Was ist der Unterschied? • BUOM

25. März 2021

Unternehmen müssen verschiedene Finanzkennzahlen verfolgen, um die finanzielle Rentabilität der Organisation sicherzustellen. Umsatz und Gewinn sind zwei wichtige Berechnungen, die Ihnen helfen zu verstehen, wie viel Geld Ihr Unternehmen verdient. Obwohl diese Zahlen zusammenhängen, sind sie doch unterschiedlich. In diesem Artikel skizzieren wir die wichtigsten Unterschiede zwischen Umsatz und Gewinn, schlagen Möglichkeiten zur Verwendung beider Berechnungen vor, erläutern die Arten von Umsatz und Gewinn, geben Kontext für die beiden Kennzahlen und beantworten häufig gestellte Fragen zu diesen Zahlen.

In Verbindung gebracht: So berechnen Sie den Gewinn pro Mitarbeiter (mit Beispielen)

Was ist der Unterschied zwischen Umsatz und Gewinn?

Umsatz und Gewinn stellen die Einnahmen eines Unternehmens dar, sie berechnen diese Einnahmen jedoch anhand unterschiedlicher Eingaben. Der Umsatz, auch Nettoumsatz genannt, ist der Nettoumsatz eines Unternehmens, während der Gewinn der verbleibende Gesamtumsatz ist, nachdem eine Organisation alle variablen und festen Ausgaben berücksichtigt hat. Zu den wichtigsten Unterschieden zwischen Umsatz und Gewinn gehören ihre Verwendung, Art und Kontext.

Die meisten Unternehmen weisen in ihrer Gewinn- und Verlustrechnung sowohl Umsatz als auch Gewinn aus. Typischerweise steht der Umsatz an erster Stelle, da er in der Regel die größte Zahl darstellt und nur Einnahmen ohne jegliche Ausgaben berücksichtigt. Der Gewinn ist fast immer das Endergebnis einer Gewinn- und Verlustrechnung und zeigt die Gesamteinnahmen eines Unternehmens nach Berücksichtigung aller Geschäftsausgaben.

Für den Umsatz verwenden

Der Umsatz ist eine nützliche Zahl für Unternehmen. Es bietet einen schnellen Einblick in den Verkaufserfolg Ihres Unternehmens. Der Umsatz lässt sich relativ einfach berechnen:

Umsatz = Bruttoumsatz – Retouren – Aufschläge – Rabatte

Nachdem Sie die entsprechenden Zahlen in die Formel eingegeben haben, erhalten Sie den Gesamtbetrag, den Ihre Organisation ausschließlich durch Verkäufe verdient hat.

Die meisten Unternehmen nutzen den Umsatz, um den Erfolg ihrer Geschäftsbemühungen zu messen und um zusätzliche Kennzahlen wie den Gewinn in der Gewinn- und Verlustrechnung zu berechnen.

Nutzen Sie es gewinnbringend

Der Gewinn ist einer der wichtigsten Indikatoren für die Berechnung von Unternehmen. Da diese Zahl alle Einnahmen, Einnahmen, Ausgaben und Ausgaben des Unternehmens berücksichtigt, vermittelt sie ein klares Bild davon, ob die Organisation genug Geld einbringt, um die Betriebskosten des Unternehmens zu decken und dennoch einen Gewinn zu erzielen. Die meisten Unternehmen ermitteln den Gewinn anhand der Gewinn- und Verlustrechnung. Einige Unternehmen verwenden eine einstufige Gewinn- und Verlustrechnung, während andere eine mehrstufige Gewinn- und Verlustrechnung verwenden. Beide sollten die gleiche Zahl ergeben, aber die beiden Formeln verwenden unterschiedliche Eingaben.

Die einstufige Gewinn- und Verlustrechnung verwendet die folgende Formel:

Gewinn = alle Einnahmen – alle Ausgaben

Eine mehrstufige Gewinn- und Verlustrechnung hingegen identifiziert jede einzelne Einnahme- oder Einkommensquelle sowie alle einzelnen Ausgaben und Kosten, die dem Unternehmen entstehen.

Sobald die Berechnung durchgeführt ist, können Unternehmen leicht erkennen, ob ihre Organisation lebensfähig ist, und Unternehmensleiter können Entscheidungen darüber treffen, wie sie die verbleibenden Mittel am besten für die Entwicklung und das Wachstum des Unternehmens verwenden.

Umsatz- und Gewinnarten

Während viele der Finanzkennzahlen, die Unternehmen verfolgen, von der Branche, der Organisation und anderen internen und externen Faktoren abhängen, sind Umsatz und Gewinn relativ einfach und konstant. Allerdings können diese beiden Begriffe je nach Branche unterschiedliche Namen in der Gewinn- und Verlustrechnung haben:

Umsatz

Einige Begriffe, die synonym mit Umsatz verwendet werden, umfassen:

  • Nettoumsatz

  • Nettoumsatz

  • Obersten Zeile

Nutzen

Zu den anderen Profit-Namen gehören:

  • Nettoumsatz

  • Nettoergebnis

  • Einnahmen aus Verkäufen

  • Gesamtergebnis

  • Endeffekt

Umsatz und Gewinn im Kontext

Unternehmen verwenden fast ausschließlich die Begriffe „Umsatz“ und „Gewinn“, wenn sie über die Gewinn- und Verlustrechnung ihrer Organisation sprechen. Umsatz und Gewinn sind die beiden wichtigsten Posten einer Gewinn- und Verlustrechnung, da sie den Ausgangspunkt (Umsatz oder Endergebnis) und die endgültige Berechnung (Gewinn oder Endergebnis) für die Gesamtfinanzen eines Unternehmens liefern. Viele Unternehmen verwenden Umsatz und Gewinn in anderen Zusammenhängen, manchmal unter anderen Namen:

Umsatz

Der Umsatz drückt den Geldbetrag aus, den ein Unternehmen allein durch den Verkauf seiner Produkte oder Dienstleistungen verdient. Andere Einnahmequellen wie Investitionen werden nicht berücksichtigt. Viele Unternehmen nutzen Umsatzberechnungen, um die Wirksamkeit ihrer Marketingbemühungen zu bewerten, ihre Position auf dem Markt zu verstehen und als Vergleichsinstrument zur Messung des Erfolgs im Vergleich zu früheren Quartalen oder Jahren.

Nutzen

Der Gewinn ist einer der wichtigsten Indikatoren, die Unternehmen berechnen. Es zeigt, wie viel Geld einer Organisation nach Begleichung aller Ausgaben und Kosten übrig bleibt. Die meisten Unternehmen verwenden Gewinne, um das kommende Geschäftsjahr zu budgetieren, langfristige strategische Entscheidungen zu treffen und Mittel für Forschung, Entwicklung und Unternehmenswachstum bereitzustellen.

Häufig gestellte Fragen zu Umsatz und Gewinn

Schauen Sie sich unsere FAQs zu Umsatz und Gewinn an, um mehr über diese Finanzkonzepte zu erfahren:

Welcher Indikator ist wichtiger: Umsatz oder Gewinn?

Sowohl Umsatz als auch Gewinn sind für Unternehmen wichtig zu verstehen und zu berechnen, da sie für die Berechnungen in der Gewinn- und Verlustrechnung verwendet werden. Das Verständnis des Umsatzes hilft Unternehmensleitern, Vertriebs- und Marketingentscheidungen zu treffen, und das Verständnis der Rentabilität hilft Unternehmensleitern, Entscheidungen über die langfristige Geschäftsstrategie und das Wachstum zu treffen.

Wie kann ich anhand von Umsatz und Gewinn die Gewinnspanne meines Unternehmens ermitteln?

Die Gewinnmarge Ihres Unternehmens sagt Ihnen, wie viel Gewinn Sie pro Dollar Umsatz erzielen. Je höher der Prozentsatz, desto höher ist Ihr Gewinn und desto mehr Geld behält Ihr Unternehmen im Unternehmen, anstatt Kosten und Ausgaben im Zusammenhang mit der Produktion oder Gemeinkosten zu verlieren. Um den Gewinnprozentsatz zu ermitteln, verwenden Sie die folgende Formel:

Nettogewinnspanne = (Nettogewinn / Umsatz) x 100

Obwohl die Gewinnmargen oft je nach Branche variieren, gilt in der Regel eine Gewinnmarge von 5 % als niedrig, 10 % als durchschnittlich und 20 % als hoch.

Ist Umsatz gleich Umsatz?

Die Begriffe Umsatz und Umsatz werden oft synonym verwendet, können aber leicht unterschiedliche Bedeutungen haben. Im Allgemeinen bezieht sich der Umsatz auf Verkäufe abzüglich etwaiger Retouren, Rabatte oder Zulagen. Unter Verkäufen hingegen versteht man einfach die von Kunden erhaltenen Einnahmen, wobei zurückgegebene Produkte, Rabatte auf Waren oder Dienstleistungen oder andere Aufschläge nicht unbedingt berücksichtigt werden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert