Was ist der Unterschied zwischen Baudrate und Baudrate? • BUOM

Im Bereich der Datenübertragung geht es um den Austausch von Informationen über digitale Kanäle. Es gibt viele Metriken und Messungen, die IT-Experten verwenden, um die Qualität der Netzwerkkommunikation zu bestimmen, darunter Konzepte wie Übertragungsgeschwindigkeit und Bitrate.

In diesem Artikel erklären wir die Bedeutung von Baud und Bits in der Telekommunikation und untersuchen einige ihrer wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede.

Was ist Übertragungsgeschwindigkeit?

Die Datenrate oder Symbolrate beschreibt, wie oft sich das Datensignal in einem Modem oder einem anderen Gerätetyp ändern kann, was sich direkt auf die Datenübertragungsrate auswirkt. Beim elektronischen Senden von Daten sendet ein Gerät elektrische Impulse mit Informationen an ein anderes Gerät. Die Geschwindigkeit, mit der diese Impulse zwischen Geräten übertragen werden, wird als Datenrate bezeichnet. Sie messen die Übertragungsgeschwindigkeit in Impulsen pro Sekunde oder Zeichen pro Sekunde. Jeder Impuls überträgt eine begrenzte Datenmenge, sodass Systeme mit höheren Datenraten Informationen schneller übertragen können als Systeme mit niedrigeren Datenraten.

Stellen Sie sich beispielsweise ein einfaches System vor, das ein Datensignal sendet, das jede Sekunde einen elektrischen Impuls von 3 bis 6 Volt aussendet. In diesem System beträgt die Übertragungsrate ein Baud oder einen Impuls pro Sekunde. Dies liegt daran, dass das Datensignal jede Sekunde seine Spannung ändert. Ein fortschrittlicheres System schaltet zehnmal pro Sekunde von 3 Volt auf 6 Volt um. Da das System 10 elektrische Impulse pro Sekunde hat, beträgt die Baudrate 10 Baud.

Was ist Bitrate?

Die Bitrate ist die Geschwindigkeit, mit der ein Gerät Daten an ein anderes Gerät sendet, normalerweise in Bits pro Sekunde oder Bits pro Sekunde. Bits sind die grundlegende Informationseinheit der Elektronik. Um Daten zu übertragen, überträgt ein Computergerät digital eine Folge binärer Zahlen oder Bits, und das empfangende Gerät übersetzt sie dann in Code. Je schneller das Gerät Bits sendet, desto höher ist die Datenübertragungsrate. Mithilfe der Bitrate können Sie Download- und Upload-Geschwindigkeiten, Audioqualität, Internetgeschwindigkeit und andere kommunikationsbezogene Kennzahlen beschreiben.

Bitrate vs. Übertragungsrate

Bitrate und Übertragungsrate sind ähnlich, da sie sich beide auf die Datenübertragung zwischen Geräten beziehen, es handelt sich jedoch um zwei unterschiedliche Konzepte. Hier sind die Hauptunterschiede zwischen ihnen:

Funktion

Bitrate und Bitrate messen verschiedene Funktionen eines Geräts. Die Bitrate ist die tatsächliche Geschwindigkeit, mit der Daten übertragen werden, und die Übertragungsrate ist die Fähigkeit des Systems, Daten zu übertragen. Wenn Geräte Informationen mittels Impulsen übertragen, sendet jeder Impuls eine bestimmte Menge an Informationen. Die Anzahl der Impulse pro Sekunde ist die Datenrate und die Informationsmenge, die pro Sekunde übertragen wird, ist die Bitrate. Frühe Modemtechnologien konnten nur ein Bit pro Baud übertragen, fortgeschrittene Technologien können jedoch mehrere Bits pro Baud übertragen.

Ein einfaches Modem hat beispielsweise eine Übertragungsgeschwindigkeit von 300 Baud oder 300 Impulsen pro Sekunde. Jeder Impuls sendet ein Informationsbit, daher beträgt die Übertragungsrate ebenfalls 300 bps. Obwohl die Zahlen gleich sind, repräsentieren sie unterschiedliche Funktionen. Ein fortschrittliches Modem verfügt möglicherweise immer noch über eine Baudrate von 300, überträgt jedoch zwei Bits pro Baud, sodass das Netzwerk zwei Daten gleichzeitig und nicht nur eine nach der anderen übertragen kann. Dadurch erhöht sich die Datenübertragungsrate auf 600 bps.

Berechnung

Zur Berechnung dieser beiden Indikatoren werden unterschiedliche Gleichungen verwendet. Sowohl die Bit- als auch die Baudrate hängen von der Software und Hardware des Modems oder Computers ab. Die physische Struktur, die Verkabelung, der Code und der Speicher eines Geräts bestimmen sowohl seinen Durchsatz als auch die Geschwindigkeit, mit der es Bits an andere Geräte übermittelt. Gleichung für Bitrate:

Bitrate = (Anzahl der Bits, die jeder Impuls übertragen kann) x (Baudrate)

Gleichung für Übertragungsrate:

Baudrate = (Baudrate) / (Anzahl Bits pro Impuls)

Verwendung

Sie verwenden die Bitrate, um zu erörtern, wie effizient ein System Daten überträgt, während Sie die Datenrate verwenden, um zu erörtern, wie dieses System Informationen überträgt. Auch die Bitrate ist für einzelne Geräte wichtiger, während man Datenraten für ganze Netzwerke nutzt.

Beispielsweise könnte ein Netzwerk eine Datenrate von 1200 Baud und eine Gesamtdatenrate von 2400 Bit/s haben. Wenn mehrere Benutzer mit einem Netzwerk interagieren, verwenden sie jede Sekunde dieselben 1200 Baud, um Daten zu übertragen. Sie können insgesamt 2400 Bit/s senden, sodass ein Benutzer möglicherweise 2000 Bit/s hat, wenn er einen leistungsstarken Computer hat, der sich problemlos mit dem Modem verbinden lässt, während ein anderer Benutzer möglicherweise 400 Bit/s hat, wenn er einen älteren Computer hat. weniger leistungsstarker Computer.

Bedeutung

Sowohl Baud als auch Bitrate sind wichtig, wenn es um die Geschwindigkeit jeder Art von Datenübertragung über ein Netzwerk zwischen Geräten geht. Hohe Übertragungsgeschwindigkeiten bedeuten normalerweise, dass Ihr System mehr Informationen von mehreren Benutzern verarbeiten kann. Eine hohe Datenrate bedeutet, dass das System diese Informationen schnell verarbeiten kann. Sie können eine Technik namens Modulation verwenden, um die Anzahl der Baudbits zu erhöhen und die Datenrate zu erhöhen, während Sie mit einer begrenzten Anzahl von Impulsen gemäß den Spezifikationen Ihrer Hardware oder Software arbeiten.

Beispiele für Bit- und Baudraten

Hier sind zwei Beispiele dafür, wie diese beiden Datenübertragungskonzepte in einem Netzwerkszenario zusammenarbeiten:

Einfaches Modem

Alice verfügt über ein einfaches Modem mit einer Übertragungsleitung, die 4800 Mal pro Sekunde von Nieder- auf Hochspannung umschaltet. Jedes Mal, wenn die Spannung von einem Spannungspegel zum anderen wechselt, sendet die Übertragungsleitung ein Datenbit. Das bedeutet, dass die Datenübertragungsrate 4800 Baud beträgt und die Datenübertragungsrate ebenfalls 4800 bps beträgt.

Komplexes Modem

Alice möchte ihr Modem aufrüsten, um mehr Daten übertragen zu können. Sie programmiert ihr Modem mit einem Modulationsgerät, um 4.800 Mal pro Sekunde gleichzeitig zwei elektrische Impulse zu senden. Da diese elektronischen Wellenlängen gleichzeitig arbeiten, kann das Modem jetzt mit jedem elektrischen Impuls zwei Datenbits statt nur einem senden. Das bedeutet, dass die Übertragungsgeschwindigkeit für ihr aufgerüstetes Modem 9600 bps beträgt. Jetzt können Daten viel schneller gesendet werden, da für die Übertragung dieselben Kommunikationskanäle verwendet werden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert