Was ist der Unterschied? • BUOM

29. Juli 2021

Forensiker und CSI-Kriminalanalytiker helfen den Strafverfolgungsbehörden bei der Aufklärung von Verbrechen, indem sie Untersuchungen an Tatorten durchführen und die dort gefundenen Beweise auswerten. Allerdings konzentriert sich jede ihrer Feldrollen auf unterschiedliche Phasen des Untersuchungsprozesses. Wenn Sie den Unterschied zwischen diesen beiden Berufen kennen, können Sie leichter entscheiden, welchen Beruf Sie ergreifen möchten. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Forensiker ist, was ein Tatortermittler ist, welche Unterschiede zwischen den beiden bestehen und welche Tipps Sie für die Wahl zwischen den beiden Berufen haben.

Was ist ein forensischer Experte?

Ein forensischer Wissenschaftler ist eine Art forensischer Ermittler, der an einem Tatort gefundene Beweise untersucht, um den Strafverfolgungsbehörden dabei zu helfen, festzustellen, wann und wie Verbrechen begangen wurden und wer möglicherweise daran beteiligt war. Forensische Experten nutzen spezielle Technologien wie DNA-Sequenzierungssoftware und Hochleistungsmikroskope, um verschiedene Arten von Beweisen zu untersuchen, die an einem Tatort gefunden wurden. Ihre Untersuchungen geben oft Aufschluss darüber, wie sich die Straftat ereignet hat, wann sie stattgefunden hat und wer möglicherweise am Tatort anwesend war. Forensische Wissenschaftler arbeiten häufig eng mit anderen Spezialisten auf diesem Gebiet zusammen, beispielsweise mit Toxikologen und forensischen Zahnärzten.

Was ist CSI?

Ein Tatortermittler, auch bekannt als CSI oder Tatorttechniker, ist ein forensischer Ermittler, der Beweise von einem Tatort sammelt. CSIs treffen in der Regel kurz nach der Tat am Tatort ein, um Beweise zu sammeln, bevor sie Witterungseinflüssen, menschlichem Eingreifen oder anderen Formen der Beweiskontamination ausgesetzt werden, die ihre Untersuchung behindern könnten. CSIs können auch mit Polizeibeamten vor Ort sprechen, um weitere Informationen darüber zu erhalten, was dort passiert ist. Sie können auch vor der Reinigung Fotos machen.

Forensischer Wissenschaftler vs. CSI-Forensischer Wissenschaftler

Als forensische Ermittler nutzen sowohl Forensiker als auch Kriminologen wissenschaftliche Methoden, um Tatorte und Beweise zu untersuchen. Obwohl sie bei der Erfüllung wichtiger Aufgaben aufeinander angewiesen sind, dienen ihre Aktivitäten unterschiedlichen Zwecken. Hier sind einige Unterschiede zwischen Kriminologen und Kriminologen:

Schul-und Berufsbildung

Forensische Pathologen verfügen mindestens über einen Bachelor-Abschluss in Biologie oder einem verwandten Fachgebiet, und einige erwerben einen Master-Abschluss, um Führungspositionen zu übernehmen. Einige Schulen bieten spezielle Abschlüsse in Forensik an, die die Schüler auf eine Karriere in der Forensik vorbereiten, was es den Kandidaten erleichtern kann, eine Stelle in diesem Bereich zu finden. Forensiker absolvieren häufig eine berufsbegleitende Ausbildung unter der Aufsicht erfahrener Fachkräfte, bevor sie selbstständig im Labor arbeiten.

Ermittler am Tatort können einen Associate- oder Bachelor-Abschluss in Strafjustiz erwerben, bevor sie eine Karriere als CSI anstreben. In anderen Fällen kann es sein, dass Polizeibeamte mit Erfahrung in der Strafverfolgung die Rolle übernehmen, ohne dass sie über eine formelle Ausbildung in diesem Bereich verfügen. Der Job erfordert fundierte Kenntnisse des strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens und der üblichen Techniken zur Beweiserhebung.

Amtliche Verpflichtungen

Forensiker und Kriminologen arbeiten mit Beweisen am Tatort, allerdings in unterschiedlichen Phasen des Ermittlungsprozesses. CSIs bewerten und verarbeiten die Beweise zunächst, wenn sie vor Ort eintreffen, um sie gezielt zu sammeln. Beispiele für Beweise, die sie möglicherweise sammeln, sind:

  • Materialien, die biologische Substanzen wie Blut enthalten

  • Fingerabdrücke von Gegenständen oder Oberflächen am Tatort

  • Von potenziellen Verdächtigen zurückgelassene Waffen

  • Haare, Fasern und andere Beweise

  • Schuh- oder Reifenabdrücke

  • Trümmer von Bränden zur Untersuchung möglicher Brandstiftung

CSI liefert Tatortbeweise an Forensiker in Polizeilabors. Forensische Wissenschaftler unternehmen dann den nächsten Schritt im Ermittlungsprozess, indem sie alle Beweise untersuchen, nach Mustern und Zusammenhängen zwischen den Beweisstücken suchen und versuchen, Ereignisse am Tatort zu rekonstruieren, um den Strafverfolgungsbehörden zu helfen, zu verstehen, was vor, während und nach dem Verbrechen passiert ist.

Arbeitsumfeld

CSIs haben in der Regel einen Job als Strafverfolgungsbeamter, verbringen aber den Großteil ihrer Arbeitszeit an Tatorten. Sie arbeiten jeden Tag in neuen Umgebungen, da sie aufgrund der Unvorhersehbarkeit krimineller Aktivitäten oft erst erfahren, wo die Strafverfolgungsbehörden ihre Hilfe benötigen, bevor sie sich zum Tatort begeben. Viele CSIs arbeiten in einem schnelllebigen Umfeld, das es ihnen ermöglicht, jeden Tag neue Herausforderungen anzunehmen.

Forensiker verbringen die meiste Zeit in Laboren. Sie arbeiten in der Regel 40 Stunden pro Woche, aber wie CSIs können sie zusätzliche Stunden arbeiten, wenn sie mehr als einen Fall haben oder innerhalb eines bestimmten Zeitraums Beweiswürdigungen durchführen müssen. Viele Forensiker erledigen alltägliche Aufgaben und verfolgen ihre Karriereziele in einem stabilen Arbeitsumfeld.

Gehalts- und Berufsaussichten

Forensische Pathologen in den Vereinigten Staaten verdienen durchschnittlich 61.242 $ pro Jahrwährend Kriminaltechniker ein landesweites Durchschnittsgehalt von haben 46.925 $ pro Jahr. Ihr tatsächliches Gehalt kann je nach Ausbildung, Erfahrungsniveau und der Region, in der Sie arbeiten, variieren. Das Büro für Arbeitsstatistik (BLS) prognostiziert, dass die Karriere als Forensiker, zu der auch Fachleute gehören, die Beweise sammeln und analysieren, zwischen 2019 und 2029 um 14 % wachsen könnte. Diese Rate ist viel höher als die durchschnittliche Beschäftigungswachstumsrate für alle Berufe.

Tipps für die Wahl zwischen einem forensischen Wissenschaftler und einer CSI-Karriere

Hier sind einige Tipps, die Sie befolgen können, um die Karriere als forensischer Pathologe zu wählen, die zu Ihnen passt:

Bestimmen Sie, welcher Teil des Ermittlungsprozesses Ihnen am meisten Spaß macht

Überlegen Sie, welcher Teil der Tatortermittlung es Ihnen ermöglicht, Ihre Karriereziele zu erreichen. Wenn Sie daran interessiert sind, an einem Tatort zu arbeiten, um eine Situation zu beurteilen und die Arten von Beweismitteln zu ermitteln, die für ein Verbrechen relevant sein könnten, könnte Ihnen die Arbeit als CSI gefallen. Wenn Sie einen wissenschaftlichen Ansatz dem Blick auf die Strafverfolgung vorziehen, könnte es Ihnen Spaß machen, als Forensiker Beweise in einem Labor zu untersuchen.

Erkennen Sie die potenziellen Gefahren, die mit jeder Position verbunden sind

Jeder Job birgt potenzielle Gefahren. Wenn Sie also die Risiken verstehen, die mit jeder Rolle als forensischer Ermittler verbunden sind, können Sie die Arten von Risiken ermitteln, die Sie gut bewältigen und verhindern können. An einem Tatort kann es gefährliche Substanzen und Gegenstände wie Körperflüssigkeiten und Waffen geben, aber persönliche Schutzausrüstung kann dabei helfen, die Sicherheit von CSIs bei der Arbeit zu gewährleisten. Forensiker arbeiten möglicherweise auch mit gefährlichen Beweismitteln oder den zu ihrer Untersuchung verwendeten Chemikalien, aber ihre Ausbildung vermittelt ihnen das nötige Wissen, um entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

Entscheiden Sie, ob Sie Ihre Ausbildung fortsetzen möchten

Das Verständnis der Ausbildungsanforderungen für jede Position kann Ihnen bei der Entscheidung zwischen einer Karriere als Forensiker oder CSI helfen. Wenn Sie derzeit in der Strafverfolgung arbeiten, verfügen Sie möglicherweise über die erforderliche Erfahrung für eine Karriere als CSI. Andernfalls möchten Sie möglicherweise einen Abschluss in Kriminologie oder einem verwandten Bereich erwerben, um sich für eine CSI-Stelle zu qualifizieren.

Ebenso erfordert eine Stelle als Forensiker in der Regel einen Bachelor-Abschluss in Naturwissenschaften. Überlegen Sie, ob Sie bereits über die Ausbildung und Erfahrung verfügen, die für eine Karriere als forensischer Ermittler erforderlich sind, oder ob Sie zur Vorbereitung eine höhere Ausbildung absolvieren müssen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert