Was ist eine digitale Geldbörse? (Definition und Typen) • BUOM

9. Dezember 2021

Digitale Geldbörsen erleichtern die sichere Aufbewahrung Ihrer Kredit- und Mitgliedskarten. Außerdem machen sie das Einkaufen bequemer und schneller. Wenn Sie wissen, was eine digitale Geldbörse ist und wie sie funktioniert, können Sie leichter entscheiden, ob sie für Sie geeignet ist. In diesem Artikel besprechen wir die Definition einer digitalen Geldbörse, ihre Funktionsweise, die Vorteile, die sie bietet, und die verschiedenen verfügbaren Arten digitaler Geldbörsen.

Was ist eine digitale Geldbörse?

Eine digitale Geldbörse ist ein Programm, das die Zahlungsinformationen der Kunden speichert. Digitale Geldbörsen können Online-Einkäufe beschleunigen, da Kunden nicht bei jedem Online-Einkauf Zahlungs- oder Versandinformationen eingeben müssen. Digitale Geldbörsen verfügen über viele integrierte Funktionen, darunter:

  • Gelder aufbewahren

  • Verfolgen und tätigen Sie Zahlungen

  • Geldtransaktion

  • Artikel kaufen

  • Bewahren Sie digitale Gutscheine auf

  • Verfolgen Sie Ihre Mitgliedschaftsvorteile

  • Kaufen Sie Flug- und Konzertkarten

  • Geschenkkarten hochladen

  • Führerscheinladen

  • Organisieren Sie Ihre Gesundheitsakten

Wie funktioniert eine digitale Geldbörse?

Digitale Geldbörsen funktionieren, indem sie Kundeninformationen auf sichere und private Weise speichern. Wenn ein Kunde Zugriff auf eine digitale Geldbörse erhält, kontaktiert das Programm ein anderes Unternehmen, um Informationen auszutauschen. Dieser Vorgang ähnelt einem Kreditkartenlesegerät beim Kauf mit einer Kredit- oder Debitkarte.

Digitale Geldbörsen ermöglichen es Unternehmen außerdem, mehr über ihre Kunden zu erfahren. Dies kann zu personalisierteren Angeboten und kundenorientiertem Marketing mit für sie relevanten Botschaften führen. Die meisten digitalen Geldbörsen funktionieren auf eine der folgenden Arten:

  • Nahfeldkommunikation: Unter Nahfeldkommunikation versteht man den Prozess der Informationsübertragung zwischen zwei Programmen oder Geräten in unmittelbarer Nähe. Um Informationen zwischen ihnen zu übertragen, dürfen zwei Geräte nicht mehr als vier Zentimeter voneinander entfernt sein.

  • Magnetische sichere Übertragung: Unter magnetischer sicherer Übertragung versteht man den Prozess der Verwendung eines magnetischen Signals zur Übertragung von Informationen. Dies ähnelt dem Vorgang, eine Kreditkarte durchzuziehen, um eine Zahlung durchzuführen.

  • QR-Code: Unter QR-Code versteht man den Vorgang, bei dem ein Barcode verwendet wird, um einem Kartenlesegerät Ihre Zahlungsinformationen bereitzustellen. Jeder QR-Code ist einzigartig und das Programm generiert einen für diesen Kauf.

Vorteile einer digitalen Geldbörse

Bedenken Sie diese Vorteile der Verwendung einer digitalen Geldbörse:

Sichere Passwörter

Da digitale Geldbörsen Kundenpasswörter speichern, können Kunden sicherere Passwörter erstellen. Wenn sich ein Kunde sein Passwort merken muss, wählt er wahrscheinlich das Passwort, das leichter zu erraten ist. Die digitale Geldbörse ermöglicht es Benutzern, Sonderzeichen oder längere Phrasen zu verwenden, ohne sich diese beim Anmelden merken zu müssen.

Gespeicherte Passwörter und Informationen sind ebenfalls geschützt, da bei vielen digitalen Geldbörsen die Eingabe einer PIN oder die Verwendung Ihres Fingerabdrucks für den Zugriff erforderlich ist. Heutzutage stellen viele Anbieter digitaler Geldbörsen auf die Zwei-Faktor-Authentifizierung um, einen Sicherheitsprozess, der zwei Faktoren zur Überprüfung der Identität nutzt.

Mobiler Einsatz

Sie können digitale Geldbörsen auch auf Ihrem Smartphone oder anderen mobilen Geräten nutzen. Das bedeutet, dass Kunden schnell und sicher mit ihren Mobiltelefonen oder Tablets einkaufen können. Kunden können die gewünschten Artikel in ihren virtuellen Warenkorb legen und dann auf die Schaltfläche „Kaufen“ klicken, ohne Zahlungs- oder Versandinformationen einzugeben.

Zugriff auf die Treuekarte

Digitale Geldbörsen verfügen oft über integrierte Funktionen, die zusätzliche Informationen speichern können, wie zum Beispiel Kundenkartennummern. Kunden können auf digitale Gutscheine oder Mitgliedschaftsvorteile zugreifen, ohne eine physische Mitgliedskarte zu verwenden. Davon können sowohl Kunden als auch Marken profitieren, die einen treuen Kundenstamm aufbauen möchten.

Kontaktloses Bezahlen

Eine digitale Geldbörse kann Kunden auch die Möglichkeit bieten, bargeldlos zu bezahlen. Benutzer können ihre digitalen Geldbörsen sogar verwenden, um Geld an Freunde oder Familie zu senden, ohne Geld von ihrer Bank abheben zu müssen. Durch die Verwendung einer digitalen Geldbörse kann auch das Bezahlen per Knopfdruck auf Geräten ermöglicht werden, sodass Benutzer ihr Telefon einfach an ein Kreditkartenlesegerät halten können, ohne einen Kassierer kontaktieren zu müssen.

Schnelle Bezahlung

Digitale Geldbörsen können die Zeit für Zahlungen deutlich verlängern. Das Berühren Ihres Telefons oder Ihrer Brieftasche an der Kasse beschleunigt persönliche Transaktionen. Digitale Geldbörsen, die Zahlungsinformationen online speichern, ermöglichen es Kunden, Zahlungen zu überspringen, da sie ihre Informationen nicht jedes Mal neu eingeben müssen.

Ticketshop

In einigen digitalen Geldbörsen können Sie sogar andere wichtige Dokumente aufbewahren, beispielsweise Flugtickets oder Veranstaltungstickets. Dies kann das Einsteigen in ein Flugzeug oder den Zugang zu Konzertkarten einfacher und schneller machen. Das digitale Portemonnaie kann auch andere Buchungen wie Hotels oder Autos speichern, was den Check-in oder den Abruf von Buchungsinformationen beschleunigt.

Sichere Zahlungen

Digitale Geldbörsen können Kunden eine sicherere Möglichkeit für Online-Zahlungen bieten. Bei der Abwicklung einer Transaktion verändert das digitale Portemonnaie die Kreditkarteninformationen nicht wirklich. Stattdessen wird ein einmaliger Token-Code verwendet, den das System nur für diesen Kauf generiert. Der Token-Code enthält einen zufälligen Satz von Zahlen, der die Sicherheit Ihrer sensiblen Informationen gewährleistet.

Speichern Sie persönliche Aufzeichnungen

Digitale Geldbörsen werden nicht nur zum Speichern von Bankinformationen und zum Ausführen von Zahlungen verwendet. Eine digitale Geldbörse kann auch andere Informationen speichern, beispielsweise persönliche Daten. Kunden können eine digitale Geldbörse verwenden, um Krankenakten oder sogar Impfnachweise zu speichern, die sie nicht mit sich herumtragen möchten, auf die sie aber möglicherweise ohne vorherige Ankündigung zugreifen müssen.

Arten von digitalen Geldbörsen

Es gibt zwei Haupttypen von digitalen Geldbörsen, darunter:

Heiße Geldbörsen

Unter heißen digitalen Geldbörsen versteht man digitale Geldbörsen, die eine Verbindung zum Internet herstellen. Bei den meisten digitalen Geldbörsen handelt es sich um Hot Wallets, was bedeutet, dass die Anwendung oder das Programm virtuell über das Internet kommuniziert, um auf Kundeninformationen zuzugreifen. Viele Programme verfügen über integrierte Sicherheitsfunktionen wie Zwei-Faktor-Authentifikatoren oder biometrische Anmeldungen, um dieses Problem zu lösen.

Kalte Geldbörsen

Unter kalten digitalen Geldbörsen versteht man digitale Geldbörsen, die keine Verbindung zum Internet herstellen. Für schnelle Zahlungen nutzen Kunden am häufigsten Cold Wallets. Cold Wallets sind im Allgemeinen sicher und nicht anfällig für Cyber-Bedrohungen, da Menschen ohne Internetverbindung nicht auf ihre Informationen zugreifen können. Man kann ein Cold Wallet auch als Desktop Wallet bezeichnen, da die Informationen nur auf dem Gerät zugänglich sind, auf dem sie gespeichert sind.

Tipps zur Verwendung einer digitalen Geldbörse

Hier sind einige Tipps, mit denen Sie die Sicherheit und den Komfort bei der Verwendung einer digitalen Geldbörse gewährleisten können:

  • Wählen Sie zuverlässige digitale Geldbörsen. Zuverlässige digitale Geldbörsen bekannter Marken können Ihnen helfen, Ihre Daten zu schützen. Größere Anbieter benachrichtigen Sie auch eher, wenn Ihre Daten möglicherweise kompromittiert wurden.

  • Richten Sie zusätzliche Sicherheit ein: Das Hinzufügen zusätzlicher Sicherheitsebenen zu Ihrer digitalen Geldbörse kann auch zum Schutz Ihrer Daten beitragen. Zwei-Faktor-Authentifizierung und biometrische Technologien erhöhen die Sicherheit Ihrer Informationen erheblich.

  • Ändern Sie Ihr Passwort häufig: Für maximale Sicherheit ist es dennoch am besten, Ihre Passwörter regelmäßig zu ändern. Sie können Ihre digitale Geldbörse ganz einfach aufrüsten, um diese Passwörter zu speichern und sie so leichter zu merken.

  • Richten Sie Benachrichtigungen ein: Viele digitale Geldbörsen verfügen außerdem über integrierte Funktionen, die Sie benachrichtigen können, wenn Sie auf Informationen zugreifen. Dies kann Ihnen dabei helfen, nicht genehmigte Transaktionen sofort zu erkennen und so den Rest Ihrer Daten zu schützen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert