Was ist der Unterschied? • BUOM

23. Februar 2021

Das Verständnis des Unterschieds zwischen Gewinn und Einkommen ist ein wichtiger Bestandteil für die Führung eines erfolgreichen Unternehmens und die effektive Verwaltung von Ausgaben. Während manche Menschen Gewinn und Einkommen als dasselbe betrachten, handelt es sich tatsächlich um zwei verschiedene Arten von Geldvorteilen, die sich unterschiedlich auf ein Unternehmen auswirken. In diesem Artikel werden wir die Definition von Gewinn, die Definition von Einkommen, die Unterschiede zwischen Gewinn und Einkommen sowie Beispiele für diese beiden Einkommensarten untersuchen.

Was ist Gewinn?

Gewinn ist ein finanzieller Begriff, der sich auf alle Einnahmen bezieht, die nach Berücksichtigung der Ausgaben verbleiben. Mit anderen Worten: Der Gewinn ist die Differenz zwischen dem Geld, das am Ende eines bestimmten Zeitraums verdient wird, und dem Betrag, der für den Betrieb oder die Produktion von etwas ausgegeben wird. Der Gewinn hängt vom Einkommen der Organisation ab, denn weniger Einkommen bedeutet weniger Gewinn nach Kosten. Durch die Berechnung des Gewinns kann ein Unternehmen nachvollziehen, wie viel es im Vergleich zu seinen Umsatzkosten verdient hat, die den Umsatz generiert haben.

Es gibt zwei Hauptarten von Gewinnen, die Unternehmen berücksichtigen müssen. Zu diesen Typen gehören:

  • Nettogewinn: Der Nettogewinn ist der verbleibende Geldbetrag, nachdem alle Geschäftsausgaben vom Gesamtumsatz abgezogen wurden. Diese Art von Gewinn zeigt genau, wie viel ein Unternehmen unter Berücksichtigung von Abschreibungen, Steuern, Zinsen und Betriebskosten verdient hat. Einige Unternehmen bezeichnen den Nettogewinn als ihr Endergebnis, Nettoeinkommen oder Endergebnis.

  • Bruttogewinn: Der Bruttogewinn, manchmal auch Bruttogewinn genannt, ist der Betrag, der einem Unternehmen nach Abzug der Kosten der verkauften Waren (COGS) übrig bleibt. Die Kosten der verkauften Waren eines Unternehmens geben an, wie viel Geld für die Herstellung der Waren oder Dienstleistungen erforderlich ist, die zur Erzielung von Einkommen verwendet werden. Im Gegensatz zum Nettoeinkommen berücksichtigt der Bruttogewinn keine anderen Geschäftsausgaben wie Betriebskosten, Miete und Gehälter.

Was ist Einkommen?

Einkommen oder Nettogewinn bezieht sich auf die Gesamtrentabilität eines Unternehmens und umfasst alle Gelder, die über einen bestimmten Zeitraum aus dem Unternehmen heraus- und in das Unternehmen hineinfließen. Beim Einkommen handelt es sich um mehrere Berechnungen, die Folgendes umfassen: Wie viel Einkommen erwirtschaftet das Unternehmen, welche anderen Einnahmequellen das Unternehmen möglicherweise hat und welche Ausgaben während eines bestimmten Zeitraums anfallen. Der Umsatz stellt den tatsächlichen Geldbetrag dar, den ein Unternehmen zu einem bestimmten Zeitpunkt verdient und zur Verfügung hat.

Die Rendite hängt sowohl vom Umsatz als auch vom Gewinn des Unternehmens ab und gibt an, wie viel Geld an die Aktionäre der Organisation ausgeschüttet werden kann. Die Einnahmen können auch zur Reinvestition in das Unternehmen für weiteres Wachstum und Produktion verwendet werden.

In der Geschäftswelt gibt es zwei Haupteinkommensarten. Zu diesen Typen gehören:

  • Nicht verdientes Einkommen: Nicht verdientes Einkommen entsteht aus Investitionen und anderen Arten von Geldgewinnen, die nicht mit Produktion oder Beschäftigung zusammenhängen. Zu den üblichen Arten von unverdientem Einkommen gehören Dividenden aus Aktien, Sparkonten, Pensionsfonds und Anleihezinsen. Diese Art von Einkommen wird auch passives Einkommen genannt.

  • Erwerbseinkommen: Unter Erwerbseinkommen versteht man alle Einkünfte, die durch tatsächliche Arbeit erzielt werden. Als Erwerbseinkommen gelten beispielsweise Prämien, Löhne, Gehälter und Nettoeinkommen.

Was ist der Unterschied zwischen Gewinn und Einkommen?

Es gibt mehrere wesentliche Unterschiede zwischen Gewinn und Einkommen, die bei der Führung oder Führung eines Unternehmens unbedingt zu verstehen sind. Zu diesen Unterschieden gehören:

  • Der Gewinn ist sichtbar, wenn die Ausgaben von den Einnahmen abgezogen werden, und die Einnahmen sind sichtbar, wenn alle dem Unternehmen entstandenen Ausgaben abgezogen werden.

  • Der Gewinn bezieht sich auf die Differenz zwischen der Menge, die in einem bestimmten Zeitraum ausgegeben wird, und der Menge, die in einem bestimmten Zeitraum verdient wird, während das Einkommen den tatsächlich in einem bestimmten Zeitraum verdienten Geldbetrag darstellt.

  • Der Gewinn wird verwendet, um zu bestimmen, wie viel Cashflow im Vergleich zu den Gesamtkosten eines Unternehmens verfügbar ist, während der Umsatz den gesamten Geldbetrag angibt, den ein Unternehmen verwenden kann.

  • Das Ergebnis kann zu mehreren Zeitpunkten im Laufe des Jahres berechnet werden, um einem Unternehmen Aufschluss über seine finanziellen Stärken und Schwächen zu geben. Gleichzeitig wird das Einkommen in der Regel nur einmal im Jahr ermittelt und ist ausschlaggebend dafür, ob die Organisation das verbleibende Geld behalten oder reinvestieren soll.

  • Der Gewinn hängt vom Umsatz ab, und das Einkommen hängt sowohl vom Gewinn als auch vom Umsatz ab.

Der Hauptgrund, warum es wichtig ist, den Unterschied zwischen Umsatz und Gewinn zu kennen, hängt mit finanziellen Entscheidungen und dem Cashflow zusammen. Wenn Sie beispielsweise das laufende Einkommen Ihres Unternehmens schätzen und nachweisen, dass Sie 500 US-Dollar auf der Bank haben, aber am Ende des Monats Ausgaben fällig sind, erhalten Sie dadurch keine genaue Beschreibung Ihres verfügbaren Cashflows. Die Verwendung von Einkommen als Grundlage für finanzielle Entscheidungen ohne Berücksichtigung der tatsächlichen Gewinne des Unternehmens kann dazu führen, dass das Unternehmen Geld ausgibt, das es nicht hat, und unerwünschte Schulden macht.

Beispiele für Gewinn und Einkommen

Nachfolgend finden Sie Beispiele für Gewinn und Einkommen:

Beispiel für Gewinn

Die FEL Corporation kaufte mehrere Produkte für 1.000 US-Dollar. Das Unternehmen zahlte außerdem 200 US-Dollar für Arbeitskräfte und 100 US-Dollar für zusätzliches Material, sodass insgesamt 1.300 US-Dollar für die Herstellungskosten der verkauften Waren ausgegeben wurden. Anschließend verkaufte die FEL Corporation die hergestellten Waren für insgesamt 1.500 US-Dollar.

Gesamtumsatz = 1.500 $.

Kosten der verkauften Waren = 1.300 $.

Umsatz minus Kosten der verkauften Waren (1500-1300) = 200 $.

Der Gesamtgewinn der FEL Corporation beträgt 200 US-Dollar.

Einkommensbeispiel

Die FEL Corporation gab im Geschäftsjahr 1.000 US-Dollar für die Kosten der verkauften Waren aus. Außerdem zahlten sie 300 US-Dollar für Marketing und Werbung, 15 US-Dollar für Kreditzinsen und 1.000 US-Dollar für Verwaltungsgebühren und Gehälter. Die FEL Corporation erwirtschaftete im gleichen Zeitraum einen Gesamtumsatz von 4.000 US-Dollar.

Gesamtumsatz = 4.000 $.

Kosten der verkauften Waren = 1.000 $.

Sonstige Geschäftsausgaben (300 + 15 + 1000) = 1.315 $.

Gesamtumsatz minus Gesamtausgaben (4000 – 1315) = 2685 $.

Der Gesamtgewinn der FEL Corporation für diesen Geschäftsjahr betrug 2.685 US-Dollar.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert