Was ist der Unterschied? • BUOM

Menschen, die eine Karriere im Elektrobereich anstreben, haben je nach ihren Fähigkeiten und dem gewünschten Arbeitsumfeld viele Möglichkeiten. Der Beruf eines Elektrikers umfasst die Instandhaltung von Wohn- und Gewerbegebäuden, während ein spezialisierter Elektriker auf Baustellen oder in Fabriken arbeiten kann. Wenn Sie die Unterschiede zwischen einem Installateur und einem Elektriker kennen, können Sie leichter entscheiden, welche Rolle für Sie am besten geeignet ist. In diesem Artikel besprechen wir, was Elektriker und Installateure sind, und erläutern die Unterschiede zwischen diesen Berufen, wie z. B. ihre Verantwortlichkeiten, Ausbildung, Ausbildung und Gehälter.

Was ist ein Elektriker?

Ein Elektriker ist ein Handwerker, der elektrische Anlagen für Gebäude und Gemeinden baut, installiert, repariert und prüft. Zu den Hauptaufgaben von Elektrikern gehören:

  • Identifizieren elektrischer Probleme

  • Installation, Diagnose und Reparatur elektrischer Anlagen

  • Erstellen oder interpretieren Sie Zeichnungen für Verkabelungen und Geräteinstallationen

  • Anwendung lokaler und bundesstaatlicher Standards und Vorschriften bei der Ausübung von Aufgaben

  • Beobachten von Schülern

Für Elektriker gibt es mehrere Fachrichtungen:

  • Wohngebäude: Wohnelektriker lösen elektrische Probleme in den Häusern der Menschen. Zu ihren Aufgaben können Installation, Reparatur oder Inspektion gehören.

  • Gewerblich: Gewerbliche Elektriker arbeiten in gewerblichen Gebäuden wie Büros und Einzelhandelsgeschäften, um sicherzustellen, dass elektrische Geräte ordnungsgemäß funktionieren und Vorschriften und Standards einhalten.

  • Industrie: Industrieelektriker arbeiten in Fabriken, Kraftwerken oder anderen Industrieanlagen. Sie können mit großen Geräten und Computersystemen arbeiten, um sicherzustellen, dass die Geräte ordnungsgemäß funktionieren.

  • Wartung: Wartungselektriker arbeiten an Orten wie Industriegebäuden, Fabriken und Gewerbegebäuden, um elektrische Geräte und Leitungen zu inspizieren, zu reparieren und zu ersetzen.

  • Installation: Elektroinstallateure lesen Baupläne für die Installation elektrischer Geräte in neuen Wohn- und Gewerbegebäuden. Sie können auch Beleuchtungs- oder Heiz- und Kühlsysteme installieren.

  • Bauwesen: Bauelektriker arbeiten während des Baus in neuen Gebäuden, um sicherzustellen, dass die elektrischen Systeme sicher sind und den Anforderungen der Baustelle entsprechen.

  • Automobil: Kfz-Elektriker bedienen Fahrzeuge wie Autos, Baumaschinen und Züge. Sie führen auch Diagnosetests durch, um Geräteprobleme zu identifizieren und zu beheben.

  • Schifffahrt: Schiffselektriker installieren, reparieren und warten elektrische Ausrüstung an Schiffsfahrzeugen wie Booten und U-Booten.

  • Autobahnnetz: Elektriker für Autobahnnetze kümmern sich um die Stromversorgung von Straßen und Autobahnen. Sie können Straßenlaternen, Ampeln und Schilder reparieren oder installieren.

Was ist ein Dirigent?

Ein Elektriker ist eine Art Elektriker, der Außenstromsysteme an die Stromversorgung in Häusern, Büros oder anderen Räumlichkeiten anschließt. Zu den Aufgaben eines Dirigenten gehören unter anderem:

  • Materialtransportgeräte wie Generatoren, Motoren, Leistungsschalter, Steuereinheiten und Transformatoren

  • Installation neuer Kabel und Reparatur defekter oder alter Kabel

  • Installation neuer Leuchten und Beleuchtung

  • Laufbahnen prüfen und einbauen

  • Hilfe und Anleitung für neue Guides

  • Prüfung und Installation neuer Gebäudesysteme wie Sicherheits-, Telefon- oder Feuermelder.

Es gibt zwei Haupttypen von Leitern:

  • Inneninstallateur: Diese Art von Installateur wartet elektrische Steuerungs- und Verkabelungssysteme in Unternehmen, Fabriken oder anderen Industrieanlagen. Zu ihren Aufgaben kann die Installation oder Reparatur von Steckdosen, Beleuchtungskörpern oder anderen grundlegenden elektrischen Geräten gehören.

  • Wohnelektriker: Diese Art von Elektriker arbeitet mit elektrischen Geräten in Häusern, Wohnungen und anderen Wohngebieten. Sie können Leistungsschalter überprüfen oder die Verkabelung zwischen Leuchten austauschen.

Elektriker vs. Installateur

Obwohl es sich bei einem Elektriker um eine Art Elektriker handelt, gibt es grundlegende Unterschiede zwischen den beiden Positionen. Diese Rollen variieren in den folgenden Bereichen:

Funktionen

Ein Elektriker konzentriert sich in der Regel auf die Interpretation von Bauplänen und das Verständnis elektrischer Systeme innerhalb von Gebäuden, während ein Installateur private oder gewerbliche Elektrogeräte an eine externe Stromquelle anschließt. Ein Elektriker verbindet Gebäude in der Regel mit vorhandenen Stromkomponenten, beispielsweise Stromleitungen. Elektriker arbeiten in vielen Branchen eher mit komplexen Maschinen und Geräten und können komplexere Probleme mithilfe von Diagnosesoftware und verschiedenen Zeichnungen lösen.

Ausbildung

Die Ausbildungsanforderungen für Elektriker und Installateure können je nach Bundesstaat, in dem sie arbeiten, variieren. Viele Bundesstaaten verlangen von Elektrikern einen High-School-Abschluss oder einen gleichwertigen Abschluss. Darüber hinaus müssen sie drei bis fünf Jahre lang eine Ausbildung absolvieren und von anderen Auszubildenden oder ausgebildeten Elektrikern lernen. Ein Elektroinstallateur kann einen ähnlichen Weg einschlagen oder einen Associate-Abschluss in Elektrotechnik an einer Berufsschule oder Community College erwerben. Sowohl Elektriker als auch Installateure müssen möglicherweise eine Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) oder eine andere Erste-Hilfe-Zertifizierung erwerben, um ihre Lizenz zu erhalten.

Arbeitsumfeld

Je nach Spezialisierung können Elektriker in unterschiedlichen Arbeitsumgebungen arbeiten. Schiffselektriker können beispielsweise elektrische Systeme auf Kreuzfahrtschiffen installieren und Automobilelektriker können elektrische Probleme in Zugsystemen diagnostizieren. Installateure arbeiten jedoch in Wohn- oder Gewerbegebäuden. Obwohl die Größe und der Umfang ihrer Projekte variieren können, führen Installateure häufig an jedem Standort ähnliche Aufgaben aus, wie z. B. Installation, Reparatur, Wartung und Inspektion.

Die Weiterbildung

Während ihrer Ausbildung erlernen sowohl Elektriker als auch Installateure die für ihre Tätigkeit erforderliche praktische Ausbildung. Diejenigen, die eine Karriere als Elektriker oder Elektroinstallateur für Privathaushalte anstreben, begleiten jedoch Gesellen, um die Verkabelung und Reparatur elektrischer Geräte für Privathaushalte und Unternehmen zu üben. Guides lernen und trainieren auch in Labors, Wohnheimen oder Gebäuden.

Da sich Elektriker auf verschiedene Fachgebiete spezialisieren können, hängt ihre Ausbildung vom jeweiligen Fachgebiet ab. Wenn Sie beispielsweise eine Karriere als Kfz-Elektriker anstreben, können Sie sich gemeinsam mit Kfz-Elektrikerlehrlingen ausbilden lassen, um wichtige Normen, Werkzeuge und Techniken zu erlernen.

Lizenzierung

Viele Bundesstaaten verlangen von Elektrofachkräften, dass sie etwa 8.000 Stunden nachgewiesener Arbeit nachweisen und eine Lizenzprüfung auf der Grundlage des National Electrical Code (NEC) bestehen. Auch Haus- und Wohnelektriker benötigen den gleichen Zeitaufwand. In einigen Bundesstaaten ist es jedoch erforderlich, dass sie Meisterelektriker oder erfahrene Elektriker werden, die andere Elektriker beaufsichtigen, oder eine spezielle Lizenz als Wohnelektriker erwerben. An manchen Standorten kann es auch erforderlich sein, dass Dirigenten über eine zusätzliche Lizenz verfügen, die von der städtischen oder staatlichen Baubehörde ausgestellt wird.

Gehalt

Die Gehälter für Installateure und Elektriker können je nach Standort, Fachgebiet und Erfahrung variieren. Laut Indeed beträgt das durchschnittliche Gehalt für einen Installateur 43.173 $ pro Jahr. Gleichzeitig beträgt das durchschnittliche Gehalt eines Elektrikers 55.355 $ pro Jahr.

Bitte beachten Sie, dass keine der in diesem Artikel genannten Organisationen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert