Was ist der Unterschied? • BUOM

25. November 2021

Marktforschung und Marketingforschung sind separate Instrumente, mit denen Unternehmen Produkte oder Dienstleistungen effektiver entwickeln und vermarkten können. Fachleute verwenden diese Begriffe oft synonym, es ist jedoch wichtig, den Unterschied zwischen ihnen zu kennen. Wenn Sie die Unterschiede verstehen, können Sie feststellen, welche Arten von Forschung am nützlichsten sind. In diesem Artikel werden wir die Unterschiede zwischen Marktforschung und Marketingforschung, Beispiele für jeden und ihre Bedeutung untersuchen.

Was ist Marktforschung?

Unter Marktforschung versteht man das Sammeln und Analysieren von Daten über einen Zielmarkt. Es konzentriert sich normalerweise auf das Produkt oder die Dienstleistung und die beabsichtigten Kunden für dieses Produkt oder diese Dienstleistung. Marktforscher untersuchen Bereiche wie Kaufgewohnheiten und -merkmale, um herauszufinden, was Kunden in einem Zielmarkt wünschen oder brauchen könnten. Es hilft Unternehmen auch bei der Erfassung geografischer und demografischer Daten. Marktforschung kann Unternehmen dabei helfen, wichtige Faktoren zu identifizieren wie:

  • Rentabilität eines neuen Produkts oder einer neuen Dienstleistung in einem bestimmten Markt

  • Potenzielle neue Zielmärkte

  • Arten von Werbung, die am effektivsten sein können

  • Aktuelle Markttrends

Arten der Marktforschung

Es gibt viele Möglichkeiten, an die Marktforschung heranzugehen. Hier sind einige Beispiele für Metriken, die Sie verwenden können:

  • Umfragen: Unternehmensvertreter oder Auftragnehmer können durch die Durchführung von Umfragen direkt Informationen vom Zielmarkt einholen. Sie können Kaltanrufe tätigen, E-Mail-Umfragen versenden oder mit Menschen in stark frequentierten Bereichen sprechen.

  • Fokusgruppen: Um spezifischeres Feedback zu erhalten, können Sie eine Gruppe von Personen zusammenstellen, die den Markt repräsentieren, den Sie ansprechen möchten. Wenn Sie potenziellen Kunden Erfahrungen aus erster Hand mit dem Produkt vermitteln oder seine Funktionen detaillierter erläutern, können sie möglicherweise detailliertere und fundiertere Kommentare abgeben.

  • Soziale Netzwerke. Wenn Sie Marktforschung zu einem Produkt oder einer Dienstleistung betreiben möchten, die bereits von Kunden genutzt wird, können soziale Medien eine große Hilfe sein. Durch die Überprüfung von Hashtags, Antworten oder die Suche nach Produkt- oder Firmennamen können Sie oft ungefilterte Meinungen von echten Verbrauchern finden.

  • Vorläufige Marktforschung: Sie können prüfen, ob ein anderes Unternehmen oder eine andere Regierung die von Ihnen gewünschte Forschung bereits durchgeführt hat. Sie können Daten von einem Marktforschungsunternehmen erwerben und öffentlich verfügbare Daten auch in staatlichen Datenbanken, Bibliotheken und im Internet finden.

Was ist Marktforschung?

Die Marktforschung umfasst Marktforschung, untersucht aber auch Produktforschung und -entwicklung, Werbung, Vertrieb und Verkauf. Dies ist ein umfassenderer Prozess als die Marktforschung, bei der es vor allem darum geht, Kunden und Standorte zu verstehen. Das Unternehmen speichert diese Daten in seinem Marketinginformationssystem und ist für die Entscheidungsfindung sehr nützlich.

Arten der Marktforschung

Da bei der Marktforschung so viele Faktoren eine Rolle spielen, gibt es unterschiedliche Herangehensweisen. Hier sind einige Beispiele:

  • Analyse interner Aufzeichnungen. Möglicherweise verfügen Sie bereits über Daten, die Vertriebsprofis für die Marktforschung nutzen können. Die Analyse Ihrer Verkaufsunterlagen, Marketingkosten und Produktkosten kann Ihnen viel darüber verraten, wie das Produkt funktioniert und wo Sie sich verbessern können.

  • Zugang zur Datenbank erwerben. Während es hilfreich ist, über ein eigenes Marketing-Informationssystem zu verfügen, sollten Sie möglicherweise auch die Nutzung externer Quellen in Betracht ziehen, um Ihre Daten zu erweitern. Sie können Zugang zu Datenbanken erwerben, die von der Regierung oder anderen Unternehmen erstellt wurden.

  • Durchführung von Umfragen und Interviews. Eine der Gemeinsamkeiten zwischen Marktforschung und Marktforschung besteht darin, dass es immer hilfreich ist, mit potenziellen Kunden zu sprechen. Wie bei der Marktforschung kann es sich hierbei um die Durchführung von Umfragen, den Versand von Fragebögen, die Bildung von Fokusgruppen oder auch die Durchführung von Einzelinterviews handeln.

  • Wettbewerbsforschung: Sie können die Marketingstrategien von Wettbewerbern analysieren, um deren Stärken und Schwächen zu verstehen. Mithilfe dieser Informationen können Sie Marktlücken schließen, die Ihre Konkurrenten möglicherweise vernachlässigen, oder Möglichkeiten finden, das zu verbessern, was Ihre Konkurrenten bereits gut machen.

  • Branchenressourcen identifizieren: Es ist immer eine gute Idee, über die Entwicklungen in Ihrer Branche auf dem Laufenden zu bleiben, und dies kann auch eine Quelle für Marktforschung sein. Sie können Daten aus Artikeln, Fachzeitschriften und Branchenberichten sammeln.

Hauptunterschiede zwischen Marketingforschung und Marktforschung

Eine der einfachsten Möglichkeiten, den Unterschied zwischen Marktforschung und Marktforschung zu verstehen, besteht darin, die vier Prinzipien des Marketings kennenzulernen, nämlich:

  • Produkt: Was verkaufen Sie?

  • Preis: wie viel das Produkt kostet

  • Ort: Wo Sie das Produkt verkaufen

  • Werbung: Wie verkaufen Sie das Produkt?

Die Marktforschung konzentriert sich in erster Linie auf den Standort. Es kann Ihnen Auskunft über das geografische Gebiet, die Demografie der Kunden in diesem Gebiet und deren wahrscheinliches Interesse an dem Produkt geben.

Allerdings berücksichtigt die Marktforschung alle vier Faktoren. Es integriert Kundendaten mit anderen Interessenbereichen wie Produktentwicklung, Werbung, Vertrieb und Verkauf. Fachleute nutzen Marktforschung zur Unterstützung ihrer Marketingforschung.

Bedeutung von Marktforschung und Marketingforschung

Wenn Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung bewerben möchten, ist es wichtig, Ihre ideale Zielgruppe sorgfältig zu definieren und die Werbung in diese Richtung zu lenken. Durch die altersgerechte Vermarktung von Pensionsfonds können Sie beispielsweise sicherstellen, dass Sie Ihre Zeit und Ressourcen effektiv nutzen.

Hier sind einige zusätzliche Möglichkeiten, wie Sie von der Marktforschung profitieren können:

  • Verstehen Sie, welche Märkte am meisten von Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung profitieren

  • Ermitteln, was Kunden wollen und brauchen

  • Identifizierung unterschiedlicher oder zusätzlicher Zielmärkte

  • Erhalten Sie wertvolles Feedback zur Anpassung und Verbesserung Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung

Mit der Marktforschung können Sie alle Kunden- und geografischen Daten, die Sie im Rahmen der Marktforschung gesammelt haben, mit anderen Forschungsbereichen kombinieren. Die Marktforschung beeinflusst die Entwicklung eines Produkts oder einer Dienstleistung, indem sie entscheidet, ob das Produkt oder die Dienstleistung marktreif ist und wie sie am besten vermarktet werden kann. Es kann alles informieren, von Werbekampagnen bis hin zu Verkaufsmethoden, Preisen und Verpackungen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert