Was ist der Unterschied? • BUOM

3. Januar 2022

Unternehmen, die Waren auf den Weltmarkt importieren oder exportieren, können von der Zusammenarbeit mit Fachleuten profitieren, die beim Transport, der Verwaltung und der Abfertigung von Fracht über internationale Grenzen hinweg helfen können. Zollagenten und Spediteure helfen Unternehmen bei der Bewältigung komplexer internationaler Versandprozesse, um den Betrieb der Lieferkette zu unterstützen. Wenn Sie daran interessiert sind, auf dem globalen Handelsmarkt zu arbeiten, möchten Sie vielleicht mehr über die beiden Berufe erfahren, um ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu verstehen. In diesem Artikel definieren wir beide Berufe und vergleichen die Unterschiede zwischen einem Zollagenten und einem Spediteur, um Ihnen bei der Berufswahl zu helfen.

Was ist ein Zollagent?

Ein Zollmakler ist ein Experte für internationalen Handel, der Unternehmen dabei hilft, die bundesstaatlichen Versandvorschriften für den Warenimport in die Vereinigten Staaten einzuhalten. Diese Fachkräfte sind von der US-amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde (CBP) lizenziert und reguliert. Zollagenten sind auf Einreiseverfahren, Frachtklassifizierung, Bewertung und finanzielle Anforderungen spezialisiert, einschließlich Steuern und Zölle auf importierte Waren. Diese Makler fungieren als Vermittler zwischen der US-Regierung und dem Unternehmen, das Waren in das Land importiert. In der Regel reichen sie im Namen ihrer Kunden Unterlagen und Zahlungen bei CBP ein.

Was ist ein Spediteur?

Ein Spediteur ist ein Supply-Chain-Experte, der die Lieferung von Waren zwischen Ländern organisiert und verwaltet. Diese Spezialisten organisieren und erleichtern internationale Versandprozesse für Unternehmen, die Waren über internationale Grenzen hinweg importieren oder exportieren. Sie arbeiten sowohl mit Unternehmen als auch mit Spediteuren zusammen, um einen reibungslosen und pünktlichen Warentransport per LKW, Schiff oder Flugzeug sicherzustellen. Sie verfügen über Erfahrung in den Bereichen Transport, Dokumentation, Tarifverhandlungen, Nachverfolgung und Lagerung innerhalb der globalen Lieferkette.

Zollagent vs. Spediteur

Obwohl Zollagenten und Spediteure im internationalen Handel tätige Unternehmen unterstützen, weisen die beiden Berufe wesentliche Unterschiede auf, die sie voneinander unterscheiden. Hier sind einige Unterschiede zwischen Zollagenten und Spediteuren:

Lizenzanforderungen

Die US-Regierung verlangt von Zollagenten eine Lizenz der US-amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde (CBP). Um für eine Lizenz in Frage zu kommen, verlangt das CBP von den Bewerbern, dass sie mindestens 21 Jahre alt sind und einen guten moralischen Charakter haben. CBP verbietet derzeitigen Mitarbeitern der Bundesregierung die Beantragung einer Lizenz. Der CBP-Lizenzierungsprozess für Zollagenten umfasst eine Prüfung, die Themen wie Zollanforderungen, Bundesvorschriften und Tarifpläne abdeckt. Kandidaten können eine Lizenz erhalten, wenn sie die Prüfung mit einer Mindestpunktzahl von 75 % bestehen. Sie können die Prüfung wiederholen, bis sie bestanden sind.

Viele Spediteure entscheiden sich für den Erwerb einer CBP-Lizenz, um Maklerdienstleistungen anzubieten. Darüber hinaus erwerben sie in der Regel einen Führerschein, der sich an die Art des von ihnen geführten Fahrzeugs richtet. Beispielsweise verfügen Spediteure, die Landtransporte mit Kraftfahrtunternehmen organisieren, in der Regel über eine Lizenz der Federal Motor Carrier Safety Administration. Für den Erhalt einer Lizenz beantragen und zahlen Spediteure in der Regel eine Gebühr. Einige Agenturen verlangen möglicherweise von Lizenzbewerbern, dass sie über einschlägige Erfahrung in der Schifffahrtsbranche verfügen.

Ausbildung

Im Allgemeinen gibt es außer einer Lizenz keine Ausbildungsvoraussetzungen für Zollagenten oder Spediteure. Sobald sie von der CBP lizenziert sind, können sich Zollagenten um Stellen bei Maklerfirmen oder Unternehmen bewerben, die auf internationalen Handel oder globales Lieferkettenmanagement spezialisiert sind. Ihre Lizenz kann ihnen dabei helfen, sich für viele Einstiegspositionen zu qualifizieren. Obwohl sich Zollagenten bereits auf den Importprozess spezialisiert haben, entscheiden sich einige Zollagenten für eine weitere Spezialisierung auf einen Importbereich, beispielsweise auf eine Produktkategorie oder ein Transportmittel.

Spediteure können davon profitieren, Erfahrungen in der Schifffahrts- und Transportbranche zu sammeln, um sich auf eine Karriere in diesem Bereich vorzubereiten. Einige Reedereien bieten Kurse oder Seminare für Fachleute an, die sich über internationale Versandprozesse informieren möchten. Speditionsunternehmen stellen häufig Berufseinsteiger ein, die eine berufsbegleitende Ausbildung in verschiedenen internationalen Versandlogistikthemen wie Lagerhaltung und Versicherungen erhalten. Nach einiger Erfahrung spezialisieren sich Spediteure häufig auf den Bereich Transport. Sie können sich beispielsweise auf den Schienen- oder Seetransport spezialisieren.

Verantwortlichkeiten

Ein Spediteur kümmert sich um den Versand und Transport von importierten und exportierten Waren. Obwohl die Aufgaben eines Spediteurs je nach Arbeitgeber unterschiedlich sein können, sind diese Fachkräfte in der Regel:

  • Beratung von Unternehmen zu den voraussichtlichen Versandkosten, einschließlich Hafengebühren und Versicherung

  • Recherchieren Sie verschiedene Spediteure und beraten Sie Kunden zu kostengünstigen internationalen Versandmethoden.

  • Verhandeln Sie die Frachtkosten mit den Spediteuren, um sicherzustellen, dass die Kunden einen fairen Preis erhalten.

  • Bereitstellung von Lager- und Lagerungslösungen, die Unternehmen bei der Bestandsverwaltung während des Transports unterstützen.

  • Komplette Bearbeitung von Versandpapieren und Dokumentationen, wie z. B. Exportdokumenten, für Kunden

Im Gegensatz zu Spediteuren erbringen Zollmakler bestimmte Dienstleistungen für Unternehmen, die Waren in die Vereinigten Staaten importieren. Während einige Spediteure ihren Kunden möglicherweise Maklerdienste anbieten, erbringen Zollagenten nur selten Transportdienste. Stattdessen überwachen Zollagenten die Prozesse, die es den Waren ermöglichen, am Einreisehafen in das Land einzureisen. Zu ihren beruflichen Aufgaben können gehören:

  • Verwalten Sie den Papierkram und die Dokumentation, wie z. B. die Zollabfertigung, für den Import von Waren in die Vereinigten Staaten.

  • Berechnen Sie Zölle und Gebühren für importierte Waren und leisten Sie Zahlungen an CBP im Namen Ihrer Kunden

  • Führen Sie sorgfältige Aufzeichnungen über Zolltransaktionen für mögliche Prüfungen oder Audits

  • Beantworten Sie Kundenfragen zu Bundesanforderungen und halten Sie Kunden über Versandprozesse auf dem Laufenden

  • Arbeiten Sie mit anderen Regierungsbehörden zusammen, die an der internationalen Schifffahrt beteiligt sind, beispielsweise dem USDA oder der Food and Drug Administration.

Gehalt

Zollagenten und Spediteure können für ihre Positionen vergleichbare Gehälter verdienen. Das landesweite Durchschnittsgehalt für Compliance-Beauftragte, einschließlich Zollagenten, beträgt 61.228 $ pro Jahr. Das durchschnittliche Gehalt für Logistikanalysten, einschließlich Speditionen, beträgt 58.768 $ pro Jahr. Die Gehälter für beide Berufe können je nach geografischem Standort, Arbeitgeber und Erfahrung variieren. In der Regel sind beide Fachkräfte in bezahlten Positionen tätig. Ihre Unternehmen bieten in der Regel Leistungspakete an, die zu ihrer Gesamtvergütung beitragen können. Dazu können Krankenversicherung, bezahlte Freistellung und Altersvorsorgepläne gehören.

Fähigkeiten

Sowohl Zollagenten als auch Spediteure nutzen eine Kombination aus Hard- und Soft Skills, um ihre Aufgaben zu erfüllen. Zu den Fähigkeiten, die für Zollagenten nützlich sein können, gehören:

  • Kommunikation: Zollagenten nutzen Kommunikationsfähigkeiten, um ihren Kunden die Einfuhrbestimmungen des Bundes zu erklären und mit Zollbeamten zu interagieren. Sie nutzen auch schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, um Dokumente, Dokumentationen und Zollberichte zu erstellen.

  • Problemlösung: Diese Fähigkeiten wie Analyse, Recherche und Entscheidungsfindung helfen Zollagenten, komplexe internationale Handelsprozesse zu verstehen und effektive Versandlösungen für ihre Kunden umzusetzen.

  • Zollbestimmungen: Diese Fachleute verfügen über umfassende Kenntnisse der Zollbestimmungen und bleiben über alle Änderungen der internationalen Handelsgesetze auf dem Laufenden, um die Einhaltung gesetzlicher Standards sicherzustellen.

Im Gegenteil, Spediteure können von diesen Fähigkeiten profitieren:

  • Organisation: Spediteure nutzen organisatorische Fähigkeiten, einschließlich Liebe zum Detail und Zeitmanagement, um Versandprozesse zu verwalten und sicherzustellen, dass die Waren pünktlich am Bestimmungsort ankommen.

  • Kundendienst: Diese Fachleute nutzen Kundendienstfähigkeiten, einschließlich Zuverlässigkeit und Reaktionsfähigkeit, um als Verbindung zwischen dem Unternehmen und dem Spediteur zu fungieren.

  • Supply Chain Management: Spediteure sind Experten für das Management globaler Lieferketten, einschließlich Logistik und Dokumentation, um Unternehmen bei der Aufrechterhaltung effizienter Lieferkettenabläufe zu unterstützen.

Arbeitsumfeld

Sowohl Zollagenten als auch Spediteure arbeiten typischerweise in einer Büroumgebung. Beide nutzen Computer für viele ihrer Arbeitsaufgaben, beispielsweise für die Erstellung von Dokumentationen für Kunden. Einige Zollagenten reisen möglicherweise zu Einreisehäfen, um die Zollprozesse für in das Land eingeführte Waren zu verwalten. Abhängig von ihrem Arbeitgeber reisen einige Spediteure möglicherweise ins In- oder Ausland, um sich mit Kunden über den Import oder Export von Waren zu beraten. Beide Berufstätigen arbeiten in der Regel Vollzeit, obwohl sie möglicherweise mehr als 40 Stunden pro Woche arbeiten, wenn sie in anderen Ländern in anderen Zeitzonen geschäftlich tätig sind.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert