Was ist ein Maschinenbauberater? • BUOM

22. April 2021

Ein Maschinenbauberater ist ein Ingenieur, der sich auf die Gestaltung und Analyse von Projekten spezialisiert hat. Diese hochqualifizierten Fachkräfte helfen beim Bau, der Reparatur und der Verbesserung mechanischer Systeme und Maschinen. Wenn Sie daran interessiert sind, Berater im Maschinenbau zu werden, kann es hilfreich sein, mehr über den Beruf zu erfahren. In diesem Artikel untersuchen wir die Karriere eines Maschinenbauberaters, einschließlich der wichtigsten Verantwortlichkeiten, Schritte, um einer zu werden, und häufig gestellter Fragen zu Maschinenbauberatern.

Was ist ein Maschinenbauberater?

Ein Maschinenbauberater ist ein Ingenieur, der Kunden bei Projekten berät, die Kenntnisse im Maschinenbau erfordern. Fachleute nutzen den Maschinenbau, um energieerzeugende Maschinen wie Generatoren, Turbinen, Klimaanlagen, Heizungen und Verbrennungsmotoren zu entwerfen und zu reparieren. Berater können bei der Teamkoordination, Projektplanung und Fehlerbehebung bei Problemen helfen, die bei einer der oben genannten Maschinen auftreten können.

Was machen Maschinenbauberater?

Die Hauptaufgabe von Maschinenbauberatern besteht darin, den Kunden ihr Fachwissen anzubieten und bei der Entwicklung von Projektplänen zu helfen. Zu ihren weiteren Aufgabenbereichen können gehören:

  • Entwickeln und verbessern Sie Verfahren zur Wartung mechanischer Systeme

  • Entwurf und Zeichnung mechanischer Teile und Systeme

  • Bereitstellung von Anweisungen zum Zusammenbau von Geräten

  • Bewerten von Projekten, um sicherzustellen, dass sie bestimmte Spezifikationen und Anforderungen erfüllen

  • Aufwandsschätzung für Projekte

  • Prüfung von mechanischen Werkzeugen und Teilen

  • Projektmanagement und Projektentwicklungssteuerung

  • Fehlerbehebung und Behebung mechanischer und terminlicher Probleme

  • Treffen mit dem Kunden zur Beratung zur Projektplanung

So werden Sie Maschinenbauberater

Wenn Sie sich für die Konstruktion und Entwicklung von Maschinen interessieren, könnte eine Karriere als Maschinenbauberater das Richtige für Sie sein. Um ein Maschinenbauberater zu werden, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss

Um Berater zu werden, müssen Sie zunächst einen Bachelor-Abschluss in Maschinenbau an einer akkreditierten Universität erwerben. Bei Vollzeitstudierenden kann dies mindestens vier Jahre dauern. Kurse für Maschinenbauingenieure können Design, Physik, Elektronik und Ingenieurwissenschaften umfassen. Sie können auch einen betriebswirtschaftlichen Kurs belegen, um mehr über Projektmanagement zu erfahren.

2. Erstellen Sie ein Netzwerk

Professionelle Netzwerke sind Ihre Verbindungen zu anderen Fachleuten. Der Aufbau eines Netzwerks bietet viele Vorteile, darunter:

  • Empowerment: Beziehungen zu anderen Ingenieuren oder Fachleuten, die mit Ingenieuren zusammenarbeiten können, können Ihnen dabei helfen, Arbeit und Kunden zu finden.

  • Fähigkeits-Entwicklung. Networking kann Ihnen helfen, von anderen zu lernen und Ihre Fähigkeiten zu verbessern.

  • Schafft Sichtbarkeit: Je mehr Kontakte Sie haben, desto mehr Menschen werden Sie als Profi erkennen, mit dem sie möglicherweise zusammenarbeiten möchten.

  • Bietet Glaubwürdigkeit: Manchmal kann das Treffen mit den richtigen Leuten Ihrem Fachwissen Glaubwürdigkeit verleihen.

  • Stellt Ressourcen bereit: Ihr Netzwerk kann eine wertvolle Ressource für Fragen sein und Ihnen helfen, über Trends und Neuigkeiten in Ihrer Branche auf dem Laufenden zu bleiben.

3. Erfahrungen sammeln

Bewerben Sie sich als Maschinenbauingenieur. Für die Tätigkeit als Berater ist es erforderlich, dass Sie über mehrjährige Berufserfahrung verfügen, die Ihnen bei der Bereitstellung von Fachwissen in Projekten hilft. Versuchen Sie, nach Stellen in Ihrer Nähe zu suchen. Sie können sich auch an Ihre Netzwerkverbindungen wenden, um Karrieremöglichkeiten oder Empfehlungen zu finden.

4. Holen Sie sich eine Berufslizenz

Wenn Sie Berater werden möchten, müssen Sie möglicherweise eine professionelle Lizenz als Maschinenbauingenieur erwerben. Staatliche Lizenzprogramme stellen diese professionellen Ingenieurlizenzen aus. Sie können sich bei Ihrem Bundesstaat erkundigen, um Richtlinien für Ihre Region zu finden. Nach der Lizenzierung können Sie ein professioneller Ingenieur (PE) werden.

Für die Lizenz sind ein Bachelor-Abschluss und vier Jahre Berufserfahrung als Ingenieur erforderlich. Nach vier Berufsjahren müssen Sie möglicherweise zwei Prüfungen ablegen, in denen Ihr Verständnis und Ihre Anwendung im Maschinenbau geprüft werden. Eine Lizenz kann Ihre Karrierechancen erweitern und das Vertrauen Ihrer Kunden stärken.

5. Erstellen Sie ein Portfolio

Berater können für Firmen oder Ingenieurbüros arbeiten oder ein eigenes Beratungsunternehmen gründen. Wenn Sie Berufserfahrung sammeln, sollten Sie darüber nachdenken, ein Portfolio der Designs und Projekte zu erstellen, an denen Sie arbeiten. Dies wird dazu beitragen, zukünftigen Kunden und Arbeitgebern die Qualität Ihrer Arbeit zu demonstrieren.

FAQ

Um zu entscheiden, ob eine Karriere als Maschinenbauberater das Richtige für Sie ist, sollten Sie die Antworten auf diese häufig gestellten Fragen berücksichtigen:

Wie ist das Arbeitsumfeld für einen Maschinenbauberater?

Maschinenbauberater arbeiten meist in einer Büroumgebung. Für ihre Arbeit kann es jedoch erforderlich sein, dass diese Spezialisten Projektstandorte besuchen, um den Fortschritt zu beurteilen. Maschinenbauberater arbeiten in der Regel Vollzeit und haben feste Arbeitszeiten.

Welche Fähigkeiten braucht ein Maschinenbauberater?

Berater für Maschinenbau sind hochqualifizierte Fachkräfte, die vielfältige körperliche und soziale Fähigkeiten benötigen, um in ihrer Rolle erfolgreich zu sein. Hier ist eine Liste der Fähigkeiten, die Maschinenbauingenieure nutzen können:

  • Problemlösung: Maschinenbauberater benötigen ausgeprägte Fähigkeiten zur Problemlösung, um mechanische Probleme zu beheben und Konstruktionen zu analysieren.

  • Planung: Da sie häufig für die Erstellung von Zeichnungen und Projekthandbüchern verantwortlich sind, können Maschinenbauberater von Planungskompetenzen profitieren.

  • Kreativität: Maschinenbauberater können ihre Kreativität bei der Entwicklung von Zeichnungen und der Erstellung von 3D-Modellen für Kunden einsetzen.

  • Kommunikation: Diese Fachkräfte benötigen häufig schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten, um Ideen und Designpläne mit ihren Kollegen auszutauschen und Kunden Konzepte zu erklären.

  • Teamarbeit: Maschinenbau-Studierende arbeiten typischerweise in Teams von Fachleuten mit anderen Fachgebieten. Teamfähigkeit kann diesen Fachleuten dabei helfen, eine effektive Zusammenarbeit zu ermöglichen.

  • Mathematikkenntnisse: Beratende Maschinenbauingenieure müssen über ein tiefgreifendes Verständnis mathematischer Themen wie Geometrie, Analysis und Trigonometrie verfügen, um Projekte erstellen zu können.

  • Computerkenntnisse: Diese Fachleute können ihre Computerkenntnisse nutzen, um Projektzeichnungen zu entwickeln und digitale Modelle mechanischer Komponenten zu entwickeln.

Wie viel verdienen Maschinenbauberater?

Das Gehalt eines Maschinenbauberaters kann vom Standort, der Berufserfahrung und dem Bildungsniveau abhängen. Das durchschnittliche Gehalt für einen Maschinenbauberater beträgt 88.416 $ pro Jahr und beinhaltet oft ein Leistungspaket.

Welche Berufsaussichten hat ein Maschinenbauberater?

Das Bureau of Labor Statistics prognostiziert 4 % Steigerung Stellennachfrage von 2019 bis 2029 für Maschinenbauberater und andere Fachkräfte im Maschinenbau. Im Vergleich zu anderen Berufen ist dies ein normaler Anstieg.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert