Was ist strategische Finanzierung? Definition, Elemente und Vorteile • BUOM

2. April 2022

Für diejenigen in Management- und Geschäftsentwicklungspositionen ist das Verständnis der Bedeutung strategischer Finanzen für den Geschäftserfolg von entscheidender Bedeutung. Strategische Finanzierung hilft Unternehmensentwicklern, ihre Finanzstrukturen zu planen und Ziele zu setzen, die die Erfolgschancen ihres Unternehmens erhöhen. Das Studium der strategischen Finanzen kann Ihnen dabei helfen, effektive Finanzstrategien auf Ihr Geschäftsmodell anzuwenden. In diesem Artikel definieren wir, was strategisches Finanzmanagement ist, erklären seine Vorteile, beschreiben seinen Prozess, vergleichen es mit taktischem Finanzmanagement und listen die Elemente des strategischen Finanzmanagements auf.

Was ist strategisches Finanzmanagement?

Beim strategischen Finanzmanagement geht es darum, die Finanzen eines Unternehmens so zu verwalten, dass es für den zukünftigen Erfolg gerüstet ist. Ziel des strategischen Finanzmanagements ist es, den Return on Investment Ihres Unternehmens bestmöglich zu maximieren. Es berücksichtigt langfristige Ziele und implementiert Strategien, die dem Unternehmen helfen, diese Ziele über einen langen Zeitraum zu erreichen. Die Anwendung dieser Art von Finanzmanagementstrategie beinhaltet die Prognose langfristiger Finanzziele und die Identifizierung aktueller und zukünftiger Investitionsmöglichkeiten, um den Gewinn zu steigern und diese Finanzziele zu erreichen.

Vorteile des strategischen Finanzmanagements

Strategische Finanzmanagementmodelle haben viele Vorteile. Hier sind einige Vorteile der Verwendung dieser Art von Finanzmanagementstrategie:

Schafft eine gemeinsame Basis

Durch die Entwicklung eines strategischen Finanzmanagementsystems wird ein Rahmen geschaffen, der die Ziele aller Mitglieder der Organisation aufeinander abstimmt. Wenn Führungskräfte die langfristigen Ziele ihres Unternehmens kennen, können sie innerhalb ihrer Organisation Systeme schaffen, die ihnen helfen, diese Ziele zu erreichen. Dies bedeutet, dass die Ziele jeder Abteilung der Organisation mit der Gesamtstruktur übereinstimmen und auf die Erreichung wichtiger Finanzkennzahlen ausgerichtet sind.

Fördert das Buy-in

Wenn es eine klare Finanzstrategie gibt, ist es wahrscheinlicher, dass sie die Unterstützung des Vorstands oder anderer Investoren erhält. Eine klare Absicht hinter Geschäftsentscheidungen, die in ein größeres Finanzmodell passen, kann dazu beitragen, dass sich wichtige Entscheidungsträger bei der Unterstützung Ihrer Pläne sicherer fühlen. Klar definierte Strategien können die Glaubwürdigkeit Ihres Vorstands oder Ihrer Investoren stärken und die Integrität Ihres Geschäftsmodells wahren.

Bringt Leistung und Managementziele in Einklang

Strategische Finanzmodelle helfen dabei, wichtige Leistungsziele mit den allgemeinen Managementzielen in Einklang zu bringen. Wenn Manager verstehen, wie die Ziele ihrer Abteilung dazu beitragen, die langfristigen Ziele der Organisation zu erreichen, können sie Strukturen zur Verbesserung der internen Leistung schaffen. Die Arbeit einzelner Mitarbeiter trägt zur Erreichung abteilungsinterner Ziele bei, was auch zur strategischen Steuerung langfristiger finanzieller Ziele beiträgt. Durch die Ausrichtung dieser Ziele auf allen Ebenen der Organisation, von der individuellen Leistung bis zur Gesamtführung, wird sichergestellt, dass alle Mitglieder gemeinsam auf ein gemeinsames Ergebnis hinarbeiten.

Schafft ein Wettbewerbsumfeld

Strategische Finanzmanagementpläne berücksichtigen die Ziele und Entwicklungen ihrer Wettbewerber. Wenn Sie wissen, wie die Aktionen Ihrer Konkurrenten Ihren eigenen Markt im Laufe der Zeit beeinflussen können, können Sie Strategien entwickeln, um diese Veränderungen auszugleichen. Eine gründliche Finanzstrategie analysiert die Aktionen Ihrer Konkurrenten und ihre wahrscheinlichsten Entscheidungen, sodass Sie proaktiv Strategien zur Bewältigung von Marktveränderungen planen können. Wenn Sie beispielsweise erwarten, dass ein Wettbewerber seine Produktpalette erweitert, müssen Sie möglicherweise eine Erweiterung Ihrer eigenen Produktpalette planen, um auf demselben Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Wie funktioniert strategisches Finanzmanagement?

Strategisches Finanzmanagement umfasst den Prozess der Identifizierung und Festlegung von Zielen, der Identifizierung und Verfolgung wichtiger Kennzahlen sowie der Umsetzung spezifischer Strategien zur Erreichung langfristiger Ziele. Es beginnt mit einer gründlichen Untersuchung der aktuellen Marktbedingungen und Ihrer wichtigsten Konkurrenten, um zu verstehen, wie sich die aktuellen Bedingungen auf Ihre Geschäftsstrategie auswirken. Basierend auf diesen Daten können Sie Prognosen entwickeln, um verschiedene Zukunftsszenarien zu projizieren, und strategische Pläne entwickeln, um die Leistung Ihres Unternehmens auf der Grundlage jedes Szenarios zu optimieren. Für jedes Szenario können Sie Metriken definieren, um Ihren Fortschritt bei der Erreichung wichtiger Ziele zu messen, sodass Sie Ihre Strategien im Laufe der Zeit anpassen können.

Was ist der Unterschied zwischen taktischem und strategischem Finanzmanagement?

Obwohl sich sowohl das taktische als auch das strategische Finanzmanagement auf die Anwendung effektiver Planung zur Erreichung finanzieller Ziele konzentrieren, unterscheiden sie sich in einigen wesentlichen Aspekten. Konkret konzentriert sich das taktische Finanzmanagement auf die kurzfristige Finanzlage eines Unternehmens, um Entscheidungen über Investitionsmöglichkeiten auf der Grundlage der aktuellen Marktbedingungen zu treffen. Im Vergleich dazu legt das strategische Finanzmanagement den Schwerpunkt auf langfristige Ziele und analysiert sich ändernde Marktbedingungen, um proaktive Finanzstrategien zu entwickeln. Beispielsweise könnte ein Unternehmensentwickler im Rahmen eines strategischen Finanzmanagementmodells Investitionen ignorieren, die möglicherweise zu unmittelbaren Erträgen führen, und stattdessen in Möglichkeiten investieren, die das Potenzial für langfristige Vorteile haben.

Elemente des strategischen Finanzmanagements

Um das strategische Finanzmanagementmodell auf Ihr Unternehmen anzuwenden, ist es wichtig, die Elemente dieser Art von Finanzstrategie zu verstehen. Hier sind die Elemente eines strategischen Finanzmanagementmodells:

Planung

Die Planung und Festlegung langfristiger Ziele ist ein wichtiger Bestandteil der strategischen Finanzierung. Dieses Element bezieht sich auf die genaue Definition zentraler Ziele. Wenn Sie spezifische, messbare Ziele formulieren können, können Sie Pläne erstellen, mit denen diese Ziele tatsächlich erreicht werden können. Nachdem Sie beispielsweise Ihre wichtigsten Ziele identifiziert haben, können Sie Ihre verfügbaren Ressourcen überprüfen und mit der Entwicklung eines Plans beginnen, um diese Ressourcen effektiv zu investieren. Mit der Ressourcenmanagementplanung können Sie aktuelle Ressourcen zuweisen und den Erwerb zusätzlicher Ressourcen planen, um Ihre Abläufe weiter zu skalieren. Unternehmensentwickler schreiben bei der Erstellung ihres strategischen Finanzmanagementmodells spezifische Geschäftspläne.

Budgetierung

Die Budgetierung hilft Geschäftsentwicklern, den Ressourceneinsatz zu optimieren. Neben dem finanziellen Budget müssen Unternehmen auch Ressourcen wie Zeit und Personal berücksichtigen. Wenn Sie wissen, mit welchen Ressourcen Sie arbeiten müssen, können Sie Strategien entwickeln, die diese Ressourcen effektiv nutzen. Die Budgetierung hilft Geschäftsentwicklern auch dabei, zu erkennen, wo sie die meisten Ressourcen verbrauchen, sodass sie Möglichkeiten zur Verbesserung des Ressourcenmanagements erkennen können. Beispielsweise können Sie möglicherweise einen Großhandelslieferanten für Fertigungsbedarf finden, der zu einem günstigeren Preis als Ihr aktueller Lieferant verkauft, wodurch Sie Ihre Fertigungskosten senken können.

Management von Risiken

Risikobewertung und -management sind ein weiteres wichtiges Element des strategischen Finanzmanagements. Bei Investitionen müssen Unternehmen Risiken eingehen, da sie viel Zeit für die Planung und Zuweisung von Ressourcen aufwenden. Einige Investitionen können zu einer höheren Rendite führen als andere, und Investitionen, die mit einem höheren Risiko verbunden sind, können im Allgemeinen höhere Renditen erzielen als solche, die mit einem geringeren Risiko verbunden sind. Durch die Analyse und Bestimmung, wie viel Risiko sich Ihr Unternehmen im Verhältnis zu der erwarteten Rendite leisten kann, können Sie Investitionsmöglichkeiten planen.

Verfahren festlegen und anpassen

Schließlich umfasst das strategische Finanzmanagement die Schaffung von Verfahrensrahmen zur Bewertung des Fortschritts bei der Erreichung von Zielen und zur erforderlichen Änderung von Prozessen. Mit einer definierten Methodik zum Sammeln von Finanzdaten über die Leistung Ihres Unternehmens können Sie die Informationen sammeln, die Sie für wichtige Geschäftsentscheidungen benötigen. Neben einem Datenerfassungsplan ist es auch wichtig, einen Plan zur Verbesserung Ihrer Datenerfassungsprozesse zu haben, wenn Ihr Unternehmen wächst. Wenn Sie im Voraus planen, welche Kennzahlen Sie möglicherweise in Ihre Geschäftsstrategie einbeziehen müssen, können Sie sich auf die Verbesserung Ihrer Methoden vorbereiten, wenn Ihr Unternehmen wächst.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert