Was ist eine SWOT-Analyse des Personalmanagements? (mit Beispiel) • BUOM

9. Dezember 2021

HR-Experten können eine Vielzahl strategischer Instrumente nutzen, um die Leistung und Entwicklung einer Organisation zu bewerten. Die HR-SWOT-Analyse ist eine der strategischen Planungstechniken, die Unternehmen nutzen können, um verschiedene Aspekte eines Unternehmens, einschließlich seiner Stärken und Schwächen, zu verstehen. Das Erlernen dieses Analysetools und der Gründe, warum Fachleute es verwenden, kann einer Organisation dabei helfen, es effektiv umzusetzen und das gewünschte Ergebnis zu erzielen. In diesem Artikel schauen wir uns an, was eine Personal-SWOT-Analyse ist, beschreiben die Durchführung des Prozesses und erläutern, welche Vorteile sie einem Unternehmen im Kontext des Personalmanagements bringen kann.

Was ist eine SWOT-Analyse der Humanressourcen?

Die SWOT-Analyse der Humanressourcen (HR) ist ein strategischer Prozess, der das Sammeln und Analysieren von Daten zur Beantwortung verschiedener Fragen im Zusammenhang mit dem Personalmanagement und der organisatorischen Leistung umfasst. Dieses Geschäftstool kann Unternehmen dabei helfen, fundierte, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen, die dem Unternehmen zu Wachstum und Verbesserung verhelfen. Bei diesem Ansatz handelt es sich um eine allgemeine HR-Analysestrategie, und SWOT ist ein Akronym, das die folgenden Kernelemente eines Unternehmens darstellt, die HR-Experten bewerten:

  • Stärken: Um sicherzustellen, dass das Unternehmen erfolgreich bleibt und weiter wächst, ist es wichtig zu verstehen, was ein Unternehmen gut macht, beispielsweise wettbewerbsfähige Sozialleistungen. Das Erkennen dieser Praktiken und Verhaltensweisen kann HR-Experten dabei helfen, die Stärken des Unternehmens zu verstehen und diese Informationen zu nutzen, um die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern oder aufrechtzuerhalten.

  • Schwächen: Das Erkennen von Aspekten der Organisation, die von einer Verbesserung profitieren könnten, kann der Organisation helfen, diese Hindernisse zu überwinden und sicherzustellen, dass das Unternehmen sein volles Potenzial ausschöpfen kann. Das Erkennen von Schwachstellen wie Fehlern bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung oder einer geringen Mitarbeiterbindung kann HR-Experten dabei helfen, zu verstehen, welche Lösungen das Unternehmen benötigt.

  • Chancen: Die Analyse externer Faktoren wie Chancen kann Organisationsmitgliedern helfen, Aspekte des Geschäfts zu verstehen, die möglicherweise außerhalb ihrer Kontrolle liegen. Eine HR-SWOT-Analyse kann die Vorbereitung auf verschiedene sich bietende Chancen umfassen, die einem Unternehmen dabei helfen können, diese Situationen zu nutzen und seine HR-Leistung zu verbessern.

  • Bedrohungen. Bedrohungen sind ebenso wie Chancen externe Faktoren, die Fachleute bei der Durchführung einer HR-SWOT-Analyse berücksichtigen können. Abhängig von Ihrer Branche und Ihrem geografischen Standort können zu den Bedrohungen der plötzliche Verlust qualifizierter Mitarbeiter oder eine Naturkatastrophe gehören. Es ist wichtig, diese Umstände zu berücksichtigen, um sich auf Ereignisse vorzubereiten, die sich auf das Unternehmen auswirken könnten.

Wie führt man eine SWOT-Analyse der Personalressourcen durch?

Hier ist eine Liste von Schritten, die Ihnen bei der Durchführung einer HR-SWOT-Analyse helfen:

1. Erstellen Sie eine SWOT-Matrix

Sie können mit der Durchführung einer HR-SWOT-Analyse beginnen, indem Sie eine SWOT-Matrix erstellen, bei der Sie ein Quadrat erstellen und es in vier Teile unterteilen. Beschriften Sie dann jeden der vier Abschnitte der Matrix entsprechend den vier Elementen des Tools: Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken. Sie können dies auch im Listenformat statt in einer vierteiligen Matrix schreiben, obwohl die Verwendung einer visuellen Hilfe Ihnen und anderen HR-Experten dabei helfen kann, Ihre Ideen für zukünftige Analysen klar zu referenzieren.

Als HR-Mitarbeiter können Sie SWOT-Matrizen verwenden, um das Qualifikationsniveau und die Kompetenzen der Mitarbeiter zu überprüfen, die geografische Verteilung qualifizierter Arbeitskräfte zu verstehen oder die Beziehungen und die Unterstützung zwischen Mitarbeitern und Management zu bewerten. Die Bewertung dieser Faktoren kann nicht nur den Personalabteilungen eines Unternehmens zugute kommen, sondern auch die Effizienz und Produktivität der gesamten Organisation verbessern.

2. Verwenden Sie interne Daten, um die Stärken und Schwächen der Organisation zu identifizieren.

Sobald Sie eine SWOT-Matrix erstellt haben, können Sie und andere Mitarbeiter der Personalabteilung interne Daten, wie z. B. Mitarbeiterfeedback, nutzen, um die Stärken und Schwächen der Organisation zu ermitteln. Bei der Beurteilung der Stärken eines Unternehmens können Sie Dinge wie niedrige Fluktuationsraten, Unterstützung des Managements bei der Personalbeschaffung und Mitarbeiterengagement sowie die Frage berücksichtigen, ob Sie über eine Einstellungsstrategie verfügen, die zu Ihrer Marke und Ihrem Unternehmen passt.

Alternativ könnten Sie bei der Bewertung potenzieller Schwachstellen die Budgetbeschränkungen des Unternehmens, den Mangel an Ressourcen oder Unterstützung für Anpassungen sowie die Frage berücksichtigen, ob der Ruf des Unternehmens auf dem Markt von einer Verbesserung profitieren könnte. Sie können eine Vielzahl von Strategien anwenden, um die Fähigkeiten der Mitarbeiter im Hinblick darauf herauszufinden, was ihnen am Unternehmen gefällt und welche potenziellen Schwächen die Organisation beheben kann.

3. Identifizieren Sie externe Chancen und Risiken

Zusätzlich zu den internen Aspekten einer Organisation umfasst eine HR-SWOT-Analyse eine Bewertung externer Faktoren, die sich auf das Unternehmen auswirken können, einschließlich Chancen und Risiken. Wenn Sie potenzielle Personalbeschaffungsmöglichkeiten in Betracht ziehen, die sich positiv auf die Organisation auswirken könnten, für die Sie arbeiten, können Sie Bundes-, Landes- und lokale Arbeitsgesetze und Erhöhungen der Leistungen an Arbeitnehmer, neue Technologien für Einstellungs- oder Onboarding-Prozesse sowie mögliche Gehaltserhöhungen im Zusammenhang mit der Entwicklung berücksichtigen das Unternehmen.

Stattdessen sollten Sie bei der Betrachtung der Bedrohungen, denen ein Unternehmen ausgesetzt sein könnte, Faktoren wie strengere Arbeitsgesetze auf Bundes-, Landes- und lokaler Ebene berücksichtigen, die zu geringeren Sozialleistungen für Arbeitnehmer führen, Marktverkleinerungen, die zu Personalabbau und Entlassungen in Unternehmen führen können, oder höhere Löhne Branchenkonkurrenten bieten ihre Arbeitskräfte an.

4. Erstellen Sie einen Plan

Sobald Sie alle vier Abschnitte der SWOT-Matrix ausgefüllt haben, können Sie diese Informationen nutzen, um einen strategischen Plan für die Organisation und ihre Personalabteilung zu erstellen. Dabei kann es darum gehen, zu überlegen, wie die Stärken des Unternehmens genutzt werden können, um mögliche Chancen zu nutzen, oder Hypothesen über Lösungen für potenzielle Bedrohungen zu entwickeln. und bestehende Schwächen.

Sie können mit anderen HR-Experten zusammenarbeiten, um Notfallpläne zu entwickeln, um sich auf mögliche Bedrohungen vorzubereiten, oder Ideen sammeln, die dem Unternehmen helfen können, seine Schwächen zu verbessern und sie in Stärken umzuwandeln. Durch die Erstellung eines Plans können Sie sicherstellen, dass Sie die aus der Durchführung einer SWOT-Analyse gewonnenen Informationen zum Nutzen des Unternehmens nutzen.

Wie kann die SWOT-Analyse einem Unternehmen im Personalbereich helfen?

Während verschiedene Fachleute aus verschiedenen Branchen und Organisationen die SWOT-Analyse nutzen können, um ihr Unternehmen zu analysieren und einen strategischen Plan zu erstellen, kann dieses Analysetool Personalabteilungen dabei helfen, die Interaktion der Mitarbeiter mit dem Unternehmen zu verbessern und ihre Ideen und Meinungen besser zu verstehen. Dieser Prozess kann Fachleuten dabei helfen, Einstellungspläne zu entwickeln, um kurzfristige Einstellungsziele für das Unternehmen zu erreichen, beispielsweise die Schaffung einer engagierten und enthusiastischen Belegschaft. Die Durchführung einer SWOT-Analyse kann der Personalabteilung auch dabei helfen, langfristige Ziele zu erreichen, einschließlich der Verbesserung des Rufs des Unternehmens als großzügiger und zuverlässiger Arbeitgeber auf dem Markt.

Welche Tipps gibt es für die Durchführung einer SWOT-Analyse der Personalressourcen?

Hier ist eine Liste mit Tipps, die HR-Experten bei der Durchführung einer SWOT-Analyse berücksichtigen können:

  • Nutzen Sie diesen Prozess, um Ihre Geschäftstreffen effektiver zu gestalten. Unternehmen können von der Nutzung der im Rahmen einer HR-SWOT-Analyse gesammelten und analysierten Informationen profitieren, um die Effizienz und Effektivität von Geschäftstreffen zu verbessern. Fachleute können diese Daten nutzen, um ihre Diskussionen zu optimieren und gemeinsam an neuen Ansätzen und Verbesserungsstrategien zu arbeiten.

  • Bewerten Sie die Leistung der Teammitglieder. Die Personalabteilung kann die Ergebnisse einer SWOT-Analyse nutzen, um die Leistung ihrer Mitarbeiter zu überprüfen und wichtige Teammitglieder zu identifizieren. Durch die Untersuchung von Aspekten der Mitarbeitereinstellung, des Onboardings und des Engagements kann ein Unternehmen ermitteln, welche Mitarbeiter die vorteilhaftesten Programme erstellen.

  • Erhöhen Sie den Wettbewerbsvorteil der Organisation. Wenn die Personalabteilung eines Unternehmens seine Schwächen identifiziert und einen Plan zur Behebung dieser Hindernisse umsetzt, kann sich das Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt verschaffen. Wenn ein Unternehmen beispielsweise feststellt, dass es seine Löhne erhöhen kann, könnten potenzielle Mitarbeiter es den Konkurrenten vorziehen.

  • Steigern Sie die Kundenzufriedenheit. Während sich eine HR-SWOT-Analyse in erster Linie auf interne Abläufe und Mitarbeiterzufriedenheit konzentriert, können die Erhöhung der Mitarbeiterbindungsraten und der Aufbau eines Teams aus enthusiastischen und sachkundigen Fachleuten auch den Kunden eines Unternehmens zugute kommen. Das bedeutet, dass durch die Fokussierung auf die Mitarbeiter auch die Kunden Verbesserungen sehen können.

Was ist ein Beispiel für eine SWOT-Analyse der Humanressourcen?

Hier ist ein Beispiel einer HR-SWOT-Analyse als Referenz:

Der Personalleiter des Bau- und Ingenieurunternehmens FastTrack beschließt, eine SWOT-Analyse durchzuführen, um die Leistung des Unternehmens sowie seine HR-Praktiken und seinen Erfolg zu bewerten. Diese Organisation verfügt über ein großes Team von Mitarbeitern, die geografisch über die gesamte südliche Region der Vereinigten Staaten verteilt sind. Dieser Fachmann erstellt gemeinsam mit anderen HR-Mitarbeitern eine Umfrage, um die Meinungen und Rückmeldungen der Mitarbeiter zu den Stärken und Schwächen des Unternehmens einzuholen. Dazu gehören Umfragefragen zu Mitarbeitervergütungen und -leistungen, zur Steuerkonformität nach Standort und zur Fähigkeit, Fragen von Einzelpersonen zu beantworten.

Den Umfrageergebnissen zufolge sind die Mitarbeiter mit ihrer Vergütung und ihrem Leistungspaket zufrieden und fühlen sich wohl dabei, ihre Anliegen ihrem Vorgesetzten vorzutragen, weshalb die Personalabteilung diese als Stärken ansieht. Stattdessen geben die Mitarbeiter an, dass Kunden in der Regel bald nach der Installation und dem Neubau Reparaturen benötigen, und die Personalabteilung sieht darin einen Nachteil. Da Mitarbeiter an mehreren Standorten tätig sind, betrachtet die Personalabteilung verschiedene Naturkatastrophen als Bedrohung und sieht das Gemeindewachstum im ganzen Land als Chance. Das HR-Team nutzt diese Informationen, um einen Plan zu erstellen, der Bedrohungen und Schwächen angeht und Chancen nutzt, indem es die Stärken des Unternehmens nutzt.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert