Was ist ein klinischer Sozialarbeiter? • BUOM

5. November 2021

Wenn Sie daran interessiert sind, Patienten im Gesundheitswesen zu unterstützen, sollten Sie darüber nachdenken, Sozialarbeiter im Gesundheitswesen zu werden. Um diesen Beruf ausüben zu können, müssen Sie bestimmte Anforderungen hinsichtlich Ihrer Fähigkeiten und Ausbildung erfüllen. Wenn Sie die Anforderungen für die Rolle eines Sozialarbeiters im Gesundheitswesen kennen und erfüllen, haben Sie bessere Chancen auf eine Anstellung. In diesem Artikel erläutern wir die Verantwortlichkeiten, Fähigkeiten, das Arbeitsumfeld, das Gehalt und die beruflichen Anforderungen eines Sozialarbeiters im Gesundheitswesen.

Was ist ein klinischer Sozialarbeiter?

Ein klinischer Sozialarbeiter bietet emotionale und soziale Unterstützung für Patienten, die mit einem medizinischen Trauma wie einer unheilbaren, akuten oder chronischen Krankheit zurechtkommen. Sie bieten Kunden Informations- und Beratungsdienste an, um sie bei der Genesung von psychischen oder körperlichen Erkrankungen zu unterstützen. Sozialarbeiter im Gesundheitswesen verweisen auch auf soziale Dienste wie Wohnmöglichkeiten, finanzielle Unterstützung, Selbsthilfegruppen und Arbeitsmöglichkeiten.

Verantwortlichkeiten

Sozialarbeiter im Gesundheitswesen helfen ihren Klienten, sich im Gesundheitssystem zurechtzufinden und sicherzustellen, dass sie eine optimale Versorgung erhalten. Ein Großteil ihrer Arbeit besteht darin, soziale Unterstützungsdienste für ihre Kunden zu koordinieren. Beispielsweise benötigen Patienten, die sich einer Krebsbehandlung unterziehen, möglicherweise eine Auszeit von der Arbeit und können Schwierigkeiten haben, Arztrechnungen, Miete oder eine Hypothek zu bezahlen. Sozialarbeiter im Gesundheitswesen vermitteln dann Finanzdienstleistungen oder alternative Wohnmöglichkeiten. Sozialarbeiter im Gesundheitswesen koordinieren möglicherweise auch Krebs-Selbsthilfegruppen für ihre Klienten, organisieren den Transport zu Arztterminen und sorgen für die Lieferung von Lebensmitteln zu den Häusern ihrer Klienten.

Sozialarbeiter haben außerdem folgende Aufgaben:

  • Entwickelt einen Pflegeplan für Kunden, wie z. B. Behandlungs- und Entlassungspläne.

  • Verwaltet Behandlungsverfahren für Klienten und bewältigt auftretende Krisen.

  • Führt umfassende Screenings bei ankommenden Patienten durch, um deren Bedürfnisse zu ermitteln.

  • Organisiert oder verweist Patienten an kommunale Selbsthilfegruppen

  • Bietet seinen Kunden Beratungs- und Beratungsdienstleistungen an

  • Diagnostiziert psychische Zustände, sobald sie auftreten

  • Koordiniert die häusliche Pflege und die Essenslieferung

  • Befragt Patienten und ihre Familien, um die Bedürfnisse der Patienten zu ermitteln.

  • Arbeitet mit anderen medizinischen Fachkräften zusammen, um die Bedürfnisse der Patienten zu ermitteln.

  • Führt Kundenunterlagen und bereitet Dokumente vor

  • Befürwortet Maßnahmen, die gesundheitliche Ungleichheiten verringern und den Zugang zur Gesundheitsversorgung verbessern.

Fähigkeiten

Sozialarbeiter im Gesundheitswesen nutzen bei ihrer Arbeit die folgenden Fähigkeiten:

Kritisches Denken

Ein klinischer Sozialarbeiter muss klar denken und die komplexen Probleme seiner Klienten intelligent angehen. Sie nutzen ihre Fähigkeiten zum kritischen Denken, um die Risiken und Vorteile verschiedener Gesundheitsoptionen zu bewerten. Sozialarbeiter im Gesundheitswesen nutzen ihre Fähigkeiten zum kritischen Denken auch, um alle verfügbaren Ressourcen für ihre Klienten zu identifizieren und zu organisieren, um Genesung und optimales Wohlbefinden sicherzustellen.

Emotionale Stärke

Sozialarbeiter im Gesundheitswesen nutzen ihre emotionale Stärke und Stabilität, um Menschen in einer medizinischen Krise zu helfen. Patienten und ihre Familien fühlen sich oft am verwundbarsten, wenn sie mit schweren und manchmal lebensverändernden medizinischen Traumata zurechtkommen. Ein klinischer Sozialarbeiter ist mit einer Vielzahl schwerwiegender medizinischer Verletzungen konfrontiert, wie z. B. unheilbaren Krankheiten, sexuellen Übergriffen, Lähmungen oder Hirnschäden. Ihre Aufgabe ist es, ihren Klienten und deren Familien als Quelle der Kraft und Hoffnung zu dienen.

Zusammenarbeit

Sozialarbeiter im Gesundheitswesen arbeiten eng mit einer Vielzahl von Menschen zusammen, darunter Ärzten, Krankenschwestern und Familienmitgliedern. Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit hilft ihnen, als Team zu arbeiten. Starke Fähigkeiten zur Zusammenarbeit stellen sicher, dass Patienten einen ganzheitlichen Behandlungsplan erhalten, der alle ihre medizinischen, emotionalen und sozialen Bedürfnisse berücksichtigt.

Organisation

Ein Sozialarbeiter im Gesundheitswesen benötigt organisatorische Fähigkeiten, um mehrere Arbeitsbelastungen gleichzeitig zu bewältigen. Für jeden Fall gibt es einen detaillierten Behandlungs- und Entlassungsplan, der sich ändern kann oder regelmäßig aktualisiert werden muss. Da Sozialarbeiter im Gesundheitswesen mit Patienten in unterschiedlichen Gesundheitssituationen arbeiten, variieren ihre Verantwortlichkeiten je nach den individuellen Bedürfnissen jedes Patienten. Daher ist es wichtig, den individuellen Behandlungsplan jedes Klienten sowie die verschiedenen Unterstützungssysteme und Gemeinschaftsprogramme, die seine Genesung unterstützen, im Auge zu behalten.

Kommunikation

Gute verbale Kommunikation und aktives Zuhören helfen Sozialarbeitern im Gesundheitswesen dabei, Beziehungen zu Klienten aufzubauen und ihnen zu helfen, die Bedürfnisse ihrer Klienten zu verstehen. Diese Fähigkeiten helfen ihnen auch dabei, mit den Familien der Klienten und anderen medizinischen Fachkräften zusammenzuarbeiten, um bestehende Unterstützungssysteme zu verstehen und ihnen bei der Entwicklung von Behandlungsplänen zu helfen. Als Sozialarbeiter im Gesundheitswesen benötigen Sie ausgeprägte Schreibfähigkeiten, um den Papierkram zu erledigen, einschließlich Behandlungsplanformularen, Krankenakten und Anträgen auf Sozialleistungen.

Zwischenmenschliche Fähigkeiten

Zu den zwischenmenschlichen Fähigkeiten gehört neben Kommunikationsfähigkeiten auch eine Kombination aus Empathie, emotionaler Intelligenz und kultureller Kompetenz. Diese Fähigkeiten helfen Sozialarbeitern im Gesundheitswesen zu verstehen, was der Patient oder die Familie braucht. Darüber hinaus helfen soziale Fähigkeiten den Sozialarbeitern im Gesundheitswesen dabei, vertrauensvollere Beziehungen zu ihren Klienten aufzubauen und ihnen bei der Kommunikation mit verschiedenen Personengruppen zu helfen.

Anforderungen

Hier sind einige Voraussetzungen, um Sozialarbeiter im Gesundheitswesen zu werden:

Ausbildung

Die meisten Sozialarbeiter im Gesundheitswesen verfügen über einen Master-Abschluss in Sozialarbeit. Für Einstiegspositionen ist jedoch möglicherweise nur ein Bachelor-Abschluss in Soziologie oder Psychologie erforderlich. Erwägen Sie als potenzieller Sozialarbeiter im Gesundheitswesen den Erwerb eines Master-Abschlusses in einem vom Council of Social Work and Education akkreditierten Programm für Sozialarbeit. Diese Programme dauern oft zwei Jahre.

Die Weiterbildung

Masterabschlüsse in Sozialarbeit umfassen in der Regel eine Feldarbeitskomponente, die mehr als 900 Stunden in einem betreuten klinischen Umfeld umfasst. Die Studierenden nehmen an verschiedenen Einrichtungen des Gesundheitswesens teil, wie z. B. psychiatrischen Kliniken, Kinderhilfeprogrammen, Altendiensten oder Drogenabhängigkeitsprogrammen, wo sie mit professionellen Sozialarbeitern im Gesundheitswesen zusammenarbeiten. Die Feldarbeit bietet den Studierenden die Möglichkeit, Arbeitsfähigkeiten und berufliche Werte zu erwerben und gleichzeitig die im Unterricht erlernten Theorien und Kenntnisse zu integrieren. Wenn ein Student die erforderlichen klinischen Stunden für den Abschluss abschließt, empfiehlt ihn der Betreuer des Studenten für die Zulassung.

Lizenzierung

Für die meisten Positionen als Sozialarbeiter im Gesundheitswesen ist eine Lizenz erforderlich, und in jedem Staat oder Land gelten unterschiedliche Bildungsvoraussetzungen für den Erwerb und die Aufrechterhaltung der Lizenz. Sie müssen mindestens 3.000 Stunden betreute klinische Erfahrung gesammelt haben oder über mindestens zwei Jahre Berufserfahrung verfügen, um zur Zulassungsprüfung der Association of Social Work Boards berechtigt zu sein. Sobald Sie die Prüfungen erfolgreich bestanden haben, gelten Sie als lizenzierter klinischer Sozialarbeiter.

Zertifizierung

Einige Sozialarbeiter im Gesundheitswesen lassen sich zertifizieren, um ihre Chancen auf eine Anstellung in diesem Bereich zu erhöhen. Im Bereich der Gesundheits- und Sozialarbeit gibt es viele Fachgebiete wie Gerontologie, Familie, Jugend und Kinder, Drogen- und Alkoholmissbrauch oder Militär. Ein Masterstudiengang Soziale Arbeit bietet Ihnen in der Regel die Möglichkeit, ein Zertifikat in einem oder mehreren dieser Bereiche zu erwerben.

Arbeitsumfeld

Sozialarbeiter im Gesundheitswesen arbeiten in klinischen Umgebungen, normalerweise in der Gemeinde oder im Büro. Zu den typischen Arbeitsumgebungen gehören Krankenhäuser, Kliniken, ambulante Zentren, häusliche Gesundheitsdienste, Einrichtungen für betreutes Wohnen, Einrichtungen zur Behandlung von Drogenmissbrauch, Hospizzentren und Privatpraxen. Sozialarbeiter im Gesundheitswesen arbeiten oft Vollzeit und arbeiten möglicherweise an Wochenenden und Abenden. Sie besuchen Klienten häufig zu Hause oder in anderen medizinischen Einrichtungen, um ihre Genesung zu überprüfen.

Gehalt und Karriereaussichten

Nach Angaben des Bureau of Labor Statistics (BLS) beträgt das durchschnittliche Jahresgehalt für Sozialarbeiter im Gesundheitswesen 51.760 $ pro Jahr. Sozialarbeiter im Gesundheitswesen, die in Krankenhäusern arbeiten, verdienen oft höhere Gehälter als diejenigen, die in Gesundheitszentren, Kliniken und Institutionen arbeiten. BLS wartet Beschäftigungswachstum 13 % für Sozialarbeiter von 2019 bis 2029.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert