Was ist ein Masterabschluss? • BUOM

22. Februar 2021

Ein Masterabschluss bedeutet, dass Sie die erste Stufe der Hochschulausbildung in Ihrem Fachgebiet abgeschlossen haben. Mitarbeiter mit einem Master-Abschluss haben im Allgemeinen eine bessere Beschäftigungsfähigkeit und höhere Verdienstmöglichkeiten. In einigen Bereichen ermöglicht Ihnen ein Master-Abschluss den direkten Aufstieg in höhere Führungspositionen. In diesem Artikel schauen wir uns an, was ein Master-Abschluss ist und wie man ihn bekommt.

Was ist ein Masterabschluss?

Ein Master-Abschluss ist ein weiterführender Abschluss, der fundierte Kenntnisse in einem Studienfach nachweist. Normalerweise müssen Sie einen Bachelor-Abschluss haben, bevor Sie einen Master-Abschluss erwerben können. Die meisten Masterstudiengänge umfassen zwischen 36 und 54 Semesterkreditpunkte, was 12 bis 18 Hochschulkursen entspricht. Studierende können in der Regel in einem etwa zweijährigen Vollzeitstudium einen Master-Abschluss erwerben. Wer berufsbegleitend ein Masterstudium anstrebt, kann deutlich mehr Zeit benötigen.

Häufig gestellte Fragen zu Masterstudiengängen

Mit einem Masterabschluss sind viele Aspekte verbunden. Wenn Sie mehr darüber erfahren, wann und wie Sie ein Masterstudium abschließen, können Sie sich besser auf den Prozess vorbereiten. Hier sind einige häufig gestellte Fragen und Antworten im Zusammenhang mit einem Master-Abschluss:

  • Wann sollte ich mich für einen Masterstudiengang einschreiben?

  • Was ist der Unterschied zwischen einem Master-Abschluss und einem Ph.D.?

  • Was ist der Unterschied zwischen Bachelor- und Graduate-Schule?

  • Kann ich während meines Masterstudiums arbeiten?

  • Kann ich einen Master-Abschluss online erwerben?

Wann sollte ich mich für einen Masterstudiengang einschreiben?

Sie können jederzeit einen Masterabschluss erwerben. Einige Studierende entscheiden sich direkt nach Erhalt ihres Bachelor-Abschlusses für die Einschreibung in einen Masterstudiengang. Andere kehren Jahre oder Jahrzehnte später zur Schule zurück. Es kann hilfreich sein, vor Abschluss Ihres Masterstudiums Berufserfahrung in dem von Ihnen gewählten Bereich zu sammeln, um sicherzustellen, dass Sie den besten Karriereweg für Ihre Interessen und Fähigkeiten einschlagen. Es gibt jedoch Berufe, in denen Sie einen Master-Abschluss haben müssen, etwa als Sozialarbeiter, Bibliothekar oder Ergotherapeut.

Was ist der Unterschied zwischen einem Master-Abschluss und einem Ph.D.?

Sowohl der MA als auch der PhD sind Postgraduiertenabschlüsse, die fundierte Kenntnisse in einem Fachgebiet nachweisen. Ein Master-Abschluss konzentriert sich auf den Erwerb vorhandener Kenntnisse in einem bestimmten Bereich. Das PhD-Programm ist fortgeschrittener und konzentriert sich auf den Erwerb origineller Kenntnisse, die das Fach bereichern. Studierende absolvieren häufig einen Masterabschluss, bevor sie eine Promotion anstreben, obwohl dies nicht erforderlich ist.

Was ist der Unterschied zwischen Bachelor- und Graduate-Schule?

Das Grundstudium erfordert etwas mehr Betreuung und Anleitung als das Aufbaustudium. Wenn Sie Ihr Masterstudium abschließen, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass Sie für eine eigenständigere Arbeit verantwortlich sind. Der Stoff ist komplexer und nach Abschluss des Programms müssen Sie eine Dissertation mit einem Umfang zwischen 15.000 und 20.000 Wörtern verfassen.

Kann ich während meines Masterstudiums arbeiten?

Viele Studierende entscheiden sich für ein Masterstudium neben einer Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung. Berufserfahrung ist eine wertvolle Ergänzung zu Ihrem Lebenslauf und eine Überlegung wert, wenn Sie Arbeit und Ausbildung in Ihren Zeitplan integrieren können. Einige Studierende müssen einen Masterabschluss absolvieren, um ihre Lebenshaltungskosten zu decken. Auch wenn der Abschluss eines Masterstudiums länger dauern kann, wenn Sie gleichzeitig arbeiten, ist es ein gängiger Weg, der viele Vorteile bietet.

Kann ich einen Master-Abschluss online erwerben?

Viele Schulen bieten Online-Masterstudiengänge an. Dies ist oft bequemer für Studierende, die Beruf und Familie neben dem Studium vereinbaren möchten. Online-Studiengänge nutzen virtuelle Diskussionsgruppen, elektronische Tests und Aufgaben sowie ein Online-Portal für den Zugriff auf Informationen.

Die beliebtesten Masterstudiengänge

Masterstudiengänge gibt es in nahezu allen Studienrichtungen. Einige kommen jedoch häufiger vor als andere. Dabei handelt es sich häufig um die Abschlüsse mit den höchsten Verdienstmöglichkeiten oder um Abschlüsse, die für eine erfolgreiche Karriere erforderlich sind.

  • Master of Business Administration

  • Master der Sozialen Arbeit

  • Master of Library Science

  • Master of Education

  • Master of Public Administration

Master of Business Administration

MBA-Programme gehören zu den bekanntesten Möglichkeiten, einen Masterabschluss zu erlangen. Sie können einen MBA in vielen verschiedenen Bereichen erwerben, darunter Finanzen, Rechnungswesen, Unternehmensführung, Personalmanagement und Wirtschaftswissenschaften. Wenn Sie in der Wirtschaft tätig sind, hilft Ihnen ein MBA dabei, Ihr Engagement für die Weiterbildung unter Beweis zu stellen und ein tieferes Verständnis dieser komplexen Branche zu erlangen.

Master der Sozialen Arbeit

Viele Karrieren in der Sozialen Arbeit erfordern mindestens einen Master-Abschluss, daher ist dies eine häufige Wahl für jeden, der in diesem Bereich arbeiten möchte. Mit einem MSW können Sie als Schulsozialarbeiter, Therapeut oder klinischer Sozialarbeiter arbeiten.

Master of Library Science

MLS ist eine Voraussetzung für viele Bibliothekarpositionen. Die genauen Anforderungen hängen vom Standort und der Größe der Bibliothek ab. Ein MLS kann Ihnen dabei helfen, eine Stelle als Fachbibliothekar zu finden, bei der Sie sich auf ein bestimmtes Thema konzentrieren, beispielsweise Bildende Kunst, Musik oder Geschichte. Viele Archivare verfügen auch über ein MLS.

Master of Education

Wenn Sie sich für die Lehrplanentwicklung, eine Führungsposition oder die Lehre im Grundstudium interessieren, benötigen Sie wahrscheinlich einen Master-Abschluss. Dieser fortgeschrittene Abschluss wird Ihre Karrierechancen und Verdienstmöglichkeiten im Bildungsbereich erheblich verbessern.

Master of Public Administration

Der Master of Public Administration bereitet Sie auf den öffentlichen Dienst vor. Wenn Sie in der Regierung oder einer gemeinnützigen Organisation arbeiten möchten, bietet Ihnen ein MPA gute Erfahrungen für einige dieser hart umkämpften Positionen. Das MPA hilft Ihnen, Ihre Führungs- und Managementfähigkeiten zu entwickeln.

So wählen Sie einen Master-Abschluss aus

Es gibt viele Masterstudiengänge, aus denen Sie wählen können. Dies ist ein erheblicher Zeit-, Geld- und Arbeitsaufwand, daher ist es wichtig, die richtige Option zu wählen. Diese Tipps helfen Ihnen bei der Auswahl eines Programms, das Ihren Bedürfnissen entspricht.

  1. Definieren Sie Ihre Karriereziele. Die meisten Berufe streben einen bestimmten Masterabschluss an. Entscheiden Sie, welche Art von Arbeit Sie ausüben möchten und finden Sie den Abschluss, der Sie am besten vorbereitet.

  2. Wählen Sie zwischen Online-Programmen und Präsenzprogrammen. Master-Abschlüsse sind weithin online und persönlich erhältlich. Wenn Sie an Ihrem Abschluss arbeiten, ist das Online-Studium möglicherweise bequemer. Wenn Sie persönlich am besten lernen, ist ein Programm auf dem Campus möglicherweise die beste Wahl.

  3. Überprüfen Sie die Akkreditierung der Schule. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Institution besuchen, die ordnungsgemäß akkreditiert ist und auf eine lange Geschichte akademischer Exzellenz zurückblicken kann.

  4. Bedenken Sie die Kosten. Verschiedene Schulen haben unterschiedliche Unterrichtspläne. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Master-Abschluss wählen, den Sie sich leisten können. Denken Sie über den Unterschied zwischen Ihren Verdienstmöglichkeiten durch einen Abschluss und dem, was Sie dafür bezahlen müssen, nach.

  5. Studieren Sie den Lehrplan. Viele Masterstudiengänge bieten zusätzliche Spezialisierungen an. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Schule mit dem gewünschten Hauptfach auswählen. Sehen Sie sich das Kursangebot an, um herauszufinden, welche Option Ihren Fähigkeiten und Interessen am besten entspricht.

So bewerben Sie sich für einen Masterstudiengang

Wenn Sie sich für einen Masterstudiengang entschieden haben, informieren Sie sich am besten über die spezifischen Anforderungen und Abläufe für den Studiengang und die Institution, für die Sie sich interessieren. Nachfolgend finden Sie eine allgemeine Liste von Schritten, die Ihnen bei der Bewerbung für den von Ihnen gewählten Masterstudiengang helfen sollen. Programm.

  1. Holen Sie sich Ihren Bachelor-Abschluss.

  2. Wählen Sie einen Masterstudiengang.

  3. Erfüllen Sie die erforderlichen Voraussetzungen.

  4. Machen Sie die erforderlichen standardisierten Tests.

  5. Füllen Sie den Antrag aus.

1. Holen Sie sich einen Bachelor-Abschluss

Die meisten Hochschulen und Universitäten verlangen einen Bachelor-Abschluss, bevor Sie einen Master-Abschluss anstreben können. In der Regel müssen Sie über einen Bachelor-Abschluss in der gleichen oder einer sehr ähnlichen Fachrichtung verfügen. Um sicherzustellen, dass Sie über fundierte Hintergrundkenntnisse in diesem Fach verfügen, müssen Sie wahrscheinlich eine Abschrift der von Ihnen besuchten Kurse vorlegen.

2. Wählen Sie einen Masterstudiengang

Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten und ermitteln Sie die beste Akkreditierungsagentur für Ihren Studiengang. Beispielsweise akkreditiert die American Library Association Masterstudiengänge in Bibliotheks- und Informationswissenschaften. Viele Arbeitgeber akzeptieren nur Zeugnisse eines von der ALA akkreditierten Programms.

3. Erfüllen Sie die erforderlichen Voraussetzungen

Informieren Sie sich darüber, welche Lehrveranstaltungen für Ihr Masterstudium als Pflichtveranstaltungen gelten. Stellen Sie sicher, dass Sie die Prüfungen bestanden haben, und nehmen Sie sie bei Bedarf noch einmal auf, um eine höhere Note zu erhalten.

4. Machen Sie die erforderlichen standardisierten Tests.

Viele Masterstudiengänge verfügen über eine standardisierte Prüfung, die Sie bestehen müssen, um angenommen zu werden. Eine Abschlussprüfung ist eine allgemeine Voraussetzung. Um einen MBA-Abschluss zu erhalten, müssen Sie bei der Aufnahmeprüfung zum Graduate Management eine hohe Punktzahl erreichen. Wenn Sie ein Medizinstudium anstreben, müssen Sie die Aufnahmeprüfung für die medizinische Hochschule bestehen.

5. Füllen Sie den Antrag aus

Bitte füllen Sie die Masterbewerbung sorgfältig aus. Dabei werden detaillierte Angaben zu Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung abgefragt. Einige Studiengänge, wie zum Beispiel Ingenieurwissenschaften, erfordern eine bestimmte Anzahl an Jahren Erfahrung in Ihrem Fachgebiet. Ihre Fähigkeit, eine gründliche, vollständige und genaue Bewerbung einzureichen, ist einer der entscheidenden Faktoren für Ihre Zulassung.

Was Sie von einem Masterstudiengang erwarten können

Das Graduiertenstudium ist anspruchsvoller als das Grundstudium, bietet aber auch ein höheres Maß an Unabhängigkeit. Informieren Sie sich gründlich über das von Ihnen gewählte Programm, damit Sie wissen, was Sie erwartet. Die meisten Vollzeit-Masterstudiengänge beinhalten keine Sommerferien, wie dies bei Bachelorstudien der Fall ist. Sie können 15 aufeinanderfolgende Monate in der Schule verbringen, um Ihren Master-Abschluss zu erwerben.

Für jede Semesterwochenstunde, für die Sie eingeschrieben sind, sollten Sie mindestens zwei Stunden Unterricht pro Woche einplanen. Überprüfen Sie Ihren Zeitplan sorgfältig, um zu entscheiden, wie viel Arbeitsbelastung Sie bewältigen können. Wenn Sie während Ihres Masterstudiums Vollzeit arbeiten, ist es wichtig, die Ihnen zur Verfügung stehenden Stunden zu berücksichtigen und sich nur für Kurse anzumelden, für die Sie Zeit haben, sich voll und ganz zu engagieren.

Informieren Sie sich über die für Ihr Masterstudium erforderlichen Feldarbeiten und stellen Sie sicher, dass diese auch in Ihren Zeitplan passen. Möglicherweise müssen Sie einen Fachmann begleiten, ein Praktikum absolvieren oder ein Gemeinschaftspraktikum absolvieren. Diese Art von Praxiserfahrung bereitet Sie umfassend auf die Herausforderungen vor, die Sie nach Abschluss Ihres Masterstudiums in zukünftigen Positionen erwarten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert