Was ist ein Informationsstrahler im Agile Framework? • BUOM

14. April 2022

Agile Entwicklung ist ein beliebtes Softwareentwicklungsmodell, bei dem Flexibilität im Vordergrund steht. Teams, die dieses Modell verwenden, verlassen sich häufig auf Projektansichten, sogenannte Informationsemitter, um Informationen auszutauschen und sich auf wichtige Aufgaben zu konzentrieren. Wenn Sie in der Softwareentwicklung arbeiten, kann es hilfreich sein, mehr über Informationsgeber zu erfahren und zu erfahren, wie sie Ihrem Team helfen können. In diesem Artikel erklären wir, was ein Informationssender ist, beschreiben einige seiner Vorteile und schauen uns an, wie Sie einen Informationssender an Ihrem Arbeitsplatz herstellen und verwenden können.

Was ist ein Informationssender?

In der agilen Entwicklung ist ein Informationsemitter eine Grafik oder ein Diagramm, das das aktuelle Projekt darstellt. Es zeigt auch den Fortschritt des Teams an und wird regelmäßig aktualisiert, während Entwickler verschiedene Phasen des Design- und Einführungsprozesses durchlaufen. Das Hauptziel eines Informationsgebers besteht darin, Softwareentwicklungsteams leicht zugängliche Informationen bereitzustellen und ihre Aufmerksamkeit auf wichtige Aufgaben zu lenken. Diese Grafiken sind oft handgezeichnet, können aber auch elektronische Darstellungen sein. Informationssender können viele verschiedene Elemente umfassen, darunter:

Scrum-Board

Scrum-Boards sind visuelle Organisationstools, die von Teams verwendet werden, die das Scrum-Entwicklungsframework verwenden. Bei diesem Modell unterteilen Teams ihre Projekte in Sprints mit einer Dauer von einer bis vier Wochen. Um ihren Fortschritt zu verfolgen, schreiben sie jede Aufgabe auf einen Zettel oder eine Karte und blättern diese durch die Spalten „zu erledigen“, „in Bearbeitung“ und „erledigt“ an der Tafel.

Kanban-Board

Ein Kanban-Board ist ein visuelles Tool, das den Fortschritt von Teams verfolgt, die den Kanban-Stil der agilen Entwicklung nutzen. Kanban-Boards verfügen über mehrere Spalten, die jede Phase des Arbeitsablaufs eines Teams darstellen. Der Manager notiert alle Aufgaben, die das Team erledigen muss, auf einer Reihe von Karten oder Haftnotizen und platziert sie in einer Spalte, die der aktuellen Phase des Arbeitsablaufs entspricht. Die dringendsten Aufgaben stehen normalerweise oben in der Spalte und jede Karte bewegt sich im Diagramm, bis sie erledigt ist.

Kalender

Eine der wichtigsten Prioritäten für agile Entwicklungsteams ist die Einhaltung eines strengen Release-Zeitplans. Neben Aufgabentafeln verfügen viele Informationssender über einen Kalender, der den geplanten Fertigstellungsplan des Projekts anzeigt. Dies kann den Teammitgliedern helfen, auf dem richtigen Weg zu bleiben und ihre Aufgaben pünktlich zu erledigen.

Vorfallberichte

Während des Entwicklungsprozesses kann das Team auf eine Reihe von Hindernissen oder Vorfällen stoßen, die seinen Fortschritt verlangsamen. Oft ist es wichtig, diese Ereignisse zu verfolgen, um ein erneutes Auftreten zu verhindern und detaillierte Aufzeichnungen über das Projekt zu führen. Viele agile Teams integrieren die Meldung von Vorfällen in ihren Informationsradiator. Sie enthalten in der Regel eine Liste der Vorfälle sowie deren Datum und Uhrzeit.

Andere Elemente

Gute Informationssender stellen alle Informationen bereit, die Teams benötigen, um ihre Fortschritte zu verfolgen und konzentriert zu bleiben. Neben Kalendern, Vorfallberichten und Taskboards können sie viele weitere grafische Elemente enthalten, die den aktuellen Status des Projekts widerspiegeln. Dies können Testaufzeichnungen, Fortschrittsdiagramme, Hindernistafeln, Teamgeschwindigkeitsberichte oder der Status der kontinuierlichen Teamintegration sein.

Vorteile eines Informationssenders

Der Einsatz eines Informationsemitters kann für Entwicklungsteams zahlreiche Vorteile haben, darunter:

  • Verbesserte Kommunikation. Informationssender können eine wirksame Möglichkeit sein, die offene Kommunikation innerhalb eines Teams zu fördern und Feedback zu fördern. Sie ermöglichen es jedem Teammitglied, seine Fortschritte im öffentlichen Raum mit visuellen Hilfsmitteln zu teilen, die die Kommunikation zentralisierter und effizienter gestalten können.

  • Verbesserter Fokus: Informationsgeber ermöglichen es agilen Teams, Aufgaben auf einem Kanban- oder Scrum-Board zu priorisieren. Dadurch können Teams ihre aktuellen Prioritäten verstehen und sich auf die wichtigsten Aufgaben konzentrieren.

  • Zugängliche Informationen: Der Informationsemitter fungiert als zentraler Knotenpunkt für alle wichtigen Daten des Entwicklungsteams und zeigt sie in einem leicht verständlichen visuellen Format an. Dies ermöglicht Entwicklern, Managern und anderen Beteiligten den einfachen Zugriff auf Informationen, wenn sie diese benötigen.

  • Erhöhte Transparenz. Einer der wichtigsten Vorteile eines Informationsgebers besteht darin, dass er die Transparenz zwischen Mitarbeitern und Stakeholdern fördert. Dadurch wird sichergestellt, dass die Mitarbeiter zur Rechenschaft gezogen werden und über ihre Fortschritte berichten, sodass Manager jeden Teil des Entwicklungsprozesses kontrollieren können.

  • Motivation: Wenn das Entwicklungsteam seinen Fortschritt nicht leicht erkennen kann, kann dies zu einem Mangel an Motivation führen. Der Informationsemitter bietet eine einfache visuelle Darstellung des Fortschritts eines Teams, was dazu beitragen kann, Mitarbeiter zum Erreichen ihrer Ziele zu motivieren.

So erstellen Sie einen Informationsstrahler

Wenn Sie einen Informationskühler für Ihr agiles Team erstellen möchten, können Sie die folgenden Schritte in Betracht ziehen:

1. Wählen Sie einen Stil

Bevor Sie den Informationsstrahler starten, müssen Sie entscheiden, wie er angezeigt werden soll. Der erste Schritt besteht darin, eine digitale oder physische Anzeige auszuwählen. Die meisten Informationsgeber bestehen aus physischen Diagrammen und Tafeln, da sie leicht zu aktualisieren sind, keine umfangreiche Moderation erfordern und leicht in einem großen Format angezeigt werden können. Sie können auch eine digitale Anzeige für Ihren Heizkörper verwenden, wenn Ihr Team eine App mit solchen Funktionen nutzt. Wenn Sie einen digitalen Informationsgeber erstellen, stellen Sie sicher, dass Sie an einem zentralen Ort einen großen Bildschirm zur Anzeige haben, damit alle Mitarbeiter ihren Status problemlos aktualisieren können.

Anschließend können Sie eine effektive Methode zum Formatieren Ihrer Taskboards auswählen. Wenn Ihr Team eine Scrum-Struktur verwendet, sollten Sie die Verwendung eines Scrum-Boards oder eines Sprint-Burndown-Diagramms in Betracht ziehen, um den Fortschritt zu verfolgen. Sie können auch ein Kanban-Board verwenden, wenn es den Arbeitsablauf Ihres Teams besser widerspiegelt. Wenn Sie keine dieser Methoden nutzen möchten, können Sie einfach eine To-Do-Liste und ein Backlog-Board erstellen.

2. Erstellen Sie Ihre Boards

Sobald Sie sich für das Format Ihres Informationssenders entschieden haben, können Sie mit der Einrichtung Ihrer visuellen Anzeige beginnen. Für physische Displays verwenden viele Unternehmen eine Reihe großer Tafeln, die in Spalten und Zeilen unterteilt sind. Sobald Ihr Board eingerichtet ist, können Sie alle Aufgaben, die Ihr Team erledigen muss, auf großen Notizkarten oder Haftnotizen notieren. Es kann hilfreich sein, verschiedenfarbige Karten für verschiedene Kategorien oder Prozesse zu verwenden. Wenn Sie fertig sind, platzieren Sie das Display an einem zentralen Ort, damit Ihr gesamtes Team es sehen kann.

Wenn Sie eine digitale Anzeige verwenden möchten, können Sie diese mit der Projektmanagement-App Ihres Teams erstellen. Viele dieser Plattformen ermöglichen es Fachleuten, Boards im Kanban- oder Scrum-Stil zu erstellen, die physische Displays nachahmen. Stellen Sie nach der Erstellung des Boards sicher, dass jedes Teammitglied Zugriff hat, damit es den Status seiner Aufgaben aktualisieren kann. Es kann auch hilfreich sein, die Tafel im Büro auf einer großen Leinwand oder einem Projektor anzuzeigen.

3. Fügen Sie zusätzliche Elemente hinzu

Während Aufgabentafeln oft das Hauptelement des Informationsgebers sind, ist es wichtig, andere grafische Elemente einzubeziehen, die für Ihr Team nützlich sein können. Erwägen Sie das Hinzufügen eines Kalenders, der Ihren Projektzeitplan einschließlich Start- und Enddatum anzeigt. Stellen Sie sicher, dass Sie den Kalender aktualisieren können, um den Fortschritt des Teams zu kommunizieren. Sie können auch eine Liste der Hindernisse hinzufügen, mit denen Ihr Team konfrontiert ist. Dies kann Ihr Team auf potenzielle Probleme aufmerksam machen und zur Problemlösung anregen.

Zu den weiteren Elementen können Testverfolgung, Vorfallberichte und Fortschrittsdiagramme gehören. Durch die Einbindung eines Fortschrittsdiagramms in Ihren Informationsradiator können Ihre Mitarbeiter eine einfache visuelle Referenz zur Verfolgung ihrer Fortschritte erhalten. Auch Vorfall- und Testberichte können eine gute Möglichkeit sein, die verbleibende Arbeit zu kommunizieren. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihrem Team eine einfache Möglichkeit bieten, diese Zeitpläne im Verlauf des Entwicklungszyklus zu aktualisieren.

4. Schulen Sie Ihre Mitarbeiter

Sobald Sie Ihren Informationsstrahler fertiggestellt haben, ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihr Team weiß, wie man ihn verwendet. Beginnen Sie mit der Entwicklung einer Reihe von Best Practices, die Dinge wie die Aktualisierung des Taskboards und die Meldung von Vorfällen abdecken. Anschließend können Sie unternehmensweite Schulungen durchführen und Ihren Mitarbeitern den Umgang mit dem Informationsstrahler beibringen. Während Ihre Projekte weiterlaufen, kann es hilfreich sein, Erinnerungen zu versenden oder zusätzliche Schulungssitzungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass Ihre Mitarbeiter Ihre Richtlinien befolgen.

Tipps zum Einsatz des Informationssenders in einer flexiblen Arbeitsumgebung

Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihren Informationsstrahler in einer agilen Umgebung effektiv zu gestalten:

Gehen Sie sorgfältig mit Informationen um

Wenn Sie einen Informationssender erstellen, ist es wichtig, ihn relativ einfach zu halten. Versuchen Sie, nur die wichtigsten Informationen aufzunehmen und Elemente zu entfernen, die Ihrem Team nicht direkt dienen. Dies kann das Verständnis erleichtern und Aktualisierungen und Wartung erleichtern. Überprüfen Sie Ihren Informationsstrahler unbedingt im Laufe der Zeit und entfernen Sie Funktionen, die sich als überflüssig oder nicht hilfreich erweisen.

Haben Sie eine klare Richtlinie

Um eine möglichst effektive Informationsquelle zu schaffen, ist es hilfreich, klare Richtlinien für deren Nutzung und Aktualisierung zu haben. Stellen Sie sicher, dass Ihr Team die Boards regelmäßig überprüft und sie aktualisiert, wenn es seine Aufgaben erledigt. Es kann hilfreich sein, verschiedenen Teammitgliedern bestimmte Update- und Wartungsrollen zuzuweisen, um Verwirrung zu vermeiden und die Verantwortlichkeit zu erhöhen.

Bleiben Sie flexibel

Im Laufe der Zeit stellen die meisten Entwicklungsteams neue Mitglieder ein und passen ihre Arbeitsprozesse an neue Projekte an. Wenn sich Ihr Team weiterentwickelt, ist es wichtig, dass sich auch Ihr Informationsstrahler weiterentwickelt. Erwägen Sie die Durchführung regelmäßiger Überprüfungen, um die Wirksamkeit Ihrer Kommunikationsstrategie zu beurteilen. Sie können diese Besprechungen nutzen, um veraltete Prozesse zu entfernen, Arbeitsabläufe zu ändern, Richtlinien zu aktualisieren und neue Mitarbeiter in Ihren Betrieb einzuführen.

Sichtbarkeitspriorität

Einer der wichtigsten Aspekte eines Informationsgebers ist seine Sichtbarkeit am Arbeitsplatz. Es ist hilfreich, Ihre Anzeige in einem zentralen Bereich des Arbeitsbereichs zu platzieren, damit alle Mitarbeiter regelmäßig den Status ihres Projekts überprüfen und gegebenenfalls Aktualisierungen vornehmen können. Hilfreich ist es auch, die Anzeige möglichst groß zu gestalten. Dies kann die Sichtbarkeit verbessern und das Hinzufügen neuer Elemente bei Bedarf erleichtern.

Akzeptieren Sie Vorschläge

Die wichtigste Funktion eines Informationsgebers besteht darin, jedem Mitglied des Entwicklungsteams zu dienen. Wenn einige Mitarbeiter Schwierigkeiten haben, sich in der Anzeige zurechtzufinden oder daran teilzunehmen, kann dies die Effektivität des gesamten Personals beeinträchtigen. Bei der Gestaltung und Präsentation Ihres Informationsstrahlers kann es hilfreich sein, Vorschläge von Ihren Kollegen einzuholen. Dies kann dazu beitragen, dass Ihr Informationsstrahler mit der Arbeitsweise Ihres Teams übereinstimmt.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert