Was ist ein natürliches Monopol? (Definition und Beispiele) • BUOM

In der Geschäftswelt gibt es eine strenge Aufsicht über Monopole, um den Wettbewerb und einen freien Markt aufrechtzuerhalten. Allerdings wird der Begriff des natürlichen Monopols anders gesehen, da dessen Entstehung und Folgen völlig unterschiedlich sind. Indem Sie mehr über natürliche Monopole erfahren, können Sie das Geschäft besser verstehen und erfahren, wie sich beide Konzepte auf Ihr Unternehmen auswirken können. In diesem Artikel definieren wir ein natürliches Monopol, erklären, wie natürliche Monopole mit Kartellgesetzen interagieren, und bieten Beispiele für natürliche Monopole.

Was ist ein Monopol in der Wirtschaft?

Ein Wirtschaftsmonopol liegt vor, wenn ein Unternehmen die ausschließliche Kontrolle über eine Branche hat. Das Unternehmen wird so dominant, dass Wettbewerber keine alternativen Produkte oder Dienstleistungen verkaufen können. Monopole können aus den überlegenen Innovations- oder Geschäftspraktiken eines Unternehmens entstehen, sie können aber auch aus unfairen Taktiken entstehen. Beispielsweise könnte ein Unternehmen versuchen, seine Branche zu monopolisieren, indem es Konkurrenten aufkauft oder eine wichtige, aber knappe Ressource hortet.

Unternehmensmonopole wirken sich oft negativ auf die Verbraucher aus, da sie zu hohen Kosten und minderwertigen Produkten führen. Die US-Regierung verbietet exklusive Geschäftspraktiken, weil sie anerkennt, dass Wettbewerb zur Schaffung einer gesunden Wirtschaft beiträgt. Eine Möglichkeit der Bundesregierung, skrupellose Monopole zu verhindern, besteht darin, Fusionen und Übernahmen von Unternehmen zu regulieren. Sie setzen auch Kartellgesetze durch, die Praktiken wie Marktaufteilung und Angebotsabsprachen verbieten.

Was ist ein natürliches Monopol?

Ein natürliches Monopol ist ein rechtliches Monopol, das aufgrund hoher Anfangskosten oder Skaleneffekten entsteht. Ein Unternehmen dominiert, weil sich die Konkurrenz den Einstieg in die Branche nicht leisten kann. Selbst wenn es ihnen gelingt, in die Branche einzusteigen, haben Wettbewerber möglicherweise keinen ständigen Zugang zu den Ressourcen, die sie benötigen, um Produkte oder Dienstleistungen zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten. Ein weiteres Merkmal eines natürlichen Monopols sind Skaleneffekte. Diese Kostenvorteile entstehen dadurch, dass das Unternehmen eine so große Menge an Produkten oder Dienstleistungen bereitstellt, was die Produktionskosten senkt.

Innerhalb einer Branche kann es zu natürlichen Monopolen kommen, was bedeutet, dass ein Unternehmen das einzige ist, das ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung anbieten kann. Häufiger entstehen natürliche Monopole auf regionaler Ebene. Beispielsweise ist das Gasunternehmen nicht das einzige Unternehmen, das Gas liefert, sondern kann der Alleinlieferant in einer bestimmten Stadt sein.

Natürliche Monopole und Kartellrecht

Während Kartellgesetze exklusive Monopoltaktiken verhindern, erlaubt die US-Regierung natürliche Monopole und fördert sie sogar. Natürliche Monopole sind legal, weil sie ohne exklusive Geschäftspraktiken gebildet werden. Sie sind außerdem von den Kartellgesetzen ausgenommen, da einige Branchen mit einem einzigen Lieferanten kostengünstiger sind als mit mehreren Wettbewerbern. Niedrige Produktionskosten ermöglichen es dem Unternehmen, den Verbrauchern Dienstleistungen zum günstigsten Preis anzubieten.

Die Regierung lässt die Existenz natürlicher Monopole zu, reguliert diese jedoch, um faire Preise und angemessene Dienstleistungen zu gewährleisten. Das Gewohnheitsrecht klassifiziert natürliche Monopole häufig als gemeinsame Transportunternehmen, was bedeutet, dass sie als alleiniger Lieferant der Branche auftreten können, wenn sie dem öffentlichen Interesse dienen. Ein gemeinsamer Betreiber bietet öffentlichen Zugang zu seinen Diensten ohne Diskriminierung der Kunden. Zu den gängigen unterstützenden Branchen gehören:

  • Elektrizität

  • Erdgas

  • Eisenbahnen

  • Wasserversorgung

  • Telekommunikation

  • Soziale Netzwerke

  • Internethandel

  • Suchmaschinen

Staatliche und bundesstaatliche Behörden sind dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass ein Unternehmen faire Geschäftspraktiken anwendet. Im Rahmen ihrer Unterstützung natürlicher Monopole schützt die Regierung Unternehmen vor Haftung, die sich aus dem Missbrauch von Open-Access-Diensten durch Kunden ergeben kann.

Beispiele für natürliche Monopole

Nachfolgend finden Sie Beispiele für zwei häufig vorkommende natürliche Monopole:

Erdgas

Gass will in die Gasindustrie einsteigen. Er wählt eine Stadt, die über kein Erdgasnetz verfügt, und investiert in die hohen Anschaffungskosten des Verteilernetzes. Sie bleibt der einzige Erdgaslieferant, da sie feststellt, dass sich die meisten Wettbewerber den Aufbau eigener Verteilernetze nicht leisten können. Darüber hinaus wäre es ineffizient, wenn Gasleitungen verschiedener Unternehmen zu denselben Haushalten führen würden. Um sicherzustellen, dass die Gass Company Erdgas an alle Einwohner liefert, die es wünschen, und angemessene Preise beibehält, regulieren lokale Regierungen und das US-Energieministerium ihre Geschäftspraktiken.

Als gemeinsamer Transporteur ist die Gass Company auch für die Bereitstellung angemessener Dienstleistungen verantwortlich. Sie wahren die Einhaltung der Vorschriften und schützen Kunden, indem sie Gasleitungen inspizieren und Haushalte vor möglichen Gefahren warnen. Während herkömmliche Transportunternehmen bestimmte Verantwortlichkeiten tragen, erhält Gass auch Haftungsschutz für den Fall, dass ein Kunde seine Dienste missbraucht. Wenn ein Kunde beispielsweise die Gasleitungen seines Hauses manipuliert oder Sicherheitswarnungen ignoriert, haftet das Gasunternehmen nicht für den Schaden.

Eisenbahnen

K and Q High-Speed ​​ist bestrebt, ein Hochgeschwindigkeitsbahnsystem zu schaffen, das den gesamten Kontinent der Vereinigten Staaten umspannt. Es deckt die teuren Kosten für den Bau von Infrastruktur und Bahnhöfen im ganzen Land ab. K und Q wird zum Hauptanbieter von Hochgeschwindigkeitsbahndiensten, da sich andere Unternehmen den Aufbau eigener Netze nicht leisten können. Als erstes Unternehmen, das ein natürliches Monopol geschaffen hat, haben sie einen erheblichen Vorteil, da sie nicht mit bestehenden Systemen konkurrieren müssen.

Wie andere Eisenbahnunternehmen schützt die Regierung K und Q vor Haftung, wenn ein Kunde ihre Dienste missbraucht. Außerdem reguliert es die Branche, um faire Preise und einen sicheren und bequemen Transport zu gewährleisten. Das US-Verkehrsministerium ist für die Bahnvorschriften zuständig und erhält Unterstützung von regionalen Behörden.

Natürliche Monopole und Skaleneffekte

Natürliche Monopole zeichnen sich häufig durch Skaleneffekte aus, d. h. Kostenvorteile, die ein Unternehmen aufgrund der Größe seiner Geschäftstätigkeit erzielt. Sobald ein Unternehmen zu einem wichtigen Lieferanten in einer Region wird, kann es aufgrund seiner umfangreichen Infrastruktur und seines Kundenstamms die Produktionskosten senken und Dienstleistungen wesentlich effizienter als seine Konkurrenten erbringen. Tritt ein anderes Unternehmen in den Markt ein und versucht mit ihm zu konkurrieren, muss es neben der Infrastruktur des bestehenden Unternehmens eine eigene Infrastruktur installieren. Dieser Prozess ist ineffizient und verringert die Anzahl der Kunden, die jedes Unternehmen bedienen kann, was zu höheren Preisen führt.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist nicht als Rechtsberatung gedacht; Bei allen rechtlichen Fragen sollten Sie einen Anwalt konsultieren.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert