Was sind Job-Checklisten? (einschließlich der darin enthaltenen Informationen und eines Beispiels)

8. April 2021

Sofern Sie nicht planen, Ihre aktuelle Karriere bis zur Rente fortzusetzen, müssen Sie Ihre Jobsuche wahrscheinlich irgendwann in Ihrer Karriere beenden. Unabhängig davon, ob Sie gerade Ihren Hochschulabschluss erworben haben oder beruflich beruflich tätig sind, ist es wichtig, bei Ihrer Suche organisiert zu bleiben, damit Sie besser darauf vorbereitet sind, die Stelle zu finden, die Ihren Interessen und Fähigkeiten am besten entspricht. Ein Element, das dabei helfen kann, ist eine Checkliste für die Jobsuche, eine Liste von Schritten und Aktivitäten, die Sie für eine erfolgreiche Jobsuche befolgen können.

In diesem Artikel definieren wir eine Checkliste für die Jobsuche und beschreiben die Vorteile, erklären Ihnen, was Sie in Ihre eigene Checkliste für die Jobsuche aufnehmen sollten, und stellen ein Beispiel zur Verfügung, das Sie verwenden können, wenn Sie nach etwas Neuem suchen.

Was ist eine Checkliste für die Jobsuche?

Mithilfe einer Checkliste für die Jobsuche können Sie sicherstellen, dass Sie alle Faktoren berücksichtigt haben, bevor Sie sich für die Stelle entscheiden, auf die Sie sich bewerben und die Sie anstreben. Sie können Ihre Checkliste auf Papier schreiben oder als Dokument ausdrucken und auf Ihrem Computer speichern, sodass Sie sie bei jeder Jobsuche, die Sie durchführen, jederzeit bearbeiten können. Dieser Leitfaden kann Ihre Jobsuche einfacher und gründlicher machen.

Vorteile von Job-Checklisten

Eine Arbeitscheckliste hat mehrere Vorteile, darunter:

  • Klärung. Mithilfe von Checklisten für die Jobsuche können Sie klären, was Ihre Ziele sind und was Sie tun müssen, um diese zu erreichen. Mit diesen Informationen können Sie Ihre Jobsuche optimieren, indem Sie sich nur auf die Positionen konzentrieren, die Ihnen beim Erreichen dieser Ziele helfen.

  • Einblick: Wenn Sie Ihre Checkliste für die Jobsuche durchgehen, können Sie natürlich mehr über die Arbeitgeber erfahren, bei denen Sie sich bewerben möchten.

  • Vorbereitung: Diese Checkliste hilft Ihnen bei der Vorbereitung auf die Jobsuche und ggf. den Einstellungsprozess. Indem Sie Ihre eigene Checkliste durchgehen, können Sie besser darauf vorbereitet sein, Ihren Elevator Pitch zu üben, Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben zu verfassen und potenzielle Interviewfragen mit einem Freund zu besprechen.

  • Perspektive: Ihre Checkliste für die Jobsuche kann Ihnen eine neue Perspektive darauf geben, was Sie sich von Ihrer Karriere wünschen, welche verschiedenen Positionen Ihnen zur Verfügung stehen, welche Qualifikationen Arbeitgeber suchen und welche Aufstiegsmöglichkeiten Sie in Ihrer Karriere erhalten.

Was Sie in Ihre Checkliste für die Jobsuche aufnehmen sollten

Wenn Sie eine Checkliste für die Jobsuche erstellen, sollten Sie die folgenden Punkte berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Sie über eine umfassende Sucherfahrung verfügen und die richtige Stelle finden:

Ihre Interessen, Fähigkeiten und Qualitäten

Auch wenn Sie wahrscheinlich sehr vertraut mit den Dingen sind, die Sie interessieren, und mit Ihren Fähigkeiten, die Ihnen in Ihrer Karriere zum Erfolg verhelfen, kann es hilfreich sein, alles aufzuschreiben, damit Sie sich bei der Suche darauf konzentrieren können für eine Stelle. Bevor Sie sich für jede Stelle bewerben, die Sie in Betracht ziehen, überprüfen Sie Ihre Auswahlliste, um sicherzustellen, dass sie gut zu Ihnen passt.

Deine Erfahrung

Zu den Erfahrungen zählen Ausbildung, ehrenamtliche Arbeit, freiberufliche Positionen, die Sie innehatten, sowie jede andere Berufserfahrung im Zusammenhang mit der Stelle, auf die Sie sich bewerben, oder bei der Sie Fähigkeiten erworben haben, die Ihnen zum Erfolg in Ihrer neuen Position verhelfen. Schreiben Sie Ihre einzigartigen Leistungen und alle Unterschiede auf, die Sie in früheren Jobs in Ihrer Arbeit gemacht haben. Wenn Sie über langjährige einschlägige Erfahrung verfügen, werden Ihnen diese Informationen dabei helfen, wichtige Erfolge nicht zu verpassen, die zeigen, warum Sie der ideale Kandidat sind.

Unternehmen, für die Sie gerne arbeiten würden

In den meisten Branchen gibt es in der Regel Top-Arbeitgeber, bei denen qualifizierte Kandidaten eine Anstellung suchen. Wenn Sie wissen, für welche Unternehmen Sie arbeiten möchten, erstellen Sie eine Liste, damit Sie deren Jobbörsen nach Jobs durchsuchen können, die Ihren Fähigkeiten entsprechen. Wenn Sie neu auf dem Gebiet sind, recherchieren Sie, welche Unternehmen die Rollen, Vorteile und Karrierewege haben, die Sie interessieren. Möglicherweise stellen Sie fest, dass einige dieser Unternehmen über eine E-Mail-Liste verfügen, für die Sie sich anmelden können. Erhalten Sie erste Benachrichtigungen über neue Stellenangebote.

Positionsanforderungen

Wenn Sie auf der Suche nach Ihrem ersten Job oder einer neuen Stelle in Ihrem Bereich sind, ist es wichtig, eine Liste mit Ihren Gehaltsanforderungen, der idealen Reisezeit, dem von Ihnen bevorzugten Arbeitsplan und allen anderen Details zu erstellen, die Ihnen dabei helfen, festzustellen, ob dies der Fall ist Die Stelle ist die richtige für Sie. Diese Einschränkungen können Ihnen dabei helfen, sich auf Gelegenheiten zu konzentrieren, die Ihren Interessen entsprechen, und solche zu meiden, die nicht Ihren Interessen entsprechen. Bevor Sie eine Liste erstellen, denken Sie über Ihren Lebensstil, Ihre persönlichen Verantwortlichkeiten und Ihren geografischen Standort nach, damit Sie wissen, welche Anforderungen Sie haben.

Bewerbungsunterlagen

Sie möchten sicherstellen, dass Sie keine Gelegenheit verpassen, mit Ihrer Bewerbung Dokumente einzureichen, die benötigt werden oder Ihnen helfen, sich von Ihren Mitbewerbern abzuheben. Schreiben Sie Dinge wie Ihren Lebenslauf, Ihr Anschreiben, Ihre Referenzliste, Zertifizierungen, Lizenzen, Portfoliodokumente und alles andere auf, was Ihre Bewerbung für eine beliebige Stelle unterstützt.

Anforderungen an Vorstellungsgespräche

Überlegen Sie, was Sie für den Erfolg Ihres Vorstellungsgesprächs mit einem Personalmanager benötigen, und erstellen Sie eine Liste dieser Punkte, damit Sie nichts versehentlich verpassen. Ziehen Sie in Betracht, Details wie Ihre Rede im Aufzug, Kleidung, zusätzliche Kopien Ihres Lebenslaufs, ein Arbeitsportfolio, eine Wegbeschreibung zum Ort des Vorstellungsgesprächs, mindestens einen Ausweis und mehr anzugeben. Dies kann variieren, je nachdem, was genau der Arbeitgeber von Ihnen zum Vorstellungsgespräch mitbringen soll.

Phasen der Jobsuche

Manchmal ist die Bewerbung für eine neue Stelle so einfach wie das Finden der Stelle, an der Sie interessiert sind, und das Einreichen Ihres Lebenslaufs und Anschreibens über ein Online-Portal. Es ist jedoch wichtig, darüber nachzudenken, welche weiteren Möglichkeiten es gibt, sich auf Stellen zu bewerben und wie Sie Ihre Jobsuche optimal nutzen können. Sie können Elemente wie den Besuch von Jobmessen, den persönlichen Besuch idealer Arbeitgeber zur Einreichung von Lebensläufen, das Hochladen von Bewerbungsunterlagen über die Website des Arbeitgebers, die Verwendung von Suchmaschinen zur Suche nach idealen Jobs und die Kontaktaufnahme mit Personen in Ihrem Netzwerk einbeziehen, um mehr über offene Stellen zu erfahren.

Beispiel-Checkliste für die Jobsuche

Verwenden Sie diese Beispiel-Checkliste für die Jobsuche für einen Marketingprofi als Leitfaden für das Verfassen Ihrer eigenen Checkliste:

„Interessen: Position auf Führungsebene, große Verantwortung, Fähigkeit, meine Fähigkeiten am Arbeitsplatz einzusetzen

*Fähigkeiten: Kommunikation, Projektmanagement, Marketing-Management-Software, Social-Media-Management, digitale Medien*

* Erfahrung: Marketingprofi seit acht Jahren mit verschiedenen Rollen in der Marketingabteilung, darunter Social Media, Werbung, Texterstellung und Grafikdesign; freiberuflicher Marketingmanager für Kunden aus den Bereichen Gesundheitswesen, Lebensmittel und Recht*

*Berufsbezogene Anreize: Durch eine E-Mail-Marketingkampagne wurde ein Anstieg der E-Mail-Anmeldungen um 75 % erreicht, der dem Kunden dabei half, mehr Verkaufs- und Networking-Möglichkeiten zu realisieren*

*Ideale Karriere: Marketingmanager, E-Mail-Marketing-Supervisor*

*Top-Arbeitgeber der Branche: Robin Roost Marketing Agency, Foodie Fun Tours Marketing*

*Anforderungen an die Position: Mindestens 60.000 US-Dollar pro Jahr, 25 Minuten Pendelzeit, zwei Wochen bezahlter Urlaub vor Arbeitsbeginn, Aktienoptionen des Unternehmens, flexible Arbeitszeiten*

*Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Anschreiben, Referenzliste, Arbeitsportfolio, Marketingzertifikate*

*Voraussetzungen für die Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch: Perfekte Präsentation, allgemeine Fragen im Vorstellungsgespräch üben, Anzug für ein Vorstellungsgespräch vorbereiten, Spam-Ordner regelmäßig auf Arbeitgeberkorrespondenz prüfen, Lebenslauf in dreifacher Ausfertigung ausdrucken*

*Möglichkeiten, sich auf Stellen zu bewerben: Arbeitgeber direkt kontaktieren, konzentrierte Suchen auf Stellensuch-Websites durchführen, Arbeitgeber-Websites besuchen, um nach offenen Stellen zu suchen, Lebensläufe auf Stellensuch-Websites hochladen und ein Profil für Personalvermittler und Personalmanager erstellen, Jobmessen besuchen, sich registrieren Rekrutierung. Unternehmen”*

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert