Was ist der Unterschied? • BUOM

8. Dezember 2021

Es gibt mehrere Unterschiede zwischen Festangestellten und Stundenstellen. Der offensichtlichste Unterschied besteht darin, wie diese Positionen bezahlt werden. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Bei der Suche nach einem neuen Job ist für viele Menschen die Vergütung ein entscheidender Faktor. Daher kann es hilfreich sein, den Unterschied zwischen Gehalt und Stundenlohn zu verstehen.

In diesem Artikel besprechen wir die Unterschiede zwischen Stundenlohn und Gehalt und welche Methode für Sie am besten geeignet ist.

Gehalt vs. Stundenlohn

Beschreibung des Bildes

Gehalt vs. Stundenlohn

Gehaltsvorteile

  1. Stabiles Gehalt

  2. Bezahlter Urlaub und Krankheitsurlaub

  3. Anspruch auf zusätzliche und bessere Leistungen

  4. Mehr Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung

Stundenlohn Vorteile

  1. Entschädigung für Überstunden

  2. Urlaubsgeld (z. B. eineinhalb Stunden)

  3. Möglichkeit, sich anderen Interessen zu widmen

  4. Etwas Autonomie über Ihren Zeitplan

Nachteile des Gehalts

  1. Fähigkeit, länger als geplant zu arbeiten

  2. Möglicherweise weniger Autonomie in Bezug auf Urlaub und Überstunden

  3. Begrenzte Verfügbarkeit für zusätzliche Jobs

Nachteile des Stundenlohns

  1. Anfälliger für wirtschaftliche Veränderungen

  2. Schadensersatz bei Verspätung oder Abwesenheit

  3. Normalerweise weniger Vorteile

Wie hoch ist der Stundensatz?

Ihr Stundensatz ist der Geldbetrag, den Sie für jede Arbeitsstunde erhalten. Als Arbeitnehmer auf Stundenbasis müssen Sie für alle geleisteten Arbeitsstunden ein Entgelt erhalten. Wenn ein Arbeitgeber mehr von Ihrer Zeit möchte, muss er Ihnen mehr bezahlen. Wenn Sie beispielsweise 25 Stunden und 30 Minuten arbeiten, werden Ihnen 25,5 Stunden bezahlt. Wenn Ihr Stundensatz 17,50 $ beträgt, erhalten Sie 446,25 $ für Ihre Zeit: 17,50 $ x 25,5.

Was ist Gehalt?

Ähnliches Video: So verdoppeln Sie Ihr Gehalt durch einen Berufswechsel
In diesem Video spricht Charles, ein ehemaliger Vertretungslehrer und jetzt Verwaltungsbeamter im Gesundheitswesen, darüber, wie er zu einem besser bezahlten Job wechselte.

Ein Gehalt ist eine dauerhafte Zahlung an einen Mitarbeiter auf der Grundlage einer Vollzeitbeschäftigung. Arbeitgeber verteilen die Löhne in der Regel monatlich oder zweimonatlich, einige Unternehmen zahlen die Löhne jedoch jährlich aus. Die Höhe und Häufigkeit Ihrer Zahlung sollten Bestandteil Ihres Arbeitsvertrags sein.

Bei jeder Gehaltszahlung handelt es sich um einen festen Betrag. Beispielsweise würden Sie 5.000 US-Dollar pro Monat vor Steuern bei einem Gehalt von 60.000 US-Dollar pro Jahr erhalten. Dies wird als Bruttozahlung bezeichnet, der Betrag nach Steuern als Nettozahlung.

Mehr Details: Was ist Bruttolohn?

Viele große Arbeitgeber haben für jede Position eine feste Gehaltsspanne. In der Regel wird die Gehaltsspanne festgelegt Vergleich der Branchendurchschnitte abhängig von Positionstyp, Niveau und Standort. Das Gehalt hängt auch von Ihrer Ausbildung, Ihrer bisherigen Erfahrung und der Zeit ab, die Sie für das Unternehmen gearbeitet haben. Die Gehaltsspanne hängt auch von Angebot und Nachfrage ab. In Gegenden mit mehreren offenen Stellen für ähnliche Stellen wie Ihrem können Sie in der Regel bessere Angebote erhalten.

Vorteile und Nachteile

Gehalts- und Stundenvergütungsmethoden bieten unterschiedliche Vorteile. Manche Menschen bevorzugen Stellen auf Stundenbasis, während andere abhängig von ihrer Branche, ihren Bedürfnissen und ihrem Zeitplan nach einer Anstellung suchen. Schauen wir uns einige Vor- und Nachteile beider Zahlungsarten an.

Vorteile der Lohn- und Gehaltsabrechnung

Ein regelmäßiger Gehaltsscheck kann aus mehreren Gründen besser sein als ein Stundenjob:

Stabiles Gehalt

Arbeitnehmer erhalten von ihrem Arbeitgeber stets einen festgelegten Geldbetrag. Jeder Scheck ist gleich, auch wenn es einen Feiertag gibt. Sie können bei Bedarf auch Krankheitstage in Anspruch nehmen, ohne Ihr Gehalt zu kürzen. Ein stabiles Einkommen kann Stress reduzieren und Ihnen mehr Flexibilität bei unerwarteten Ausgaben geben.

Zusätzliche Vorteile

Vollzeitbeschäftigte erhalten wahrscheinlich zusätzliche Beschäftigungsleistungen wie Krankenversicherung, entsprechende 401(k)-Beiträge und bezahlte Freistellung. Auch wenn ein bezahlter Job mit Sozialleistungen weniger einbringt als ein Stundenjob, kann er Ihre finanzielle Situation verbessern. Leistungen wie Mutterschafts- oder Elternurlaub, die Erstattung einer Mitgliedschaft im Fitnessstudio oder kostenlose Kinderbetreuung können zu erheblichen Einsparungen führen.

Mehr Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung

Im Allgemeinen bringt eine Festanstellung mehr Verantwortung mit sich als ein Stundenjob. Selbst wenn Sie eine Gehaltskürzung in Kauf nehmen, um von einer Stunden- auf eine Festanstellung zu wechseln, kann es sich auf lange Sicht lohnen. Neben zusätzlichen Vorteilen wie einer Krankenversicherung können Sie schneller in eine höhere Position befördert werden als in eine Stundenstelle. Beispielsweise muss es sich bei Führungspositionen in der Regel um Vollzeitbeschäftigte handeln.

Nachteile des Lohns

Das Bundesgesetz schreibt vor, dass Unternehmen Stundenarbeitern Überstunden für Stunden zahlen müssen, die mehr als 40 Stunden pro Woche geleistet werden. Sie können weiterhin verlangen, dass die Mitarbeiter so lange arbeiten, wie es für die Erledigung der Aufgabe erforderlich ist. Es gibt keine zusätzliche Vergütung für Überstunden, sodass ein anspruchsvoller Chef Sie leicht mit zusätzlichen Aufgaben beschäftigen könnte.

Vorteile des Stundenlohns

In manchen Fällen kann es durchaus rentabler sein, stundenweise zu arbeiten. Hier sind einige Vorteile des Stundenlohns:

Entschädigung für Überstunden

Die meisten Unternehmen verwenden ein Zeiterfassungssystem, das die Mitarbeiter minutenweise bezahlt. Wenn Sie also stündlich bezahlt werden, sollten Sie eine Entschädigung erhalten, wenn Sie länger bei der Arbeit bleiben müssen. Da das Bundesgesetz Überstunden für Stundenarbeiter vorschreibt, können Sie Hunderte von Dollar pro Woche zusätzlich verdienen, wenn Ihr Job erfordert, dass Sie in Stoßzeiten mehr als 40 Stunden pro Woche arbeiten.

Möglichkeit, den Urlaub zu bezahlen

Normalerweise betragen die Überstunden eineinhalb Stunden, aber einige Arbeitgeber zahlen für Feiertage wie Silvester das Doppelte oder sogar das Dreifache. Wenn Sie in einer Branche arbeiten, in der Überstunden an der Tagesordnung sind, verdienen Sie möglicherweise mehr, als wenn Sie eine Festanstellung mit vergleichbarer Bezahlung hätten. Überstunden und die damit verbundene Zuzahlung sind nicht unbedingt garantiert. Sie müssen sicherstellen, dass diese (und alle anderen versprochenen Leistungen) Teil Ihres Vertrags sind, bevor Sie ein Stellenangebot annehmen.

Möglichkeit, sich anderen Interessen zu widmen

Wenn Sie einen Stundenjob haben, können Sie andere Interessen einplanen, z. B. eine Weiterbildung, einen Schulbesuch, die Gründung eines eigenen Unternehmens oder die Ausübung eines anderen Voll- oder Teilzeitjobs.

Nachteile des Stundenlohns

Das Einkommen eines Stundenarbeiters ist möglicherweise anfälliger für Veränderungen. Stundenarbeiter sind in der Regel die ersten, die die Auswirkungen einer schlechten Konjunktur oder eines wirtschaftlichen Abschwungs in ihrer Branche zu spüren bekommen. Viele Unternehmen entscheiden sich dafür, die Stundenzahl ihrer Mitarbeiter zu kürzen, anstatt Angestellte zu entlassen. Beispielsweise könnte eine Person, die auf Stundenbasis bezahlt wird und normalerweise 40 Stunden pro Woche arbeitet, 25 % ihres regulären Gehalts verlieren, wenn ihr Chef beschließt, sie in arbeitsfreien Wochen auf 30 Stunden einzuplanen.

Auch Stundenarbeiter können von Fehlzeiten betroffen sein. Wer zum Beispiel zehn Minuten zu spät zu einem Job kommt, der 17,50 US-Dollar pro Stunde kostet, verliert 2,92 US-Dollar vor Steuern.

Abgesehen davon, dass sie durch Verspätung Geld verlieren, genießen Stundenlohnmitarbeiter in der Regel nicht die gleichen flexiblen Arbeitszeiten wie Angestellte. Während ein Angestellter einen einigermaßen flexiblen Zeitplan hat, der in der Regel Krankheitstage und bezahlten Urlaub umfasst, muss ein auf Stundenbasis beschäftigter Mitarbeiter pünktlich erscheinen, um seine Schicht zu beginnen.

Das Gesetz über bezahlbare Pflege Unternehmen mit 50 oder mehr Mitarbeitern müssen einen Beitrag zur Krankenversicherung derjenigen leisten, die 30 oder mehr Stunden pro Woche arbeiten. Einige Unternehmen haben sich dafür entschieden, dieser Verpflichtung zu entgehen, indem sie verhindern, dass jeder Stundenarbeiter mehr als 29 Stunden pro Woche arbeitet. Wenn Ihr Arbeitgeber beschließt, Ihre Arbeitszeit dauerhaft zu kürzen, müssen Sie sich möglicherweise einen zweiten Job oder eine völlig neue Stelle suchen. Wenn Sie aufgrund verkürzter Arbeitszeiten auf der Suche nach Arbeit sind, besuchen Sie unseren Leitfaden unter mithilfe einer Jobsuche auf Indeed.com.

Es ist sehr wichtig, den Unterschied zwischen Lohn und Stundenlohn zu kennen, insbesondere wenn Sie Tarifverhandlungen für einen neuen Job. Den Unterschied zwischen verstehen Gehalt im Vergleich zum Stundenlohn kann Ihnen dabei helfen, die beste Position für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert