Was macht ein Geothermieingenieur? (Berufsaussichten und Gehalt) • BUOM

Geothermie ist eine reichlich vorhandene und erneuerbare Energiequelle, die in Form von Wärme unter der Erdoberfläche vorkommt. Geothermie-Ingenieure sind die Profis, die diese Energie nutzbar machen. Wenn Sie sich für eine Karriere als Geothermie-Ingenieur interessieren, können Sie mehr über die beruflichen Anforderungen und Verantwortlichkeiten erfahren. In diesem Artikel besprechen wir, was Geothermie-Ingenieure tun, wie ihr Arbeitsumfeld aussieht und geben Einblick in die Berufsaussichten und das Gehalt, das Sie in dieser Rolle erwarten können.

Was ist ein Geothermieingenieur?

Ein Geothermieingenieur ist ein Ingenieur, der bei der Entwicklung und Implementierung von Methoden zur Erfassung und Nutzung der natürlichen Wärmeenergie der Erde hilft. Diese Energie, die aus Quellen wie vulkanischer Aktivität, radioaktivem Zerfall und der Sonne stammt, ist erneuerbar. Eine Möglichkeit für Ingenieure, Geothermie zu nutzen, besteht darin, Wasser zu erhitzen und den dabei erzeugten Dampf zur Stromerzeugung zu nutzen. Auch die natürliche Wärme der Erde ist eine direkte Energiequelle. Geothermische Ingenieure werden auch genannt:

  • Energieingenieure

  • Geothermie-Installateure

  • Ingenieure für Geothermie

  • Ingenieure für erneuerbare Energien

  • Entwicklungsingenieure

Was macht ein Geothermieingenieur?

Geothermieingenieure entwerfen Systeme, um geothermische Energie in Energie umzuwandeln, die Menschen nutzen können. Letztlich wandeln sie die Erdwärme in Strom um oder entwickeln Systeme, um die Wärme direkt zu nutzen. Je nach Fachgebiet können Geothermieingenieure für Folgendes verantwortlich sein:

Design und Wartung von Anlagen

Geothermieingenieure können beim Entwurf und Bau von Geothermieanlagen helfen. Möglicherweise müssen sie Anlagenausrüstung auswählen und diese Ausrüstung bauen oder reparieren, wenn Probleme auftreten. Geothermieingenieure können auch dazu beitragen, sicherzustellen, dass die Anlage allen Gesetzen, Sicherheitsvorschriften und Bauvorschriften entspricht. Sie können auch entwerfen, wie ein Kraftwerk den erzeugten oder gesammelten Strom verteilt.

Geothermische Energiequellen

Viele Unternehmen sind daran interessiert, neue geothermische Energiequellen zu erschließen, um ihre Produktionskapazitäten zu erweitern. Zu diesem Zweck können sie Geothermie-Ingenieure beauftragen, die bei der Suche und Bewertung potenzieller Energiequellen helfen. Darüber hinaus können Ingenieure eine Strategie für den Zugang zur Energiequelle entwickeln. Sie können die Energiemenge in der Quelle analysieren und abschätzen. Diese Bewertungen können bei der Entscheidung, wo und ob neue Anlagen gebaut werden sollten, von entscheidender Bedeutung sein. Geothermische Ingenieure können auch die Energiequellen überwachen, die bestehende Anlagen versorgen.

Forschung und Entwicklung

Einige Geothermieingenieure konzentrieren sich möglicherweise auf die Entwicklung neuer Technologien zur Identifizierung und Analyse geothermischer Energiequellen. Andere entwickeln möglicherweise neue Geräte wie Bohrinseln, um auf geothermische Energie zuzugreifen und diese zu gewinnen. Sie können neue Wege entwickeln, um Erdwärme in Strom umzuwandeln. Geothermie-Ingenieure können auch andere Energieformen erkunden, die aus geothermischer Energie gewonnen werden können, und neue Wege finden, diese Produkte an die Öffentlichkeit zu verteilen.

Governance und Politik

Geothermie-Ingenieure bekleiden teilweise Führungspositionen. Diese Rollen können die Aufsicht und Betreuung anderer Fachkräfte wie Technologen, Forscher und Nachwuchsingenieure umfassen. Sie können daran beteiligt sein, das Versorgungsunternehmen bei seiner langfristigen Planung zu unterstützen. Einige Geothermieingenieure beraten möglicherweise staatliche Regulierungsbehörden in Bezug auf die Energiepolitik, die sich auf die Branche auswirkt.

Voraussetzungen, um Geothermieingenieur zu werden

Der Weg zum selbständig arbeitenden Geothermie-Ingenieur kann mehrere Jahre dauern. Der erste Schritt auf dem Weg zum Geothermieingenieur ist der Erwerb eines Hochschulabschlusses. Für Einstiegspositionen in der Geothermietechnik ist ein Bachelor-Abschluss erforderlich. Dieser Abschluss muss in einem relevanten Bereich wie Bauwesen, Maschinenbau, Umwelttechnik, Chemie, alternative Energien oder Elektrotechnik erfolgen. Für einige fortgeschrittene Positionen ist möglicherweise eine zusätzliche Ausbildung erforderlich, beispielsweise ein Master- oder Doktortitel. Für viele Berufe ist für Geothermieingenieure außerdem eine Lizenz als Berufsingenieur (PE) erforderlich.

Um ein PE zu werden, muss ein Ingenieur zunächst einen Bachelor-Abschluss in Ingenieurwissenschaften in einem vom Accreditation Board for Engineering and Technology (ABET) akkreditierten Programm erwerben. Der nächste Schritt besteht darin, die Prüfung „Grundlagen der Ingenieurwissenschaften“ abzulegen, die vom National Council of Examiners for Engineering and Surveying (NCEES) durchgeführt wird. Nach vier Jahren Erfahrung mit der PE-Lizenz kann ein Geothermieingenieur die PE-Prüfung ablegen. Abhängig von den Unternehmensrichtlinien und der Rolle des Ingenieurs kann das Energieunternehmen, das den Geothermie-Ingenieur beschäftigt, auch zusätzliche Zertifizierungen verlangen.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Arbeitsumgebung für Geothermietechnik

Geothermiestandorte können relativ isoliert sein. Dies liegt daran, dass der Bau einer entsprechenden Anlage und die Gewinnung von Erdwärme sehr kostspielig sind. Geothermieunternehmen wählen den Standort für den Bau ihrer Kraftwerke sorgfältig aus. Ihre Anlagen befinden sich in der Nähe verfügbarer Geothermiestandorte mit reichlich heißem Grundwasser. In den Vereinigten Staaten befinden sich die meisten Geothermieprojekte, die diese Anforderungen erfüllen und sich in der Entwicklung befinden, im westlichen Teil des Landes.

Das tägliche Arbeitsumfeld eines Geothermieingenieurs ist unterschiedlich. Geothermieingenieure arbeiten in der Regel täglich mit anderen Menschen zusammen. Zu diesen Personen können Ingenieure, Wissenschaftler, Techniker und Technologen gehören. Je nach Aufgabenbereich verbringen Geothermieingenieure die meiste Zeit im Büro und nehmen an Besprechungen teil. Sie können auch in einem Labor, einer Produktionsstätte oder einem Geothermiekraftwerk arbeiten. Viele Geothermieingenieure wechseln regelmäßig zwischen solchen Arbeitsumgebungen. Manchmal müssen Geothermieingenieure im In- oder Ausland reisen, um bei der Bewertung neuer Standorte zu helfen oder beim Anlagenbau zu helfen.

Berufsaussichten und Gehalt als Geothermie-Ingenieur

Das durchschnittliche Jahresgehalt eines Energieingenieurs beträgt 76.844 $ pro Jahr. Das U.S. Bureau of Labor Statistics (BLS) bietet keine spezifischen Berufsaussichten für die Geothermietechnik an, da viele Arten von Ingenieuren in diesem Bereich arbeiten können. Für zivile IngeneureBis 2030 wird mit einem Beschäftigungswachstum von etwa 8 % gerechnet, was dem Durchschnitt aller Branchen entspricht. Für Elektro- und ElektronikingenieureDas Beschäftigungswachstum könnte bei etwa 7 % liegen Umweltingenieure könnte bis 2030 nur ein Wachstum von 4 % verzeichnen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert