Was ist eine Seitenimpression? Definition, Bedeutung und Tipps • BUOM

13. Mai 2021

Ziel von Online-Marketing- und Werbekampagnen ist es, möglichst viele Menschen zu erreichen. Seitenimpressionen sind eine Kennzahl zur Messung der Reichweite. Das Verständnis von Impressionen und deren Zusammenhang mit erfolgreichem Online-Marketing kann Ihnen dabei helfen, die Einbindung des Publikums in Ihre Kampagne zu optimieren und den Umsatz zu steigern. In diesem Artikel besprechen wir Seitenimpressionen und ihre Bedeutung, erklären, wie sie sich von Seitenaufrufen unterscheiden, analysieren die Vorteile steigender Seitenimpressionen und geben Tipps, wie Sie Ihre Seitenimpressionen steigern können.

Was ist eine Seitenimpression?

Die Seitenimpression misst die Anzahl der Aufrufe, die ein Element auf einer Webseite potenziell erhalten hat. Ein Webseitenelement kann ein beliebiger Inhalt auf einer Webseite sein, beispielsweise Text, Bilder, Videos und Werbung, und jedes Mal, wenn dieses Element auf einer Webseite erscheint, wird es als Impression betrachtet. Benutzer müssen nicht auf den Inhalt klicken oder mit ihm interagieren. Der Inhalt muss lediglich auf dem Bildschirm erscheinen, um einen Eindruck zu registrieren.

Impressionen können auf jeder Online-Plattform erfasst werden, einschließlich E-Mail- und Social-Media-Kanälen. In E-Mails erfolgt der Eindruck jedes Mal, wenn der Benutzer die Nachricht öffnet. In sozialen Medien wäre dies immer dann der Fall, wenn ein Beitrag im Feed eines Benutzers angezeigt wird.

Es gibt zwei Arten von Seitenimpressionen:

Abgeschlossene Impressionen

Gelieferter Inhalt ist jedes Element, das auf einer Webseite angezeigt wird. Gelieferte Impressionen liefern keine genaue Aufzeichnung darüber, wie viele Personen bestimmte Inhalte gesehen haben, da Benutzer den Inhalt nicht ansehen müssen, um eine Impression zu registrieren. Wenn ein Benutzer beispielsweise auf eine Webseite zugreift, die mehrere Anzeigen enthält, wird für jede Anzeige eine Impression erfasst. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Nutzer auf der Seite nach unten gescrollt hat und jede Anzeige angesehen hat. Es bedeutet einfach, dass die Möglichkeit vorhanden war, sie anzusehen.

Sichtbare Eindrücke

Zu den sichtbaren Impressionen gehören Inhalte, die Benutzer beim Betrachten einer Webseite wahrscheinlich sehen. Bei der Verfolgung sichtbarer Impressionen handelt es sich um die Analyse der von den Geräten der Benutzer gesammelten Daten, um Faktoren oder Verhaltensweisen zu identifizieren, die möglicherweise die Anzeige von Inhalten verhindert haben, wie zum Beispiel:

  • Verwendung von Browsererweiterungen, die Werbung blockieren

  • Der Inhalt konnte nicht geladen werden

  • Minimieren des Browserfensters

  • Der Inhalt wird in separate Registerkarten geladen, aber ignoriert

  • Scrollen Sie durch den Inhalt, bevor er geladen wird

  • Schließen einer Seite, bevor zum Inhalt gescrollt wird

Zur Veranschaulichung: Wenn ein Benutzer eine Webseite mit fünf Anzeigen öffnet, aber nicht weiter scrollt, werden wahrscheinlich nur eine oder zwei Anzeigen sichtbar sein. Die übrigen Werbeanzeigen sind nur dann sichtbar, wenn der Benutzer weit genug scrollt, um sie auf dem Bildschirm zu sehen.

Warum sind Seitenimpressionen wichtig?

Seitenimpressionen sind eine Kennzahl, die in der Webanalyse oder Webdatenanalyse verwendet wird, um Aspekte des Weberlebnisses wie Werbung und Suchmaschinenoptimierung zu optimieren. Dies kann Vermarktern und Werbetreibenden nützliche Informationen über Folgendes liefern:

  • Markenbekanntheit. Wenn Sie die Größe Ihrer Kampagne kennen, können Sie die Größe Ihres potenziellen Kundenstamms ermitteln, Ihre Position im Wettbewerbsumfeld bestimmen und als Grundlage für nachfolgende Marketingstrategien dienen.

  • Wirksamkeit der Kampagne. Der Vergleich der Seitenimpressionen mit anderen Kennzahlen kann Ihnen zeigen, wie effektiv Ihre aktuelle Marketingkampagne ist. Wenn beispielsweise die Anzahl der Impressionen nur geringfügig höher ist als die Klickrate oder die Anzahl der Klicks, die ein Webseitenelement erhält, kann dies darauf hindeuten, dass ein großer Teil der Benutzer mit den Kampagneninhalten interagiert.

  • Demographie. Impressionen können auch Aufschluss darüber geben, auf welchen Seitentypen Inhalte angezeigt werden. Durch die Analyse der Zielgruppe dieser Seiten können Sie die Zielgruppe für Ihre Inhalte bestimmen und im Gegenzug entscheiden, wie Sie diese Zielgruppe mit zukünftigen Inhalten ansprechen.

Seitenimpressionen sind auch wichtig, um den Return on Investment zu bestimmen, also wie viel Werbetreibende mit ihrer Anfangsinvestition verdienen. Impressionen sind die Grundlage für CPM oder Klicks pro Tausend, den Geldbetrag, den ein Werbetreibender für jeweils 1.000 Impressionen einer seiner Anzeigen zu zahlen bereit ist. Wenn sich ein Werbetreibender beispielsweise bereit erklärt, 1 US-Dollar CPM zu zahlen und seine Anzeige 2.000 Impressionen auf einer bestimmten Webseite erhält, zahlt er der Website 2.000 US-Dollar. Durch den Vergleich des CPM mit Kennzahlen wie Verkaufserlösen können Werbetreibende den ROI ermitteln und ihn auf zukünftige Bemühungen anwenden.

Was ist der Unterschied zwischen Seitenaufrufen und Impressionen?

Seitenaufrufe und Impressionen sind verwandte Konzepte, es gibt jedoch wesentliche Unterschiede zwischen ihnen. Ein Seitenaufruf liegt jedes Mal vor, wenn ein Benutzer eine Webseite besucht. Wenn ein Benutzer beispielsweise eine Zielseite auf einer Website besucht, erhält die Zielseite einen Seitenaufruf. Auf derselben Website kann dieser Benutzer auf einen Menülink für Produkte klicken, woraufhin die Produktseite einmal aufgerufen wird. Wenn der Benutzer zur Zielseite zurückkehrt, erhält die Zielseite einen weiteren Seitenaufruf desselben Benutzers.

Der Eindruck bezieht sich jedoch nicht auf die Seite selbst, sondern auf deren Inhalt. Einige Inhalte können sequentiell sein, beispielsweise ein eingebettetes Video, das immer mit der Seite geladen wird. Jedes Mal, wenn ein Benutzer eine Seite besucht, wird auch ein Video aufgezeichnet. Andere Inhalte ändern sich mit jedem Seitenaufruf, beispielsweise Werbung. Im obigen Beispiel wurden möglicherweise vier Anzeigen geschaltet, als Sie die Zielseite zum ersten Mal aufgerufen haben. Beim zweiten Mal könnten es drei verschiedene Anzeigen sein und eine die gleiche wie zuvor. Nur eine Anzeige erhielt zwei Impressionen, während der Rest jeweils eine erhielt.

Vorteile steigender Seitenimpressionen

Für Werbetreibende und Vermarkter bringt jede Seitenimpression eine Chance auf einen ROI mit sich, und mehr Impressionen bedeuten eine höhere Wahrscheinlichkeit des gewünschten Ergebnisses, einschließlich:

  • Umsatzgenerierung: Je mehr Impressionen eine Kampagne erhält, desto wahrscheinlicher ist es, dass Nutzer mit der Anzeige interagieren und einen Kauf tätigen. Wenn eine Anzeige beispielsweise durchschnittlich 50 Verkäufe pro 20.000 Impressionen generiert, können Bemühungen zur Steigerung der Impressionen zu einer entsprechenden Umsatzsteigerung führen.

  • Steigern Sie die Markenbekanntheit: Jede Messe ist eine Gelegenheit, den Verbrauchern zu zeigen, dass Sie die beste Option auf dem Markt und eine potenzielle Lösung sind, nach der sie möglicherweise suchen. Eine höhere Impressionsrate deutet darauf hin, dass mehr Menschen auf Ihr Unternehmen aufmerksam werden und sich möglicherweise an Ihre Marke erinnern, wenn sie nach den von Ihnen angebotenen Produkten suchen.

  • Daten zum Kampagnenzustand: Eine hohe Anzahl an Impressionen zeigt, dass Ihre Anzeigen bei mehr Seitenaufrufen geschaltet werden, was darauf hindeutet, dass Ihre Online-Werbestrategien effektiv sind. Umgekehrt kann eine geringe Anzahl an Impressionen ein Hinweis darauf sein, dass Sie Ihre Strategie verbessern können, um sicherzustellen, dass mehr Menschen Ihre Kampagne sehen.

Tipps zur Steigerung der Seitenimpressionen

Hier sind einige Tipps, um Ihre Seitenimpressionen zu steigern:

Erhöhen Sie Ihre Einsätze

Im Online-Marketing können Werbetreibende an der bezahlten Suche teilnehmen, bei der sie für Anzeigenplatzierungen bieten, indem sie für jede erzeugte Impression einen bestimmten Geldbetrag anbieten. Durch Erhöhen Ihres Gebots kann die Wahrscheinlichkeit erhöht werden, dass Ihre Anzeige während eines Seitenaufrufs geschaltet wird.

Erhöhung der Anzeigenrelevanz

Eine weitere Möglichkeit, die Impressionen zu steigern, besteht darin, die Anzeigensprache so zu ändern, dass sie den Schlüsselwörtern in Suchanfragen entspricht. Eine Möglichkeit, Ihre Anzeigen relevanter zu machen, besteht darin, Ihre Keywords nach Produkttyp oder Kategorie zu gruppieren. Beispielsweise könnte ein Unternehmen, das Sportschuhe verkauft, eine Gruppe von Schlüsselwörtern für „Turnschuhe“ und eine andere für „Tennisschuhe“ verwenden und diese Schlüsselwörter mit seinen Werbekampagnen verknüpfen.

Segmentierung einrichten

Durch eine Änderung Ihrer Anzeigenausrichtung können Sie Ihre Impressionsraten verbessern. Sie können analysieren, welche demografischen Gruppen die meisten Verkäufe für Ihr Unternehmen generieren, und Ihre Kampagne anpassen, um die Impressionen bei diesen Gruppen zu erhöhen. Beispielsweise könnte ein Outdoor-Ausrüstungshändler ein Publikum in einer ländlichen Gegend mehr ansprechen. Indem das Unternehmen seine Erfahrungen auf diese Zielgruppe konzentriert, zielt es auf Verbraucher mit dem höchsten Kaufpotenzial ab, was zu einer höheren Kapitalrendite führt.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert