Was ist ein Artikel? (mit bestimmten und unbestimmten Beispielen) • BUOM

21. September 2021

Die Artikel „a“, „an“ und „the“ sind wichtige Wörter für eine effektive Kommunikation auf Englisch. Wenn Sie den Unterschied zwischen bestimmten und unbestimmten Artikeln kennen und sie richtig verwenden, können Sie sicherer sprechen und schreiben. In diesem Artikel erklären wir, was Artikel in der englischen Grammatik sind, und listen auch einige Beispiele für Artikel und ihre Verwendung auf.

Was ist ein Artikel?

Ein Artikel ist eine Art Adjektiv, das spezifische oder unspezifische Substantive und Substantiväquivalente beschreibt. Die drei Artikel in der englischen Grammatik sind „a“, „an“ und „the“. Diese Wörter gehören zu einer Gruppe namens Determinatoren und stehen vor dem Substantiv, das sie modifizieren oder beschreiben.

Zwei Arten von Artikeln – bestimmte und unbestimmte:

Bestimmter Artikel (der)

„The“ ist der einzige bestimmte Artikel. Es wird verwendet, wenn Sie die Identität des Substantivs kennen. Es steht vor einem bestimmten, eindeutigen oder zuvor erwähnten Substantiv.

Beispiele:

  • „Das ist ein Büro.“

  • „Ich habe einen Lebenslauf geschrieben.“

  • „Ich habe den Bericht gelesen.“

Diese Aussagen zeigen, dass der Sprecher oder Leser die Substantive Büro, Lebenslauf und Bericht bereits kennt.

Unbestimmter Artikel (a, an)

Die unbestimmten Artikel sind „a“ und „an“. Sie stehen vor und beschreiben Substantive, von denen der Leser oder Sprecher nichts weiß, oder unspezifische Dinge. Unbestimmte Artikel kennzeichnen Substantive, die häufig vorkommen oder noch nicht erwähnt wurden.

Beispiele:

  • „Das ist eine Anwaltskanzlei.“

  • „Ich gehe zu einem Vorstellungsgespräch.“

Wann werden Artikel in der englischen Grammatik verwendet?

Artikel können Substantive im Singular und Plural beschreiben, und es ist wichtig zu wissen, wann man sie verwendet, um Fehler zu vermeiden. So verwenden Sie Artikel in der englischen Grammatik richtig:

Wann ist der bestimmte Artikel zu verwenden?

Sie können den bestimmten Artikel the mit Substantiven im Singular und im Plural verwenden. Unabhängig davon, ob ein Substantiv zählbar oder unzählbar ist, gilt der bestimmte Artikel, wenn Sie die spezifische Eigenschaft des Substantivs kennen.

Beispiel:

  • „Ich habe mich für ein Online-Interview beworben. Das Online-Interview verlief schnell und einfach.“

Sie können den Artikel „the“ auch verwenden, wenn das Adjektiv, der Satz oder die Phrase die Identität des Substantivs bereits beschreibt oder einschränkt.

Beispiele:

  • „Er hat sich ausreichend auf das Vorstellungsgespräch vorbereitet.“

  • „Die Managerin motivierte ihre Mitarbeiter, das Projekt pünktlich abzuliefern.“

Der Artikel „the“ wird auch bei Substantiven verwendet, die etwas oder eine einzigartige Person beschreiben.

Beispiele:

  • „Maslows Theorie“

  • “Die Große Depression”

Wann ist der unbestimmte Artikel zu verwenden?

Die unbestimmten Artikel „a“ und „an“ werden für ein Substantiv oder eine unspezifische Gruppe von Substantiven verwendet. Beide Artikel modifizieren einzelne Substantive, aber der Klang des Substantivs bestimmt, welches verwendet wird.

Um eine Person aus einer nicht spezifizierten Gruppe oder Kategorie zu beschreiben:

Beispiele:

  • „Wir suchen einen klugen Buchhalter.“

  • „Dieser Kassierer ist ein fleißiger Profi.“

  • „Ich denke, wir brauchen einen neuen Kopierer.“

Um ein Substantiv zu beschreiben:

Beispiele:

  • “Finanzberater”

  • “Buchhalter”

  • „Wir stellen einen Administrator und zwei Telemarketer ein.“

Verwenden Sie den Artikel „a“, wenn ein Substantiv mit einem Konsonanten beginnt, und „an“ vor einem Substantiv, das mit einem Vokal beginnt.

Beispiele:

  • “Banker”

  • “Händler”

  • “Unternehmer”

  • “Amerikanisch”

Ausnahmen

Wenn ein Substantiv mit einem stillen Konsonanten „ch“ beginnt, wie in „hour“ oder „honor student“.

Für Abkürzungen, die mit einem Konsonanten beginnen, wie zum Beispiel „behinderter Beamter“, verwenden Sie „a“. Verwenden Sie „an“ für Abkürzungen, die mit einem Vokal beginnen, wie zum Beispiel „MOT inspector“, weil es mit einem „em“-Vokal beginnt.

Zusätzliche Regeln für die Verwendung dieses Artikels

Nachfolgend finden Sie weitere Sonderregeln für die Verwendung der bestimmten und unbestimmten Artikel:

Zählbare und unzählbare Substantive

Zählbare Substantive sind solche, die Sie auflisten können, wie zum Beispiel Bäume, Häuser, Autos, Bücher und Menschen. Unzählbare Substantive sind solche, die nicht gezählt werden können. Dazu gehören die abstraktesten Substantive wie Schönheit, Gesundheit, Glück, Reichtum, Zufriedenheit, Wissen, Erfahrung und Wut.

Zählbare Substantive können die Artikel „a“, „an“ und „the“ annehmen. Wenn Sie jedoch von einer begrenzten oder unbestimmten Anzahl eines zählbaren oder unzählbaren Substantivs sprechen, verwenden Sie das Determinator „some“.

Beispiele:

  • „Er bat seinen Vorgesetzten um Rat für das Projekt.“

  • „Ich muss mich jetzt etwas ausruhen.“

  • „Das Management hat ein gewisses Vertrauen in Ihre Fähigkeit, das Projekt pünktlich abzuschließen.“

Positionen und Positionen

Wenn sich ein Substantiv direkt auf eine bestimmte Position (Manager, Gouverneur oder Direktor) oder einen Amtsnamen (Gericht, Kongress oder Personalabteilung) bezieht, beginnt es mit einem Großbuchstaben, wenn es auf den Artikel „der“ folgt.

Beispiele:

  • „Der CEO verlangte eine spontane Prüfung der Unternehmensbücher.“

  • „Kongress zur Thanksgiving-Pause.“

  • „Bezirksgericht Chicago fällt endgültiges Urteil zum Wohlergehen der Autoarbeiter.“

  • „Die Personalabteilung bereitet sich auf eine weitere Runde von Vorstellungsgesprächen vor.“

Wenn der Büroname oder die Position auf den Artikel „a“ oder „an“ folgt, beginnen Sie mit einem Kleinbuchstaben.

Beispiele:

  • „Leiter meiner Abteilung“

  • „Praktikant in einer Anwaltskanzlei“

Wann sollten Artikel weggelassen werden?

In manchen Situationen sollten Artikel nicht verwendet werden. Sie würden beispielsweise keine Artikel verwenden, wenn Sie über Dinge im Allgemeinen oder alle Dinge sprechen. Wenn es um überzählbare Substantive oder zählbare Pluralnomen geht, die sich auf allgemeine Dinge beziehen, dürfen Sie die Artikel „a“, „n“ und „the“ nicht verwenden.

Beispiele:

  • „Er sucht einen Job.“

  • „Alle Buchhalter können gut mit Zahlen umgehen.“

Artikel sollten auch nicht vor den Namen von Ländern, einzelnen Inseln, einzelnen Seen, Kontinenten, Staaten oder Städten stehen.

Beispiele:

  • „Er lebt in Italien.“

  • „Die Konferenz wird auf der Insel Tahiti stattfinden.“

Verwenden Sie „the“, wenn das Substantiv aus kleineren Einheiten besteht oder wenn Sie über Ozeane, Flüsse, Inselgruppen oder Gebirgszüge sprechen.

Beispiele:

  • „Habe als Büroleiterin in den USA gearbeitet“

  • „Er verbrachte fünf Jahre damit, den Himalaya zu erkunden.“

  • „Auf der Suche nach Gold reiste er durch die Sahara.“

  • „Der Rio Grande fließt zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko.“

Verwenden Sie keine Artikel, wenn Sie Sport oder Spiele beschreiben.

Beispiele:

  • „Er liebt es, Golf zu spielen.“

  • „Fußball zieht auf der ganzen Welt riesige Zuschauerzahlen an.“

Artikel sollten nicht vor dem Namen der Sprache stehen.

Beispiel: „Er spricht fließend Englisch.“

Artikel sollten auch nicht vor den Namen von Gerichten stehen, wenn sie nur eine allgemeine Beschreibung der Gerichte enthalten.

Beispiel: „Er lässt jeden Tag das Frühstück aus.“

Wenn Sie über Bahnhöfe sprechen, verwenden Sie keine Artikel vor ihren Namen, wenn diese mit anderen Orten identisch sind.

Beispiel: „Sein Büro befindet sich über dem Bahnhof Madison Square.“

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert