Was ist eine XML-Datei und wie öffne ich sie? • BUOM

22. Februar 2021

In der heutigen Welt erfordern viele Berufe zumindest gewisse Kenntnisse über Computer und Technologie. XML wird aus verschiedenen Gründen häufig am Arbeitsplatz verwendet. Wenn Sie verstehen, was XML ist und wie XML-Dateien verwendet werden, können Sie sich in der technologisch fortschrittlichen Arbeitswelt zurechtfinden. In diesem Artikel besprechen wir XML-Dateien, ihre Vorteile, häufige Verwendungsmöglichkeiten von XML und wie man eine XML-Datei öffnet.

Was ist eine XML-Datei?

Eine XML-Datei ist eine erweiterbare Auszeichnungssprachendatei, die zur Strukturierung von Daten für die Speicherung und den Transport verwendet wird. Die XML-Datei enthält sowohl Tags als auch Text. Tags geben den Daten Struktur. Der Text in der Datei, die Sie speichern möchten, ist von diesen Tags umgeben, die bestimmte Syntaxregeln einhalten. Im Kern ist eine XML-Datei eine Standardtextdatei, die benutzerdefinierte Tags verwendet, um die Struktur des Dokuments und die Art und Weise, wie es gespeichert und transportiert wird, zu beschreiben.

Beispielsweise verwenden Versionen von Microsoft Office 2007 und höher XML für ihre Dokumentstruktur. Wenn Sie also ein Dokument in Word, Excel oder PowerPoint speichern, erhalten Sie den Dokumenttitel mit einem „X“ am Ende. „X“ steht für XML. Bei einem Word-Dokument wird der Titel am Ende mit „.DOCX“ angezeigt.

XML ist eine Auszeichnungssprache, also eine Computersprache, die Tags verwendet, um Komponenten in einer Datei zu beschreiben. Diese XML-Auszeichnungssprache enthält echte Wörter anstelle der Programmiersyntax. Die beliebtesten Auszeichnungssprachen sind HTML und XML. Möglicherweise sind Sie bereits mit HTML vertraut, XML weist jedoch einige wichtige Unterschiede auf, wie zum Beispiel:

  • Zweck: Bei Verwendung von HTML oder Hypertext Markup Language werden Informationen angezeigt, bei Verwendung von XML werden diese Informationen übertragen. Typischerweise wird HTML zum Codieren von Webseiten verwendet. Andererseits ist XML eine Datenbeschreibungssprache, die zum Speichern von Daten verwendet wird.

  • Anpassbar: HTML verwendet eine vorab ausgewählte Reihe von Markup-Zeichen oder Kurzcodes, die die Darstellung des Inhalts einer Webseite beschreiben. Umgekehrt ist XML erweiterbar und ermöglicht es Benutzern, ihre eigenen Markup-Zeichen anzupassen und zu erstellen. Somit haben Benutzer mit XML die volle Kontrolle und können einen unbegrenzten Satz von Zeichen zur Beschreibung ihres Inhalts erstellen.

Vorteile von XML

Die Verwendung von XML-Dateien ist aus vielen Gründen von Vorteil, darunter:

  • Lesbarkeit: Für einen Datenanalysten müssen Daten leicht zugänglich und lesbar sein. XML-Dateien sind leicht zu verstehen, da sie keine Computersprache, sondern menschliche Sprache mit echten Wörtern verwenden. Beispielsweise definieren und erläutern XML-Tag-Namen die Daten klar. Jedes Tag wird vor seinen Daten platziert, sodass die Informationen übersichtlich und organisiert sind. Da der Datenaustausch außerdem direkt über die XML-Markup-Sprache erfolgt, können Computer XML-Dateien problemlos verarbeiten.

  • Kompatibilität: XML-Dateien sind mit Java kompatibel und vollständig portierbar, sodass Sie jederzeit und von überall auf Daten zugreifen und diese übertragen können. Sie benötigen lediglich Anwendungen, die XML verarbeiten können, und schon können Sie Ihre Daten speichern und übertragen.

  • Anpassung: Als erweiterbare Auszeichnungssprache ermöglicht XML Benutzern die Erstellung eigener Tags oder die Verwendung von Tags, die von anderen Benutzern erstellt wurden. Wenn Sie Tags anderer Personen verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass die Tags die natürliche Sprache Ihrer Domain verwenden und über die von Ihnen benötigte Funktionalität verfügen. Benutzer können eine unbegrenzte Anzahl von Tags im XML-Format erstellen.

Allgemeine Verwendungen von XML

XML findet vielfältige Verwendungsmöglichkeiten in einer Vielzahl von Webseiten und Anwendungen. Einige häufige Verwendungszwecke von XML sind:

  • Web-Publishing: Mithilfe von XML können Benutzer interaktive Webseiten erstellen und anpassen. Sobald die Daten im XML-Format gespeichert sind, können Sie den Inhalt für verschiedene Benutzer oder mehrere Geräte bearbeiten. Sie müssen sicherstellen, dass Sie unterwegs die Stylesheet-Verarbeitung überprüfen. Es kann nützlich sein, einen erweiterbaren Stylesheet-Sprachkonvertierungsprozessor zu verwenden, der es Ihnen ermöglicht, die XML-Datei in andere Layouts, wie z. B. HTML für Webseiten, zu konvertieren. In einem Unternehmen wäre die Verwendung von XML auf diese Weise die Aufgabe eines Webentwicklers.

  • Web-Aufgaben: XML kann für die Websuche und Aufgabenautomatisierung verwendet werden. Auf diese Weise validiert XML die Informationen in der Datei und erleichtert so die Erzielung besserer Ergebnisse bei der Durchführung einer Websuche. Wenn ein Benutzer beispielsweise mithilfe von HTML eine Websuche nach einem Autor namens Jim Green durchführt, werden auf der Suchergebnisseite neben dem Namen des Autors möglicherweise auch andere Vorkommen des Begriffs „Green“ angezeigt. Wenn Sie jedoch XML verwenden, ist die Websuche auf die Informationen beschränkt, die Sie benötigen, d. h. auf die im Tag enthaltenen Informationen.

  • Allgemeine Anwendungen: Alle Arten von Anwendungen können von XML profitieren, da es eine optimierte Methode für den Zugriff auf Informationen bietet. Dieser einfache Prozess ermöglicht es sowohl Anwendungen als auch Geräten, Daten zu nutzen, zu speichern, zu übertragen und anzuzeigen. Am Arbeitsplatz verwenden Datenarchitekten und Programmierer beispielsweise täglich XML.

So öffnen Sie eine XML-Datei

Die Arbeit mit XML-Dateien ist selbst für Anfänger relativ einfach. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine XML-Datei zu öffnen: Öffnen Sie die Datei und bearbeiten Sie sie in einem Texteditor oder öffnen Sie die Datei und zeigen Sie sie in einem Webbrowser an.

Zu den Schritten zum Öffnen einer XML-Datei in einem Texteditor gehören:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die XML-Datei, die Sie öffnen möchten.

  2. Wählen Sie im Kontextmenü „Öffnen mit“.

  3. Klicken Sie auf Notizblock.

Sowohl die Texteditoren Notepad als auch Notepad++ sind gute Optionen zum Öffnen von XML-Dateien. Sie können die XML-Datei jedoch im Notepad öffnen, die Formatierung kann jedoch chaotisch und verwirrend werden. In diesem Fall ist es möglicherweise besser, Notepad++ zu verwenden, da es die ursprüngliche Formatierung der Datei beibehält.

Zu den Schritten zum Öffnen einer XML-Datei zur Anzeige in einem Webbrowser gehören:

  1. Öffnen Sie Ihren Standard-Webbrowser.

  2. Doppelklicken Sie auf die XML-Datei und sie sollte sich in Ihrem Browser öffnen.

  3. Wenn die Datei nicht geöffnet wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, um eine Liste mit Optionen zum Öffnen mit anderen Programmen anzuzeigen.

  4. Sie können nun Ihren Webbrowser aus der Liste der Programme auswählen.

In der heutigen technologisch fortgeschrittenen Gesellschaft ist es wichtig zu verstehen, wie XML-Dateien am Arbeitsplatz verwendet werden. Die Verwendung von XML bietet viele Vorteile, und glücklicherweise ist die Arbeit mit XML-Dateien ein einfacher Vorgang. Abhängig von Ihren Technologiepräferenzen stehen Benutzern verschiedene Optionen zum Öffnen und Anzeigen von XML-Dateien zur Verfügung.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert