Was sind digitale Medien? • BUOM

24. August 2021

Digitale Medien helfen Fachleuten dabei, der Öffentlichkeit Informationen über Technologie und das Internet zu vermitteln. Es ist nützlich, um Webplattformen zu verbessern, Video-Chat-Anwendungen zu erstellen, Werbung zu erstellen und in sozialen Netzwerken zu kommunizieren. Wenn Sie auf der Suche nach einer innovativen und kreativen Karriere im Technologiebereich sind, sollten Sie eine Stelle im Bereich digitale Medien in Betracht ziehen. In diesem Artikel definieren wir digitale Medien, erklären, warum sie wichtig sind, untersuchen, welche Branchen sie nutzen, und schauen uns Antworten auf häufige Fragen zu digitalen Medien an.

Was sind digitale Medien?

Zu den digitalen Medien gehört die Erstellung von Audio, Video, Websites, sozialen Medien und Anwendungen unter Verwendung von Technologien wie dem Internet und der Elektronik. Elektronische Geräte können bei der Entwicklung, Aktualisierung und Übertragung digitaler Medien helfen. Einige Beispiele für digitale Medien sind:

  • Social-Media-Plattformen

  • Internetseiten

  • Mobile Anwendungen

  • Videoanimation

Warum sind digitale Medien wichtig?

Digitale Medien sind wichtig, weil sie es Unternehmen, Verbrauchern und Fachleuten für digitale Medien ermöglichen, von überall aus mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten und zu kommunizieren. Dadurch wird auch der Bedarf an gedruckten Materialien reduziert, was die Einführung umweltfreundlicher Praktiken fördern kann. Digitale Medien können helfen:

  • Wandeln Sie Papierdokumente in digitale Dokumente um, um große Informationsmengen zu speichern

  • Reisen und Kartieren mit GPS-Technologie

  • Bereitstellung von Unterhaltung wie Online-Spielen oder Videos

  • Steigerung der Markenbekanntheit

  • Machen Sie Bildungsressourcen für Benutzer zugänglicher

Welche Branchen nutzen digitale Medien?

Digitale Medien sind in vielen Arten von Unternehmen nützlich. Hier sind einige Beispiele für Branchen, die digitale Medien nutzen:

  • Bildung: Schulsysteme können interaktive digitale Medientools nutzen, um Unterrichtsstunden online zu veröffentlichen, Schulnachrichten auf ihrer Website zu veröffentlichen und Videos oder Bilder in Unterrichtspläne einzubinden.

  • Finanzen: Banken können digitale Medien nutzen, um Benutzern den Zugriff auf ihre Bankkonten über Banking-Apps, die Planung von Abrechnungstransaktionen und die Durchführung von Online-Zahlungen zu ermöglichen.

  • Essen und Trinken. Restaurants können digitale Medien nutzen, um Benutzern die Online-Bestellung von Essenslieferungen, Reservierungen und die Anzeige ihrer Menüs auf Webplattformen zu ermöglichen.

  • Gesundheitswesen: Die Gesundheitsbranche nutzt digitale Medien über mobile Apps, die es Patienten ermöglichen, auf ihre Krankenakten zuzugreifen und Rezepte aufzufüllen, Termine zu vereinbaren und über Video-Chats Gesundheitsdienstleistungen zu erhalten.

  • Journalismus. Journalisten können digitale Medienplattformen nutzen, um Nachrichten zu teilen und Videoinhalte aufzunehmen und zu bearbeiten.

Welche Karrieremöglichkeiten gibt es in den digitalen Medien?

Obwohl Karrieren in den digitalen Medien unglaublich vielfältig sind, sind hier nur einige Beispiele:

Videospielentwickler

Entwickler von Videospielen erstellen Software, die kreative Ideen in das Gameplay für Spielekonsolen, intelligente Technologie und Telefon-Apps integriert. Sie sind dafür verantwortlich, dass das Spiel funktioniert und dass es auf verschiedenen Geräten wie einem Computer, einem Telefon oder einem Spielesystem ordnungsgemäß funktioniert. Entwickler von Videospielen schreiben Code, um anzugeben, wie sich ein Gamecontroller oder eine Tastatur auf das Gameplay auswirken kann. Sie verwenden auch Code, um Charaktere zu erstellen und es den Charakteren zu ermöglichen, bestimmte Aktionen auszuführen, wie zum Beispiel gehen, mit anderen Spielern interagieren und der Handlung folgen.

Spezialist für digitale Medien

Spezialisten für digitale Medien sind Profis, die für ihre Kunden maßgeschneiderte digitale Medienkampagnen planen. Zu ihren Aufgaben kann die Zusammenarbeit mit digitalen Vermarktern gehören, um Unternehmen bei der Entwicklung einer überzeugenden Online-Marke zu unterstützen. Sie können auch als Berater für andere Fachleute oder Unternehmen im Bereich der digitalen Medien fungieren und ihnen bei der Entwicklung und Umsetzung von Strategien für digitale Inhalte helfen.

Website-Entwickler

Webentwickler erstellen Websites und andere Internetanwendungen mithilfe ihrer Programmierkenntnisse. Sie beherrschen häufig Programmiersprachen wie Java und HTML, um Websites für Kunden zu erstellen und zu pflegen. Webentwickler verwenden Codierungsstrategien, um Websites zu sichern und Fehler im System zu identifizieren. Sie können auch sicherstellen, dass die Website für verschiedene Technologiegeräte und Webbrowser funktionsfähig und optimiert ist.

Grafikdesigner

Grafikdesigner erstellen digitale Bilder und verschiedene Schriftarten oder Typografien, um Ideen oder Konzepte visuell auszudrücken. Sie verwenden häufig Designsoftware, um Bilder zu zeichnen und Website-Layouts zu erstellen. Sie können ihre Designfähigkeiten auch nutzen, um Online-Werbung und Infografiken für Blogs und Social-Media-Plattformen zu erstellen. Sie arbeiten oft mit Geschäftsleuten zusammen, um Medien zu erstellen, die zur Marke des Unternehmens passen und die Benutzererfahrung mit den digitalen Medieninhalten des Unternehmens verbessern.

Digitaler Vermarkter

Digitale Vermarkter nutzen ihre Kreativität und ihr Wissen über digitale Marketingtrends, soziale Medien und Suchmaschinenoptimierung, um Marketingstrategien zu entwickeln und die Markenbekanntheit zu steigern.

Sie nutzen häufig Recherchen und Analysen, um Rückschlüsse auf Kampagnenergebnisse zu ziehen und ihre Strategien je nach den Bedürfnissen der Organisation oder des Kunden zu überarbeiten. Manchmal arbeiten Vermarkter für digitale Medien mit anderen Fachleuten für digitale Medien wie Fotografen oder Spezialisten für Suchmaschinenoptimierung zusammen, um neue Strategien für eine Online-Marketingkampagne zu entwickeln und umzusetzen.

Was sind Beispiele für digitale Medieninhalte?

Hier sind einige Beispiele für die Arten von Inhalten, mit denen Fachleute für digitale Medien arbeiten können:

Foto

Viele Unternehmen können Fotos als organischen Inhalt für ihre Websites, Social-Media-Plattformen und E-Mail-Newsletter verwenden. Für eine effektive Fotografie werden hochwertige Geräte und Werkzeuge wie professionelle Kameras, Objektive und digitale Bildbearbeitungssoftware verwendet. Fotos können als fesselnde visuelle Geschichte für Follower oder Mediennutzer dienen und ihnen helfen, die Werte Ihrer Marke zu verstehen. Fotos können auch die Qualität Ihrer Produkte oder Dienstleistungen veranschaulichen. Zu den Arten der digitalen Marketingfotografie gehören:

  • Stockfotografie

  • Produktfotografie

  • Eventfotografie

Soziale Netzwerke

Social-Media-Plattformen ermöglichen es Benutzern, online mit anderen in Kontakt zu treten. Soziale Medien sind für viele Unternehmen, die ihre Markenbekanntheit und Sichtbarkeit steigern möchten, ein wertvolles digitales Medientool. Dies kann nützlich sein, um mit attraktiven schriftlichen und visuellen Inhalten neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kunden zu halten. Zu den sozialen Medien können auch andere digitale Medieninhalte wie Videos, Fotos und Grafikdesign gehören.

Digitale Werbung

Digitale Werbung ist eine Form des Marketings, bei der digitale Inhalte in Online-Werbekampagnen integriert werden. Digitale Werbung finden Sie auf Websites, Streaming-Diensten und Social-Media-Plattformen. Die Erstellung digitaler Werbung kann einem Unternehmen die Möglichkeit geben, mithilfe überzeugender digitaler Medieninhalte mit seiner Zielgruppe über seine Produkte und Werbeaktionen zu kommunizieren.

Was sind digitale Medienkompetenzen?

Digitale Medienkompetenzen sind nützlich, wenn Sie berufliche Aufgaben wahrnehmen, die sich speziell auf digitale Medien beziehen, z. B. Inhalte erstellen, Marketingstrategien entwickeln und mit anderen Fachleuten zusammenarbeiten. Es ist nützlich, Ihre digitalen Medienkompetenzen als Vorbereitung auf eine Karriere in der Branche zu verbessern. Hier einige Beispiele für digitale Medienkompetenzen:

Kommunikation

Unternehmen können digitale Medien nutzen, um während Mitarbeiterbesprechungen Ideen auszutauschen, indem sie visuelle Hilfsmittel wie Folienpräsentationen, Grafiken oder Diagramme nutzen. Kommunikationsfähigkeiten in digitalen Medien können einem Unternehmen dabei helfen, online mit seinen Kunden in Kontakt zu treten und seine Ideen durch digitale Inhalte zu veranschaulichen. Schriftliche Kommunikation ist auch bei der Erstellung von Inhalten für Social-Media-Beiträge, Blog-Artikel und Anzeigen hilfreich.

Suchmaschinenoptimierung

Digitale Medienunternehmen setzen häufig auf Suchmaschinenoptimierung, um den Zugang zu ihren digitalen Medieninhalten zu verbessern. Erhöhen Sie den Benutzerverkehr auf Ihren Websites, um für Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu werben. Effektives SEO kann Verbraucher auch zum Kauf verleiten. Zu den erfolgreichen Fähigkeiten zur Suchmaschinenoptimierung gehören die Durchführung von Branchenrecherchen und -analysen, die Durchführung von SEO-Audits für Websites und das Verständnis, wie man Schlüsselwörter recherchiert und in Webinhalte implementiert, um die Optimierung zu verbessern.

Kreativität

Kreativität ist eine wichtige Fähigkeit für Fachleute für digitale Medien, da sie es ihnen ermöglicht, originelle und überzeugende Strategien für die digitalen Medieninhalte eines Unternehmens zu entwickeln. Fachleute für digitale Medien können kreative Fähigkeiten nutzen, um attraktive Benutzeroberflächen für Mobiltelefone und Computer zu entwerfen, Online-Bestellsysteme für Konsumgütergeschäfte zu entwickeln, um das Kundenerlebnis zu verbessern und die Markenbekanntheit auf digitalen Medienplattformen zu steigern.

Benötigen Sie einen Abschluss, um eine Karriere in den digitalen Medien anzustreben?

Die meisten Jobs in dieser Branche erfordern einen Bachelor-Abschluss oder zumindest einen High-School-Abschluss oder einen gleichwertigen Abschluss. Es ist eine gute Idee, nach bestimmten Berufen zu suchen, die Sie interessieren, damit Sie deren spezifische Bildungsanforderungen ermitteln können.

Sie können Ihr Wissen über digitale Medien verbessern, indem Sie Online-Kurse belegen, anstatt ein Studium zu absolvieren. Dies kann Ihnen dabei helfen, Ihr Erfolgspotenzial als Experte für digitale Medien unter Beweis zu stellen. Einige Online-Kurse, an denen Sie teilnehmen können, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern, umfassen Designprinzipien, Einführung in die Fotografie, Computerprogrammierung oder Grafikdesign.

Wie hoch ist das Gehalt eines Digital-Media-Spezialisten?

Da es für Digital-Media-Experten viele Fachgebiete und Nischen gibt, können die Gehälter variieren. Beispielsweise beträgt das landesweite Durchschnittsgehalt für Social-Media-Spezialisten 41.971 $ pro Jahr.

Ein digitaler Vermarkter kann verdienen 57.729 US-Dollar jährlich, und ein Webentwickler kann verdienen 70.738 $ pro Jahr.

Der Bedarf an diesen digitalen Medienberufen könnte zunehmen, da verschiedene Branchen möglicherweise verstärkt das Internet und elektronische Geräte nutzen, um auf ihrem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben und neue Strategien zur Verbesserung der Arbeitsplatzeffizienz zu entwickeln.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert