Was ist ein gemeinnütziger CFO? (Plus Verantwortlichkeiten und Fähigkeiten) • BUOM

14. April 2022

CFOs sind eine der wichtigsten Führungspositionen in jedem Unternehmen. Nonprofit-CFOs leiten die Finanzabteilungen gemeinnütziger Organisationen und ermöglichen ihnen so, zu wachsen und ihre Aufgaben zu erfüllen. Wenn Sie wissen, was ein gemeinnütziger CFO ist, können Sie leichter entscheiden, ob Sie an dieser Art von Position interessiert sind. In diesem Artikel besprechen wir die Definition eines gemeinnützigen CFO, beschreiben seine typischen Verantwortlichkeiten und listen einige seiner allgemeinen Fähigkeiten auf.

Was ist ein gemeinnütziger CFO?

Ein gemeinnütziger CFO ist der Finanzvorstand, der die Finanzen einer gemeinnützigen Organisation verwaltet. Sie sind nicht nur dafür verantwortlich, der gemeinnützigen Organisation zu helfen, zu verstehen, ob ihre Mitarbeiter ihr Geld sinnvoll ausgeben, sondern auch dafür, sicherzustellen, dass sie über die nötigen Mittel verfügen, um jede Aufgabe zu erledigen. Die Aufgabe eines CFO für eine gemeinnützige Organisation unterscheidet sich stark von der eines CFO für ein gewinnorientiertes Unternehmen, da die Mission und Vision der beiden Organisationen sehr unterschiedlich sein können. Während gewinnorientierte Unternehmen häufig danach streben, möglichst viel Gewinn zu erwirtschaften, benötigen Non-Profit-Organisationen häufig eigene Mittel, um ihr Ziel zu erreichen.

Was macht ein gemeinnütziger CFO?

Hier ist eine Liste der allgemeinen Aufgaben eines gemeinnützigen CFO:

  • Erstellen und verwalten Sie das Budget einer gemeinnützigen Organisation

  • Investitionen verwalten

  • Steuern Sie die Steuerberichterstattung

  • Stellen Sie sicher, dass die Finanzunterlagen der gemeinnützigen Organisation in Ordnung sind

  • Verfolgen Sie den Cashflow einer gemeinnützigen Organisation

  • Erstellen Sie Berichte für den Vorstand oder andere Aufsichtsgruppen

  • Kontrolle wichtiger Finanzentscheidungen

  • Kontrolle der Humanressourcen für gemeinnützige Organisationen

  • nichtkommerzielle Schecks vorbereiten und genehmigen

  • Stellen Sie sicher, dass gemeinnützige Mitarbeiter die Richtlinien und Satzungen der Organisation einhalten.

  • führen Bonitätsprüfungen durch

  • Bestimmen Sie die Einhaltung der IRS-Regeln, ACA-Anforderungen und IRS-Formular-990-Anforderungen

  • Verwalten Sie die Beziehungen zu Banken und stellen Sie sicher, dass die Finanzberichtsanforderungen der Banken eingehalten werden

  • Erstellen Sie einen Jahresabschluss für eine gemeinnützige Organisation

  • Kontrollieren Sie die Gehaltsabrechnung für gemeinnützige Mitarbeiter

  • Unterstützung bei der Identifizierung und/oder Beschaffung von Zuschussfinanzierungsmöglichkeiten und der Sicherstellung der Einhaltung der Zuschussanforderungen

  • Gewährleistung einer zeitnahen und fehlerfreien Erstellung von Steuererklärungen durch die Organisation

16 Fähigkeiten eines gemeinnützigen CFO

Hier ist eine Liste der Fähigkeiten, über die gemeinnützige CFOs verfügen können, mit jeweils einer Beschreibung:

1. Finanzanalyse

CFOs gemeinnütziger Organisationen können Finanzanalysefähigkeiten nutzen, um Organisationen auf zukünftige Geschäftsentscheidungen vorzubereiten oder sie vor der Abgabe einer Steuererklärung bei den Finanzen einer Organisation zu unterstützen. Ein effektiver CFO kann die Finanzberichte des Unternehmens genau verstehen und in der Lage sein, Trends und Muster in den Finanzberichten zu erkennen. Beispielsweise ist ein CFO möglicherweise mit der Umsatz- und Ausgabenentwicklung vertraut und weiß daher, welche Einnahmequellen und Ausgaben von Jahr zu Jahr steigen oder sinken können.

2. Führung

Führungsqualitäten sind für die Aufgaben eines CFO einer gemeinnützigen Organisation wichtig, da er häufig das Finanzteam der Organisation leitet. Beispielsweise kann der CFO Teil eines kleinen Teams sein, das für die Überwachung der Finanzen der Organisation verantwortlich ist, in der Regel ist der CFO jedoch der Teamleiter. Darüber hinaus sind gemeinnützige CFOs häufig in der Lage, nicht nur mit ihren Mitarbeitern, sondern auch mit externen Stellen wie Wirtschaftsprüfern und Buchhaltern effektiv zu kommunizieren.

3. Buchhaltung

CFOs gemeinnütziger Organisationen verfügen häufig über ausgeprägte Buchhaltungskenntnisse, um die Finanzen einer Organisation genau und konsistent zu verwalten. Sie können tägliche oder monatliche Bankabstimmungen vorbereiten, das Lohn- und Gehaltsabrechnungssystem verwalten oder sicherstellen, dass Unternehmen Steuererklärungen rechtzeitig einreichen. Darüber hinaus verfügt der CFO möglicherweise auch über Kenntnisse der staatlichen Vorschriften und Compliance-Kriterien.

4. Cashflow-Management

Die Verwaltung des Cashflows ist eine der Hauptaufgaben eines CFOs einer gemeinnützigen Organisation, da sie dadurch vorhersagen kann, ob die Organisation über genügend Bargeld verfügt, um das Tagesgeschäft fortzusetzen oder in der Zukunft eine größere Aufgabe zu übernehmen. CFOs gemeinnütziger Organisationen verwenden häufig Cashflow-Management-Software, um die Finanzen einer gemeinnützigen Organisation zu verwalten. Sie können auch Treffen mit anderen Managern abhalten, um Best Practices für die Verwaltung des Cashflows zu besprechen.

5. Risikomanagement

CFOs gemeinnütziger Organisationen nutzen Risikomanagementfähigkeiten, um sicherzustellen, dass die Organisation trotz einer sich verändernden Finanzlandschaft weiterhin gute Leistungen erbringen kann. Da Unternehmen beispielsweise zunehmend auf Online-Transaktionen angewiesen sind, werden sie häufig auf Betrug und Identitätsdiebstahl aufmerksam, um ihre Kunden zu schützen. Darüber hinaus verwalten gemeinnützige CFOs häufig Investitionen, um die finanziellen Risiken des Unternehmens zu minimieren.

6. Humanressourcen

Personalkompetenzen sind bei der Verwaltung der Gehaltsabrechnung in einer gemeinnützigen Organisation wichtig, da sie die Verwaltung des Personalbestands der Organisation beinhalten. CFOs gemeinnütziger Organisationen können Mitarbeiter rekrutieren und einstellen, um die Ziele der Organisation zu erreichen. Darüber hinaus kann der CFO Gehälter anpassen oder Mitarbeiter entlassen.

7. Geschäftsentwicklung

CFOs gemeinnütziger Organisationen können ihre Fähigkeiten zur Geschäftsentwicklung auch bei der Verwaltung von Zuschüssen und Spenden für eine gemeinnützige Organisation nutzen. Beispielsweise könnte der CFO einer gemeinnützigen Organisation bestimmen, wie viel Geld er für eine bevorstehende Spendenaktion benötigen könnte. Darüber hinaus können sie auch Businesspläne für die Vergabe von Zuschüssen für bestimmte Förderarten erstellen.

8. Budgetverwaltung

Die Budgetverwaltung ist eine Hauptaufgabe von CFOs gemeinnütziger Organisationen, da sie sicherstellen können, dass die Organisation weniger ausgibt als ihr Budget. Daher verbringen CFOs gemeinnütziger Organisationen häufig Zeit damit, Marktpreise zu studieren, frühere Finanzberichte zu überprüfen und Geschäftsanalysen durchzuführen, um das angemessene Budget für das kommende Geschäftsjahr festzulegen. Sie können auch Entscheidungen darüber treffen, welches Projekt auf der Grundlage der Budgetzuweisung priorisiert werden soll.

9. Problemlösung

CFOs gemeinnütziger Organisationen können Problemlösungsfähigkeiten bei der Planung von Finanzstrategien für Organisationen mit einer großen Anzahl von Mitarbeitern einsetzen. Sie können beispielsweise die Zeitpläne der Mitarbeiter ausbalancieren, um die Produktivität der Mitarbeiter zu maximieren. Darüber hinaus können sie auch Kreditkartentarife, Filialrabatte und andere Vorteile planen, um ihre Mitarbeiter zu ermutigen, in einer Umgebung einzukaufen, die günstiger ist als in Einzelhandelsgeschäften.

10. Entscheidungsfindung

Entscheidungsfindung ist eine Fähigkeit, die ein CFO einer gemeinnützigen Organisation bei alltäglichen Entscheidungen einsetzen kann, um die finanzielle Nachhaltigkeit der Organisation sicherzustellen. Beispielsweise kann ein CFO Entscheidungen darüber treffen, wie viel Geld vom Bankkonto einer Organisation abgebucht werden soll. Darüber hinaus können sie auch Entscheidungen über den Kauf von Ausrüstung für die Organisation treffen.

11. Fundraising

CFOs gemeinnütziger Organisationen nutzen in der Regel Fundraising-Fähigkeiten, um Zuschussanträge und Fundraising zu verwalten. Sie können ihre Führungsqualitäten auch nutzen, um die Bemühungen von Spendensammlern, Freiwilligen und Spendern zu koordinieren. Darüber hinaus können sie steuern, wie Spenden an die Organisation weitergeleitet werden.

12. Bankwesen

CFOs gemeinnütziger Organisationen verlassen sich in der Regel auf ihre Bankkenntnisse, um die Finanzen der Organisation zu verwalten, da sie Finanztransaktionen häufig über ein Bankkonto oder einen anderen Zahlungsdienst abwickeln. Als Finanzvorstand einer gemeinnützigen Organisation hat der CFO oft Einblick in die Finanzvorschriften der Organisation in einem Staat oder Land. Daher sind gemeinnützige CFOs häufig mit den Bankgesetzen vertraut und wissen, wann sie sich an ihre Bank wenden müssen.

13. Anpassungsfähigkeit

Anpassungsfähigkeiten sind für CFOs gemeinnütziger Organisationen wichtig, da sie häufig das Budget und die Steuerstrategie einer gemeinnützigen Organisation anpassen, um den sich ändernden Anforderungen der Organisation gerecht zu werden. Beispielsweise kann ein CFO bei der Konzeption einer Spendenkampagne Anpassungsfähigkeiten einsetzen, die zwar auf lange Sicht effektiv, aber kurzfristig möglicherweise nicht erfolgreich sind. Darüber hinaus kann der CFO auch Änderungen an der Finanzstrategie der Organisation vornehmen, indem er um Gelder von Spendern konkurriert.

14. Prognose

Prognosen sind eine wichtige Fähigkeit, die gemeinnützige CFOs nutzen können, um die Effizienz der Finanzen ihrer Organisation zu maximieren. CFOs gemeinnütziger Organisationen nutzen häufig öffentlich verfügbare Daten von Regierungswebsites, Mitarbeiterbefragungen oder anderen Quellen, um die zukünftigen Einnahmen und Ausgaben ihrer Organisation zu prognostizieren. Sie können auch die aktuellsten Finanzberichte nutzen, um die Gewinne ihres Unternehmens zu prognostizieren.

15. Behördliche Vorschriften und Einhaltung

CFOs gemeinnütziger Organisationen sind sich häufig der staatlichen Vorschriften und Compliance-Kriterien bewusst, da sie häufig die Gesetze der Bundesstaaten einhalten, um Kürzungen der Mittel durch den Kongress zu vermeiden. Darüber hinaus sind sie möglicherweise auch über mögliche künftige Gesetze informiert, die sich in Zukunft auf die Finanzierungsströme der Organisation auswirken könnten. Beispielsweise kann ein CFO die Finanzen einer Organisation auf mögliche Änderungen der Steuergesetzgebung vorbereiten.

16. Investor Relations

Investor Relations ist auch eine wichtige Fähigkeit für CFOs gemeinnütziger Organisationen, da sie mit Investoren kommunizieren können, um sicherzustellen, dass die Investoren mit ihren Bemühungen hoch zufrieden sind. Beispielsweise kann der Finanzvorstand einer gemeinnützigen Organisation Treffen mit Investoren organisieren oder Newsletter an Investoren über die finanzielle Leistung der gemeinnützigen Organisation und andere Interessengebiete versenden. Darüber hinaus können sie auch als Bindeglied zwischen Anlegern und dem Vorstand zur Erörterung von Anlagestrategien dienen.

Gehalt eines Finanzdirektors einer gemeinnützigen Organisation und Berufsaussichten

Das durchschnittliche Gehalt eines CFO beträgt 130.661 $ pro Jahr. Das genaue Gehalt, das Sie für eine gemeinnützige CFO-Position verdienen, kann je nach Organisation variieren. Obwohl keine Informationen über die Berufsaussichten für CFOs in gemeinnützigen Organisationen vorliegen, prognostiziert das U.S. Bureau of Labor Statistics 8 % Erhöhung der Zahl der Stellen für Top-Manager in den nächsten acht Jahren.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel aufgeführten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert