Was macht ein Sicherheitsinspektor? (Plus Gehalt und Fähigkeiten) • BUOM

25. März 2022

Organisationen beauftragen häufig private Sicherheitskräfte, um ihre Mitarbeiter, Besucher und Ressourcen zu schützen. Der Sicherheitsbeauftragte koordiniert diese Wachen und entwickelt Protokolle zum Schutz von Eigentum vor Diebstahl und Vandalismus. Indem Sie mehr über die Verantwortlichkeiten dieser Position erfahren, können Sie feststellen, ob diese Karriere das Richtige für Sie ist. In diesem Artikel erklären wir, was ein Sicherheitsmanager macht, und besprechen das Gehalt, die Berufsaussichten und die Bildungsanforderungen des Berufs.

Was macht ein Sicherheitsinspektor?

Ein Sicherheitsbeauftragter beaufsichtigt das Sicherheits- und Überwachungspersonal einer Organisation. Sie erstellen Strategien entsprechend den Bedürfnissen der Organisation, koordinieren das Personal und überwachen die Ausrüstung. Sie sind letztendlich dafür verantwortlich, auftretende Vorfälle zu lösen und vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um die Organisation vor Diebstahl und Vandalismus zu schützen. Schauen wir uns die Hauptaufgaben des Sicherheitsmanagers genauer an:

Einstellung von Sicherheitspersonal

Bei der Einstellung von Sicherheitspersonal spielen häufig Sicherheitsmanager eine Rolle. Sie können Rekrutierungsmaterialien entwickeln und diese auf Stellensuchseiten veröffentlichen, um qualifiziertes Personal für ihre Organisation zu finden. Nach Prüfung der Bewerbungen kann der Sicherheitsmanager Vorstellungsgespräche mit den Kandidaten führen und entscheiden, wen er einstellt. Diese Fachkräfte entwickeln auch Schulungsprogramme und stellen sicher, dass die Mitarbeiter eine angemessene Unterweisung erhalten, bevor sie beginnen, selbstständiger zu arbeiten.

Personalmanagement

Der Sicherheitsbeauftragte beaufsichtigt die Mitarbeiter auch nach Abschluss der Schulung weiterhin. Diese Fachkräfte können Sicherheitspersonal auf Patrouillen begleiten, um deren Leistung zu bewerten und die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien der Organisation sicherzustellen. Sicherheitsbeauftragte leiten außerdem Disziplinarmaßnahmen ein und empfehlen Wachleute zur Beförderung. Sie können auch fortlaufende Schulungen zu vorhandener Ausrüstung anbieten oder ihre Mitarbeiter im Umgang mit neuen Technologien schulen, die in ihrer Organisation eingeführt wurden.

Zeitpläne erstellen

Sicherheitsmanager erstellen im Rahmen ihrer verschiedenen Verwaltungsaufgaben Personalpläne. Sie berücksichtigen die Verfügbarkeit der Mitarbeiter, weisen Schichtzeiten zu, kontaktieren Mitarbeiter, um freie Schichten zu besetzen, und berechnen Überstunden. Diese Verantwortlichkeiten sind besonders wichtig für Sicherheitsmanager, die in Organisationen mit 24-Stunden-Sicherheit arbeiten. Indem er sicherstellt, dass ein Beamter immer im Dienst ist, trägt der Sicherheitsmanager dazu bei, seine Organisation vor möglichen Ansprüchen wegen Vernachlässigung zu schützen.

Implementierung von Sicherheitsrichtlinien

Sicherheitsbeauftragte nutzen ihre strategische Erfahrung und ihr Wissen über ihre Organisation, um Sicherheitsrichtlinien zu entwickeln. Sie können beispielsweise bestimmen, wie viele Wachen an jeder Station stationiert werden sollen oder wo Überwachungskameras angebracht werden sollen. Diese Fachleute stellen außerdem sicher, dass die Protokolle für die Kontrolle von Besuchern und den Zugriff auf CCTV-Aufnahmen eingehalten werden. Darüber hinaus kann der Sicherheitsmanager entscheiden, welche Ausrüstung verwendet werden soll, und Beziehungen zu Lieferanten aufbauen.

Geräteinspektion

Sicherheitskräfte verwenden Ausrüstung, die von Handschellen aus Metall, Taschenlampen und Erste-Hilfe-Sets bis hin zu Einbruchmeldeanlagen und CCTV-Systemen reicht. Führungskräfte überprüfen diese Ausrüstung regelmäßig, um sicherzustellen, dass ihre Mitarbeiter über alles verfügen, was sie für ihre Arbeit benötigen. Wenn ihnen fehlende oder fehlerhafte Ausrüstung auffällt, können sie mehr bestellen, ohne das Sicherheitsbudget der Organisation zu überschreiten.

Unterstützung bei polizeilichen Ermittlungen

Wenn ein Vorfall in einer Organisation eskaliert, kann der Sicherheitsmanager die Polizei kontaktieren. Sie helfen, indem sie Verdächtige festhalten, bis die örtlichen Behörden eintreffen, und Fragen zum Vorfall beantworten. Sicherheitsbeauftragte stellen außerdem schriftliche Berichte, Videoaufzeichnungen und Gerichtsaussagen zur Verfügung.

Wie sind das Gehalt und die Jobaussichten für einen Sicherheitsmanager?

Das durchschnittliche Gehalt eines Sicherheitspersonals beträgt 67.660 $ pro Jahr. Dieser Betrag variiert je nach Standort, Arbeitgeber und Erfahrung, aber die meisten Vorgesetztengehälter reichen aus, um einen komfortablen Lebensstil zu ermöglichen. Auch die Berufsaussichten in diesem Beruf sind ermutigend Büro für Arbeitsstatistik prognostiziert von 2020 bis 2030 einen Anstieg der Beschäftigung aller Sicherheitskräfte und Glücksspielaufsichtsbeamten um 15 %.

Welche Fähigkeiten benötigen Sie als Sicherheitsmanager?

Hier sind einige Fähigkeiten, die Ihnen zum Erfolg als Sicherheitsbeauftragter verhelfen:

  • Kommunikation: Von der Schulung neuer Mitarbeiter bis hin zur Zusammenarbeit mit lokalen Behörden erfordert diese Rolle häufige Kommunikation. Wenn Sie anderen zuhören und Ihre Ideen artikulieren, können Sie potenzielle Sicherheitsbedrohungen erkennen und Vorfälle schnell beheben.

  • Managementfähigkeiten: Als Leiter des gesamten Sicherheitsteams sind gute Managementfähigkeiten unerlässlich. Profitieren Sie von der Möglichkeit, Prioritäten zu setzen, Aufgaben zu delegieren und Ihre Mitarbeiter zu motivieren.

  • Problemlösende Fähigkeiten. Gute Fähigkeiten zur Problemlösung können Ihnen dabei helfen, Sicherheitsbedrohungen zu mindern und die Sicherheit Ihres Unternehmens zu gewährleisten. Sicherheitsverantwortliche setzen oft innovative Strategien um, etwa die Einführung neuer Ausrüstung oder die Delegation von Aufgaben basierend auf den Stärken der Mitarbeiter.

  • Krisenmanagement: Auch bei Organisationen mit den erfahrensten Sicherheitsverantwortlichen kann es zu Verstößen kommen. Während eines Vorfalls ruhig zu bleiben, kann anderen Trost spenden und sicherstellen, dass die Mitarbeiter die Protokolle befolgen.

Welche Ausbildung ist erforderlich, um als Sicherheitschef zu arbeiten?

Die meisten Arbeitgeber verlangen von Sicherheitsmanagern, dass sie mindestens über einen High-School-Abschluss oder einen GED verfügen. Dieses Zertifikat demonstriert Ihre grundlegenden Kommunikations- und kritischen Denkfähigkeiten. Zusätzliche Anforderungen können ein Associate- oder Bachelor-Abschluss in Strafjustiz, Personalwesen oder Betriebswirtschaft sein. Sie können sogar einen Abschluss in Elektrotechnik, Informatik oder Cybersicherheit anstreben. Diese Qualifikation zeigt, dass Sie die technischen Aspekte Ihrer Karriere beherrschen, wie z. B. die Fehlerbehebung bei CCTV-Geräten und den Schutz Ihres Unternehmens vor Cybersicherheitsbedrohungen.

Neben einer formalen Ausbildung ist es wichtig, Erfahrung zu haben. Viele Organisationen sind auf der Suche nach Sicherheitsmanagern, die als Sicherheitskräfte oder Polizisten gearbeitet haben. Diese Erfahrung zeigt Ihre Fähigkeit, andere Sicherheitskräfte zu verwalten, elektronische Überwachungssysteme zu nutzen und in schwierigen Situationen ruhig zu bleiben. Zu den weiteren Standardvoraussetzungen für diese Karriere gehören ein eindeutiges Vorstrafenregister, ein gültiger Führerschein und körperliche Sicherheitsbescheinigungen.

Wo arbeiten Sicherheitskräfte?

Sicherheitsbeauftragte schützen Privateigentum in verschiedenen Organisationen. Sie können in öffentlichen Gebäuden wie Einzelhandelsgeschäften und Büros oder in öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bushaltestellen und Flughäfen arbeiten. Ihre Verwaltungsaufgaben erfordern, dass sie viele Stunden vor dem Computer verbringen, während andere Aufgaben es ihnen ermöglichen, aktiver zu sein. Sie können beispielsweise ein Streifenteam begleiten oder durch ein Gebäude gehen, um Kameras zu überprüfen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert