Was ist ein Konditor? (Jobdefinition und -beschreibung) • BUOM

13. August 2021

Die Ausbildung zum Konditor kann eine spannende Möglichkeit sein, Ihre kulinarischen Fähigkeiten einzusetzen und ein Team in einer beruflichen Laufbahn zu leiten. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Konditor ist, was er macht, wie viel ein Konditor verdient und was man braucht, um Konditor zu werden.

Was ist ein Konditor?

Ein Konditor ist ein Kochprofi, der in der Küche arbeitet und verschiedene Arten von Backwaren zubereitet, darunter Süßigkeiten, Schokolade, Kuchen, Kekse, Muffins, Kuchen und Brot. Konditoren erwerben ihren Titel in der Regel, nachdem sie als normale Köche oder Bäcker in Restaurants oder Hotels gearbeitet haben. Viele erreichen aufgrund ihrer Produktivität und Kreativität Führungspositionen.

Die Aufgaben eines Konditors können Folgendes umfassen:

  • Erstellen eines Menüs

  • Kreieren Sie Ihre eigenen Brot- und Dessertrezepte

  • Aktualisieren Sie alte Rezepte

  • Zum Dekorieren von Kuchen, Keksen und Cupcakes

  • Ausbildung neuer Köche und Bäcker

  • Personalmanagement

  • Entgegennahme und Ausführung von Bestellungen von Kunden

  • Verwalten Sie die Küche, indem Sie eine Bestandsaufnahme durchführen und sicherstellen, dass jeder in der Küche die Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften befolgt.

Typischerweise sind Konditoren auf einen Bereich der Süßwaren spezialisiert, während andere eine Vielzahl origineller Backwaren herstellen können. Wenn ein Koch beispielsweise einen Kunsthandwerksladen besitzt, verkauft er möglicherweise verschiedene Brotsorten. Wenn jemand eine Bäckerei besitzt, verkauft er vielleicht Kuchen, Kekse und Cupcakes oder spezialisiert sich einfach auf eine Süßigkeitssorte. Andere Konditoren stellen je nach Arbeitsort möglicherweise unterschiedliche Brot- und Süßwarensorten her.

Durchschnittsgehalt für einen Konditor

Viele Köche und Bäcker können mehr verdienen, indem sie Erfahrung sammeln, Koch werden und Zertifizierungen erwerben. Die Verdienstmöglichkeiten können auch je nach geografischer Lage und Art der Einrichtung, in der der Konditor arbeitet, variieren. Für die neuesten Informationen von Indeed klicken Sie unten auf den Gehaltslink.

  • Übliches Gehalt in den USA: 13,76 $ pro Stunde

  • Einige Gehälter liegen zwischen 7,25 und 20,85 US-Dollar pro Stunde.

Welche Fähigkeiten braucht man, um Konditor zu werden?

Ein Konditor muss über folgende Fähigkeiten verfügen:

  • Technische Kenntnisse: Bäcker müssen Öfen und andere Geräte bedienen. Sie müssen mathematische Kenntnisse nutzen, um Zutaten zu messen, und ihre Kenntnisse der Chemie ermöglichen es ihnen, sicherzustellen, dass ihre Süßwaren unter den richtigen Bedingungen gebacken werden.

  • Kreativität: Konditoren müssen ihrer Kreativität freien Lauf lassen, wenn sie neue Rezepte kreieren oder alte Rezepte aktualisieren. Darüber hinaus sind Bäcker in Kunsthandwerksläden oder Spezialbäckereien gut beraten, wenn sie sich einzigartige Dekorationen für Cupcakes und Hochzeitstorten einfallen lassen.

  • Managementfähigkeiten: Konditoren müssen über Managementfähigkeiten verfügen, insbesondere wenn sie eine eigene Bäckerei betreiben und/oder eine große Belegschaft leiten.

  • Zeitmanagement: Konditoren nehmen Bestellungen von Kunden entgegen, aber je nach Art des Desserts/Essens, das der Kunde wünscht, benötigen Konditoren möglicherweise mehr Zeit, um diese Spezialbestellungen auszuführen. Süßwarenhersteller müssen genügend Backwaren vorbereiten, um die Nachfrage an einem bestimmten Tag zu decken, und Richtlinien für die Annahme und Erfüllung von Spezialbestellungen entwickeln. Letztendlich müssen sie ihre Zeit mit Bedacht einteilen.

  • Geduld: Konditoren brauchen Geduld, denn Backen und Konditoreiherstellung braucht Zeit. Sie müssen auch bei der Schulung ihrer Mitarbeiter geduldig sein.

So werden Sie Konditor

Es gibt viele Möglichkeiten, Konditor zu werden, aber Sie müssen über genügend Erfahrung verfügen, um eine Küche zu leiten, und möglicherweise müssen Sie einen Abschluss erwerben. So werden Sie Konditor:

1. Wählen Sie eine Konditorspezialität

In einer Konditorei gibt es viele Spezialgebiete, vom Brotbacken bis zur Herstellung von Süßigkeiten. Entscheiden Sie also, was Ihnen regelmäßig am meisten Spaß macht.

2. Führen Sie eine Branchenrecherche durch

Lesen Sie Konditorbücher, schauen Sie sich Videos an, besuchen Sie Online-Konditorforen und besuchen Sie Back-Websites. Hier finden Sie Rezeptbücher und können mit erfahrenen Konditoren sprechen, die Ihnen weitere Tipps geben können.

3. Üben Sie das Backen selbst.

Eine der besten Möglichkeiten, Erfahrungen in der Konditorei zu sammeln, besteht darin, zu Hause zu üben. Auf diese Weise können Sie in Ihrem eigenen Tempo arbeiten und verschiedene Ressourcen wie Kochshows und Rezeptbücher als Einstiegshilfe nutzen. Es ist auch hilfreich, jemanden bei sich zu haben, der Ihre Rezepte überprüft und sicherstellt, dass Sie sicher backen.

4. Nehmen Sie an einem Kochkurs teil

Wenn Sie noch in der Oberschule sind und Ihre Schule Hauswirtschaftskurse anbietet, nehmen Sie an einem Kurs teil, um die Grundlagen des Kochens und Backens zu erlernen. Wenn Sie nicht mehr zur Schule gehen, suchen Sie nach Restaurants, Caterern und Gruppen von Backbegeisterten, die möglicherweise Kurse in der Nähe Ihres Wohnortes anbieten.

5. Besuchen Sie ganztägig eine Kochschule.

Wenn Sie sich für eine Kochschule oder die Teilnahme an Kochprogrammen an Hochschulen und Universitäten entscheiden, können Sie in jedem dieser Programme einen Abschluss erwerben. Das Associate-Programm dauert zwei Jahre, das Bachelor-Programm drei bis vier Jahre. Der Vollzeitbesuch einer Kochschule vermittelt Ihnen technische Fähigkeiten und Bildung. Informieren Sie sich unbedingt im Voraus über die Einrichtungen und besuchen Sie diese, wenn möglich.

6. Sammeln Sie echte Erfahrungen

Sie können Erfahrungen sammeln, indem Sie in einer örtlichen Bäckerei arbeiten oder an Backwettbewerben teilnehmen. Ersteres ist am rentabelsten, und einige Küchen stellen Sie möglicherweise ein, unabhängig davon, ob Sie eine formelle Ausbildung erhalten haben oder nicht.

Mehr Details: So werden Sie Konditor

7. Arbeiten Sie sich zum Konditor vor

Wenn Sie sich entscheiden, in Hotels oder Restaurants zu arbeiten, müssen Sie zunächst als Koch oder Bäcker beginnen und sich dann hocharbeiten.

Häufig gestellte Fragen zum Beruf des Konditors

Zu den häufig gestellten Fragen zur Karriere als Konditor gehören möglicherweise die folgenden:

Welche Berufe ähneln einem Konditor?

Die Backbranche bietet viele Berufe rund um den Beruf des Konditors. Um die neuesten Informationen von Indeed zu erhalten, klicken Sie unten auf den Gehaltslink für jede Position.

Hier sind einige ähnliche Rollen, die Sie in Betracht ziehen sollten:

Gibt es irgendwelche Ausbildungsvoraussetzungen für einen Konditor?

Im Allgemeinen gibt es keine formalen Ausbildungsvoraussetzungen für Konditoren. In vielen Fällen können Köche und Bäcker in Bäckereien Arbeit finden, auch wenn sie auf eine formale Ausbildung verzichten müssen. Einige Jobs in Küchen, die Backwaren verkaufen, erfordern jedoch möglicherweise, dass Köche über viel Erfahrung verfügen. Darüber hinaus verlangen einige gehobene Restaurants und Hotels von Konditoren möglicherweise einen Associate- oder Bachelor-Abschluss, um in ihrer Karriere voranzukommen.

Gibt es Zertifizierungen für Bäckereiköche?

Oh, und interessierte Köche können sich über die American Culinary Foundation (ACF) zertifizieren lassen. ACF bietet sechs Zertifizierungsstufen für Konditoren an:

  • Certified Fundamentals Pastry Chef (CFPC): Der Koch verfügt über grundlegende Konditorkenntnisse, aber keine Berufserfahrung.

  • Zertifizierter Konditor (CPC): Angehender Konditor, der in der Gastronomie tätig ist.

  • Certified Working Pastry Chef (CWPC): Ein Konditor, der andere in der Konditoreiabteilung der Gastronomiebranche beaufsichtigt.

  • Zertifizierter Chefkonditor (CEPC): Ein Konditor, der als Abteilungsleiter in der Gastronomie tätig ist oder einen Fachbetrieb leitet. Diese Person kontrolliert andere und ist ein Administrator.

  • Certified Master Pastry Chef (CMPC): Ein bestens ausgebildeter und sachkundiger Koch im Bereich Konditorei. Um diese Zertifizierung zu erhalten, muss ein Koch einen separaten Antrag einreichen und zuvor ein CEC oder CEPC erworben haben.

  • Certified Culinary Administrator (CCA): Ein Spitzenkoch mit den höchsten kulinarischen Kenntnissen sowie Personal- und Managementfähigkeiten.

Um eine Zertifizierung zu erhalten, müssen Kochstudenten sowohl schriftliche als auch praktische Prüfungen bestehen. Die schriftliche Prüfung kostet 75 US-Dollar und die Ergebnisse sind zwei Jahre lang gültig. Köche müssen die Prüfung zum Certified Executive Pastry Chef mit einer Mindestpunktzahl von 70 % oder 300 Punkten bestehen. Übungsprüfungen kosten 100 US-Dollar und die Ergebnisse sind gut.

Wie ist das Arbeitsumfeld für einen Konditor?

Konditoren können in Kunsthandwerksgeschäften, Spezialbäckereien, Ladenbäckereien, Cafés, Restaurants und Hotels arbeiten. Abhängig vom Einsatzort und den Anforderungen der Kunden kann sich ein Koch in einem hektischen Arbeitsumfeld oder in einem relativ ruhigen Arbeitsumfeld befinden. Insbesondere bei der Auftragsannahme (vom Hotel oder direkt vom Kunden) müssen Konditoren pünktlich arbeiten.

Darüber hinaus braucht ein Konditor Ausdauer, denn Köche, Bäcker und Konditoren müssen lange stehen. Um die Ausdauer zu steigern, sollten Konditoren sich gesund ernähren und regelmäßig Sport treiben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert