Was ist ein unerwarteter Gewinn? (Definition und Beispiele) • BUOM

Wenn Sie verstehen, warum Ihr Unternehmen in verschiedenen Quartalen profitabel ist, können Vertriebsleiter und Umsatzanalysten Strategien für ein effektives Ertragsmanagement entwickeln. Ein unerwarteter Gewinn ist ein unerwarteter Gewinn, den ein Unternehmen aus externen Gründen erzielen kann. Indem Sie mehr über unerwartete Gewinne erfahren, können Sie sich auf den Fall vorbereiten, dass Ihre Abteilung oder Ihr Unternehmen mit zusätzlichem Cashflow konfrontiert wird. In diesem Artikel besprechen wir, was unerwartete Gewinne sind, was unerwartete Gewinne verursacht und Beispiele für unerwartete Gewinne in der Wirtschaft.

Was ist ein unerwarteter Gewinn?

Ein Windfall ist eine unerwartete Gewinnsteigerung aufgrund günstiger Umstände. Damit ein Gewinn als unerwarteter Gewinn gilt, muss er deutlich über der historischen Norm vergangener Perioden liegen. Unerwartete Gewinne sind in der Regel vorübergehend, können aber je nach Ursache mehrere Quartale andauern. Bei einer Vielzahl von Unternehmen in verschiedenen Branchen kann es zu Gewinneinbußen kommen. Unerwartete Gewinne unterliegen auch unerwarteten Steuern oder Ausgaben, die der Staat aufgrund der Gewinnsteigerung auferlegt.

Was könnte einen Glücksfall verursachen?

Äußere Umstände, die die Nachfrage nach einem Produkt beeinflussen, verursachen einen Gewinneinbruch. Windfall Profits entstehen typischerweise dann, wenn eine große Differenz zwischen dem Angebot eines Produkts und der Nachfrage nach diesem Produkt besteht. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage können die Produktpreise in einigen Bereichen steigen. Wenn ein Unternehmen beispielsweise seine Preise auf einem angemessenen Niveau stabilisiert, kann es viele Kunden gewinnen, die bereit sind, normale Preise zu zahlen, was zu einem erheblichen Gewinn führen kann. Tarifsysteme oder andere staatliche Vorschriften können zu unerwarteten Gewinnen führen.

Zufallsgewinn vs. Zufallsgewinn

Es gibt viele Unterschiede zwischen unerwarteten Gewinnen und unerwarteten Gewinnen, darunter:

Empfänger

Gewinneinbußen betreffen Branchen, Konzerne und manchmal auch kleine Unternehmen. Während unerwartete Gewinne in der Regel Unternehmen zugute kommen, können auch Einzelpersonen davon profitieren. Eine Person kann einen Glücksfall erleiden, wenn sie aus einer Geschäftstransaktion einen Gewinn erzielt. Wenn beispielsweise ein Hausbesitzer ein Haus für 10.000 US-Dollar kauft und es für 200.000 US-Dollar verkauft, würde die Regierung den Gewinn als Glücksfall betrachten.

Unerwartete Gewinne stehen nur einzelnen Empfängern zur Verfügung. Wie bei Gewinnen entstehen unerwartete Gewinne fast ausschließlich durch Zufall. Beispielsweise erhält eine Person, die im Lotto gewinnt, Gewinn nicht aus einem Geschäftsvorgang, sondern aus einem Ereignis, das außerhalb ihrer selbst passiert ist. Ein weiteres Beispiel für einen Glücksfall, der einer Person widerfährt, ist die Erbschaft eines Vermögens oder eines wertvollen Eigentums.

Steuern

Windfall-Gewinne unterliegen oft der Windfall-Steuer. Diese staatliche Steuer gilt für Unternehmen, die als Reaktion auf eine übermäßige Nachfrage nach einem Produkt erhebliche Gewinne erzielen. Obwohl die Windfall-Steuer nicht für alle Windfall-Gewinne gilt, ist die potenzielle Windfall-Steuer umso höher, je höher die Gewinne eines Unternehmens sind. Ziel der Windfall-Steuer ist es, Gelder für öffentliche Bedürfnisse umzuverteilen. Wenn ein Unternehmen beispielsweise nach einem Hurrikan durch den Verkauf von Trinkwasser an die Öffentlichkeit einen hohen unerwarteten Gewinn erzielt, könnte eine von der Regierung erhobene unerwartete Steuer zur Wiederherstellung des Gebiets und zur Unterstützung des Wiederaufbaus eingesetzt werden.

Zufallsgewinne werden auf der Grundlage der Geldquelle besteuert. Lotteriegewinner unterliegen einer erheblichen Zufallssteuer auf ihre unerwarteten Gewinne. Bei der Übertragung von Geldern durch Erbschaft fallen praktisch keine Steuern an. Bei wertvollem Eigentum können einige andere Steuern als die Windfall-Steuer nur auf den Betrag erhoben werden, haben jedoch nur geringe Auswirkungen auf das Gesamteinkommen der Person. Da der Empfänger nichts gekauft oder verkauft hat, um den Gewinn zu erzielen, ist dieser Gewinn im Allgemeinen nicht steuerpflichtig.

Ursachen

Ein unerwarteter Gewinneinbruch ist eine weitgehend unerwartete Steigerung der Rentabilität eines Unternehmens oder einer Organisation, die durch Kräfte verursacht wird, die außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen. Die Reaktion des Unternehmens auf die Situation kann über Gewinn oder Verlust entscheiden. Während unerwartete Gewinne und unerwartete Gewinne Ähnlichkeiten aufweisen können, da sie beide relativ unerwartet sind, sind unerwartete Gewinne für das Unternehmen oft eine völlige Überraschung.

Beispielsweise kann ein Unternehmen aufgrund einer großen Ölknappheit in einem anderen Land einen unerwarteten Gewinn erleiden. Bevor sie eine Strategie zur Steigerung des Gewinns entwickeln können, ist der Konflikt, der die Knappheit verursacht hat, gelöst und der Glücksfall verschwindet. Um einen Glücksfall zu erhalten, kann sich eine Person möglicherweise vorbereiten, bevor sie eintritt. Wenn sie beispielsweise planen, einen Lottoschein zu kaufen oder einen potenziell wertvollen Gegenstand zu schätzen, vermuten sie möglicherweise, dass sie einen Gewinn erzielen könnten, und bereiten sich darauf vor. Im Gegensatz zu unerwarteten Gewinnen sind unerwartete Gewinne nicht völlig beispiellos.

Beispiele für unerwartete Gewinne

Um unerwartete Gewinne besser zu verstehen, betrachten Sie die folgenden Beispielszenarien für zufällige Gewinne:

Beispiel 1

Haley’s Handbags kreiert ein neues Handtaschendesign, das einzigartig und vielseitig auf dem Markt ist. Als kleines Unternehmen beginnen sie, Gelder für das Projekt zu sammeln, damit sie Taschen an Unterstützer verkaufen können. Plötzlich nimmt das Projekt Fahrt auf und sie erwirtschaften Gewinne, die weit über ihrem Ziel liegen. Die Nachfrage nach dem neuen Taschenstil übersteigt dank des Einflusses der sozialen Medien die Erwartungen und das Unternehmen erhält durch den Verkauf einen erheblichen Gewinn.

Beispiel 2

Aufgrund der wachsenden Diamantenknappheit im Land erwirtschaftet die gesamte Schmuckindustrie einen großen Gewinn, je nachdem, wie viele Diamanten derzeit verfügbar sind. Wenn ein Juweliergeschäft in Kalifornien mehr Diamanten hat als eines in Kentucky, kann dieses einzelne Geschäft einen großen Gewinn erzielen, indem es den Kunden seinen Diamantschmuck rabattiert. Wenn ein Geschäft in Kentucky seine Preise beibehält und kilometerweit das einzige Juweliergeschäft in der Gegend ist, kann es aufgrund der allgemeinen Knappheit und seiner Lage ebenfalls zu einem Glücksfall kommen.

Beispiel 3

Ein großes Unternehmen mit Tausenden von Aktionären teilt seine Anteile in zwei Hälften. Da sich der Wert des Unternehmens jedes einzelnen Aktionärs verdoppelt hat, können Personen, die in dieses Unternehmen investiert haben, aufgrund des Aktiensplits einen unbeabsichtigten Gewinn erzielen. Wenn ein großes Unternehmen dies noch einmal tun würde, würde sich der Gewinn aus jeder Unternehmensinvestition verdoppeln.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert