Was macht ein Zuverlässigkeitsingenieur? • BUOM

29. April 2021

Hersteller überprüfen ständig ihre Produktionsprozesse, um Möglichkeiten zur Kostensenkung zu finden. Zuverlässigkeitsingenieure bieten Fachwissen, das es Unternehmen ermöglicht, Geräteausfälle besser zu verhindern und deren Folgen zu verstehen. Wenn Sie an einer Karriere als Ingenieur interessiert sind, die Problemlösung, Geschäftsstrategie und Fertigung vereint, kann es hilfreich sein, sich mit der Rolle eines Zuverlässigkeitsingenieurs vertraut zu machen. In diesem Artikel schauen wir uns an, was ein Zuverlässigkeitsingenieur ist, was ein Zuverlässigkeitsingenieur macht und welche Schritte Sie unternehmen müssen, um einer zu werden.

Was ist ein Zuverlässigkeitsingenieur?

Ein Zuverlässigkeitsingenieur ist ein Fertigungs- und Produktionsspezialist, der die Lebenszyklen von Geräten untersucht und Analysen durchführt, um zu informieren, wie ein Unternehmen in Vermögenswerte investiert und diese instandhält. Zuverlässigkeitsingenieure arbeiten normalerweise in industriellen Umgebungen, ihre Erfahrung ist jedoch für jedes Unternehmen nützlich, das spezielle und komplexe Geräte zur Herstellung von Produkten verwendet. Wenn Geräte, von denen die Produktion abhängt, ausfallen oder ausfallen, können die Folgen kostspielig sein. Ein Zuverlässigkeitsingenieur ist ein Experte darin, potenzielle Probleme zu erkennen und so viele davon wie möglich zu verhindern. Da sich Geräteprobleme nur schwer vollständig vermeiden lassen, geben Zuverlässigkeitsingenieure auch Empfehlungen zur Behebung auftretender Probleme.

Was machen Zuverlässigkeitsingenieure?

Zuverlässigkeitsingenieure sind bestrebt, Ausfälle in Produktionssystemen zu vermeiden. Sie vergleichen Ausrüstungsteile, einzelne mechanische Komponenten und Herstellungsprozesse, um festzustellen, welche Teilekombination das zuverlässigste und störungsfreiste System ergibt. Zuverlässigkeitsingenieure bewerten auch die Sicherheitsrisiken, die mit Geräteausfällen verbunden sind.

Um Problemen vorzubeugen, erstellen Zuverlässigkeitsingenieure Wartungspläne und analysieren Statistiken, die dabei helfen, vorherzusagen, wann und wie Ausfälle auftreten könnten. Sie entwickeln Prüfkriterien und Funktionstests, mit denen Unternehmen den Gerätezustand überwachen. Hier sind die zusätzlichen Aufgaben von Zuverlässigkeitsingenieuren:

  • Vorläufige Gefahrenanalyse. Bei der vorläufigen Gefahrenanalyse handelt es sich um die erste Identifizierung potenzieller Gefahren oder Ausfälle in einem Produktionsprozess oder -system.

  • Fehlermöglichkeiten und Auswirkungsanalyse. Bei der Fehlermöglichkeits- und Auswirkungsanalyse geht es darum, aufzulisten, wie ein System oder Gerät ausfallen kann und welche Folgen dies haben kann.

  • Kritikalitätsanalyse. Die Kritikalitätsanalyse ermittelt, wie schwerwiegend die Auswirkungen eines Anlagenausfalls auf die Produktionssysteme eines Unternehmens sein werden.

  • Informationen zur Wartbarkeit. Informationen zur Reparaturfähigkeit zeigen, wie effizient und zuverlässig ein Unternehmen ein Gerät reparieren kann.

  • Fehlerbaumanalyse. Die Fehlerbaumanalyse untersucht Systemausfälle, indem sie frühere kleinere Ereignisse untersucht, die dazu beigetragen haben.

  • Ereignisbaumanalyse. Die Ereignisbaumanalyse untersucht die wahrscheinlichen Ergebnisse, die sich aus einem bestimmten Ereignis oder Fehler ergeben könnten.

Was ist der Unterschied zwischen Zuverlässigkeitsingenieuren und Wartungsingenieuren?

Zuverlässigkeitsingenieure arbeiten mit Wartungsingenieuren zusammen, um den reibungslosen Betrieb der Geräte sicherzustellen und Systemausfälle zu verhindern. Zuverlässigkeitsingenieure bereiten sich jedoch auf den gesamten Lebenszyklus von Geräten vor und konzentrieren sich auf die Vermeidung von Problemen. Wartungsingenieure sind darauf spezialisiert, Störungen nach ihrem Auftreten zu beseitigen, sie schnell zu reparieren und die volle Funktionsfähigkeit der Geräte wiederherzustellen. Diese beiden Rollen arbeiten ständig zusammen, um sich gegenseitig mit Daten zu versorgen, was letztendlich zu verbesserten Wartungsprotokollen und weniger Systemausfällen führt.

So werden Sie Zuverlässigkeitsingenieur

Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen müssen, wenn Sie Zuverlässigkeitsingenieur werden möchten:

1. Erwerben Sie einen Ingenieurabschluss

Die meisten Arbeitgeber verlangen von Kandidaten für Zuverlässigkeitsingenieure einen Bachelor-Abschluss in Ingenieurwissenschaften. Wenn möglich, möchten Sie vielleicht gezielt Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen studieren. Ihr Bachelor-Abschluss in Ingenieurwissenschaften vermittelt Ihnen die mathematischen, technologischen und gestalterischen Fähigkeiten, die Zuverlässigkeitsingenieure zur Analyse und Verbesserung von Herstellungsprozessen einsetzen. Sie können einen Master-Abschluss in Zuverlässigkeitstechnik erwerben, die meisten Arbeitgeber verlangen ihn jedoch nicht.

2. Berufserfahrung sammeln

Positionen als Zuverlässigkeitsingenieur erfordern in der Regel nur mäßige Erfahrung. Sie können beginnen, Berufserfahrung zu sammeln, indem Sie während oder unmittelbar nach dem Studium ein Ingenieurpraktikum absolvieren. Suchen Sie andernfalls nach Ingenieurjobs, die Sie mit Ihrer bevorzugten Branche vertraut machen und Ihnen Systemanalysefähigkeiten vermitteln.

3. Holen Sie sich eine Lizenz

Der Erwerb einer Lizenz erhöht das Vertrauen potenzieller Arbeitgeber in Ihre beruflichen Fähigkeiten und Qualifikationen. In jedem Bundesstaat sind verschiedene Schritte erforderlich, um eine Lizenz zu erhalten. In allen Bundesstaaten müssen Sie jedoch zwei vom National Board of Examiners of Engineering and Surveying durchgeführte Prüfungen bestehen und Berufserfahrung sammeln.

Nach Abschluss Ihres vierjährigen Studiums legen Sie die Prüfung „Fundamentals of Engineering“ ab, um ein Engineering Trainee (EIT) zu werden. Als nächstes verlangen die meisten Staaten, dass Sie vier Jahre lang als Ingenieur arbeiten, bevor Sie die Prüfung „Grundsätze und Praxis des Ingenieurwesens“ ablegen. Das Bestehen dieser Prüfung qualifiziert Sie zum lizenzierten Berufsingenieur. Ihr Bundesstaat legt die Weiterbildungsanforderungen fest, z. B. die Teilnahme an Workshops oder Seminaren, die Sie absolvieren müssen, um Ihre Lizenz aufrechtzuerhalten.

4. Lassen Sie sich zertifizieren

Da immer mehr Unternehmen Zuverlässigkeitsingenieure einstellen, stehen Fachleuten, die in diesem Bereich arbeiten möchten, mehrere Zertifizierungen zur Verfügung. Sie können die folgenden Anmeldeinformationen verwenden:

  • Zertifizierter Zuverlässigkeitsingenieur: Diese von der American Society for Quality ausgestellte Zertifizierung richtet sich an Ingenieure, die eine Prüfung bestanden haben, bei der technische Kenntnisse und analytische Fähigkeiten im Zusammenhang mit Zuverlässigkeitstechnik geprüft werden.

  • Zertifizierter Wartungs- und Zuverlässigkeitsexperte: Die Society of Maintenance and Reliability Professionals vergibt diese Zertifizierung an Ingenieure, die Kenntnisse über Wartungstechniken, vorausschauende und vorausschauende Wartung, Fehlerbehebungsanalyse und korrigierende Wartung nachweisen.

  • Zertifizierter Zuverlässigkeitsführer: Die Association of Asset Management Professionals testet das Wissen von Ingenieuren über Anlagenzustandsmanagement und Zuverlässigkeitsführerschaft und legt Wert auf wirtschaftlichen Wohlstand und ökologische Nachhaltigkeit.

5. Stellenangebote für Zuverlässigkeitsingenieure erforschen

Jedes Unternehmen, das viel in den Kauf, die Wartung und die Reparatur von Geräten investiert, benötigt wahrscheinlich die Dienste eines Zuverlässigkeitsingenieurs. Wenn Sie offene Stellen durchsuchen, werden Sie wahrscheinlich drei Arten von Stellen für Zuverlässigkeitsingenieure sehen:

  • Zuverlässigkeitsingenieur für Produktionsanlagen: Zuverlässigkeitsingenieure für Produktionsanlagen überprüfen die Wartung der Anlagenausrüstung und die Herstellungsprozesse, um das Risiko von Ausfällen durch fehlerhafte Systeme zu minimieren.

  • Reliability Design Engineer: Reliability Design Engineers nehmen den Standpunkt des Kunden ein, um sicherzustellen, dass die Produkte, die ein Unternehmen verkauft, langlebig sind und wahrscheinlich nicht ausfallen. Sie identifizieren potenzielle Probleme durch Tests und Analysen von Fehlerarten und -effekten und entwickeln Lösungen, die Kunden möglicherweise benötigen.

  • Site Reliability Engineer: Site Reliability Engineers helfen Unternehmen dabei, mehrere Produktionssysteme in einen einzigen Prozess zu integrieren und zu automatisieren. Sie verlassen sich auf Softwareentwicklungskompetenz, um zuverlässigere Produktionssysteme zu schaffen.

Gehalt und Berufsaussichten als Zuverlässigkeitsingenieur

Das durchschnittliche Gehalt für einen Zuverlässigkeitsingenieur in den USA beträgt 97.434 $ pro Jahr. Die Bezahlung kann je nach geografischem Standort, Ausbildung und Berufserfahrung variieren.

Das Bureau of Labor Statistics stellt keine Daten zur Berufsbezeichnung des Zuverlässigkeitsingenieurs zur Verfügung. Für die verwandten Berufe des Wirtschaftsingenieurs prognostiziert das Büro jedoch ein deutlich überdurchschnittliches Beschäftigungswachstum. 10 % zwischen 2019 und 2029. Das Büro führt dieses schnelle Wachstum auf eine Reihe von Branchen zurück, die auf Ingenieure angewiesen sind, um Kosten zu senken und die Rentabilität zu verbessern.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert