Was ist der Unterschied? (Plus-Definition) • BUOM

8. April 2022

EMT- und EMS-Fachkräfte bieten Notfallversorgung für Menschen, die medizinische Hilfe außerhalb eines Krankenhauses benötigen. Obwohl sie ähnliche Dienstleistungen erbringen, erfüllen diese Fachkräfte häufig unterschiedliche Aufgaben. Personen, die daran interessiert sind, einer dieser Fachkräfte zu werden oder mehr über die Medizinbranche zu erfahren, können von der Kenntnis dieser wichtigen Rollen profitieren. In diesem Artikel besprechen wir, was ein EMT ist, was ein EMS ist und einige wichtige Unterschiede zwischen den beiden, die Ihnen helfen können, ihre Rollen besser zu verstehen.

Was ist EMT?

Rettungssanitäter sind Fachkräfte, die bei Notfällen oft früh eintreffen und Patienten, die nicht sofort in ein Krankenhaus verlegt werden können, auf drei verschiedene Ebenen versorgen. Zu diesen Stufen gehören Certified First Responder, EMT-Basic, EMT-Intermediate, EMT-Critical Care und EMT-Paramedic. Das bedeutet, dass alle Rettungssanitäter Rettungssanitäter sind, aber nicht alle Rettungssanitäter sind Rettungssanitäter. Sie sind sowohl auf grundlegende als auch auf technische lebenserhaltende Dienstleistungen wie Sauerstofftherapie und die richtige Behandlung von Wirbelsäulenverletzungen spezialisiert.

Was ist EMV?

Bei Notfalldiensten handelt es sich um Spezialisten, die Patienten, die in ein Krankenhaus oder eine andere Gesundheitseinrichtung verlegt werden müssen, grundlegende, mittlere und fortgeschrittene lebenserhaltende Maßnahmen leisten. EMS-Techniker reagieren auch auf Notfälle wie Naturkatastrophen und Unfälle, um sofortige Hilfe zu leisten. Zu diesen Rollen können auch einige traditionelle medizinische Berufe und Ersthelferpositionen wie Feuerwehrbeamte und Polizisten gehören.

EMT vs. EMS

EMT- und EMS-Fachkräfte kümmern sich um die Grundversorgung der Patienten, bevor sie ein Krankenhaus oder eine medizinische Einrichtung betreten. Es gibt einige wesentliche Unterschiede, die sie als medizinische Experten unterscheiden. Hier sind einige dieser erklärten Unterschiede, die Ihnen helfen können, zu verstehen, wie sich diese beruflichen Rollen unterscheiden:

Professioneller Bereich

EMT-Dienste sind Teil von EMS. Sie bieten einen ganz besonderen Service in der EMS-Branche. Rettungsdienste decken die meisten Ersthelferfunktionen ab, darunter Feuerwehr, Krankenwagen und Polizei. EMT-Spezialisten haben im Vergleich zum viel breiteren Spektrum an EMS-Spezialisten ein sehr enges Berufsspektrum. Dazu gehören auch Standardverfahren für Rettungssanitäter, was bedeutet, dass sie für weniger Fähigkeiten zugelassen sind.

Fähigkeiten und Verfahren

Zu den EMT-Fähigkeiten gehören in erster Linie grundlegende lebenserhaltende Maßnahmen. Diese Fachkräfte arbeiten hauptsächlich in und außerhalb eines Krankenwagens oder eines ähnlichen Einsatzfahrzeugs. Im Vergleich dazu durchdringen EMS-Fähigkeiten alle Ebenen von EMT-Rollen. Sie arbeiten sogar mit Informationssituationen. Beispielsweise erhält eine Person, die versehentlich vergiftet wurde, als lebensrettende Maßnahme Informationen und Ratschläge vom Rettungspersonal. Rettungssanitäter nehmen an diesen Aktivitäten nicht teil. Sie arbeiten im Rahmen einer strengen Schulung und Zertifizierung und sind nicht berechtigt, außerhalb ihrer Tätigkeit Fähigkeiten auszuüben.

Lizenzanforderungen

Zu den Lizenzvoraussetzungen für eine EMT-Position gehören mindestens ein High-School-Diplom und eine CPR-Zertifizierung. Jeder Staat hat normalerweise seine eigenen Lizenzanforderungen. Wenn Sie die nationale Zertifizierung erhalten möchten, müssen Sie nach der High School ein Notfallmedizinprogramm absolvieren. Dies steht im Einklang mit den National Emergency Medical Services Education Standards for Emergency Medical Technicians. Die meisten dieser Programme dauern zwischen einem und zwei Jahren.

Da EMS-Fachkräfte häufig in verschiedenen Abteilungen arbeiten, variieren die Lizenzanforderungen je nach Abteilung und Bundesstaat. Für einige Feuerwehrberufe ist beispielsweise keine Lizenz oder Zertifizierung erforderlich, sondern das Bestehen einer schriftlichen Prüfung und einer körperlichen Untersuchung. Polizeiakademien verlangen in der Regel von den Kandidaten, dass sie vor ihrem Abschluss eine strenge körperliche und taktische Ausbildung im Klassenzimmer absolvieren. Für andere notfallmedizinische Fachkräfte, beispielsweise Rettungssanitäter, ist eine besondere Zusatzlizenz erforderlich.

Anbieterebenen

Rettungssanitäter können auf drei verschiedenen Ebenen arbeiten. Diese Ebenen enthalten normalerweise ihre eigenen Fähigkeiten und Anweisungen. Beispielsweise verfügen Notärzte für die Intensivpflege über die Ausbildung und Erfahrung, um eine Reihe lebensbedrohlicher Verletzungen bei traumatischen Ereignissen wie Autounfällen zu stabilisieren. Im Gegensatz zu EMT-Basic-Spezialisten können EMT-Intermediate-Spezialisten einige Medikamente sowie intravenöse Flüssigkeiten verabreichen. Rettungsdienstfachkräfte arbeiten nicht auf verschiedenen Ebenen außerhalb der medizinischen Dienste. Diese Dienste arbeiten in verschiedenen Abteilungen wie Rehabilitation und Verkehr Seite an Seite.

Erfahrung und Ausbildung

EMTs sind EMS-Mitarbeiter der Einstiegsklasse. Sie leisten in der Regel eine sehr grundlegende lebenserhaltende Pflege und arbeiten in allgemeinen Notfallsituationen mit Sanitätern zusammen. Rettungssanitäter sind nicht berechtigt, Hilfeleistungen zu erbringen, die in den meisten Fällen die Haut des Patienten verletzen, wie beispielsweise intravenöse Infusionen. Einige ihrer Schulungen umfassen die Durchführung von HLW, die Verabreichung von Glukose an Diabetiker, die Verabreichung von Sauerstoff, die Wundversorgung und die Unterstützung anderer Fachkräfte in der fortgeschrittenen Pflege. Die meisten Menschen können ihre EMT-Zertifizierung innerhalb von vier Monaten nach Abschluss einer Schulung wie Präsenzschulung, praktischer Schulung in klinischen Labors und Erfahrung in Krankenwagen und Krankenhäusern erwerben.

Für EMS-Rollen ist in der Regel diese Ausbildung sowie andere medizinbezogene Fachgebiete erforderlich. Beispielsweise benötigen Sanitäter eine 12-monatige Ausbildung, z. B. Präsenzschulung, klinische und fortgeschrittene EMT-Schulung sowie Krankenhauserfahrung. Diese Ausbildung ermöglicht es Rettungssanitätern, fortgeschrittene medizinische Versorgung wie Blutentnahme, Verabreichung von Medikamenten und die Behandlung lebensbedrohlicher Erkrankungen wie Herzstillstand und Trauma zu leisten. Sie können Patienten auch Medikamente verabreichen. Einige Rettungskräfte erwerben auch einen Abschluss als Associate of Science in Notfallmedizin.

Häufig gestellte Fragen zu EMS- und EMT-Spezialisten

Hier finden Sie einige Antworten auf drei häufig gestellte Fragen zu Rettungssanitätern und Rettungsdienstfachkräften:

1. Aus welchen Komponenten besteht ein EMS-System?

EMS umfasst viele Komponenten, die zusammenarbeiten, um Menschen die bestmögliche medizinische und Notfallversorgung zu bieten. Zu jeder dieser Komponenten gehört geeignetes Personal mit Fachkenntnissen in der Öffentlichkeitsarbeit. Hier ist eine Liste dieser Komponenten:

  • Private und öffentliche Agenturen

  • Kommunikations- und Transportnetze

  • Traumasysteme, Krankenhäuser, Traumazentren und Überweisungszentren

  • Rehabilitationseinrichtungen

  • Hochqualifizierte Spezialisten

Hier finden Sie eine Liste mit Beispielen einiger dieser hochqualifizierten Fachkräfte:

  • Freiwilliges und professionelles präklinisches Personal

  • Ärzte, Krankenschwestern und Therapeuten

  • Administratoren und Regierungsbeamte

2. Wo kann ich mehr über die Rettungsdienste in meinem Bundesstaat erfahren?

In der Regel erfahren Sie mehr über die EMS-Systeme Ihres Bundesstaates beim Gesundheitsamt Ihres Bundesstaates, in einigen Bundesstaaten sind diese jedoch Teil des Ministeriums für öffentliche Sicherheit. Einige klassifizieren sich möglicherweise auch als unabhängige Regierungsbehörde. Die EMS-Agenturen jedes Staates verwalten die Gesamtplanung, Koordination und Regulierung der Lizenzierung oder Zertifizierung von EMS-Anbietern und Krankenwagen. In diesen Abteilungen können Sie sich in der Regel auch über die Voraussetzungen für die Ausbildung zum EMS-Fachmann informieren. Erwägen Sie eine Online-Recherche, um mehr über die einzelnen Rollen in Ihrem Bereich zu erfahren.

3. Was ist NHTSA und wie wirkt es sich auf EMS aus?

Die National Highway Traffic Safety Administration ist eine US-Behörde innerhalb des Verkehrsministeriums. Er hat in der Vergangenheit die Entwicklung nationaler medizinischer Notfallsysteme unterstützt. Das EMS-Büro der NHTSA hat viele Programme erfolgreich implementiert, die bestehende EMS-Systeme verbessern. Einige dieser Systeme umfassen nationale Standardschulungsprogramme für Rettungsdienstanbieter, das National EMS Future Program und das National Emergency Medical Services Information System (EMS-Daten). Diese Systeme helfen Rettungskräften in der Regel dabei, ihr Fachwissen in allen Bundesstaaten aufrechtzuerhalten und die Sicherheit der Öffentlichkeit zu gewährleisten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert