Was ist ein Optiker? | • BUOM

28. Oktober 2021

Ein Optiker ist ein Arzt, der eine Vielzahl von Augenpflegedienstleistungen anbieten kann. Sie unterscheiden sich von anderen Augenärzten wie Optikern und Augenärzten. Ein Optiker kann mehr Dienstleistungen anbieten als ein Optiker, und ein Augenarzt kann mehr Dienstleistungen anbieten als ein Optiker. In diesem Artikel diskutieren wir, was Optiker tun und welche Unterschiede zwischen Optikern, Augenärzten und Optometristen bestehen.

Was ist ein Optiker?

Ein Augenarzt ist ein Augenarzt, der einen Abschluss als Doktor der Optometrie (OD) erworben hat und über eine Ausbildung in allgemeiner Augengesundheit verfügt. Optiker können Ihre Augen auf Sehkorrekturen und gesundheitliche Probleme untersuchen. Sie können Kontaktlinsen und Brillen verschreiben, um Brechungsfehler zu korrigieren sowie Sehstörungen, Augenverletzungen, Sehstörungen und gesundheitliche Probleme wie Diabetes und Bluthochdruck zu erkennen. Optiker können auch Gesundheitsbeurteilungen durchführen und Patienten klinisch beraten.

Was machen Optiker?

Ein Optiker kann viele Aufgaben übernehmen, die über die Untersuchung des Sehvermögens und das Anpassen einer Brille hinausgehen. Hier ist eine Liste der Tätigkeiten von Optikern:

  • Erkennt Sehstörungen: Optiker sind darin geschult, Augen auf Anzeichen von Verletzungen und Sehstörungen zu untersuchen.

  • Führt Augenuntersuchungen und Sehtests durch: Optiker können Augenuntersuchungen und Sehtests durchführen, um Brechungsfehler zu erkennen.

  • Führt eine Gesundheitsbeurteilung durch: Anhand einer Augenuntersuchung kann der Optiker eine Gesundheitsbeurteilung vornehmen, beispielsweise die Diagnose von Diabetes und Bluthochdruck.

  • Verschreibt Brillen und Kontaktlinsen: Ein Optiker korrigiert Brechungsfehler, indem er Brillen und Kontaktlinsen verschreibt und anpasst.

  • Behandelt Erkrankungen: Optiker können Erkrankungen wie Astigmatismus, Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit behandeln.

  • Bietet Sehbehandlung: Ein Augenarzt kann eine Sehtherapie verschreiben, um die Sehfähigkeit zu verbessern und das Sehvermögen wiederherzustellen.

  • Verschreibt Medikamente: Ein Optiker ist berechtigt, Medikamente zur Behandlung von Augenerkrankungen zu verschreiben.

Wie unterscheiden sich Optiker von anderen Augenärzten?

Es gibt erhebliche Unterschiede zwischen Augenärzten und den jeweiligen Fähigkeiten. Hier sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Ausbildung, den Lizenzen und den von den drei Arten von Augenärzten angebotenen Dienstleistungen aufgeführt:

  1. Optiker

  2. Augenarzt

  3. Optik

1. Optiker

Ein Optometrist ist ein Arzt für Optometrie (OD), der augenärztliche Leistungen erbringt.

Ausbildung

Die Ausbildung zum Doktor der Optometrie (OD) dauert sieben bis neun Jahre. Ein angehender Optiker beginnt seine Ausbildung mit dem Abschluss eines drei- oder vierjährigen College-Studiums mit Schwerpunkt auf vormedizinischen Fächern und dem Erwerb eines Bachelor-Abschlusses. Anschließend müssen sie den Optometry Admission Test (OAT) absolvieren, der ihr Leistungsniveau in den Bereichen quantitatives Denken, Leseverständnis, Naturwissenschaften und Physik misst.

Nach dem Bestehen des OAT muss ein angehender Optiker eine vierjährige Ausbildung an einer akkreditierten Optometrieschule absolvieren, um einen OD zu erhalten. Sie können zusätzlich eine einjährige klinische Ausbildung absolvieren, um Erfahrungen in einem Fachgebiet wie Augenkrankheiten oder Rehabilitation bei Sehbehinderung zu sammeln. Nach neun Jahren kann ein Optiker den nächsten Schritt machen – das Bestehen der staatlichen Approbationsprüfung.

Lizenz

Sobald ein Optiker einen OD-Abschluss erhält, muss der Arzt eine vom National Board of Examiners of Optometry durchgeführte Prüfung bestehen, um in seinem Bundesstaat zugelassen zu werden. Einige Bundesstaaten verlangen möglicherweise, dass Optiker zusätzliche Prüfungen im Zusammenhang mit der klinischen Praxis bestehen.

Angebotene Dienstleistungen

Ein lizenzierter Optiker kann Dienstleistungen wie die Verschreibung von Medikamenten, die Durchführung einer Sehtherapie, die Behandlung von Augenerkrankungen, die Verschreibung von Brillen und Kontaktlinsen, die Beurteilung des Gesundheitszustands, die Durchführung von Augenuntersuchungen und Sehtests sowie die Identifizierung von Anzeichen von Verletzungen und Sehstörungen erbringen.

2. Augenarzt

Ein Augenarzt ist ein Doktor der Medizin (MD), der medizinische und chirurgische Behandlungen für die Augen durchführt.

Ausbildung

Um Augenarzt zu werden, müssen Sie einen Doktortitel in Medizin (MD) erwerben und dieser Abschluss dauert 12 bis 14 Jahre. Ein angehender Augenarzt beginnt seine Ausbildung mit einem vierjährigen College-Besuch und dem Erwerb eines Bachelor-Abschlusses. Anschließend müssen sie den Medical College Admission Test (MCAT) absolvieren, der ihr Kompetenzniveau in kritischem Denken und Gesundheitswissenschaften misst.

Sobald ein angehender Arzt den MCAT besteht, wird er in die medizinische Fakultät aufgenommen. Während ihres vierjährigen Medizinstudiums müssen sie zwei Tests absolvieren. Die ersten beiden Jahre des Medizinstudiums umfassen Vorlesungen und praktische Erfahrungen. Anschließend müssen Sie den ersten Schritt der United States Medical Licensing Examination (USMLE) bestehen. Nach zwei Jahren praktischer Ausbildung und Rotationen müssen sie USMLE-Stufe 2 bestehen. Nach Abschluss des vierjährigen Medizinstudiums und zusätzlich zum Bestehen der USMLE-Stufen 1 und 2 beginnt der angehende Arzt ein Praktikum.

Das vom Accreditation Council for Graduate Medical Education (ACGME) akkreditierte einjährige Praktikum ist ein direktes Praktikum in der Patientenversorgung. Sobald dies abgeschlossen ist, wird der Arzt vom American Board of Ophthalmology (ABO) zertifiziert und kann seine Facharztausbildung übernehmen.

Der Aufenthalt dauert drei bis vier Jahre und muss zudem von der ACGME akkreditiert werden. Nach Abschluss der Facharztausbildung ist der Arzt als approbierter Arzt voll akkreditiert, um als Arzt zu praktizieren. Der Prozess der Ausbildung, Prüfung, des Praktikums und der Facharztausbildung dauert 12 bis 14 Jahre, um ein voll zugelassener Arzt zu werden. Selbst dann kann der Arzt beschließen, seine Ausbildung mit einem Stipendium fortzusetzen, das ein weiteres Jahr oder länger dauern kann.

Lizenz

Die Doctor of Medicine (MD)-Lizenz wird ausgestellt, sobald sie nach Abschluss eines einjährigen Praktikums von ABOs zertifiziert werden. Allerdings erhält ein Augenarzt die volle Approbation als Arzt erst nach erfolgreichem Abschluss der Facharztausbildung.

Angebotene Dienstleistungen

Ein Augenarzt ist ein voll zugelassener Doktor der Medizin (MD) und kann ein umfassendes Spektrum an augenärztlichen Leistungen anbieten. Neben der Möglichkeit, alle Dienstleistungen eines Optikers zu erbringen, kann ein Augenarzt auch die folgenden zusätzlichen Dienstleistungen anbieten:

  • Medizinische augenärztliche Betreuung bei Glaukom, Verätzungen und Iritis

  • Diagnose und Behandlung von Krankheiten wie Diabetes und Arthritis

  • Chirurgische Versorgung bei Strabismus, Katarakt, Glaukom und Trauma

  • Plastische Chirurgie zur Glättung von Falten oder zur Straffung von Schlupflidern

3. Optik

Ein Optik ist ein Augenspezialist, der verschreibungspflichtige Füllungen und Brillenanpassungen anbietet.

Ausbildung

Die Ausbildung zum Optiker dauert zwei bis fünf Jahre. Ein angehender Optiker beginnt mit dem Besuch einer zweijährigen Hochschule, um ein Zertifikat oder einen Associate-Abschluss zu erwerben. Diese Ausbildung umfasst Unterricht, Laborarbeit und praktische Ausbildung.

Der nächste Schritt nach dem Erwerb eines Zertifikats oder Associate-Abschlusses in Optik ist eine Ausbildung, die etwa zwei Jahre dauert. Einige Bundesstaaten verlangen überhaupt keine Ausbildung, während andere eine bestimmte Anzahl von Jahren und Arbeitsstunden erfordern.

Lizenz

Sobald ein Optiker seine Ausbildung abgeschlossen hat, muss er in vielen Bundesstaaten eine staatliche Lizenz erwerben. Lizenzierungsbehörden können die Zertifizierungsprüfungen des American Board of Optometrists (ABO) und der National Contact Lens Examiners (NCLE) nutzen. In manchen Bundesländern ist zusätzlich eine praktische Prüfung erforderlich.

Sobald ein Optiker eine staatliche Lizenz erhält, erhält der Optiker Zertifizierungen von ABO und NCLE, um ein zertifizierter Optiker zu werden.

Angebotene Dienstleistungen

Optiker sind Augenspezialisten, die Brillen- und Kontaktlinsendienstleistungen anbieten können. Das kann ein Optiker tun:

  • Überprüft Brillenglasverordnungen

  • Nimmt Gesichtsmessungen vor

  • Hilft Kunden bei der Auswahl von Gläsern und Fassungen

  • Bietet Brillen und Kontaktlinsen

  • Passt Brillen und Kontaktlinsen an und repariert sie

  • Bestellungen von Brillen, Linsen und Kontaktlinsen

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert