Was ist strategische Gruppenanalyse? (Mit Vorteilen) • BUOM

11. November 2021

Auf einem Unternehmensmarktplatz gibt es häufig mehrere Unternehmen, die dieselben Produkte anbieten und auf dieselbe Weise mit Verbrauchern kommunizieren. Die strategische Gruppenanalyse bewertet die Leistung anderer Unternehmen mit ähnlichen Merkmalen. Durch die Analyse der Leistung konkurrierender Unternehmen können Sie über die Entwicklungen in der Branche auf dem Laufenden bleiben und profitable Geschäftsmöglichkeiten identifizieren. In diesem Artikel definieren wir strategische Gruppen und strategische Gruppenanalysen, erläutern die Schritte zu deren Durchführung und beschreiben die Vorteile.

Was ist eine strategische Gruppe?

Eine strategische Gruppe besteht aus Unternehmen derselben Branchen, die auf ähnliche Weise agieren. Vergleiche können sich auf die von ihnen angebotenen Produkte und Dienstleistungen, die Beziehungen, die sie zu Verbrauchern knüpfen, oder die Methoden beziehen, mit denen sie ihr Geschäft ausbauen. Auch Mitglieder strategischer Gruppen konkurrieren untereinander um höhere Marktpositionen.

Was ist strategische Gruppenanalyse?

Die strategische Panelanalyse ist ein Marktforschungsinstrument, das die Eigenschaften konkurrierender Unternehmen vergleicht. Sein Zweck besteht darin, die Leistung eines Unternehmens im Vergleich zu ähnlichen Unternehmen in seiner Branche zu bewerten. Dies kann zeigen, ob das Unternehmen seine Konkurrenten erfolgreich übertrifft. Fachleute können die Ergebnisse auch als Leitfaden für künftige Unternehmungen nutzen, um ihren Status bei den Zielgruppen zu verbessern.

So führen Sie eine strategische Gruppenanalyse durch

Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre eigene strategische Gruppenanalyse zu erstellen:

1. Erstellen Sie eine Liste der direkten Konkurrenten

Direkte Konkurrenten sind Unternehmen, die dem von Ihnen vertretenen Unternehmen am ähnlichsten sind. Wenn eine Zielgruppe beispielsweise über ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung nachdenkt, denken sie möglicherweise an die Marke, für die Sie arbeiten, und an direkte Konkurrenten. Überprüfen Sie die Liste, die Organisationen bewerben, und die Zielgruppen, die sie erreichen möchten, als Anzeichen für direkten Wettbewerb. Sie können auch feststellen, ob ihre Marktposition ein Hindernis darstellt, das Sie überwinden können, um Ihre Geschäftsziele zu erreichen. Wenn beispielsweise ein Unternehmen mit ähnlichen Produkten bei Verbrauchern ein höheres Ansehen genießt, handelt es sich möglicherweise um einen großen Konkurrenten.

2. Unterscheiden Sie zwischen den Unternehmen auf der Liste

Obwohl die Elemente innerhalb einer strategischen Gruppe einige Ähnlichkeiten aufweisen, gibt es auch Unterschiede zwischen ihnen. Der nächste Schritt besteht darin, direkte Wettbewerber anhand ihrer Qualitäten zu unterscheiden. Durch Differenzierung können Sie die Ergebnisse einer strategischen Gruppenanalyse leichter interpretieren. Auf der Liste können Sie Unternehmen identifizieren, die wettbewerbsfähiger sind als andere. Es kann auch hilfreich sein, darüber nachzudenken, wie ihre Eigenschaften und Abläufe zu ihrem Erfolg beitragen. Hier sind Beispiele für Merkmale, die Sie aufschreiben könnten:

  • Firmengröße

  • Produktvielfalt

  • Produktpreise

  • Produktmerkmale

  • Demografische Daten der Zielgruppen

  • Plattformen mit aktiver Präsenz

3. Organisieren Sie Unternehmen auf der Karte

Eine strategische Analysekarte kann zeigen, wie Wettbewerber im Vergleich zueinander abschneiden. Sie können ihre Positionen anhand ihrer definierenden Merkmale definieren. Beispielsweise kann ein auf dem Markt bekanntes Unternehmen oder ein großes Unternehmen einen großen Kreis auf der Karte haben. Marken mit nahegelegenen Standorten auf der Karte können direkte Konkurrenten sein, während Marken mit komplementären Standorten möglicherweise weniger Einfluss auf das von Ihnen vertretene Unternehmen haben.

Sie können auch horizontale und vertikale Achsen erstellen, um den Preis und die Vielseitigkeit des Inventars zu besprechen. Beispielsweise bietet das Unternehmen oben links auf der Karte möglicherweise hochpreisige Produkte mit zahlreichen Funktionen an. Es kann nützlich sein, einen Schlüssel zuzuweisen, um die Elemente zu übersetzen, die Sie zur Beschreibung der Unternehmen auf der Karte verwendet haben.

4. Datenanalyse auswerten

Die Ergebnisse einer strategischen Datenanalyse können Ihnen Aufschluss darüber geben, wie sich ein Unternehmen von seinen Mitbewerbern unterscheidet. Sie können Unternehmen identifizieren, die den Markt dominieren können, was Sie dazu motiviert, Strategien zu entwickeln, um diese zu übertreffen. Auf der Karte werden möglicherweise auch kleinere Marken angezeigt, die möglicherweise das Unternehmen, mit dem Sie in Zukunft zusammenarbeiten, ersetzen. Bewerten Sie die Eigenschaften der Marke, für die Sie arbeiten, um festzustellen, ob sie eine günstige Marktposition einnimmt.

Vorteile der strategischen Gruppenanalyse

Hier sind die Vorteile der Durchführung einer strategischen Gruppenanalyse:

Entdecken Sie neue Geschäftsmöglichkeiten

Mithilfe einer strategischen Gruppenanalyse können Bereiche identifiziert werden, in denen der Wettbewerb vorherrscht. Es kann Sie auch in Märkte führen, die andere Unternehmen noch nicht anvisiert haben, was dem von Ihnen vertretenen Unternehmen Chancen eröffnet. Sie können Ihre Bemühungen darauf konzentrieren, neue Verbrauchergruppen zu erreichen oder Werbebotschaften auf neuen digitalen Plattformen zu veröffentlichen. Die Exklusivität, als Erster auf den Markt zu kommen, kann ein Unternehmen einprägsamer machen und eine größere Gewinndominanz erzielen.

Sie arbeiten beispielsweise für ein Technologieunternehmen und eine strategische Analyse zeigt, dass ähnliche Unternehmen bei der Vermarktung ihrer Produkte nicht auf ältere Erwachsene abzielen. Sie bringen ein Produkt auf den Markt, das ältere Menschen anspricht, und das Unternehmen erzielt einen Erfolg, der sich von der Konkurrenz abhebt. Erwägen Sie, die Ergebnisse der strategischen Analyse zu nutzen, um Innovationen anzuregen und so Geschäftswachstum zu erzielen.

Lernen Sie aus den Fehlern Ihrer Konkurrenten

Indem Sie die Fehler Ihrer Konkurrenten untersuchen, können Sie Praktiken identifizieren, die Sie bei Ihrem nächsten Vorhaben vermeiden sollten. Eine strategische Gruppenanalyse kann Aufschluss darüber geben, was ein anderes Unternehmen getan hat und wie sich diese Aktion auf seine Leistung ausgewirkt hat. Wenn die Reaktion der Verbraucher negativ ausgefallen ist, möchten Sie möglicherweise einen alternativen Ansatz wählen, der positive Ergebnisse für Ihren Kunden oder Arbeitgeber bringt.

Beispielsweise verlängert ein anderes Unternehmen seine Werbekampagne um ein Jahr, was es schwierig macht, die Interessen der Verbraucher aufrechtzuerhalten. Stattdessen beschließen Sie, eine Kampagne sechs Monate lang durchzuführen, was die Umsatzkonversion steigert. Erwägen Sie eine Analyse der Fehler Ihres Konkurrenten, um zu verstehen, was zum Scheitern beigetragen hat. Sie können auch Veränderungen am Markt erkennen, die sich in Zukunft auf Ihre Projekte auswirken könnten.

Bewerten Sie die Erfolge Ihrer Konkurrenten

Durch eine strategische Gruppenanalyse können Sie auch aus den Erfolgen Ihrer Wettbewerber lernen. Wenn ein anderes Unternehmen einen Ansatz verfolgt, der profitable Ergebnisse liefert, können Sie einen ähnlichen Ansatz ausprobieren, um den gleichen Erfolg zu erzielen. Die Analyse kann Sie bei der Planung Ihres nächsten Projekts mit der Gewissheit unterstützen, dass es bereits zuvor gut funktioniert hat. Beispielsweise nutzt das Unternehmen Humor in Social-Media-Inhalten, um Verbraucher anzusprechen, was das Engagement und die Markenbekanntheit steigert. Sie überlegen, wie Sie die Mission einer Marke durch Comedy vermitteln können, um die Aufmerksamkeit auf die Marke zu lenken, die Sie repräsentieren.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert