Was ist der Unterschied? • BUOM

5. August 2021

Es gibt viele verschiedene Arten von Ärzten, und manchmal scheinen ihre Rollen ähnlich zu sein oder sich zu überschneiden. Zwei Ärzte mit ähnlichen Aufgaben sind Kinder-HNO-Ärzte und Otologen. Wenn Sie die Unterschiede zwischen diesen Ärzten kennen, können Sie entscheiden, ob eine medizinische Karriere in einem dieser Fachgebiete das Richtige für Sie ist. In diesem Artikel erklären wir, was pädiatrische HNO-Ärzte und Otologen sind, und untersuchen die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Rollen, wie z. B. ihre Ausbildungsanforderungen, ihr Spezialgebiet und ihre typischen Verantwortlichkeiten.

Was ist ein Kinder-HNO-Arzt?

Ein pädiatrischer HNO-Arzt ist ein HNO-Arzt, der auf die Arbeit mit Säuglingen, Kindern und Jugendlichen spezialisiert ist. Ärzte in dieser Rolle übernehmen die wichtige Arbeit der Betreuung von Kindern mit komplexen medizinischen oder chirurgischen Bedürfnissen. Sie behandeln Erkrankungen, die das Baby beeinträchtigen können:

  • Atmung und Atemwege

  • Füttern und Schlucken

  • Stimme und Sprache

  • Gesicht und Schädel

  • Nase und Nebenhöhlen

  • Schlafen

  • Entwicklung des Fötus

Zu den allgemeinen Aufgaben pädiatrischer HNO-Ärzte gehören die Diagnose von Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen und -Beschwerden, die Durchführung von Operationen, die Beratung von Patienten und anderen Gesundheitsdienstleistern sowie die Zusammenarbeit mit Sprech- und Sprachspezialisten zur Identifizierung von Kommunikationsstörungen bei Kindern. Beispielsweise kann ein Kinder-HNO-Arzt mit einer frischgebackenen Mutter zusammentreffen, deren Säugling Schwierigkeiten beim Füttern hat. Sie untersuchen das Kind und führen Tests durch, um festzustellen, was die Schwierigkeit verursacht. Abhängig vom Problem können Korrekturoperationen, Medikamente oder Bewegungstherapie eingesetzt werden, um dem Kind zu helfen, seine Essfähigkeiten zu verbessern.

Was ist ein Otologe?

Ein Otologe ist ein Arzt, der über eine spezielle Ausbildung zur Behandlung von Verletzungen und Erkrankungen der Ohren verfügt. Sie studieren viele Jahre lang und absolvieren eine umfassende Ausbildung, die sie zu Experten für die Anatomie und Physiologie des Ohrs und dafür macht, wie Erkrankungen, die die Anatomie des Ohrs beeinträchtigen, medizinische Symptome verursachen können. Viele Otologen können Operationen durchführen und arbeiten oft mit Audiologen zusammen, um Hörverlust zu diagnostizieren und zu behandeln. Zu den Erkrankungen, die sie behandeln können, gehören:

  • Ohrenentzündung

  • Perforierte Trommelfelle

  • Tinnitus

  • Schwindel oder Gleichgewichtsstörungen

  • Ohrverletzung oder -krankheit

Zu den typischen Aufgaben eines Otologen gehören die Diagnose von Erkrankungen der Ohren, die Untersuchung und Beratung von Patienten, die Zusammenarbeit mit Audiologen und anderen Gesundheitsdienstleistern bei der Behandlung von Ohrenerkrankungen, die Durchführung von Operationen und die Verschreibung von Medikamenten. Beispielsweise kann ein Otologe auf einen Patienten stoßen, der an anhaltenden Ohrenentzündungen leidet. Sie führen eine gründliche Untersuchung durch, um das Ausmaß der Infektion zu beurteilen, und stellen möglicherweise fest, dass die Form des Gehörgangs des Patienten den Flüssigkeitsfluss behindert. Nach der Behandlung der Infektion kann der Otologe eine korrigierende Operation durchführen, um die Ohrendrainage zu verbessern und künftigen Infektionen vorzubeugen.

Kinder-HNO-Arzt vs. Otologe

Hier sind einige Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen pädiatrischen HNO-Ärzten und Otologen:

Bildungsanforderungen

HNO-Ärzte und Otologen haben die gleichen Ausbildungsvoraussetzungen. Ärzte in beiden Positionen sind Ärzte und durchlaufen den gleichen Bildungsweg, der einen vierjährigen Bachelor-Abschluss, ein Medizinstudium und eine Assistenzarztausbildung umfasst. Die meisten medizinischen Studiengänge dauern durchschnittlich vier Jahre, und Medizinstudenten entscheiden sich am häufigsten im dritten Jahr für ein Fachgebiet. Zu den Studienleistungen, die Medizinstudenten absolvieren, gehören:

  • Biochemie

  • Organische Chemie

  • Pharmakologie

  • Histologie

  • Endokrinologie

  • Immunologie

  • Genetik

  • Klinische Untersuchung

Ausbildungsanforderungen

Nach Abschluss des Medizinstudiums absolvieren Kinder-HNO-Ärzte und Otologen eine Fachausbildung, die sogenannte Facharztausbildung. Ärzte in beiden Berufen können eine HNO-Facharztausbildung absolvieren und anschließend eine Zusatzausbildung in ihrem Fachgebiet absolvieren. Eine HNO-Facharztausbildung ermöglicht es Assistenzärzten, ihre klinischen Fähigkeiten unter der Aufsicht eines erfahrenen Arztes zu üben. Ärzte, die eine HNO-Facharztausbildung absolvieren, arbeiten direkt mit Patienten, erlernen chirurgische Fertigkeiten und arbeiten häufig in Wechselschichten, sodass sie in unterschiedlichen Umgebungen mit unterschiedlichen klinischen Gruppen arbeiten können.

Nach Abschluss der Facharztausbildung erhalten Otologen und pädiatrische HNO-Ärzte ein Stipendium, um Fähigkeiten in Bezug auf ihr Fachgebiet zu erlernen. Stipendienprogramme für Otologen dauern durchschnittlich zwei bis drei Jahre. Die durchschnittliche Dauer der Ausbildung zum pädiatrischen HNO-Arzt beträgt zwei Jahre.

Dauer der Ausbildung und Ausbildung

Um Arzt zu werden, muss man viele Jahre studieren und eine Ausbildung absolvieren. Die Ausbildung zum pädiatrischen HNO-Arzt dauert durchschnittlich 11 Jahre, die Grundausbildung nicht mitgerechnet. Dazu gehören ein vierjähriges Medizinstudium, fünf Jahre Assistenzarztausbildung und weitere zwei Jahre in einem Stipendienprogramm, um die für diese Karriere erforderliche Erfahrung zu sammeln.

Der Zeitaufwand für die Ausbildung zum HNO-Arzt ist ähnlich, wobei die meisten ihre Ausbildung im Alter von 11 oder 12 Jahren abschließen. Otologen besuchen vier Jahre lang die medizinische Fakultät, absolvieren eine fünfjährige Facharztausbildung und absolvieren ein Stipendienprogramm, das zwei bis drei Jahre dauern kann. Obwohl diese Berufe eine umfassende Ausbildung erfordern, sind sie lohnende Berufe für mitfühlende Menschen, die es lieben, Menschen zu einem langen, gesunden und erfüllten Leben zu verhelfen.

Spezialisierungsgrad

Obwohl pädiatrische HNO-Ärzte und Otologen Ohrenerkrankungen beurteilen und behandeln, weisen sie unterschiedliche Spezialisierungsgrade auf. Otologen verfügen über eine bessere Ausbildung als HNO-Ärzte, insbesondere in Bezug auf die Anatomie, den Zustand und die Behandlung der Ohren. Im Vergleich dazu arbeiten HNO-Ärzte in einem breiteren medizinischen Fachgebiet. Sie beurteilen und behandeln Erkrankungen des gesamten Kopfes und Halses, einschließlich Ohren, Nase, Gesicht und Rachen.

Darüber hinaus sind Kinder-HNO-Ärzte auf die Arbeit mit Säuglingen, Kindern und Jugendlichen spezialisiert. Sie benötigen eine spezielle Ausbildung, um mit dieser klinischen Population arbeiten zu können, wohingegen Otologen häufiger mit der allgemeinen klinischen Population arbeiten. Obwohl Ärzte in diesen beiden Positionen über einen höheren Spezialisierungsgrad verfügen als allgemeine HNO-Ärzte, unterscheiden sie sich daher in den von ihnen behandelten klinischen Populationen und den Körperteilen, auf die sie sich spezialisieren.

Berufliche Verantwortlichkeiten

Da HNO-Ärzte und Otologen beide Arten von Ärzten sind, haben sie ähnliche Aufgaben. Die Bedingungen und die Körperteile, auf die sie angewendet werden, sind jedoch unterschiedlich. Typischerweise haben Ärzte in beiden Positionen folgende Aufgaben:

  • Beurteilung und Diagnose von Krankheiten

  • Anordnen und Interpretieren von Scans oder Labortests

  • Treffen mit Patienten, ihren Familien oder Betreuern

  • Interaktion mit dem Gesundheitsteam

  • Durchführung von Operationen und Verschreibung von Medikamenten

  • Aufklärung von Patienten und Betreuern über Krankheiten, deren Behandlung und Vorbeugung.

Obwohl diese Ärzte viele ähnliche Aufgaben haben, können ihre Ansätze aufgrund ihrer unterschiedlichen Spezialgebiete unterschiedlich sein. Beispielsweise nutzen diese Ärzte bei der Arbeit mit Patienten unterschiedliche Untersuchungstechniken, Operationstechniken und Kommunikationsstile. HNO-Ärzte verfügen häufig über eine speziellere Ausbildung in der Beurteilung und Durchführung von Ohroperationen, während HNO-Ärzte möglicherweise über vielfältigere chirurgische Fähigkeiten verfügen, um an anderen Bereichen des Kopfes und Halses zu arbeiten.

Darüber hinaus können Kinderärzte mehr Zeit mit der Kommunikation und Interaktion mit jungen Patienten verbringen, um ihnen dabei zu helfen, zu lernen, was sie von medizinischen Eingriffen erwarten können, und ihnen mehr Komfort zu bieten. Möglicherweise arbeiten sie auch mit einem anderen Team medizinischer Spezialisten zusammen als Otologen. Während Otologen wahrscheinlich mit Audiologen zusammenarbeiten, arbeiten pädiatrische HNO-Ärzte möglicherweise mit anderen Experten für die kindliche Entwicklung zusammen, beispielsweise mit solchen, die Kommunikationsstörungen bei Kindern untersuchen oder behandeln.

Arbeitsumfeld

HNO-Ärzte und Otologen arbeiten in ähnlichen Umgebungen. Sie arbeiten am häufigsten in Krankenhäusern und medizinischen Kliniken. Ihr Arbeitsumfeld kann je nach den Bedingungen, unter denen sie arbeiten, variieren. Beispielsweise arbeiten Ärzte, die in Krankenhäusern arbeiten, in der Regel in 12-Stunden-Schichten und können nachts, am Wochenende, an Feiertagen oder auf Abruf arbeiten, was bedeutet, dass das Krankenhaus sie möglicherweise außerhalb der geplanten Zeiten zur Arbeit ruft, um Notfallversorgung zu leisten. Ärzte, die in Kliniken oder Privatpraxen arbeiten, arbeiten eher nach Standardarbeitsplänen und arbeiten in der Regel in Acht-Stunden-Schichten. Krankenhäuser sind tendenziell dynamischer als Büros.

Kinder-HNO-Ärzte können auch in einer Kinderklinik arbeiten. Diese Krankenhäuser kümmern sich speziell um Kinder und Jugendliche. Obwohl der voraussichtliche Zeitplan für Kinderkrankenhäuser dem allgemeiner Krankenhäuser ähnelt, haben Ärzte, die in diesen Einrichtungen arbeiten, möglicherweise besseren Zugang zu pädiatrischer Ausrüstung und arbeiten mit einem Team anderer pädiatrischer Spezialisten zusammen.

Durchschnittsgehalt

Durchschnittsgehalt von HNO-Ärzten 330.832 $ pro Jahr In den Vereinigten Staaten. Da die Rollen von HNO-Ärzten und Otologen sehr ähnlich sind, dürften auch ihre Gehälter ähnlich sein. Aufgrund der zusätzlichen Ausbildung, die für die Arbeit mit bestimmten Bevölkerungsgruppen erforderlich ist, können die Gehälter von Kinderärzten in diesem Bereich der Medizin jedoch sogar noch höher sein.

Das durchschnittliche Gehalt dieser Ärzte kann auch je nach geografischem Standort, Arbeitsumfeld, Bildungsniveau und Erfahrungsjahren variieren. Beispielsweise kann ein Kinderarzt mit langjähriger Erfahrung, der eine Privatpraxis besitzt, im Durchschnitt mehr verdienen als ein unerfahrener Facharzt, der in einem Bezirkskrankenhaus arbeitet. Darüber hinaus kann das Durchschnittsgehalt eines Otologen, der Operationen durchführt, höher sein als für jemanden, der dies nicht tut.

Grundfertigkeiten

Pädiatrische HNO-Ärzte und Otologen nutzen in ihrer Karriere ähnliche Hard- und Soft Skills. Hier sind einige allgemeine Fähigkeiten, die sie verwenden:

  • Kommunikation: Ärzte nutzen effektive Kommunikationsfähigkeiten, um sinnvolle Beziehungen zu Patienten, Pflegekräften und anderen medizinischen Fachkräften aufzubauen. Pädiatrische HNO-Ärzte arbeiten oft mit Kindern, sodass sie ihre Kommunikationsfähigkeiten nutzen können, indem sie ihren Kommunikationsstil an die Bedürfnisse junger Patienten anpassen.

  • Analytisches Denken: Unter analytischem Denken versteht man die Fähigkeit, Informationen zu sammeln, Daten auszuwerten und Entscheidungen auf der Grundlage von Beweisen zu treffen. HNO-Ärzte und Otologen nutzen analytisches Denkvermögen, um den Gesundheitszustand eines Patienten zu beurteilen und einen Behandlungsplan für den Patienten zu entwickeln.

  • Manuelle Geschicklichkeit: Viele HNO-Ärzte und Otologen führen Operationen durch und nutzen daher ihre manuelle Geschicklichkeit, um heikle Eingriffe durchzuführen und gleichzeitig Schäden am Körpergewebe zu minimieren. Für pädiatrische HNO-Ärzte, die mit Kindern arbeiten, ist manuelles Geschick aufgrund der geringen Größe der Patienten besonders wichtig.

  • Mitgefühl: Mitgefühl hilft Ärzten, Vertrauen zu ihren Patienten aufzubauen. Wenn Patienten ihrem Arzt vertrauen, können sie effektiver mit ihm kommunizieren, was sich positiv auf ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden auswirken kann.

  • Stressbewältigung: Gute Fähigkeiten zur Stressbewältigung helfen Ärzten, gut auf Notfälle zu reagieren und im Laufe ihrer Karriere Belastbarkeit zu entwickeln. Durch den geschickten Umgang mit Stress können HNO-Ärzte und Otologen eine erfolgreiche Karriere sichern.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert