Was ist der Zweck des Teambuildings? • BUOM

22. April 2021

Teambuilding ist ein zentraler Prozess für viele Organisationen, die ihre Ziele effektiv erreichen und eine Unternehmenskultur schaffen möchten, von der alle Mitarbeiter profitieren. Der Teambuilding-Prozess lehrt die Mitarbeiter, einander zu vertrauen und zusammenzuarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Wenn Sie den Zweck der Teambildung und die Bedeutung starker beruflicher Beziehungen zu Kollegen verstehen, können Sie sich mit dem Prozess wohler fühlen und zur Teilnahme motiviert werden.

In diesem Artikel erklären wir, was Teambuilding ist und wozu es dient, geben Tipps für effektives Teambuilding und geben Beispiele für den Prozess.

Was ist Teambuilding?

Beim Teambuilding geht es darum, eine Gruppe von Mitarbeitern zu bilden, die gut zusammenarbeiten, anstatt unabhängig an ihren eigenen Projekten zu arbeiten. Diese Personen arbeiten an verschiedenen Projekten zusammen, um ein oder mehrere Ziele zu erreichen, abhängig von den Anforderungen des Unternehmens und den Abteilungen, in die sie unterteilt sind. Während der Teambildung tun Teammitglieder normalerweise Folgendes:

  • Wählen Sie einen Anführer aus, falls Sie noch keinen haben.

  • Entwickeln Sie einen Plan und Zeitplan für ihr Projekt.

  • Teilen Sie Ideen, einschließlich Lösungen.

  • Stellen Sie sich gegenseitig Fragen.

  • Helfen Sie sich gegenseitig bei Projektbeschränkungen, Hindernissen und anderen Problemen.

Was ist der Zweck des Teambuildings?

Teambuilding hat viele Vorteile und dient mehreren Zwecken. Dank Teambuilding können Sie:

Kommunikation verbessern

Eines der Hauptziele von Teambuilding-Übungen ist die Verbesserung der Kommunikation am Arbeitsplatz. Bewegung kann dazu beitragen, dass sich Mitarbeiter wohler untereinander fühlen, sodass die Kommunikation einfacher und natürlicher wird, wenn sie miteinander kommunizieren müssen. Ganz gleich, ob Sie persönlich oder per E-Mail kommunizieren: Kommunikation ist der Schlüssel zu effektiven Geschäftsabläufen und einer offenen Teamumgebung.

Vertrauen entwickeln

Vertrauen ist eine grundlegende Eigenschaft für jede Gruppe, da es jedem Teamkollegen hilft, seinen Teil zum Aufbau des Teams beizutragen. Wenn jedes Teammitglied seine Zuversicht zum Ausdruck bringt, dass alle anderen kompetent genug sind, ihre Aufgaben zu erfüllen, kann dies zu einer ruhigeren Dynamik beitragen. Darüber hinaus kann sich Vertrauen bei Teambuilding-Übungen sehr positiv auf die Produktivität auswirken.

Beispielsweise kann eine Teambuilding-Übung im Human Hub eine großartige Möglichkeit sein, Gruppenmitglieder dazu zu bringen, einander zu vertrauen. Bei dieser Herausforderung muss das Team gezwungen werden, einen „Knoten“ zu bilden, indem sichergestellt wird, dass jede Person mit der anderen Person auf der anderen Seite des Kreises, in dem sie begonnen hat, Händchen hält.

Fördern Sie die Zusammenarbeit

Kommunikation und Vertrauen stärken natürlich die Zusammenarbeit zwischen Kollegen und Managern, und die Weiterentwicklung der Teamarbeit kann die Zusammenarbeit weiter verbessern. Durch Zusammenarbeit können Teams mehr erreichen, produktiver werden, mehr Kreativität verwirklichen und mehr Projekte abschließen. Teamkollegen sind möglicherweise auch eher bereit, gemeinsam ein Brainstorming durchzuführen und Ziele festzulegen, wenn die Zusammenarbeit einen großen Teil der Arbeitsumgebung ausmacht.

Eine Team-Schnitzeljagd ist eine Aktivität, die eine effektive Zusammenarbeit erfordert. Diese Herausforderung kann Teamkollegen dazu ermutigen, zusammenzuarbeiten, um den besten Plan zum Auffinden aller Gegenstände zu finden. Beispielsweise könnte ein Teamleiter eine „Teile-und-herrsche“-Strategie wählen und jeder Person einen anderen Ort innerhalb des Jagdgebiets zuweisen.

Motivation aufrechterhalten oder steigern

Teambuilding-Übungen fördern auch die Motivation, die jedes Teammitglied spüren kann, wenn es den Zweck und die Ziele des Projekts versteht und glaubt, dass seine Beiträge wertgeschätzt werden. Durch die Anerkennung ihrer einzigartigen Rolle und der Art und Weise, wie sie einen Unterschied für das Unternehmen machen, fühlen sich Mitarbeiter eher mit ihrer Position verbunden und zum Erfolg motiviert.

Vorteile der Teambildung

Hier sind drei bemerkenswerte Vorteile der Teambildung, über die Sie mehr erfahren sollten:

Bietet Möglichkeiten zur Kommunikation und Kommunikation

Teambuilding-Veranstaltungen bieten den Kollegen die Möglichkeit, sich persönlich und beruflich besser kennenzulernen. Diese Situationen offenbaren häufig die einzigartigen Persönlichkeitsmerkmale und Talente jeder Person, anhand derer die Teammitglieder entscheiden können, wer die einzelnen Teile des Projekts abschließt. Wenn zwei oder mehr Teamkollegen gerne zusammenarbeiten, können sie sich dafür entscheiden, gemeinsam an zukünftigen Aufgaben zu arbeiten, Freundschaften bei der Arbeit zu schließen oder beides.

Fördert Kreativität und Innovation

Teambuilding-Aktivitäten sind auch deshalb wertvoll, weil sie kreative Lösungen für Probleme oder allgemeine Probleme anregen können. Wenn eine Gruppe von Mitarbeitern es gewohnt ist, zusammenzuarbeiten, fühlen sie sich mit den geknüpften Verbindungen eher wohl und sind daher eher bereit, ihre Ideen und Meinungen zu Dingen wie Prozessverbesserungen, Workflow-Anpassungen oder Entwicklung zu teilen. verschiedene Möglichkeiten, Projektziele zu erreichen.

Entwickelt Führungsqualitäten

Situationen wie Teambuilding-Übungen können dazu beitragen, die Führungsqualitäten einer Person zu verbessern, da sie Ihnen beibringen, Initiative zu ergreifen, Aufgaben zu delegieren und mit anderen Teamkollegen zu kommunizieren. Diese Fähigkeiten, die manchmal erst am Ende der Aktivität vollständig zum Vorschein kommen, können dazu beitragen, dass jemand in anderen Situationen eine Führungspersönlichkeit wird, sowohl persönlich als auch beruflich.

Tipps für eine effektive Teambildung

Um zu einer effektiven Teambuilding-Kultur an Ihrem Arbeitsplatz beizutragen, beachten Sie diese vier hilfreichen Tipps:

Fördern Sie Zusammenarbeit statt Konkurrenz

Denken Sie daran, dass zwar einige Teambuilding-Übungen Teil von Wettbewerben sind, die Zusammenarbeit jedoch der wichtigste Aspekt solcher Veranstaltungen ist. Wenn Sie mit dieser Einstellung in ein Projekt gehen, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Sie eine positive Erfahrung machen. Es ist wichtig, dass alle Teilnehmer den wahren Zweck des Wettbewerbs und die Ziele der Aktivität verstehen und das Gelernte dann in ihrem eigenen Team umsetzen.

Setzen Sie klare Erwartungen

Das Setzen klarer Erwartungen kann den Gruppenmitgliedern helfen, das Gesamtziel der Teambuilding-Aktivität zu verstehen. Unabhängig davon, ob Sie von Ihren Teamkollegen erwarten, dass sie über einen bestimmten Zeitraum arbeiten, bestimmte Ressourcen nutzen oder eine bestimmte Reihe von Schritten ausführen, ist es wichtig, diese Details transparent zu machen.

Verlassen Sie sich auf Vorerfahrungen

Nutzen Sie frühere Erfahrungen, um Ihre Meinung mit Teamkollegen darüber auszutauschen, welche Strategien am effektivsten sind, wenn Sie glauben, dass sie auf Ihre Teambuilding-Aktivitäten anwendbar sind. Diese Erfahrung kann sich entweder auf persönliche Gruppenarbeit oder professionelle Teamprojekte beziehen. Wenn auch andere Teammitglieder relevante Erfahrungen teilen möchten, hören Sie aufmerksam zu und stellen Sie Fragen.

Feedback anfordern

Fordern Sie am Ende der Teambuilding-Aktivität detailliertes Feedback von der Person oder Gruppe an, die die Teambuilding-Aktivität organisiert, um einen Einblick in die Leistung Ihres Teams zu erhalten. Feedback kann Ihnen helfen, besser zu verstehen, wo Ihre Stärken liegen und wo Sie sich verbessern können, sowohl einzeln als auch als Team, das oft zusammenarbeiten muss, um Projekte abzuschließen oder gemeinsame Ziele zu erreichen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert