Was ist eine Barkeeper-Zertifizierung? • BUOM

22. Februar 2021

Wenn Sie den Beruf des Barkeepers in Betracht ziehen, ist es wichtig, darüber nachzudenken, welche Zertifizierung Sie benötigen. Einige erfordern eine Barkeeper-Zertifizierung, andere nicht. Abhängig von den Anforderungen Ihres Staates können Sie möglicherweise eine staatliche Dienstlizenz erwerben oder einen Mixologiekurs belegen, um sich mehr auf die kreativen Prinzipien des Barkeepers zu konzentrieren. In diesem Artikel besprechen wir, was eine Barkeeper-Zertifizierung ist, wie sie sich von einer Barkeeper-Lizenz unterscheidet und wie Sie Schritte unternehmen können, um sich als Barkeeper zertifizieren zu lassen.

Was ist eine Barkeeper-Zertifizierung?

Die Barkeeper-Zertifizierung ist eine Art Zertifikat, das durch Barkeeper-Kurse erworben wird, die als Mixology-Training bezeichnet werden. Barkeeper mit dieser Art von Zertifizierung können als Mixologen bezeichnet werden und müssen über umfassende Kenntnisse in den Bereichen Barkeeper, Getränkerezepte, Beilagen, zugehörige Glaswaren und Kundenservice verfügen. Das Befolgen von Sicherheitsrichtlinien und der verantwortungsvolle Ausschank von Alkohol sind ebenfalls Aspekte der Barkeeper-Zertifizierung.

Barkeeper-Lizenz vs. Barkeeper-Zertifizierung

Barkeeper-Lizenzen unterscheiden sich in mehrfacher Hinsicht von Barkeeper-Zertifizierungen, unter anderem im Umfang der jeweils erforderlichen Kursarbeiten. Abhängig von dem Staat, in dem Sie die Lizenz beantragen, dürfen Barkeeper mit einer Barkeeperlizenz möglicherweise nur Bier und Weinprodukte servieren. Hier sind die Details, wie sie sich unterscheiden:

Barkeeper-Lizenz

Eine Barkeeper-Lizenz bezieht sich auf eine staatliche Lizenz, die Barkeepern das Recht gibt, alkoholische Getränke auszuschenken. Mitarbeiter, die eine staatliche Barkeeperlizenz erwerben möchten, können in der Regel an einem kurzfristigen Lizenzprogramm teilnehmen, das von der staatlichen oder bundesstaatlichen Spirituosenbehörde genehmigt wurde. Diese Programme können Schulungen zu staatlichen und bundesstaatlichen Alkoholgesetzen sowie zu Ethik und verantwortungsvollem Alkoholausschank umfassen.

Barkeeper können im Allgemeinen eine Alkohollizenz im Alter von 18 Jahren erhalten, obwohl dieses Mindestalter von Bundesstaat zu Bundesstaat unterschiedlich sein kann. Der Erwerb einer Barkeeper-Lizenz unterscheidet sich von der Barkeeper-Zertifizierung, da hierfür möglicherweise nicht der für die Barkeeper-Zertifizierung erforderliche Bildungsstandard erforderlich ist. Ebenso variieren die staatlichen Lizenzen hinsichtlich der Art der alkoholischen Getränke, die ein Barkeeper legal servieren darf.

Barkeeper-Zertifizierung

Während die Erlangung einer Barkeeper-Lizenz nur wenige Wochen dauern kann, sind für die Erlangung einer Barkeeper-Zertifizierung zusätzliche Schulungen sowie obligatorische Kurse zu Alkoholgesetzen und verantwortungsvollem Service erforderlich. In der Regel umfassen Barkeeper-Zertifizierungskurse eine Schulung in Mixologieprinzipien wie das Mischen verschiedener Getränkerezepte, das Anbringen kreativer Beilagen und Hintergrundinformationen zu den verschiedenen Spirituosen, die Restaurants und Bars verwenden.

Mixology-Kurse können sich auch auf Kundendienst- und Produktinventurfähigkeiten konzentrieren, um die Studierenden besser auf die Arbeit in einem professionellen Serviceumfeld vorzubereiten. Durch die Barkeeper-Zertifizierung können auch zusätzliche Qualifikationen erlangt werden, die in einigen Bundesstaaten für den Ausschank anderer Spirituosen als Bier und Wein erforderlich sind.

So erhalten Sie ein Barkeeper-Zertifikat

Abhängig von den Anforderungen Ihres Staates können Sie in der Regel einige wichtige Schritte befolgen, um sich als Barkeeper zertifizieren zu lassen. Zusätzlich zum Abschluss der Mixologie-Kurse müssen Sie möglicherweise eine stündliche Anforderung erfüllen, um an Kursen teilzunehmen und sich für die Zertifizierungsprüfung anzumelden. Befolgen Sie diese Schritte, um die Schulung abzuschließen und Ihre Barkeeper-Zertifizierung zu erhalten:

  1. Informieren Sie sich über die Barkeeper-Anforderungen in Ihrem Bundesstaat.

  2. Informieren Sie sich über Barkeeper-Schulen oder -Programme.

  3. Lassen Sie sich weiterbilden und sammeln Sie Erfahrungen.

  4. Bewerben Sie sich für die Zertifizierungsprüfung.

  5. Bestehen Sie schriftliche und praktische Prüfungen.

  6. Beantragen Sie die staatliche Zertifizierung.

  7. Erhalten Sie ein staatliches Barkeeper-Zertifikat.

1. Informieren Sie sich über die Barkeeper-Anforderungen in Ihrem Bundesstaat.

Erkundigen Sie sich, welche Anforderungen Ihr Bundesstaat an den Ausschank und Konsum alkoholischer Getränke stellt. Einige Bundesstaaten haben unterschiedliche Regeln und oft verlangen verschiedene Bundesstaaten ein Mindestalter für den Verkauf von Alkohol. Suchen Sie bei der Recherche über die Anforderungen Ihres Staates nach den besten Barkeeper-Zertifizierungsprogrammen, die diese Vorschriften erfüllen.

2. Informieren Sie sich über Barkeeper-Schulen oder -Programme

Sobald Sie wissen, was Ihr Bundesstaat verlangt, suchen Sie nach Zertifizierungsprogrammen für Barkeeper, die diese Standards erfüllen. Ziehen Sie Schulen in Betracht, die praktische Barschulungen anbieten, damit Sie den Umgang mit Glaswaren und Lebensmittelflaschen erlernen können, die üblicherweise in Bars und Restaurants verwendet werden. Ihre Kursarbeit kann die Erfüllung der von Ihrem Bundesstaat festgelegten Stundenarbeitsanforderungen umfassen. Sobald Sie das ideale Barkeeper-Zertifizierungsprogramm ausgewählt haben, bewerben Sie sich.

3. Lassen Sie sich weiterbilden und sammeln Sie Erfahrungen

Die Teilnahme an einem professionellen Mixologiekurs kann Ihnen dabei helfen, in der realen Welt ein Barkeeper zu werden. Nehmen Sie an Kursen teil, in denen Sie sich Notizen machen und Tests absolvieren müssen, um Ihr Wissen und Verständnis über Alkoholgesetze, verantwortungsvollen Service, Kundenservice sowie Rezepte und Produkte zum Mischen alkoholischer Getränke zu testen. Die Dauer des Zertifikatsprogramms kann je nach Schule variieren. Bewerten Sie daher, wie viel Zeit Sie für die Schulung aufwenden möchten.

4. Melden Sie sich für die Zertifizierungsprüfung an

Nach Abschluss der erforderlichen Schulung bewerben Sie sich für die Zertifizierungsprüfung. Auch wenn die Beantragung einer Genehmigung zur Teilnahme an der Prüfung vom Staat möglicherweise nicht verlangt wird, müssen Sie möglicherweise dennoch einen Prüfungszeitpunkt mit Ihrer Barkeeper-Zertifizierungsschule vereinbaren.

5. Bestehen Sie schriftliche und praktische Prüfungen

Einige Mixologie-Studiengänge erfordern eine zweiteilige Prüfung, die aus einem schriftlichen Teil und einem praktischen Teil besteht. Für einige Programme ist möglicherweise nur eine schriftliche Prüfung erforderlich. Dies hängt auch davon ab, was Ihr Bundesstaat für die Barkeeper-Zertifizierung verlangt. Im Allgemeinen können Sie jedoch davon ausgehen, dass Sie Ihr Wissen über staatliche und bundesstaatliche Alkoholgesetze, Sicherheitsverfahren, verantwortungsvolle Servicegrundsätze und andere relevante Kursarbeiten anwenden. Im praktischen Teil der Prüfung können Sie Getränke mixen, dabei Ihr Wissen über Rezepte und den richtigen Produktgebrauch anwenden und Ihre Fähigkeiten im Kundenservice unter Beweis stellen. Sobald Sie die Prüfung abgelegt und bestanden haben, können Sie sich für die Barkeeper-Zertifizierung bewerben.

6. Beantragen Sie die staatliche Zertifizierung

Beantragen Sie die Barkeeper-Zertifizierung, indem Sie die entsprechenden Unterlagen ausfüllen und alle erforderlichen Gebühren bezahlen. Abhängig von Ihrer Zertifizierungsstufe muss der Programmleiter möglicherweise auch in Ihrem Namen eine Empfehlung abgeben. Die Bearbeitung und der Erhalt Ihres staatlichen Barkeeper-Zertifikats kann zwischen einigen Tagen und einigen Wochen dauern.

7. Holen Sie sich Ihre staatliche Barkeeper-Zertifizierung.

Sobald Ihr Antrag bearbeitet wurde, sollten Sie Ihre Barkeeper-Zertifizierung erhalten. Auf diese Weise können Sie sich für Stellen in Bars, Restaurants, Hotels und anderen Gastronomiebetrieben bewerben und annehmen, die Alkohol ausschenken. Erwägen Sie einen Teilzeitjob als Barkeeper, um Berufserfahrung zu sammeln.

Diese Schritte dienen als allgemeiner Leitfaden. In Ihrem Bundesstaat können möglicherweise zusätzliche oder sich ändernde Anforderungen gelten. Sie müssen jedoch damit rechnen, eine umfassende Mixologie-Ausbildung zu absolvieren, um sich für die Barkeeper-Zertifizierung zu bewerben und diese zu erhalten.

So bereiten Sie sich auf die Barkeeper-Zertifizierungsprüfung vor

Das Lernen für eine Prüfung kann entmutigend sein, aber Sie können Ihren Erfolg verbessern, indem Sie sich im Voraus vorbereiten und lernen. Beginnen Sie frühzeitig mit der Vorbereitung, um Ihr Verständnis und Wissen über Kurskonzepte zu vertiefen. Überprüfen Sie Ihre Materialien regelmäßig, während Konzepte vorgestellt werden. Sie können auch die folgenden Tipps nutzen, um sich auf Ihre Barkeeper-Zertifizierungsprüfung vorzubereiten:

Nutzen Sie Schulressourcen

Das Programm, an dem Sie teilnehmen, verfügt möglicherweise über eine Scheinbar für Studenten. Nutzen Sie diese Schulressource, um mehr Übung im Mixen von Getränken zu bekommen und Ihr Wissen über die Arbeit hinter einer Bar zu vertiefen. Üben Sie das Mixen von Getränkerezepten, das Zubereiten von Beilagen und die Aufrechterhaltung angemessener Hygienebedingungen zum Reinigen und Ordnen von Glaswaren. Üben Sie mit einer Gruppe Ihrer Klassenkameraden, Kundenbestellungen und -interaktionen zu simulieren, um Ihre Kundendienstfähigkeiten zu entwickeln.

Nutzen Sie Ihre Notizen zum Lernen

Studieren Sie Ihre Notizen und testen Sie sich anhand dessen, was Sie während Ihres Mixologie-Kurses gesammelt haben. In der schriftlichen Prüfung werden möglicherweise Fragen dazu gestellt, was in verschiedenen Kundensituationen zu tun ist, wie man eine Bar pflegt oder welche Standards bei der Arbeit in einer Bar oder einem Restaurant anzuwenden sind. Überprüfen Sie unbedingt alle Konzepte, die Ihnen möglicherweise unklar sind.

Konsultieren Sie Ihren Lehrer

Stellen Sie Ihrem Dozenten Fragen, während Sie lernen und sich auf die Prüfung vorbereiten. Wenn Sie sich über die im Unterricht behandelten Themen im Unklaren sind, bitten Sie Ihren Kursleiter um Klärung. Ihr Ausbilder kann auch ein professioneller Mixologe sein, daher kann es für Sie von großem Nutzen sein, von seinen Erfahrungen und Vorschlägen zu profitieren.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert