Was ist ein Sprint-Review? (mit Definition und Vorlage) • BUOM

28. Oktober 2021

Das Sprint-Review ist ein Treffen, bei dem die Produktentwickler, auch bekannt als Scrum-Team, den Produktbesitzern und den wichtigsten Stakeholdern die am Produkt geleistete Arbeit präsentieren. Ziel ist es, das Produktinkrement zu überprüfen und festzustellen, ob die Teammitglieder das Sprintziel erreicht haben. Sprint-Bewertungen sind für Unternehmen wichtig, da sie dem Unternehmen dabei helfen, berufliche Fähigkeiten zu entwickeln und die Kundenzufriedenheit zu verbessern. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Sprint-Review ist, welchen Zweck es hat, welche durchschnittliche Dauer es hat und welche Schritte für ein erfolgreiches Sprint-Review-Meeting erforderlich sind.

Was ist ein Sprint-Review?

Ein Sprint-Review ist ein Meeting, das am Ende eines Sprints organisiert wird, um konstruktive Kommentare und Feedback von Produktbesitzern und Stakeholdern zu den Ergebnissen des Teams einzuholen. Die Übersicht bietet einen Ort, an dem das Scrum-Team die für das Projekt abgeschlossene Arbeit präsentiert. Dieses Treffen ist in der Regel informell, da die Teilnehmer Ideen austauschen, Probleme besprechen und Feedback erhalten. Das Scrum-Team stellt den Kunden eine Produktdemo vor, vergleicht und sammelt ihre Ideen.

Zweck des Sprint-Reviews

Der Zweck des Sprint-Reviews besteht darin, konstruktive Kommentare und Kritik zwischen Entwicklern und Kunden zur Entwicklung des Produkts aufzuzeigen und anzuregen. Dieses Treffen trägt auch dazu bei, den Wert zu optimieren und Transparenz zwischen dem Scrum-Team und den Stakeholdern hinsichtlich Produktinkrementen und Arbeitsrückständen sicherzustellen. Nachfolgend sind einige weitere Ziele des Sprint-Reviews aufgeführt:

  • Aktualisiert das Produkt-Backlog

  • Bespricht zukünftige Prioritäten, um festzustellen, wie das Scrum-Team in Zukunft bessere Leistungen erbringen kann.

  • Entwickelt das Scrum-Team durch Beobachtungen und Vorschläge.

  • Motiviert das Scrum-Team durch positives Feedback von Eigentümern und Stakeholdern zur erledigten Aufgabe.

  • Ermutigt das Scrum-Team zu großartiger Arbeit, indem es ihm mitteilt, dass seine Arbeit geschätzt wird.

  • Ermöglicht Produktbesitzern, Entwickler über Änderungen der aktuellen Marktsituation oder Kundenpräferenzen zu informieren, um Entwicklungen zu verbessern.

Säulen des Scrum

Nachfolgend sind die Säulen des Scrums aufgeführt:

  • Transparenz: Teamkollegen können bei der Kommunikation transparent sein, um den freien Informationsfluss sicherzustellen. Scrum verfügt oft über eine offene Arbeitsumgebung, in der jedes Teammitglied Vorschläge und Ideen einbringen kann.

  • Inspektion: Teamkollegen überprüfen regelmäßig die Fortschritte der anderen, um einen effizienten und zeitnahen Fortschritt in Richtung eines gemeinsamen Ziels sicherzustellen. Darüber hinaus erfolgt eine regelmäßige Überprüfung der Veränderungen der Marktlandschaft und der Kundenwünsche.

  • Anpassung: Scrum-Teams versuchen, sich an Veränderungen anzupassen, insbesondere in Bezug auf die Marktlandschaft.

Wer nimmt am Sprint-Review teil?

Zu den Teilnehmern des Sprint-Reviews gehören das Scrum-Team und wichtige Stakeholder. Diese Stakeholder sind wichtige Teilnehmer des Sprint-Reviews, da sie bestimmen, ob die Arbeit des Scrum-Teams wertvoll ist. Ein Scrum-Team ist eine Gruppe von Menschen, die zusammenarbeiten, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Das Team arbeitet auch zusammen, um den Stakeholdern die erledigte Aufgabe vorzustellen. Im Folgenden sind die Sprint-Review-Teilnehmer aufgeführt:

  • Product Owner: Der Product Owner kann dabei helfen, das Geschäft, den Markt und den Kunden zu verstehen und sicherzustellen, dass das Team die Arbeit versteht. Dieses Teammitglied fungiert als Verbindungsmann zwischen wichtigen Stakeholdern und dem Entwicklungsteam.

  • Scrum Master: Der Scrum Master fungiert als Coach, der das Team anhand des Scrum-Frameworks anleitet. Der Scrum Master stellt sicher, dass sich das Team an die Regeln und Prinzipien des Scrums hält und ermutigt und motiviert das Team, Ergebnisse zu erzielen.

  • Entwicklungsteam: Dabei handelt es sich um ein Team aus qualifizierten Fachkräften, die ihre Arbeit organisieren und durchführen. Sie schließen die vom Product Owner definierte Arbeit ab und präsentieren das Endprodukt beim Sprint Review.

Durchschnittliche Sprint-Review-Dauer

Die durchschnittliche Dauer eines Sprint-Reviews beträgt etwa eine Stunde pro Woche. Je nachdem, ob das Treffen positive Rückmeldungen und Ergebnisse hervorbringt, kann es über einen kurzen oder langen Zeitraum dauern. Unternehmen können längere Sprints nutzen, um mehrere Probleme zu lösen und Lösungen bereitzustellen. Die Überprüfung kann auch dabei helfen, Ziele und Fristen in langen Sprints zu definieren.

Sprint-Übersicht und Sprint-Retrospektive

Nachfolgend sind die Unterschiede zwischen einem Sprint Review und einer Sprint Retrospektive aufgeführt:

Sprint-Übersicht

Hier sind einige Funktionen von Sprint-Reviews:

  • Das Sprint Review umfasst alle am Produkt beteiligten Personen, einschließlich der wichtigsten Stakeholder, des Scrum-Teams und des Product Owners.

  • Der Sprint Review enthält den aktuellen Product Backlog mit wichtigen Benutzerinformationen für das Entwicklungsteam.

  • Ziel des Sprint-Reviews ist es, Feedback zum Produkt zu sammeln und zu erfahren, wie Teams es verbessern können.

  • Ziel des Sprint-Reviews ist es, das Produkt zu verbessern.

  • Sprint-Reviews dauern oft etwa vier Stunden pro Woche.

  • Sprint Reviews Product Owner führen regelmäßige Überprüfungen durch, um Marktveränderungen zu verfolgen und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.

  • Der Zweck des Sprint-Reviews besteht darin, von jedem Teammitglied ehrliches und konstruktives Feedback darüber zu erhalten, wie das Team zusammengearbeitet hat und wie die Mitglieder im letzten Sprint abgeschnitten haben.

  • Das Sprint-Review trägt dazu bei, zukünftige Ergebnisse zu verbessern.

Sprint-Retrospektive

Hier sind einige Merkmale von Sprint-Retrospektiven:

  • Eine Sprint-Retrospektive ist eine Veranstaltung, an der nur das Scrum-Team teilnimmt, ohne dass Dritte beteiligt sind.

  • Eine Sprint-Retrospektive verwendet eine Liste mit umsetzbaren Schritten, um die Teamproduktivität während des nächsten Sprints zu verbessern.

  • Eine Sprint-Retrospektive ist ein Treffen, das die Aktionäre am Ende des letzten Sprints abhalten, um ihren vergangenen Arbeitszyklus und ihr Verhalten im letzten Sprint zu besprechen.

  • Die Sprint-Retrospektive zielt darauf ab, Möglichkeiten zur Verbesserung der Qualität und Effizienz des Scrum-Teams umzusetzen.

  • Ziel der Sprint-Retrospektive ist es, das Team und die Beziehungen zwischen den Teammitgliedern zu verbessern.

  • Eine Sprint-Retrospektive kann vier Wochen dauern.

  • Die Sprint-Retrospektive findet am Ende des Endspurts statt.

  • Eine S-Print-Retrospektive ist ein Treffen, bei dem die Leistung besprochen wird.

5 Schritte für ein erfolgreiches Sprint-Review

Im Folgenden sind einige grundlegende Schritte aufgeführt, die einem Team bei der Durchführung eines produktiven Sprint-Reviews helfen können:

  1. Projektplanung. Für die Projektpräsentation ist eine effektive Planung des bevorstehenden Sprint-Reviews wichtig. Es hilft den Teilnehmern auch, die Ziele des Projekts zu definieren.

  2. Live-Demo anzeigen: Besprechen Sie abgeschlossene Arbeiten und zeigen Sie sie Ihren Kunden. Hierbei erklärt der Gruppenleiter die aufgetretenen Hindernisse und Probleme und zeigt den Teilnehmern Wege zur Lösung der Probleme auf.

  3. Hören Sie auf das Feedback: Indem Sie auf das Feedback der Stakeholder hören, unterstützen Sie die Arbeit des Scrum-Teams, denn es kann zu neuen Produkten im Backlog führen, die ihre neuen Anpassungen darstellen oder zeigen, was sie kürzlich entwickelt haben.

  4. Stellen Sie Fragen zu den Ergebnissen: Beide Parteien können Fragen stellen, um etwaige Unklarheiten und ungelöste Probleme auszuräumen.

  5. Vorausplanen: Das Scrum-Team plant den nächsten Sprint anhand wertvoller Beiträge und Rückmeldungen von Stakeholdern.

Vorlage für eine Sprint-Review-Meeting-Agenda

Hier ist eine Vorlage für eine Sprint-Review-Agenda:

Sitzungsdauer: eine Stunde

Überprüfung der Ziele (10 Minuten)

Hier überprüfen die Teilnehmer die Ziele und Vorgaben, die sie im vorherigen Sprint erreicht haben.

Diskussion erledigter und unerledigter Aufgaben (10 Minuten)

Das Scrum-Team erklärt den wichtigsten Stakeholdern die geleistete Arbeit, die aufgetretenen Probleme und wie die Mitglieder diese Probleme lösen können.

Demonstration (20 Minuten)

Hier präsentiert das Scrum-Team dem Rest des Sprint-Review-Meetings das funktionierende Softwaremodell.

Rezensionen und Kommentare (10 Minuten)

Nach der Demonstration kommentieren und überprüfen wichtige Interessenvertreter die Präsentation. In diesem Zeitraum können Stakeholder die vom Scrum-Team vorgelegte Arbeit entweder loben oder korrigieren. Außerdem gibt es Feedback, ob die Demo wertvoll ist und den Bedürfnissen des Benutzers entspricht. Dies ist der Zeitpunkt, an dem das Scrum-Team über Änderungen an Projektdetails oder anderen zusätzlichen Informationen informiert wird.

Fragen (fünf Minuten)

Das Scrum-Team und die Stakeholder stellen in diesem Zeitraum Fragen. Diese Fragen stellen sicher, dass jedes Team alle wichtigen Aspekte des Sprints bespricht. Sie stellen Fragen wie:

  • Was steht ganz oben im Backlog?

  • Wie hoch ist unser Vertrauen in Bezug auf den Sprint-Rückstand?

  • Was brauchen wir, um unsere Pläne erfolgreich umsetzen zu können?

Abschluss (fünf Minuten)

Hiermit endet das Meeting mit Einzelheiten zum nächsten Meeting. Beim Abschluss erwähnt der Product Owner Aufgaben, die Teammitglieder beim nächsten Meeting vorstellen können.

Tipps für ein erfolgreiches Sprint-Review

Um einen reibungslosen und effizienten Sprint-Review zu gewährleisten, nutzen Sie die folgenden Tipps:

  • Vermitteln Sie nützliche Informationen. Es ist wichtig, dass Sie während des Sprint-Reviews hochwertige und ansprechende Informationen vermitteln, um Ihrem Team ein Erfolgserlebnis zu geben und das Engagement bei der Erledigung von Aufgaben zu verbessern. Storytelling hilft dem Team, seine Vision und Ziele aufeinander abzustimmen, um ein gutes Produkt zu schaffen.

  • Verwalten Sie die Zeit effektiv: Halten Sie das Sprint-Review kurz. Dies hilft Ihrem Team, konzentriert zu bleiben und motiviert es, Termine schnell einzuhalten.

  • Behalten Sie die Einheit des Teams bei: Einige Sprint-Reviews bringen mehrere Teams zusammen, um Produkt-Backlog-Elemente zu vervollständigen. Die Einheit des Teams hilft den Mitgliedern, eine Vision zu teilen und ihre individuellen Ziele zu erreichen.

  • Ändern Sie das Format des Sprint-Reviews. Eine Änderung des Formats kann Ihnen dabei helfen, neue Ideen in die Sprintüberprüfung einzubringen. Es kann auch die Produktivität Ihres Teams verbessern.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert