Was ist eine Unternehmensleitung? Definition und Verantwortlichkeiten • BUOM

Große Unternehmen wenden sich häufig an ihre Unternehmensvorstände, um Ratschläge zur strategischen Planung und Entscheidungsfindung innerhalb der Organisation zu erhalten. Der Vorstand besteht in der Regel aus einem kleinen Kreis, dessen Zuständigkeiten in der Satzung des Unternehmens festgelegt sind. Die Mitglieder werden aufgrund ihres Wissens oder ihrer Erfahrung ausgewählt, die sie in das Management einbringen können. Wenn Sie die Rolle kennen, die der Vorstand eines Unternehmens spielt, können Sie besser verstehen, wie das Unternehmen funktioniert. In diesem Artikel besprechen wir, was eine Unternehmensleitung ist, was sie tut, warum sie wichtig ist und wie sie funktioniert.

Was ist eine Unternehmensleitung?

Ein Unternehmensvorstand, manchmal auch Executive Committee genannt, ist eine Gruppe von Führungskräften, die zusammenkommen, um wichtige unternehmensbezogene Themen zu besprechen. Mitglieder der Unternehmensleitung können vom CEO des Unternehmens oder von Mitgliedern des Verwaltungsrats des Unternehmens ernannt werden. Die Struktur, die Verantwortlichkeiten und der Zeitplan der Unternehmensvorstände variieren von Unternehmen zu Unternehmen, und jedes Unternehmen strukturiert seine Vorstände so, dass es ihrer Meinung nach für die Geschäftstätigkeit des Unternehmens am vorteilhaftesten ist.

Was macht der Vorstand eines Konzerns?

Obwohl die Verantwortlichkeiten eines Unternehmensvorstands von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich sind, gibt es gemeinsame Verantwortlichkeiten, die viele Vorstände wahrnehmen. Zu den üblichen Vorstandstätigkeiten, die ein Unternehmen seinem Vorstand übertragen kann, gehören:

  • Wir besprechen und vereinbaren die Vergütung des Geschäftsführers des Unternehmens.

  • Bewerten Sie die Leistung des Geschäftsführers und des Vorstands und schlagen Sie gegebenenfalls Änderungen vor.

  • Nominierung und anschließende Auswahl von Kandidaten für den Vorstand des Unternehmens.

  • Beratung des Generaldirektors des Unternehmens.

  • Unterbreiten von Vorschlägen zu Managementfragen als Orientierung für den Vorstand.

  • Abhalten außerordentlicher Sitzungen, um über das weitere Vorgehen zu entscheiden, wenn das Unternehmen nicht in der Lage ist, eine vollständige Vorstandssitzung einzuberufen.

  • Abstimmung über Entscheidungen des Vorstandes.

  • Überwachung der Umsetzung der vom Vorstand genehmigten Richtlinien.

Welche Organisationen brauchen Unternehmensvorstände?

Vorstände und Ausschüsse sind in vielen großen Unternehmen üblich, da sie einen Mehrwert für die Organisation darstellen. Es gibt viele Gründe, die ein Unternehmen dazu inspirieren können, eine Unternehmensleitung zu gründen. Zu den häufigsten Organisationsstrukturen, die von einer Unternehmensleitung profitieren, gehören:

  • Unternehmen mit einem großen Vorstand. Einer der Hauptvorteile einer Geschäftsleitung ist die optimierte Größe des Vorstands. Mit weniger Mitgliedern ist es für den Vorstand einfacher, zusammenzutreten, was den Vorstand zu einer bequemen Möglichkeit macht, Probleme zu lösen, die keine Entscheidungen des Gesamtvorstands erfordern, ohne sich um die Logistik der Koordinierung mit dem Gesamtvorstand kümmern zu müssen.

  • Unternehmen mit einem verteilten Vorstand: Eine weitere logistische Herausforderung bei der Einberufung von Vorstandssitzungen kann entstehen, wenn die Vorstandsmitglieder nicht am selben Ort wohnen. Wenn ein Unternehmen den Fernzugriff auf Besprechungen nicht ermöglichen möchte, erschwert die Organisation mit nicht ortsansässigen Vorstandsmitgliedern die Einberufung einer vollständigen Vorstandssitzung, sodass der Vorstand eine größere Flexibilität und eine effizientere Bearbeitung kleinerer Angelegenheiten ermöglicht.

  • Vorstände mit vielen sich wiederholenden Tätigkeiten: Wenn in einem Unternehmen regelmäßig Ereignisse stattfinden, die der Genehmigung des Vorstands bedürfen, die häufig verfahrenstechnischer Natur sind und keine ausführlichen Diskussionen und Debatten erfordern, gestaltet der Vorstand den Prozess effizienter. Der Vorstand trifft sich möglicherweise häufiger, um wiederkehrende Themen zu besprechen, während Vorstandssitzungen Angelegenheiten vorbehalten sind, die zusätzliche Vorschläge oder Diskussionen erfordern.

  • Unternehmen mit vielen konkurrierenden Ideen: Typischerweise werden Vorstände als Prüfverfahren für Themen eingesetzt, die dem Vorstand vorgelegt werden sollen. Wenn die Mitarbeiter eines Unternehmens mehrere Vorschläge zu einem Unternehmensthema oder -ziel haben, kann der Vorstand vor dem Vorstand zusammentreten, um die Vorschläge zu prüfen und die besten Vorschläge für die Vorlage im Gesamtvorstand festzulegen.

Die Bedeutung von Unternehmensvorständen

Eine Unternehmensleitung ist eine wertvolle Ergänzung der Unternehmensstruktur und bringt einem Unternehmen viele Vorteile. Zu den Hauptgründen für die Einrichtung einer Unternehmensleitung gehören:

Überprüfung vertraulicher Informationen

Da Unternehmensvorstände häufiger zusammenkommen als der Vorstand eines Unternehmens, findet die Vorstandssitzung in der Regel vor der Vorstandssitzung statt. Während dieser Vorbereitungssitzungen kann der Vorstand wichtige vertrauliche Themen besprechen, diese bewerten und einen Aktionsplan entwickeln.

Während der Vorstand des Unternehmens festlegen kann, dass bestimmte Angelegenheiten vom Gesamtvorstand geprüft werden müssen, können andere auch vom Vorstand geprüft werden. In Angelegenheiten, in denen es um vertrauliche oder vertrauliche Informationen geht, trägt dies dazu bei, die Anzahl der Personen, die über vertrauliche Informationen informiert werden, zu minimieren und so die Möglichkeit zu verringern, dass diese an Personen weitergegeben werden, die kein Recht darauf haben, darüber Bescheid zu wissen.

Vereinfachte Meeting-Organisation

Einer der Hauptvorteile einer Geschäftsleitung gegenüber einem Verwaltungsrat ist ihre geringere Größe. Obwohl es sich bei der Geschäftsleitung immer noch um ein Elitegremium hochrangiger Unternehmensvertreter handelt, erleichtert die geringere Mitgliederzahl die Einberufung einer Sitzung, wenn in einer dringenden Angelegenheit eine Entscheidung getroffen werden muss.

Eine Vorstandssitzung kann schnell anberaumt werden und ermöglicht es den Mitgliedern, das Problem zu besprechen und entweder eine Entscheidung zu treffen oder zu bestimmen, ob eine Vorstandssitzung erforderlich ist, mit der Möglichkeit anzugeben, ob es sich bei dem Problem um einen Notfall handelt, der eine sofortige Lösung erfordert. abreisen oder ob er bis zur nächsten geplanten Vorstandssitzung warten kann.

Priorisierung von Informationen

Sowohl der Vorstandsvorsitzende als auch der Vorstand des Unternehmens haben in der Regel einen vollen Terminkalender, was bedeutet, dass sie sich nicht für jedes Problem des Unternehmens Zeit nehmen können. Indem der Vorstand die Probleme innerhalb des Unternehmens überprüft und diejenigen identifiziert, die einer weiteren Bewertung bedürfen, kann das Unternehmen weiterhin zusätzliche Aufmerksamkeit auf Probleme richten, die auf höhere Ebenen des Unternehmens eskaliert sind, und stellt außerdem sicher, dass die wichtigsten dieser Probleme angegangen werden. volle Aufmerksamkeit der Entscheidungsträger.

Verwaltung kleiner Aufgaben

Auch wenn nicht alle an den Vorstand delegierten Aufgaben als notwendig erachtet werden, um mit dem Vorstand oder dem Geschäftsführer besprochen zu werden, handelt es sich dennoch oft um wichtige Themen, die eine Entscheidungsfindung durch die Mitarbeiter des Unternehmens erfordern. Da sich der Vorstand des Unternehmens aus leitenden Angestellten des Unternehmens zusammensetzt, sind diese in der Regel mit der Befugnis betraut, bei Bedarf Entscheidungen zu treffen und Richtlinien zu erlassen, um eine an den Vorstand verwiesene Angelegenheit zu klären, von der sie glauben, dass sie keiner weiteren Prüfung bedarf. an den Vorstand oder Generaldirektor.

Struktur der Konzernleitung

Die genaue Struktur des Unternehmensvorstands kann von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich sein, die allgemeine Struktur der meisten Unternehmensvorstände ist jedoch gleich. Der Vorstand besteht in der Regel aus einer kleinen Gruppe von Führungskräften, in den meisten Fällen zwischen drei und sieben Personen. Dem Vorstand können benannte Positionen angehören, darunter Vorstandsvorsitzender, stellvertretender Vorsitzender, Sekretär und Schatzmeister. Ein Unternehmen kann seinen Geschäftsführer auch als Mitglied der Geschäftsleitung haben.

Der Vorstand eines Unternehmens orientiert sich häufig an den Regeln der Unternehmenssatzung. Neben der Festlegung der Größe, der Rollen und der Wählbarkeit des Vorstands können in der Satzung auch Regeln für die Häufigkeit regelmäßiger Vorstandssitzungen und Verfahren für die Planung zusätzlicher Sitzungen bei Bedarf festgelegt werden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert