Was wird als Overhead angewendet? Definition und Beispiele • BUOM

9. September 2021

Das Verständnis der Kosten für Materialien, Maschinen und Prozessverbesserungen kann Unternehmen dabei helfen, ihren Cashflow besser zu nutzen. Angewandte Gemeinkosten sind die für jeden Posten erforderlichen Kosten, die anfallen, wenn Unternehmen Mitarbeiter einstellen, Materialien kaufen und Maschinen erwerben. Wenn Sie mehr über die anwendbaren Gemeinkosten erfahren, können Sie Ihr Wissen über die Kostenrechnung in Ihren Geschäftsabläufen anwenden. In diesem Artikel besprechen wir, was Anwendungs-Overhead ist, wie er sich zwischen Unternehmens- und Fertigungs-Overhead unterscheidet und wie er in der Praxis eingesetzt werden kann.

Was wird auf den Overhead angewendet?

Der angewandte Gemeinkostensatz ist der Kostensatz, der auf ein Kostenobjekt angewendet wird. Ein Kostenobjekt ist jeder von einem Unternehmen gekaufte Artikel, für dessen Wartung oder Besitz zusätzliche Kosten anfallen, z. B. ein Produkt, ein Vertriebskanal, eine Produktlinie, eine Tochtergesellschaft, eine geografische Region, ein Kunde, Personal oder ein Prozess. Ein Beispiel für einen Gemeinkostengegenstand wären Miete, Versicherung oder Personalkosten. Bei der ausgebrachten Gemeinkosten handelt es sich in der Regel um eine Standardausbringmenge, die sich nur in großen Zeitabständen ändert. Aufgrund dieser Preisvariablen kann die Höhe der Gemeinkosten in einer Periode von den Standardgemeinkosten in einer anderen Periode abweichen.

Die Differenz zwischen den angesetzten Gemeinkosten beträgt in der Regel Null. Wenn er nicht Null ist, wird die Overhead-Anwendungsrate angepasst, um diesen Durchschnitt näher an den tatsächlichen Overhead heranzuführen. Sobald einem Objekt Kosten zugewiesen werden, werden die angewendeten Gemeinkosten Teil der Gesamtkosten des Objekts. Anfallende Gemeinkosten werden als Teil der Gesamtkosten des Postens im Jahresabschluss des Unternehmens gemäß den allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen (GAAP) ausgewiesen.

Angewandter Overhead und tatsächlicher Overhead

Bei den angewandten Gemeinkosten handelt es sich um eine Schätzung, die Buchhalter vornehmen, um Unternehmen bei der Vorbereitung auf anstehende Ausgaben zu unterstützen. Der tatsächliche Gemeinaufwand ist die Summe der Rechnungen und Kontoauszüge am Ende der Periode. Da es sich bei den Berechnungen der angewandten Gemeinkosten um Schätzungen handelt, können die angewandten Gemeinkosten im Vergleich zu den tatsächlichen Gemeinkosten, mit denen das Unternehmen am Ende des angegebenen Zeitraums konfrontiert ist, über- oder unterschätzt werden. Buchhalter messen die Differenz zwischen tatsächlichen und angewandten Gemeinkosten am Ende jeder Periode, um sicherzustellen, dass die Schätzungen der angewandten Gemeinkosten jedes Mal genauer werden.

Was wird durch Frachtbriefe produziert?

Bei den Fertigungsgemeinkosten oder Fabrikgemeinkosten handelt es sich um die Ausgaben eines Unternehmens, zu denen Materialkosten, Arbeitskosten und die Abschreibung von Waren oder Dienstleistungen gehören. Zu den Herstellungskosten zählen alle Materialkosten wie Wasser, Verbrauchsmaterialien, Ersatzteile, Umweltsicherheit, Produktsteuern, Buchhalter, Personal und Inspektoren. Diese Gemeinkosten können auch alle betrieblichen Wartungsfunktionen wie Heizung, Kühlung und Strom umfassen.

Zusätzlich zu den direkten Arbeits- und Materialkosten sind die Fertigungsgemeinkosten typischerweise indirekte Kosten oder nicht mit einem Kostenobjekt verknüpft. Da es sich bei den Fertigungsgemeinkosten um indirekte Kosten handelt, weisen die Buchhalter die einzelnen Kosten jeder produzierten Einheit zu. Auch die Herstellungskosten können das ganze Jahr über unterschiedlich ausfallen. Beispielsweise können die Heiz- und Kühlkosten aufgrund externer Faktoren wie Wetter oder Wirtschaftsinflation saisonal variieren.

Was sind Unternehmensgemeinkosten?

Unternehmensgemeinkosten sind eine Unterkategorie der Gemeinkosten, die alle Kosten umfassen, die für die Durchführung der Verwaltungsaspekte eines Unternehmens anfallen. Zu den Gemeinkosten des Unternehmens zählen Buchhaltung, Rechtswesen, Personalwesen, Marketingteams und Vertriebsfunktionen. Unternehmensgemeinkosten werden in Periodenkosten oder über einen bestimmten Zeitraum in einem Unternehmen erfassten Ausgaben kumuliert und in jeder Periode als Aufwand abgeschrieben. Im Gegensatz zu den Fertigungsgemeinkosten werden Unternehmensgemeinkosten nicht in einem Kostenpool gesammelt und stehen nicht im Zusammenhang mit der Anzahl der vom Unternehmen produzierten Einheiten.

In einem Unternehmen mit mehreren Tochtergesellschaften sind die Unternehmensgemeinkosten die Kosten für den Betrieb der Muttergesellschaft, da diejenigen, die für die Muttergesellschaft arbeiten, Richtlinien festlegen und Verfahren für alle Tochtergesellschaften erstellen. Obwohl das Management der Muttergesellschaft beschließen kann, alle Betriebskosten der Muttergesellschaft den Tochtergesellschaften zuzuordnen, kann dies die erwartete Rentabilität der Tochtergesellschaften verändern. Einige Mutterorganisationen entscheiden sich möglicherweise stattdessen dafür, alle Gemeinkosten des Unternehmens sofort als Aufwand zu erfassen und keine Kosten zuzuordnen.

So berechnen Sie die Gemeinkosten

Da einem Unternehmen Ausgaben für Miete, Versicherungen, Löhne und Prämien entstehen, ist die Schätzung dieser Ausgaben wichtig, um das Personal des Unternehmens zu halten und seinen materiellen Bedarf zu decken. Da Buchhalter in der Regel nicht jede einzelne Kosten bis zu ihrer Quelle zurückverfolgen können, verwenden sie eine Gemeinkostenanwendungsformel, um alle Kosten auf Kostenobjekte anzuwenden und eine Schätzung für jede Periode zu erstellen. Die Formel zur Berechnung der Gemeinkosten lautet wie folgt:

Anwendbarer Gemeinkostenbetrag = geschätzter Gemeinkostenbetrag / geschätzte Basiseinheitsaktivität

Betrachten Sie als kurzes Beispiel Cathy’s Antiques, das stilisierte Möbel herstellt. Das Unternehmen bevorzugt die Arbeitszeit als Grundlage für die Kostenzuordnung. Bei einem Fertigungsgemeinaufwand von 300.000 US-Dollar und 27.000 Arbeitsstunden können Buchhalter mithilfe einer Formel diesen anwendbaren Gemeinkostensatz berechnen.

300.000/27.000 = 11,11 $

Wenn nur 200 dieser Gesamtarbeitsstunden für einen bestimmten Auftrag aufgewendet würden, könnten Buchhalter die anwendbaren Gemeinkosten für diesen bestimmten Auftrag berechnen, indem sie die Arbeitsstunden dieses Auftrags mit dem geltenden Gemeinkostensatz multiplizieren.

11,11 x 200 = 2.222,22 $.

Um die anwendbaren Gemeinkostensätze für die Finanzberichte zu ermitteln, berechneten die Buchhalter von Cathy’s Antiques weiterhin jeden Auftrag anhand der in der obigen Formel erfassten Arbeitsstunden.

Beispiele für angewandte Gemeinkosten

Betrachten Sie als Beispiel Washaway’s Cars, ein Produktionsunternehmen, das Automotoren herstellt. Da Buchhalter Gemeinkosten wie Betriebskosten und Miete nicht direkt auf diese Produkte anwenden können, weisen sie ihnen die Kosten mithilfe einer angewandten Gemeinkostenformel zu. Das Management weist die Kosten basierend auf der Gesamtzahl der Maschinenstunden zu, die für den Bau jedes Motortyps aufgewendet wurden. Da dem Unternehmen während des 4.000-Stunden-Zeitraums Gemeinkosten in Höhe von 10.000 US-Dollar entstanden sind, berechnet das Management die Kosten mit 2,50 US-Dollar pro Stunde. (10.000/4.000 = 2,5)

Als weiteres Beispiel für Gemeinkosten stellen Sie sich ein Unternehmen vor, das Gemeinkosten für seine Produkte auf der Grundlage eines Standard-Gemeinkostensatzes von 25 US-Dollar pro Maschinenstunde berechnet. Da die Gesamtzahl der im Berichtszeitraum genutzten Maschinenstunden 4.000 Stunden betrug, investierte das Unternehmen 100.000 US-Dollar in die in diesem Zeitraum produzierten Einheiten.

Betrachten Sie als letztes Beispiel ein Tochterunternehmen. Dieses Unternehmen verursacht Gemeinkosten in Höhe von 5.000.000 US-Dollar. Da eine der Tochtergesellschaften dieses Unternehmens 25 % zum Gesamtumsatz des Unternehmens beitrug, würden 1.250.000 US-Dollar von dieser Tochtergesellschaft abgeschrieben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert