Was ist ein Master of Supply Chain Management? (Plus Jobs) • BUOM

2. April 2022

Viele Berufstätige streben einen Master-Abschluss an, um ihre Beschäftigungsmöglichkeiten zu erweitern, neue Berufsfelder zu erkunden oder ihren Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt zu steigern. Der Erwerb eines Master-Abschlusses in Supply Chain Management kann potenziellen Arbeitgebern dabei helfen, die Kenntnisse eines Kandidaten über grundlegende Logistik- und Supply-Chain-Konzepte besser zu verstehen. Indem Sie mehr über diesen Abschluss erfahren, können Sie feststellen, ob die Ausübung dieses Abschlusses das Richtige für Sie ist. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Master-Abschluss in Supply Chain Management ist, werfen einen Blick auf die Vorteile dieses Programms, erfahren, wie man diesen Abschluss erlangt, und werfen einen Blick auf fünf Karrieren, die man nach dem Abschluss in Betracht ziehen sollte.

Was ist ein Master of Supply Chain Management?

Ein Master-Abschluss in Supply Chain Management ist ein spezieller betriebswirtschaftlicher Abschluss, der den Studierenden hilft, mehr über die Supply-Chain-Branche zu lernen. Dieses Programm kann Fachkräfte dabei unterstützen, sich auf die Führung von Supply-Chain-Unternehmen, die Überwachung globaler Logistikrouten oder die Verbesserung der Einkaufsstrategien eines Unternehmens vorzubereiten.

Vorteile eines Master-Abschlusses in Supply Chain Management

Bei der Entscheidung, ob Sie einen Master-Abschluss in Supply Chain Management anstreben, sind mehrere Vorteile zu berücksichtigen. Dieses Programm eignet sich sowohl für Neueinsteiger in der Supply-Chain-Management-Branche als auch für diejenigen, die sich in der Branche weiterentwickeln möchten. Zu den Vorteilen dieses Studiengangs gehören:

  • Heben Sie sich von anderen Kandidaten mit ähnlicher Erfahrung ab

  • Erweitern Sie Ihr Verständnis von Supply-Chain-Konzepten

  • Steigern Sie Ihre Verdienstmöglichkeiten

  • Vernetzung mit anderen Supply-Chain-Experten

  • Identifizieren von Branchentrends in der Lieferkette

  • Bereitstellung von Schulungen für zukünftige Zertifizierungen

So erhalten Sie einen Master-Abschluss in Supply Chain Management

Sehen Sie sich diese Schritte an, um Ihr Masterstudium in Supply Chain Management abzuschließen:

1. Holen Sie sich einen Bachelor-Abschluss

Viele Masterstudiengänge akzeptieren Studierende, die einen Bachelorabschluss abgeschlossen haben. Der Abschluss eines Bachelor-Studiengangs mit Bezug zu Supply Chain Management oder Logistik kann Universitäten dabei helfen, Ihre Erfahrungen in der Branche besser zu verstehen. Zu den Bachelorstudiengängen, die Sie in Betracht ziehen könnten, gehören:

  • Logistik

  • Geschäft

  • Finanzen

  • Maschinenbau

  • Lieferkettenmanagement

  • Erwerb

2. Forschungsmasterstudiengänge

Es ist wichtig, sich gründlich über Masterstudiengänge im Bereich Supply Chain Management zu informieren, damit Sie den Abschluss und die Universität finden, die zu Ihren Zielen und Ihrem Lebensstil passen. Einige Universitäten bieten Online-, Vollzeit- oder Hybridstudiengänge an. Diese Flexibilität kann Ihnen dabei helfen, das Programm innerhalb Ihres aktuellen Zeitplans abzuschließen. Wenn Sie mehr über eine Universität erfahren, können Sie deren Kultur, Programmerwartungen, Lehrkräfte und Schwierigkeitsgrad besser verstehen. Zu den weiteren Elementen, die bei der Analyse verschiedener Universitäten und Programme untersucht werden sollten, gehören:

  • Abschlusskosten

  • Durchschnittliche Programmdauer

  • Kursverfügbarkeit

  • Graduiertenkurse

  • Bewertungen von Studenten

3. Melden Sie sich für einen Masterstudiengang an

Sobald Sie eine Universität und ein Programm gefunden haben, das Ihren Karrierezielen und Ihrem Bildungsniveau entspricht, können Sie sich für dieses Programm bewerben. Die Abschlussqualifikationen variieren je nach Universität. Es wird daher empfohlen, vor der Bewerbung die Programmvoraussetzungen zu prüfen. Wenden Sie sich an die Zulassungsstelle der Universität, um mehr über die Programmanforderungen zu erfahren. Zu den allgemeinen Programmvoraussetzungen gehören:

  • Bachelor-Abschluss einer akkreditierten Hochschule

  • Verständnis grundlegender Supply-Chain-Theorien

  • Zulassungsaufsatz

  • Empfehlungsschreiben

  • Aufnahmeprüfung

4. Vollständige Studienleistungen gemäß dem Programm

Sobald die Universität Sie in ihr Programm aufnimmt, können Sie mit der Anmeldung zu Kursen beginnen. Einige Zulassungsstellen melden Sie möglicherweise automatisch für Kurse in Ihrem Programm an, wodurch sichergestellt werden kann, dass Sie die richtigen Kurse zur richtigen Zeit absolvieren. Zu den üblichen Lehrveranstaltungen in Masterstudiengängen im Bereich Supply Chain Management gehören:

  • Globales Logistikmanagement

  • Risikomanagement in der Lieferkette

  • Beschaffungsstrategien

  • Nachhaltige Beschaffungsstrategie

  • Projektmanagement

  • Supply-Chain-Technologie

  • Produktionsplanung

  • Logistikplanung

5 Jobs, die Sie mit einem Master-Abschluss in Supply Chain Management machen können

Hier sind fünf Berufe, die Sie mit einem Master-Abschluss in Supply Chain Management ausüben können. Für die aktuellsten Gehaltsinformationen klicken Sie bitte auf die folgenden Links:

1. Logistik-Manager

Durchschnittsgehalt im Land: 60.290 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Logistikmanager sind auf einen Teil des Lieferkettennetzwerks einer Organisation spezialisiert. Sie helfen dabei, zu bestimmen, wie ein Unternehmen seine Produkte kaufen, transportieren, lagern und an seine Kunden verteilen kann. Diese Fachleute pflegen Lagerbestände, geben Logistikempfehlungen und pflegen positive Kundenbeziehungen. Zu den weiteren Aufgaben, die diese Manager übernehmen können, gehören die Überwachung der Mitglieder des Logistikteams, die Einhaltung von Versandplänen und die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmensabteilungen.

2. Betriebsleiter

Durchschnittsgehalt im Land: 63.298 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Betriebsleiter konzentrieren sich auf die Verbesserung der Personalressourcen, um die Effizienz und Produktivität des Unternehmens zu verbessern. Diese Spezialisten überprüfen die Mitarbeiterunterlagen, um die Einhaltung behördlicher und staatlicher Anforderungen sicherzustellen. Sie verwalten Abteilungsbudgets und analysieren das Feedback der Mitarbeiter, um Unternehmensprogramme zu verbessern. Zu den weiteren Aufgaben, die diese Fachkräfte wahrnehmen können, gehört die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungsleitern, die Ermittlung von Möglichkeiten zur Verbesserung des Unternehmens und die Überprüfung der Unternehmensrichtlinien.

3. Transport Manager

Durchschnittsgehalt im Land: 63.318 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Transport- oder Transportmanager, Koordinierung und Überwachung der Lieferfunktionen für die Organisation. Sie koordinieren eingehende und ausgehende Lieferungen, halten die Teammitglieder über Lieferfristen auf dem Laufenden und planen wiederkehrende Lieferrouten. Diese Spezialisten verfolgen Produktbestellungen mithilfe von Tracking-Software und anderen digitalen Systemen, um sicherzustellen, dass die Lieferungen die Lieferfristen einhalten. Transportmanager überprüfen außerdem Versanddokumente, recherchieren bei externen Logistikunternehmen und geben Empfehlungen zur Verbesserung der aktuellen Transportstrategie des Unternehmens.

4. Projektmanager

Durchschnittsgehalt im Land: 74.305 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Der Projektmanager plant und überwacht die Ausführung eines Unternehmens- oder Kundenprojekts. Diese Fachleute bieten den Projektteams Mentoring und Anleitung, um sicherzustellen, dass das Projekt pünktlich abgeschlossen wird. Diese Fachleute erstellen außerdem detaillierte Pläne und legen umfassende Budgets fest, um alle Projekteigentümer und Teammitglieder über das Projekt auf dem Laufenden zu halten. Projektmanager teilen den Stakeholdern den Projektstatus mit und arbeiten mit anderen Fachleuten zusammen, um Probleme zu lösen und schnell qualitativ hochwertige Lösungen zu finden.

5. Versorgungsleiter

Durchschnittsgehalt im Land: 92.462 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Supply-Chain-Manager koordinieren alle Supply-Chain-Funktionen einer Organisation, einschließlich Materialbeschaffung, Versand, Herstellung, Lieferung und Produktentsorgung. Sie analysieren aktuelle Lieferkettenstrategien, identifizieren Verbesserungsmöglichkeiten und überarbeiten Lieferkettenstrategien, um die Produktivität zu verbessern und gleichzeitig die Lieferkettenkosten zu senken. Sie fördern positive Beziehungen zu Lieferanten, bieten Schulungen für Mitarbeiter an und arbeiten mit Mitgliedern des Lieferkettenteams zusammen. Zu den weiteren Aufgaben, die diese Fachkräfte häufig wahrnehmen, gehören die Führung von Lieferkettenaufzeichnungen, die Entwicklung von Unternehmensbudgets und die Erforschung aktueller Lieferkettentrends.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert