Was ist Mundpropaganda und warum ist sie wichtig? • BUOM

22. Februar 2021

Eine der effektivsten Möglichkeiten, Informationen über ein Unternehmen oder ein Produkt zu verbreiten, ist Mundpropaganda. Mundpropaganda hilft einem Unternehmen, mit Kunden zu kommunizieren, neue Leute zu gewinnen und Markentreue aufzubauen. Durch den Einsatz dieser einzigartigen und organischen Marketingmittel können Unternehmen ihre Rentabilität steigern, neue Kunden erreichen und gleichzeitig ihre Verbindungen zu ihren bestehenden Nutzern stärken. Im Folgenden erklären wir, was Mundpropaganda ist und wie Sie sie nutzen können, um Ihr Geschäft zu verbessern.

Was ist mündlich?

Mundpropaganda ist eine Form des Marketings, bei der Informationen über ein Unternehmen oder ein Produkt von Person zu Person verbreitet werden, oft auf natürliche Weise durch Gespräche und nicht durch bewusstes Marketing. Wenn Sie beispielsweise von einem Arbeitskollegen von einem neuen Restaurant erfahren haben und dann dort zu Mittag gegessen haben, gilt dies als Mundpropaganda. Sie hätten das Restaurant vielleicht nicht besucht, wenn Ihnen jemand, den Sie kennen, nicht von einer positiven Erfahrung erzählt hätte.

Mundpropaganda kann sich auch auf den Ruf beziehen, den sich ein Unternehmen aufgebaut hat. Wenn ein Verbraucher beispielsweise echte Bewertungen eines neuen Bed & Breakfast lesen kann, ist er aufgrund der positiven Bewertungen eher bereit, es auszuprobieren. Wenn Benutzer einer neuen Smartwatch Bilder und Rezensionen posten, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass ihre Follower bei der nächsten Suche nach einer eigenen Smartwatch dieselbe Marke kaufen.

Mehr Details: Der vollständige Leitfaden für Mundpropaganda-Marketing

Warum ist Mundpropaganda wichtig?

Die meisten Menschen sind bereit, der Meinung von Menschen, die sie kennen, mehr zu vertrauen als der Werbung von jemandem, den sie noch nie getroffen haben. Wenn jemand positives Feedback von einem Freund oder Familienmitglied hört, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass er ein neues Produkt ausprobiert. Mundpropaganda scheint für die meisten Verbraucher glaubwürdiger zu sein, weil sie darauf vertrauen, dass Menschen, die sie kennen, einen ehrlichen Eindruck hinterlassen.

Darüber hinaus verbreitet sich Mundpropaganda-Marketing von alleine und kann so passiv neue Kunden gewinnen. Wenn Sally ihren Kollegen von einem neuen Geschäft für Bürobedarf erzählt, erzählen diese Kollegen es möglicherweise ihren Freunden und ihrer Familie, die es dann ihrem Netzwerk erzählen. Jede Person erhält diese Informationen von jemandem, den sie kennt und dem sie wahrscheinlich vertraut, und daher ist es wahrscheinlicher, dass sie das nächste Mal, wenn sie Büromaterial benötigt, ein neues Geschäft aufsucht.

Neben der Erweiterung des Kundenstamms verbessert Mundpropaganda auch den Ruf des Unternehmens. Durch die Bindung an Kunden und die Bereitstellung eines qualitativ hochwertigen Erlebnisses werden Verbraucher häufig loyaler und eher bereit, das Unternehmen weiterzuempfehlen.

Wer sollte Mundpropaganda nutzen?

Die meisten Unternehmen sollten Mundpropaganda nutzen. Kunden besprechen neue oder größere Anschaffungen häufig mit ihren Lieben, wenn sie Beratung benötigen. Wenn einer seiner Freunde Ihr Unternehmen erwähnt, wird er Ihre Produkte allein aufgrund dieses Vorschlags eher ausprobieren. Auch jedes Unternehmen mit einer bestehenden Social-Media-Outreach-Strategie oder Online-Plattform kann von Mundpropaganda profitieren.

Unternehmen, die stark auf ihre Reputation angewiesen sind, etwa kleine Unternehmen oder Unternehmen, die Nischenprodukte anbieten, können stark von Mundpropaganda profitieren. Wenn ein Unternehmen qualitativ hochwertige Produkte herstellt, kann Mundpropaganda besonders hilfreich sein. Potenzielle Kunden möchten wissen, dass sie einen außergewöhnlichen Kundenservice und ein Qualitätsprodukt erwarten können, wenn sie viel Geld ausgeben.

Was treibt Mundpropaganda an?

Oftmals werden Kunden inspiriert, mit anderen zu teilen, wenn sie eine Erfahrung machen, die ihre Erwartungen übertrifft. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Nutzer eine starke Emotion gegenüber dem Unternehmen hegt. Die meisten Bewertungen sind beispielsweise sehr positiv oder sehr negativ, weil die Menschen daran interessiert sind, etwas zu teilen, das sie glücklich oder traurig macht. Emotionen spielen eine große Rolle bei der Motivation des Mundpropaganda-Marketings.

Loyalität ist ein weiterer wichtiger Faktor für Mundpropaganda. Wenn ein Kunde dauerhaft mit einem Unternehmen zufrieden ist, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass er dieses Unternehmen weiterhin nutzt und es sogar seinen Freunden empfiehlt. Wenn Sie beispielsweise ein Café mit großartigem Service und köstlichem Kaffee finden, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Sie es regelmäßig besuchen und Freunde mitbringen.

Wie man Mundpropaganda nutzt

Mundpropaganda-Marketing kann mehrere Strategien und Methoden umfassen, sodass jedes Unternehmen die Strategie an seine Bedürfnisse und Kunden anpassen kann. Allerdings sollte jedes Unternehmen mit ein paar wichtigen Schritten beginnen:

1. Verstehen Sie Ihre Kunden

Um zu lernen, wie Sie durch Mundpropaganda an Ihre Kunden verkaufen, müssen Sie wissen, wer Ihre Kunden sind und was sie wollen. Sie müssen auch wissen, wo Sie Ihre Kunden finden und was sie schätzen. Wenn beispielsweise viele Ihrer Kunden in einer bestimmten Gegend leben, könnten Sie darüber nachdenken, einen lokalen Vertreter zu finden, den Ihre Kunden kennen und der ihre Community über Ihr Unternehmen oder Produkt informieren kann.

2. Bieten Sie qualitativ hochwertigen Service

Eine der einfachsten Möglichkeiten für ein Unternehmen, Mundpropaganda zu nutzen, besteht darin, ein Erlebnis zu bieten, über das die Kunden sprechen möchten. Wenn jemand beispielsweise eine außergewöhnliche Interaktion mit einem Kundendienstmitarbeiter hat, ist es wahrscheinlicher, dass er seinen Freunden oder Bekannten davon erzählt. Einige Unternehmen erreichen dies, indem sie für ihre Kundendienstmitarbeiter einfühlsame und hilfsbereite Mitarbeiter einsetzen, während andere möglicherweise über eine ansprechende und reaktionsfähige Social-Media-Präsenz verfügen. Der wichtige Teil besteht darin, sicherzustellen, dass Kunden eine positive Interaktion erwarten können, wenn sie mit jemandem sprechen, der für Ihr Unternehmen arbeitet.

3. Kommunizieren Sie mit Ihren Kunden

Wenn sich jemand einer Marke oder einem Unternehmen verbunden fühlt, beispielsweise einer Marke, die seine Werte teilt, ist es wahrscheinlicher, dass er mit anderen darüber spricht. Ein Koch könnte natürlich einen kleinen Lebensmittelladen empfehlen, weil dieser lokale Bio-Produkte verkauft. Der Laden hat ihn wahrscheinlich nicht gebeten, diese Informationen weiterzugeben, und er profitiert finanziell nicht davon, sie anzubieten, aber er hat den Laden empfohlen, weil er ihn unterstützen wollte. Wenn Sie Ihren Kernkundenstamm verstehen und eine sinnvolle Verbindung herstellen, können Sie in der Regel mit mehr Mundpropaganda rechnen.

4. Fördern Sie Loyalität

Wenn ein Kunde loyal und engagiert ist, möchte er oft, dass das Unternehmen erfolgreich ist. Dies bedeutet in der Regel, dass der Kunde unaufgefordert mit anderen über Ihr Unternehmen oder Produkt spricht, einfach weil ihm der Erfolg Ihres Unternehmens am Herzen liegt. Beispiele hierfür könnten die Bereitstellung von Mustern neuer Produkte für bestehende Kunden oder das Anbieten von Gutscheinen oder Rabatten für Stammkunden sein. Wenn Sie Menschen belohnen, die regelmäßig bei Ihrem Unternehmen einkaufen, beispielsweise durch ein Empfehlungsprogramm oder durch das Anbieten kostenloser Produkte ab einem bestimmten Kaufbetrag, können Sie einen Stamm treuer Kunden aufbauen, die gerne mit den Menschen in ihrem Leben über Ihre Produkte sprechen.

Verschiedene Mundpropaganda-Strategien

Während Mundpropaganda oft eine Selbstverständlichkeit ist, können Unternehmen ihre Kunden auf verschiedene Weise dazu ermutigen, ihre Produkte bekannt zu machen. Hier sind einige verschiedene Strategien für das Wachstum Ihres Unternehmens durch Mundpropaganda:

  • Ermutigen Sie Ihre Kunden, Bewertungen abzugeben.

  • Bieten Sie Anreize für Kunden, die andere weiterempfehlen.

  • Erstellen Sie ansprechende Inhalte für Ihre Abonnenten, insbesondere wenn diese eine emotionale Reaktion hervorrufen können.

  • Erleichtern Sie Benutzern das Teilen ihrer Erfahrungen in sozialen Medien, indem Sie eine Präsenz in den sozialen Medien pflegen und eindeutige Tags für Bilder und Beiträge erstellen.

  • Stellen Sie Social-Media-Influencern Produkte zur Verfügung, die ihr Publikum sehen kann.

  • Behandeln Sie Ihre Kunden gut und arbeiten Sie daran, bei jeder Interaktion ein positives Erlebnis zu bieten.

  • Verstehen Sie Ihren Kundenstamm und passen Sie Ihr Social-Media-Erlebnis und Ihre Strategien darauf an.

  • Finden Sie etwas Einzigartiges, etwa die Art und Weise, wie Ihr Unternehmen der Gemeinschaft etwas zurückgibt oder wie Ihre Produkte handgefertigt sind, und erzählen Sie Ihren Kunden davon.

Mundpropaganda versus Empfehlungsmarketing

Empfehlungsmarketing wird manchmal als eine Sonderform des Mundpropaganda-Marketings angesehen. Anstatt zu versuchen, eine Marke oder ein Produkt auf verschiedene natürliche oder weit verbreitete Weise bekannt zu machen, konzentriert sich Empfehlungsmarketing gezielt darauf, neue Kunden, oft innerhalb einer Zielgruppe, für ein Unternehmen oder Produkt zu gewinnen. Wenn Sie einen Quilt-Blog lesen und der Blogger eine bestimmte Marke für Quiltvlies empfiehlt, empfiehlt Ihnen dieser Blogger ein Unternehmen. Oft stellt der Shop dem Blogger einen eindeutigen Link und eine gewisse Vergütung als Gegenleistung für jede Empfehlung zur Verfügung, die einen Kauf tätigt.

Mundpropaganda mag insofern ähnlich aussehen, als sie darauf beruht, dass eine Person einem oder mehreren Menschen in ihrem Leben etwas empfiehlt, es geht dabei jedoch nicht immer um eine gezielte Anstrengung, jemanden davon zu überzeugen, bei einem bestimmten Unternehmen einzukaufen. Empfehlungsmarketing ist aktiver und gezielter auf bestimmte Benutzer ausgerichtet.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert