Was ist ein Bakteriologe? (mit beruflichen Verantwortlichkeiten und Schlüsselkompetenzen) • BUOM

9. September 2021

Ein Bakteriologe ist ein spezialisierter Wissenschaftler, der Bakterien und andere Mikroorganismen untersucht. Die Arbeit als Bakteriologe kann spannende Möglichkeiten bieten, am Arbeitsplatz an wissenschaftlichen Entdeckungen und Innovationen teilzuhaben. Eine Karriere als Bakteriologe kann erfolgreich sein, wenn Sie Freude am naturwissenschaftlichen Lernen haben und über hervorragende Forschungskompetenzen verfügen. In diesem Artikel untersuchen wir, wie eine Karriere als Bakteriologe aussehen könnte, einschließlich ihrer typischen beruflichen Aufgaben und der Fähigkeiten, die sie häufig benötigen.

Was ist ein Bakteriologe?

Ein Bakteriologe ist eine Art Mikrobiologe, der sich auf die Untersuchung von Bakterien spezialisiert hat. Bakterien sind Mikroorganismen, die sich häufig entwickeln können und häufig in organischen Umgebungen wie dem menschlichen Körper sowie in Pflanzen und Tieren leben. Eines der häufigsten Konzepte, auf das sich Bakteriologen konzentrieren, ist die Wirkung, die verschiedene Bakterien auf verschiedene Tiere, einschließlich Menschen, haben können. Dies liegt daran, dass Bakterien die Gesundheit und das Verhalten des Körpers beeinflussen können. Daher könnte die Untersuchung der Reaktion auf verschiedene Bakterien zu Innovationen in Branchen wie dem Gesundheitswesen und der Lebensmittelverarbeitung führen.

Die meisten Bakteriologen arbeiten häufig mit anderen Wissenschaftlern zusammen, um die von ihnen gemachten Beobachtungen besser zu verstehen. Wenn ein Bakteriologe beispielsweise einen Bakterienstamm untersucht, der offenbar in Insekten lebt, kann er mit einem Entomologen zusammenarbeiten, um mehr über die von ihm beobachteten Insekten zu erfahren.

Was macht ein Bakteriologe?

Ein Bakteriologe kann mehrere berufliche Aufgaben im Zusammenhang mit der Untersuchung von Bakterien haben. Hier sind einige der beliebtesten Aufgaben eines Bakteriologen:

  • Beobachten Sie Bakterien im Labor, um mehr über ihr Verhalten zu erfahren

  • Sammeln von Bakterienproben aus natürlichen Umgebungen und Tieren

  • Untersuchung der Auswirkungen bestimmter Substanzen auf Bakterien, um neue Medikamente und Impfstoffe zu entwickeln.

  • Überprüfung des Bakteriengehalts in Lebensmitteln, Getränken oder anderen Lebensmitteln.

  • Verfolgung des Stoffwechsels und der Fortpflanzungsgewohnheiten von Bakterien

  • Durchführung von Tests, um festzustellen, ob ein Bakterienstamm für den Menschen schädlich ist

  • Aufzeichnung der Auswirkungen einiger Bakterien auf andere Tiere

  • Bestimmung des Gehalts an Mikroben und Krankheitserregern in einem Bakterienstamm

  • Teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit Regierungs- und Umweltbehörden, um sie für die öffentliche Gesundheit und die ökologische Nachhaltigkeit zu nutzen.

Wie sind die Gehalts- und Berufsaussichten für einen Bakteriologen?

Obwohl Indeed keine Gehaltsinformationen für Bakteriologen bereitstellt, stellt das US Bureau of Labor Statistics Gehaltsdaten für Mikrobiologen, einschließlich Bakteriologen, bereit. Laut BLS beträgt das bundesweite Durchschnittsgehalt für Mikrobiologen derzeit 84.400 $ pro Jahr. Sie stellen außerdem fest, dass das durchschnittliche Gehalt für Mikrobiologen, insbesondere in der Forschung und Entwicklung, der häufigsten Branche für Bakteriologen, 108.300 US-Dollar pro Jahr beträgt.

Das BLS stellt auch Daten zu Berufsaussichten für Mikrobiologen bereit. Sie prognostizieren, dass die Zahl der Menschen, die als Mikrobiologen arbeiten, um 20 % steigen könnte 3 % von 2019 bis 2029. Laut BLS könnte dieser Anstieg auf den Bedarf der Mikrobiologen zurückzuführen sein, neue Behandlungsmethoden wie Medikamente und Impfstoffe zu erforschen und zu entwickeln. Sie weisen außerdem darauf hin, dass in der Forschung und Entwicklung tätige Mikrobiologen ein Beschäftigungswachstum verzeichnen könnten, da immer mehr Industrien sie einstellen, um eine hohe Qualität bei Produkten wie Lebensmitteln und Energiequellen sicherzustellen.

Welche Fähigkeiten benötigen Sie als Bakteriologe?

Hier sind einige Schlüsselkompetenzen, die einem Bakteriologen in seiner Karriere nützlich sein können:

  • Laborausrüstung. Die meisten Bakteriologen erledigen den Großteil ihrer Arbeit im Labor und führen Tests und Beobachtungen durch. Sie müssen oft wissen, wie man Geräte wie Mikroskope und Magnetrührer benutzt.

  • Identifizierung von Mikroorganismen. Ein Großteil der Arbeit eines Bakteriologen besteht darin, Bakterien zu identifizieren. Möglicherweise müssen sie auch andere Arten von Mikroorganismen identifizieren können, um sicherzustellen, dass Bakterien vorhanden sind.

  • Chemie. Chemiekenntnisse können für einen Bakteriologen von entscheidender Bedeutung sein, da viele der von ihm durchgeführten Tests Konzepte aus der Chemie verwenden. Sie können beispielsweise chemische Fähigkeiten nutzen, um chemische Reaktionen auszulösen und zu beobachten, wie Bakterien reagieren.

  • Liebe zum Detail: Bakteriologen beobachten sehr kleine Organismen, daher kann ihnen die Liebe zum Detail dabei helfen, sorgfältige Beobachtungen durchzuführen. Die Liebe zum Detail kann die Schritte eines Experiments auch einfacher durchführen.

  • Kollaborative Fähigkeiten: Zusammenarbeit ist eine weitere Schlüsselkompetenz für Bakteriologen, da sie oft mit anderen Wissenschaftlern zusammenarbeiten. Das Wissen, wie man effektiv mit anderen zusammenarbeitet, kann Bakteriologen dabei helfen, Informationen von anderen Spezialisten zu analysieren und ihre Erkenntnisse zu teilen.

Welche Ausbildung ist erforderlich, um als Bakteriologe zu arbeiten?

Die Mindestvoraussetzung für die Ausbildung zum Bakteriologen ist in der Regel ein Bachelor-Abschluss in Mikrobiologie. Da die Bakteriologie ein Teilbereich der Mikrobiologie ist, wählen die Kandidaten dieses Hauptfach in der Regel, um grundlegende Konzepte zu erlernen, die ihnen bei ihrer Arbeit helfen können, beispielsweise die Beobachtung und Klassifizierung von Mikroorganismen. Obwohl sie möglicherweise nicht erforderlich sind, können höhere Abschlüsse für Bakteriologen auch üblich sein, da Masterstudiengänge eine tiefergehende Ausbildung und Möglichkeiten für praktische Erfahrungen in Bereichen wie Laborarbeit und der Anwendung von Konzepten in verschiedenen Branchen bieten können.

Wenn ein Bakteriologe daran interessiert ist, unabhängige Forschung zu betreiben oder an einer Universität zu arbeiten, benötigt er oder sie möglicherweise einen Doktortitel. Der häufigste Doktorgrad, den ein Bakteriologe erlangen kann, ist der Doktor der Philosophie. in der Bakteriologie. Sie können sich auch auf ähnliche Biowissenschaften wie Mikrobiologie oder Epidemiologie spezialisieren.

Wo arbeitet ein Bakteriologe?

Ein Bakteriologe kann normalerweise in vielen Arbeitsumgebungen Arbeit finden. Hier sind einige häufige Orte, an denen Bakteriologen häufig arbeiten:

Klinisches Labor

Bakteriologen, die in klinischen Labors arbeiten, konzentrieren sich in der Regel auf die Durchführung von Tests an Bakterien und die Beobachtung der Reaktionen, die diese bei Tieren und Menschen hervorrufen können. Diese Informationen können sie dann nutzen, um neue Behandlungen zu entwickeln. Klinische Bakteriologen können auch Tests an neuen Medikamenten durchführen, um festzustellen, wie wirksam sie Bakterien bekämpfen oder abtöten können.

Forschungsgruppe

Eine Forschungsgruppe ist eine der beliebtesten Arbeitsumgebungen für einen Bakteriologen. Dies liegt daran, dass Forschungsgruppen in der Regel über Ressourcen und Interessen verfügen, die es einem Bakteriologen ermöglichen, komplexe Arbeiten durchzuführen, beispielsweise die Identifizierung und Überwachung neuer Bakterienstämme. Einige Forschungsgruppen sind möglicherweise auch an der Verbreitung neuer Erkenntnisse in der Öffentlichkeit beteiligt, was das Verfassen von Artikeln und anderen Materialien umfassen kann.

Regierungsbehörde

Aus verschiedenen Gründen können auch Regierungsbehörden Bakteriologen einstellen. Beispielsweise helfen viele Bakteriologen, die in Regierungsbehörden arbeiten, bei der Festlegung öffentlicher Gesundheitsstandards, die die Ausbreitung potenziell gefährlicher Bakterien verhindern. Sie können auch Infektionskrankheiten erforschen, die durch die Exposition gegenüber Bakterien entstehen, und Maßnahmen entwickeln, die die Regierung bei der Öffentlichkeit umsetzen kann.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert