Was ist Rehabilitationstechnik? Verantwortlichkeiten, Fähigkeiten und Berufsaussichten

14. April 2022

Wenn Ihnen die Betreuung von Patienten Spaß macht, kann es für Sie von Vorteil sein, Rehabilitationsspezialist zu werden. Die Arbeit umfasst die Unterstützung von Ärzten und Physiotherapeuten bei der Behandlung von Patienten mit körperlichen Beeinträchtigungen und Behinderungen. Die Erforschung der Rolle eines Rehabilitationsspezialisten kann Ihnen dabei helfen, eine fundierte Entscheidung über eine Karriere in diesem Bereich zu treffen. In diesem Artikel erläutern wir die Rolle, Fähigkeiten, das Gehalt und die Berufsaussichten eines Rehabilitationsspezialisten.

Was ist Rehabilitationstechnik?

Ein Rehabilitationstechniker ist ein Fachmann, der Krankenschwestern und Physiotherapeuten bei der Behandlung von Patienten mit körperlichen Behinderungen unterstützt. Sie arbeiten daran, die funktionellen Fähigkeiten der Patienten durch fortschrittliche Behandlungen und koordinierte Behandlungspläne zu verbessern. Rehabilitationsspezialisten arbeiten typischerweise in Krankenhäusern und Rehabilitationszentren unter der Aufsicht von Ärzten und zugelassenen Rehabilitationsspezialisten. Sie arbeiten häufig mit anderen Mitgliedern des Pflegeteams zusammen, um Patienten im Heilungsprozess zu unterstützen.

Was macht ein Rehatherapeut?

Ein Rehabilitationstechniker übernimmt vielfältige Aufgaben zur Unterstützung von Patienten und Physiotherapeuten. Hier sind die wichtigen Aufgaben, die sie regelmäßig ausführen:

Unterstützen Sie Physiotherapeuten

Spezialisten von Rehabilitationszentren unterstützen Physiotherapeuten bei der Behandlung von Patienten. Typischerweise führen sie folgende Aufgaben aus:

  • Koordination mit Mitgliedern des Gesundheitsteams zur Umsetzung des Behandlungsplans

  • Bereiten Sie während Ihres Termins Physiotherapie- und andere medizinische Geräte vor

  • Begrüßen und empfangen Sie Patienten, wenn sie zu ihren Terminen erscheinen

  • Unterstützen Sie das Physiotherapiepersonal bei Patienteninteraktionen

  • Leiten und begleiten Sie Patienten zu Behandlungsräumen und Rehabilitationsräumen

  • Verwalten Sie die Mobilität und den Transport von Patienten für Outreach-Termine

  • Unterstützung von Physiotherapeuten bei der Durchführung komplexer Eingriffe

  • Arbeiten Sie im Namen von Therapeuten, Spezialisten und Beratern mit Interessengruppen zusammen

Führen Sie administrative Aufgaben aus

Um einen reibungslosen Rehabilitationsverlauf zu gewährleisten, übernehmen Rehabilitationsfachkräfte folgende administrative und kaufmännische Aufgaben:

  • Kommunizieren Sie mit Patienten per Telefon und E-Mail, um Termine zu vereinbaren

  • Helfen Sie Patienten beim Ausfüllen der Aufnahmeformulare, wenn sie zur Behandlung kommen.

  • Interagieren Sie mit Patienten, um medizinische Informationen zu sammeln und Krankengeschichten zu erstellen

  • Erstellen und aktualisieren Sie Patientenstatusberichte, um den Rehabilitationsfortschritt des Patienten zu verfolgen und zu analysieren.

  • Erledigen Sie den Papierkram und die Formalitäten im Zusammenhang mit der Krankenversicherung und Abrechnung

  • Bereiten Sie Dokumente mit detaillierten Angaben zum Trainingsplan vor, die die Patienten mit nach Hause nehmen können, um ihre Fortschritte zu verfolgen und aufrechtzuerhalten.

  • Führen Sie Krankenakten und halten Sie sie zum Nachschlagen griffbereit.

  • Zahlungen für Behandlungen und Eingriffe leisten

Pflegen Sie medizinische Geräte

Rehabilitationsfachkräfte kümmern sich um Sicherheits- und Desinfektionsaspekte, indem sie folgende Aufgaben wahrnehmen:

  • Sterilisation von Therapiegeräten vor und nach der Behandlung

  • Auffüllen von Rehabilitationsmaterialien und Wartung der Ausrüstung

  • Sorgen Sie für Sauberkeit und Desinfektion der Behandlungsbereiche und -einrichtungen

  • Sichere Entsorgung von Gefahrstoffen und anderen Abfällen

  • Sorgen Sie für Sicherheitsstandards in den Räumlichkeiten, um Gefahren vorzubeugen

Führen Sie Aufgaben zur Patientenversorgung aus

Rehabilitationsspezialisten arbeiten auch mit Patienten zusammen, um ihnen zu helfen, gesund zu bleiben und ihre Unabhängigkeit wiederzuerlangen. Sie nehmen folgende pflegerische Aufgaben wahr:

  • Ermutigen Sie die Patienten, ihre täglichen Aktivitäten selbstständig auszuführen, um gemäß dem Pflegeplan Unabhängigkeit zu erlangen.

  • Unterstützung und Schulung von Patienten bei der Anpassung an körperliche Behinderungen oder Verletzungen nach einer Verletzung

  • Aufklärung der Patienten und Beantwortung von Patientenanfragen

  • Beurteilen Sie den Zustand des Patienten und führen Sie einfache Diagnosetests durch

  • Führen Sie eine Blutabnahme durch

  • Messen und protokollieren Sie die Vitalfunktionen des Patienten

  • Helfen Sie Patienten, Dehnübungen und Übungen sicher und bequem durchzuführen

  • Führen Sie HLW, Erste Hilfe und andere Notfallmaßnahmen durch.

  • Führen Sie unter Aufsicht von Physiotherapeuten Physiotherapie durch und verabreichen Sie Medikamente

Technische Fähigkeiten zur Rehabilitation

Mit den richtigen Fähigkeiten können Rehabilitationsfachkräfte die Patientenversorgung effektiv verwalten und ihre Karriere vorantreiben. Zu den wichtigsten Fähigkeiten, die für diesen Beruf erforderlich sind, gehören:

Kenntnisse in der Physiotherapie

Die Durchführung von Physiotherapie ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit eines Rehabilitationstechnikers. Dies erfordert die Beherrschung verschiedener physiotherapeutischer Techniken wie Massage, Gelenkmobilisierung und Elektrostimulation. Es ist äußerst wichtig, die menschliche Anatomie und die Körperfunktionen zu kennen, da verschiedene Systeme des Körpers behandelt werden können.

Ein gutes Verständnis der menschlichen Psychologie, des Verhaltens und der Lebensverlaufsentwicklung kann für die Erbringung von Rehabilitationsdiensten wichtig sein. Manchmal werden Sie von Arbeitgebern aufgefordert, sich auf bestimmte Bereiche zu spezialisieren, z. B. Wundversorgung, postoperative Pflege, Pflege von Sportverletzungen und Rehabilitationstherapie für Prothesen und Orthesen.

Kenntnisse in Erster Hilfe und Notfallversorgung

Rehabilitationstechniker müssen möglicherweise Erste Hilfe leisten und Leben retten oder unterstützen. Wenn Sie beispielsweise eine verletzte Person behandeln, müssen Sie möglicherweise eine Wunde reinigen und verbinden oder Eis auftragen, um die Schwellung zu reduzieren. Ebenso müssen Sie bei Patienten, die bewusstlos sind oder nicht richtig atmen, möglicherweise eine Herz-Lungen-Wiederbelebung oder Wiederbelebung durchführen. Solche Erste-Hilfe- und Notfallreaktionsfähigkeiten können Ihnen helfen, Leben zu retten und Notfälle zu bewältigen.

Fähigkeiten in der Patientenversorgung

Spezialisten von Rehabilitationszentren bieten den Patienten Pflege- und Unterstützungsdienste an. Sie beraten und ermutigen Patienten oft, den Heilungsprozess zu unterstützen. Dies erfordert Mitgefühl und Hilfe von ihnen. Sie müssen in der Lage sein, sich in die Situation des Patienten hineinzuversetzen und ihn emotional zu unterstützen.

Administrative Fähigkeiten

Rehabilitationsspezialisten übernehmen verschiedene Büroaufgaben, wie die Erstellung medizinischer Berichte und die Verwaltung der Patientenmobilität in und um die Einrichtung. Für sie ist es wichtig, über administrative Fähigkeiten wie Telefonetikette, Beziehungsmanagement, Zusammenarbeit, Organisation und Planung zu verfügen. Sie müssen in der Lage sein, einen Computer zu bedienen, insbesondere für Aufgaben wie Abrechnung, Buchhaltung und Berichterstattung.

Körperliche Ausdauer

Rehabilitationstechniken beziehen sich häufig auf die Füße. Bei der Ausübung ihrer Aufgaben beugen, knien, gehen und stehen sie häufig. Sie können den Patienten Übungen vorführen. Physiotherapie kann Massage, Dehnung und Unterstützung bei der Bewegung von Körperteilen umfassen. Die Vorbereitung medizinischer Geräte und die Verwaltung der Patientenmobilität mithilfe von Rollstühlen und anderen Hilfsmitteln können körperlich anstrengende Aufgaben sein. Daher ist es wichtig, dass Reha-Fachkräfte körperlich fit sind und über ausreichend Kraft und Ausdauer verfügen, um ihre täglichen Aufgaben zu erfüllen.

Gehalt und Berufsaussichten als Rehabilitationsspezialist

Das durchschnittliche Gehalt für ein Rehabilitationszentrum im Land beträgt 31.327 $ pro Jahr. Sie können auch allgemeine Leistungen wie ein Gesundheitssparkonto, 401(k)-Match und bezahlte Freistellung erhalten. Die meisten Rehabilitationstechniker arbeiten Vollzeit, einige arbeiten jedoch möglicherweise auch in Nachtschichten und am Wochenende.

Entsprechend Büro für ArbeitsstatistikSchätzungen zufolge wird die Beschäftigung von Physiotherapeuten-Assistenten und verwandten Berufen bis 2030 um 30 % steigen. Dieses Wachstum übersteigt das durchschnittliche Wachstum aller anderen Arbeitsplätze und könnte jedes Jahr etwa 23.800 offene Stellen schaffen.

Häufig gestellte Fragen zum Rehabilitationszentrum

Hier finden Sie einige häufig gestellte Fragen und Antworten zum Betrieb eines Rehabilitationszentrums:

Was sind die Ausbildungsvoraussetzungen, um Rehabilitationstherapeut zu werden?

Um Rehabilitationsfachkraft zu werden, benötigen Sie einen Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss. Möglicherweise benötigen Sie ärztliche Atteste und Kenntnisse über die Funktionsweise einer EMR-Anwendung (Electronic Medical Record). Einige Arbeitgeber verlangen möglicherweise einen Associate-Abschluss in Physiotherapie.

Was ist der Unterschied zwischen einem Rehabilitationstherapeuten und einer Pflegehelferin?

Pflegehilfskräfte arbeiten typischerweise in Pflegeheimen. Sie übernehmen Aufgaben wie Baden, Anziehen, Essen servieren, Vitalfunktionen messen und stationäre Patienten überwachen. Rehabilitationsspezialisten sind auf körperliche Rehabilitation spezialisiert und arbeiten typischerweise in Rehabilitationszentren. Sie konzentrieren ihre Verantwortung für die Patientenversorgung auf das Erreichen therapeutischer Ziele.

Welche alternativen Berufswege gibt es für die Rehatechnik?

Gängige alternative Karrierewege für Rehabilitationstechnik sind Ergotherapieassistent und Assistent für psychische Gesundheit. Die Aufgaben eines Ergotherapieassistenten zielen darauf ab, den Patienten dabei zu helfen, seine Selbstständigkeit zu bewahren. Eine Psychiaterassistentin arbeitet an der psychischen Rehabilitation von Patienten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert