Was ist NOC für Krankenschwestern? (Definition und Domänen) • BUOM

10. September 2021

Krankenpfleger, Krankenpfleger, Pflegeassistenten und andere medizinische Fachkräfte nutzen die Nursing Outcome Classification (NOC), um ihre Leistung in der Praxis zu messen. Innerhalb des NOC gibt es verschiedene Standards, die Pflegefachkräften dabei helfen, effektive Pflegepraktiken zu etablieren. Darüber hinaus fungiert NOC in vielen Bereichen der Gesundheitsversorgung als Verbindungsmann zwischen Pflegekräften. In diesem Artikel besprechen wir, was ein NOC für Krankenschwestern ist, warum ein NOC wichtig ist, wer ihn verwendet und welche Messskala er verwendet, um die Wirksamkeit der Patientenergebnisse zu bewerten.

Was ist ein NOC für eine Krankenschwester?

Bei der Klassifizierung der Pflegeergebnisse handelt es sich um eine Reihe von Standards, die Begriffe, Klassifizierungen, Leistungsmaßstäbe und Pflegestandards für Krankenpfleger umreißen. Das NOC fasst Pflegeprinzipien zusammen, die positive Ergebnisse für Patienten und ganze Gemeinschaften unterstützen. Pflegekräfte nutzen NOC, um die Ergebnisse der von ihnen erbrachten Pflege zu messen. Da das NOC Pflegestandards für ein breites Anwendungsspektrum enthält, wenden sich Pflegekräfte häufig an das NOC, um vorbeugende Pflege- und Behandlungspraktiken zu bewerten, um Patienten und Gemeinden dabei zu helfen, optimale Gesundheitsergebnisse zu erzielen.

Warum ist die Klassifizierung von Pflegeergebnissen wichtig?

NOC-Standards sind wichtig, weil sie die Kriterien definieren, anhand derer Pflegekräfte den Gesundheitszustand von Patienten nach der Behandlung beurteilen. Es liefert Daten, die messbare Best-Practice-Ergebnisse standardisieren, die Pflegekräfte bei der Betreuung von Patienten ermitteln können. Schauen wir uns noch ein paar weitere Gründe an, warum ein Pflegeergebnis-Klassifizierungssystem wichtig ist:

Bietet Standards für die Dokumentation

Die Klassifizierung von Pflegeergebnissen ist wichtig für die elektronische Dokumentation von Patientenakten, klinischen Daten und Gesundheitsinformationssystemen. Das NOC stellt außerdem Standards für die klinische und pflegerische Informatik bereit, um die effektive Integration von Informationstechnologien zur Verfolgung und Bewertung von Gesundheitsversorgung und Pflege zu unterstützen. Darüber hinaus stellt das NOC Standards für die sichere Übertragung und Nutzung von Gesundheitsdaten in Pflege- und klinischen Informatiksystemen bereit.

Fördert effektive Pflegepraktiken.

Die Klassifizierung der Pflegeergebnisse ist erforderlich, um wichtige Leistungsindikatoren zu implementieren, die Pflegekräften und Gesundheitsteams dabei helfen, die Patientenergebnisse im Vergleich zu NOC-Standards zu bewerten. Dadurch wird sichergestellt, dass das Gesundheitswesen und die Gesundheitsteams Patientenversorgungspraktiken umsetzen, die zusätzliche regulatorische Kriterien erfüllen. Da das NOC ein integraler Bestandteil der Definition von Ergebnismaßen in allen Bereichen der Krankenpflege und Patientenversorgung ist, ist es ein nützliches Instrument für Krankenpflegestudenten und Praktiker, die sich in den Kernbereichen der Krankenpflege und Gesundheitsfürsorge weiterentwickeln.

Unterstützt die Kostenreduzierung

Das Gesundheitswesen und Gesundheitseinrichtungen verfügen über strenge Budgets, und das NOC legt Praxisstandards fest, die dem Pflege- und medizinischen Personal dabei helfen können, Prozesse zu verbessern, um das Budget einzuhalten. Die Kosten für Medizintechnik, diagnostische Ressourcen, Materialien, Material für das medizinische Team und die Personalvergütung erfordern eine fortlaufende Bewertung, um sicherzustellen, dass die Patientenversorgung standardisierte Ergebnisse erzielt. Mithilfe des NOC als Blaupause können Einrichtungsadministratoren und -direktoren die Praxisleistung verfolgen, um sicherzustellen, dass diese Aktivitäten innerhalb des Budgets bleiben.

Gibt Bewertungsmaßstäbe an

Die Wirksamkeitsbewertung ist entscheidend für die Bestimmung der Wirksamkeit und Sicherheit von Gesundheits- und medizinischen Interventionen. Das NOC stellt Pflegekräften eine Reihe standardisierter Messungen und Indikatoren zur Verfügung, um sicherzustellen, dass sie sich an den besten Praktiken in der Patientenversorgung orientieren. Pflegemanager, Ärzte und Gesundheitseinrichtungen können dann die Klassifizierung der Pflegeleistung als Instrument zur Bewertung der Pflegeleistung nutzen. Die Möglichkeit, auf eine Sammlung validierter Pflegestandards zu verweisen, macht das NOC zu einer effektiven Ressource für Interventionsvergleiche, Dokumentation und Wirksamkeitsüberwachung.

Wer nutzt NOC?

Das NOC ist eine wertvolle Ressource für eine Vielzahl von Fachkräften im Gesundheitswesen, die nicht nur für Krankenpfleger zuständig sind. Beispielsweise können sich Gesundheitsverwalter auf Klassifizierungsstandards für die Pflegeleistung verlassen, um Ziele festzulegen, die dazu beitragen, Kosten zu senken und die Gesamtprozesse in Gesundheitseinrichtungen und Krankenhäusern zu verbessern. Ärzte und medizinische Teams können sich an das NOC wenden, um den Gesundheitszustand von Patienten im Vergleich zum standardisierten Versorgungsniveau in ihrem Fachgebiet zu beurteilen. Zu den weiteren Rollen und Anwendungen, die auf der Verwendung von Pflegeergebnisklassifizierungen basieren, gehören:

  • Krankenpflegestudenten

  • Pflegemanager

  • Krankenschwester Praktiker

  • Pflegehelfer

  • Medizinisches Personal in medizinischen Einrichtungen, Pflegeheimen und Krankenhäusern

Was ist die NOC-Skala?

Die Klassifizierung der Pflegeergebnisse listet jedes standardisierte Ergebnis als Variable auf und verwendet eine Fünf-Punkte-Skala zur Bewertung der Patientenergebnisse. Dieses Fünf-Punkte-System misst die Leistung von Pflegekräften mithilfe einer Likert-Skala, einem gängigen psychometrischen Bewertungssystem, das Umfragen und Fragebögen verwendet, um Antworten anhand standardisierter Normen zu messen.

Die Messung der Ergebnisse auf dieser Skala liefert dem Pflegepersonal etablierte Kriterien, die es bei der Umsetzung von Patientenversorgungspraktiken befolgen kann. Bei der Messung der Patientenergebnisse im Vergleich zu NOC bewertet die Likert-Skala das bestmögliche Ergebnis mit fünf und das schlechteste mögliche Ergebnis mit eins. Zu den Bereichen, die NOC auf einer fünfstufigen Likert-Skala misst, gehören:

  • Erfahrung und Zufriedenheit in der Patientenversorgung

  • Effizienz und Aktualität der Behandlung

  • Effektiver Einsatz medizinischer und diagnostischer Geräte

  • Dokumentation und Datenmanagement

NOC-Domänen

Die Klassifizierung der Pflegeergebnisse umfasst sieben Schlüsselbereiche, die jeweils 34 Klassen von Pflegeergebnissen umfassen. Das NOC organisiert diese Ergebnisse, Indikatoren und Terminologie nach Domänen gemäß einer codierten Struktur, sodass Pflegekräfte bestimmte Standards der Pflegepraxis leicht identifizieren und bewerten können. Zu den sieben Gesundheitsergebnisbereichen gehören:

  • Physiologische Ergebnisse

  • Funktionelle Ergebnisse

  • Psychosoziale Ergebnisse

  • Verhaltensergebnisse

  • Wahrgenommene Ergebnisse

  • Community-Ergebnisse

  • Familienergebnisse

Jede Domäne enthält spezifische Ergebnisse zu diesem Bereich der Gesundheitsversorgung. Pflegekräfte und Gesundheitsteams können NOC-Codes verwenden, um die Leistung, Effizienz und Effektivität der Praxis in jedem Bereich innerhalb klinischer und Gesundheitsinformationssysteme zu bewerten. Dies macht die Aktualisierung und Erweiterung des NOC effizienter, da medizinische Fachkräfte regelmäßig auf diese Informationssysteme zugreifen können.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert