Was ist Social-Media-Reichweite und wie kann sie Ihrer Marketingstrategie helfen?

20. Mai 2021

Daten aus Social-Media-Kennzahlen können Unternehmen wichtige Informationen darüber liefern, wie ihre Kunden ihre Marke sehen und auf sie reagieren. Die Reichweite in sozialen Medien ist eine gute Messgröße, um den Erfolg einzelner Beiträge zu messen. Wenn Sie die Demografie und Interessen Ihrer Online-Follower verstehen möchten, können Sie sich mit der Reichweite befassen. In diesem Artikel besprechen wir, was Social-Media-Reichweite ist, warum Sie sie möglicherweise verfolgen möchten, welche verschiedenen Arten es gibt und wie sie im Vergleich zu anderen Social-Media-Kennzahlen abschneidet.

Was ist Social-Media-Reichweite?

Die Reichweite in sozialen Medien ist ein Maß für die Anzahl der Personen, die in sozialen Medien gepostete Inhalte sehen. Dabei handelt es sich um eine von mehreren Social-Media-Kennzahlen, bei denen es sich um spezifische Datentypen handelt, die zeigen, wie Benutzer Inhalte in sozialen Netzwerken sehen und mit ihnen interagieren. Marketingabteilungen können Social-Media-Kennzahlen wie die Reichweite während der Planungs- und Auswertungsphase von Kampagnen messen, um zu verstehen, wen ihre Inhalte erreichen und wie effektiv sie sind. Hier sind einige Dinge, über die Sie in den sozialen Medien Informationen erhalten können:

  • Erfolg einzelner Kampagnen

  • Anzahl der aktiven Abonnenten

  • Auswirkungen von Partnerschaften mit Influencern und anderen Marken

  • Online-Reichweite über soziale Netzwerke hinaus

  • Relative Wirksamkeit verschiedener Plattformen

  • Reaktion und Interesse an Online-Events und -Einführungen

Sie können Ihre Social-Media-Reichweite auf zwei Arten darstellen: als Anzahl der Nutzer oder als Prozentsatz der gesamten Follower. Auf einigen Social-Media-Plattformen erfahren Sie direkt, wie viele Nutzer sich einen bestimmten Beitrag angesehen haben, wie viele Nutzer Sie erreicht haben. Sie können den Prozentsatz berechnen, um diese Zahl mit Ihrem gesamten Publikum in Zusammenhang zu bringen.

Warum ist es wichtig, die Reichweite von Social Media zu messen?

Indem Sie Ihre Reichweite verfolgen, können Sie besser verstehen, wie groß Ihr Kundenstamm ist und wie effektiv Ihre Marketingstrategien sind, um Ihre Inhalte potenziellen Kunden zugänglich zu machen. Da die Reichweite von sozialen Medien die Anzahl einzelner Besucher und nicht mehrere Male desselben Betrachters misst, können Sie damit eine genauere Vorstellung davon erhalten, wie viele einzelne Leads Sie haben, als ähnliche Kennzahlen wie Impressionen. Indem Sie Ihre Reichweite im Laufe der Zeit verfolgen, können Sie messen, wie Ihre Markenbekanntheit wächst.

Die Reichweite kann eine genauere Anzahl an Personen liefern, die Ihre Inhalte tatsächlich sehen, als die Anzahl der Follower. Die Algorithmen, die sortieren, wie Informationen auf Social-Networking-Sites angezeigt werden, zeigen Ihre ursprünglichen Beiträge möglicherweise nicht allen Followern an, und einige Follower könnten Bot- oder Spam-Konten sein, was der Grund dafür sein könnte, dass Ihre Reichweite geringer ist als die Gesamtzahl Ihrer Follower. Der Vorteil der Reichweite besteht darin, dass sie normalerweise anzeigt, wann ein Benutzer Ihren Beitrag tatsächlich ansieht.

Welche Deckungsarten gibt es?

Einige Websites unterteilen ihre Reichweite in Typen, basierend darauf, wie der Benutzer den Inhalt gesehen hat. Hier sind einige gängige Deckungsarten:

  • Organische Reichweite: Die organische Reichweite zählt Besucher, die Ihre Inhalte aus Ihren ursprünglichen, nicht gesponserten, nicht gesponserten Beiträgen sehen.

  • Bezahlter Versicherungsschutz. Bei der bezahlten Reichweite werden die Nutzer gezählt, die Ihre kostenpflichtigen Inhalte sehen, beispielsweise Anzeigen.

  • Virale Reichweite: Die virale Reichweite zählt, wie viele Besucher Ihren Inhalt sehen, weil andere Benutzer mit ihm interagiert haben, indem sie ihn geteilt oder darauf reagiert haben.

Was kann sich auf Ihre Social-Media-Reichweite auswirken?

Hier sind einige Faktoren, die sich darauf auswirken können, wie viele Menschen Ihre Social-Media-Inhalte erreichen:

  • Post-Timing: Wenn mehr Ihrer Follower online sind, wenn Sie posten, werden Sie mit diesem bestimmten Post wahrscheinlich mehr Menschen erreichen. Die Tages-, Wochen- oder sogar Monatszeit kann bestimmen, wie viel Ihrer Zielgruppe online ist.

  • Inhalte: Inhalte, die unterhaltsam, interessant oder anderweitig wertvoll für Ihr Publikum sind, können zu mehr Shares und einer größeren Reichweite führen.

  • Aufruf zum Handeln. Ein Call-to-Action ist jede Aufforderung an den Betrachter, auf eine Nachricht zu antworten, sei es durch Klicken auf einen Link, Unterzeichnen einer Petition, Kauf eines Produkts oder Abonnieren von etwas. Ein wirksamer Call-to-Action kann Benutzer dazu ermutigen, Ihren Beitrag in ihren Netzwerken zu teilen, was zu einer größeren Gesamtreichweite führt.

  • Suchbegriffe: Inhalte, die allgemeine Suchbegriffe, Trendthemen oder verwandte Hashtags enthalten, werden mit größerer Wahrscheinlichkeit in den Suchergebnissen der Benutzer angezeigt und haben möglicherweise eine größere Reichweite.

Weitere wichtige Social-Media-Kennzahlen, die es zu verfolgen gilt

Hier sind einige weitere Kennzahlen, die Ihnen dabei helfen können, den Einfluss sozialer Medien zu verfolgen:

Verlobung

Engagement ist eine umfassende Kennzahl, die viele Arten von Benutzerinteraktionen berücksichtigt. Welche Interaktionen gezählt werden, kann je nach Social-Media-Plattform variieren, umfasst aber typischerweise Kommentare, Reaktionen auf Schaltflächen wie „Gefällt mir“-Angaben, neue Follower und Shares.

Applauswertung

Die Applausrate ist eine Kennzahl für das Engagement, die nur positive Reaktionen auf einen bestimmten Beitrag misst. Dies ist je nach Plattform unterschiedlich, kann aber auch „Gefällt mir“-Angaben, Favoriten oder bestimmte emotionale Reaktionen wie ein „Daumen hoch“ oder ein Lächeln umfassen.

Viralitätsgrad

Die Viralitätsrate eines Beitrags ist die Häufigkeit, mit der er geteilt wird, im Vergleich zu seiner Reichweite. Wenn Sie die Viralität verschiedener Beiträge messen, können Sie erkennen, welche Inhalte Ihr Publikum teilen möchte, weil es darüber sprechen möchte oder den Beitrag selbst wertvoll findet.

Eindruck

Eine Impression ist das einmalige Mal, dass ein Betrachter Ihre Inhalte in sozialen Medien sieht. Während die Reichweite die Anzahl der Personen zählt, die einen Beitrag sehen, zählen Impressionen dazu, wie oft ein Benutzer einen Beitrag sieht. Wenn ein Benutzer beispielsweise einen Beitrag zweimal sieht, nämlich aus der Originalquelle, und ihn dann jemand anderes teilt, würde dies als zwei Impressionen gezählt, während es beim Tracking der Reichweite nur als ein Benutzer gezählt würde. Auf einigen Websites werden möglicherweise die Art des angezeigten Inhalts und dessen Darstellung auf der Seite detailliert beschrieben. Hier sind einige spezifische Arten von Erlebnissen:

  • Gelieferte Anzeigenimpressionen: Eine Social-Networking-Site kann jedes Mal, wenn eine Seite eine Anzeige an einen Browser sendet, eine gelieferte Anzeigenimpression aufzeichnen. Diese Zahl gibt möglicherweise nicht genau an, wie oft Nutzer eine Anzeige angesehen haben, da sie auch Fälle berücksichtigt, in denen der Nutzer die Seite verlassen hat, bevor die Anzeige geladen wurde oder bevor er weit genug nach unten gescrollt hat, um die Anzeige zu sehen.

  • Angesehene Anzeigenimpressionen. Eine angesehene Anzeigenimpression liegt vor, wenn eine Anzeige für eine Seite geladen und für den Benutzer sichtbar wird, unabhängig davon, ob sie zunächst geladen wird oder beim Herunterscrollen der Seite erscheint.

Kontoerwähnungen

Kontoerwähnungen sind Fälle, in denen Benutzer Ihr Unternehmen organisch erwähnen und auf eine gute Markenbekanntheit und sogar Markentreue hinweisen können. Kontoerwähnungen umfassen in der Regel Tags und Erwähnungen Ihres Unternehmens mit dem @-Zeichen, bei denen es sich nicht um Antworten auf einen Ihrer Beiträge oder Kommentare handelt.

Anteil der Stimme

Share of Voice, auch Social Share of Voice genannt, ähnelt dem Marktanteil einer Online-Präsenz. Es misst, wie viele Menschen mit Ihrer Marke interagieren, verglichen mit der Anzahl der Menschen, die mit Ihren Konkurrenten interagieren.

Klickrate

Die Klickrate für eine Anzeige oder einen Beitrag ist das Verhältnis der Anzahl der Personen, die auf einen Link klicken, zur Gesamtzahl, wie oft diese Anzeige oder dieser Beitrag angezeigt wurde. Dies kann hilfreich sein, um zu verstehen, ob Ihr Inhalt einen wirksamen Aufruf zum Handeln enthält oder nicht.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert