Was ist der Unterschied? • BUOM

Veröffentlicht am 6. Juni 2022

Bau- und Bauingenieure bringen Wert und Fähigkeiten in den Bauingenieursektor ein. Sie haben möglicherweise ähnliche berufliche Verantwortlichkeiten, aber es handelt sich um unterschiedliche Rollen mit unterschiedlichen Verantwortlichkeiten und Fachgebieten. Wenn Sie eine Karriere in einer dieser Positionen in Betracht ziehen, kann es Ihnen helfen, eine fundierte Karriereentscheidung zu treffen, wenn Sie sich über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen ihnen informieren.

In diesem Artikel definieren wir die Rollen des Site Engineers und des Design Engineers und diskutieren einige wichtige Unterschiede zwischen den beiden Rollen.

Wer ist ein Bauingenieur?

Ein Bauingenieur ist eine Fachkraft, die Mitglied eines Baustellenleitungs- oder Aufsichtsteams ist und verschiedene Bauprojekte im Tiefbau organisiert und überwacht. Sie überwachen in der Regel den Bauprozess und vermitteln den Teams das Wissen oder die Techniken, um die zugewiesenen Aufgaben auszuführen. Bauingenieure können auch die mit jedem Bauprojekt verbundenen Verwaltungsaufgaben und Qualitätskontrollprüfungen verwalten. Diese Spezialisten können je nach aktuellem Projekt unterschiedliche Aufgaben wahrnehmen, sie übernehmen jedoch häufig einige dieser Aufgaben:

  • Einhaltung und Einhaltung von Arbeitsschutz- und Gesundheitsnormen

  • Kommunikation mit Kunden, Stakeholdern, Subunternehmern und Mitarbeitern vor Ort

  • Durchführung von Arbeitsplatzinspektionen

  • Bereitstellung von technischem Fachwissen zu Projektplänen und -zielen

  • Verhandlungen mit Herstellern und Lieferanten, um die besten Preise zu erzielen

  • Erstellung von Kostenvoranschlägen und Budgetplänen für Projekte

  • Diagnostizieren und beheben Sie Hardwareprobleme

Was ist ein Konstrukteur?

Ein Konstrukteur ist ein Fachmann, der eine Vielzahl von Computersoftware zum Entwerfen, Planen, Entwickeln und Testen verschiedener Konstruktions- und Fertigungsprodukte oder -prozesse verwendet. Sie können Software für computergestütztes Design (CAD) oder computergestütztes Industriedesign (CAID) verwenden, um komplexe Entwürfe fertigzustellen. Sie arbeiten häufig in Teams mit anderen Ingenieuren und Designern zusammen, um mithilfe technischer Prinzipien und wissenschaftlicher Erkenntnisse Verbesserungen für ein bestimmtes Problem in einer Ingenieurdisziplin zu entwickeln. Hier sind einige weitere Aufgaben, die ein Konstrukteur in seiner Rolle ausführen kann:

  • Erstellung von Prototypen, Skizzen und Modellen von Produkten und Prozessen

  • Arbeiten Sie mit anderen Ingenieuren an verschiedenen Aspekten des Projekts wie Tests und Nacharbeiten zusammen.

  • Einhaltung von Branchen- und Qualitätsstandards bei der Entwicklung und Umsetzung von Projekten

  • Konsultieren Sie Kunden und Stakeholder, um die endgültigen Projektspezifikationen festzulegen

  • Anpassung oder Änderung des Designs nach Bedarf

Erklärt vom Bauingenieur und Konstrukteur

Bauingenieure und Bauingenieure weisen in ihren Rollen einige Ähnlichkeiten auf, beispielsweise die Einhaltung von Qualitätskontroll-, Gesundheits-, Kunden- und Branchenrichtlinien. Sie nutzen häufig dieselben Fähigkeiten, um Aufgaben zu erledigen und anderen Mitarbeitern Anweisungen zu geben. Diese beiden Rollen arbeiten in der Regel auch mit anderen Ingenieuren zusammen, um Projekte zu planen und umzusetzen. Manchmal arbeiten Bauingenieure und Bauingenieure sogar in derselben Branche. Hier sind einige Unterschiede zwischen diesen Rollen:

Ingenieurdisziplin

Bauingenieure sind in der Regel im Bereich des Bau- und Architekturingenieurwesens tätig und betreuen bestimmte Bauprojekte und damit verbundene Projekte. Sie können beim Entwurfsprozess von Projekten helfen, diese Projekte beziehen sich jedoch häufig auf baubezogene Disziplinen. Bauingenieure arbeiten oft nicht in Bereichen wie der Chemie- und Nukleartechnik, die nur minimale Bauarbeiten erfordern.

Konstrukteure können in einer Vielzahl von Ingenieurdisziplinen arbeiten, z. B. Elektrotechnik, Nukleartechnik, Fertigungstechnik, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Chemieingenieurwesen und Architektur. Möglicherweise arbeiten sie sogar in Designbereichen wie der Mensch-Computer-Interaktion. Diese Fachkräfte unterliegen bei der Ausübung ihrer Arbeit kaum Einschränkungen, da sie in der Regel Aufgaben für verschiedene Arten von Kunden und Branchen ausführen können. Beispielsweise könnte ein Bauingenieur eine Brücke für eine Stadt oder Ausrüstung für ein Produktionsunternehmen entwerfen.

Arbeitsbedingungen

Bauingenieure arbeiten häufig auf einer Baustelle. Dies kann sowohl Innen- als auch Außenbereiche umfassen, wobei die meisten dieser Projekte im Freien stattfinden. Je nach Art des Projekts, Kunden oder Arbeitgebers können sie an unterschiedliche Orte reisen. Die Arbeitsbedingungen können auch je nach Wetterbedingungen variieren.

Konstrukteure arbeiten oft in Innenräumen und nutzen spezielle Computer-Designsoftware, während sie längere Zeit sitzen. Sie arbeiten selten im Freien, obwohl sie möglicherweise einige Tests von Systemen und Produkten im Freien oder in anderen Innenräumen durchführen. Diese Rollen erfordern möglicherweise weniger Reisen und körperliche Anstrengung als die Position eines Bauingenieurs. Die Wetterbedingungen haben oft keinen Einfluss auf ihre Arbeit, außer beim Pendeln oder beim Testen.

Computer Software

Bauingenieure und Bauingenieure verwenden in der Regel unterschiedliche Arten von Computersoftware. Ein Bauingenieur kann Bauingenieursoftware verwenden, die Entwurfs-, Analyse- und Modellierungswerkzeuge umfasst. Möglicherweise verwenden sie auch Software für komplexe Berechnungen oder sogar Textverarbeitungsprogramme, um Berichte und Pläne zu erstellen.

Abhängig von der Art des Projekts, an dem sie arbeiten, verwenden Konstrukteure hauptsächlich designbasierte Software. Diese Programme bieten möglicherweise Funktionen für 3D-Design, Prototyping, Wireframing, Skizzieren, digitale Bearbeitung, Animation oder Modellierung. Einige dieser Tools können sogar die Zusammenarbeit zwischen mehreren Designern oder Visualisierungstechniken ermöglichen, um Kunden oder Stakeholdern Arbeiten und Ideen zu präsentieren.

Art von Arbeit

Anlageningenieure führen in der Regel eine Kombination aus physischer und nicht-physischer Arbeit aus, obwohl bei einigen Projekten der Schwerpunkt möglicherweise stärker auf physischen Aufgaben liegt als bei anderen. Einige nicht-physische Aufgaben umfassen möglicherweise Verwaltungsarbeiten wie das Schreiben von Berichten, die Fertigstellung von Projektplänen, das Sammeln von Daten oder die Erstellung eines Budgets. Bei einigen körperlichen Aufgaben kann es sich um die Anleitung von Bautrupps in geeigneten Techniken zur Fertigstellung eines Teils eines Projekts oder um die Vermessung und Inspektion von Baustellen vor Baubeginn handeln.

Konstrukteure führen in der Regel nicht-physische Arbeiten durch. Diese Spezialisten können an einigen Tests oder Demonstrationen für bestimmte Produkte und Kunden beteiligt sein. Der Großteil ihrer Arbeit umfasst Computersoftware und einige administrative oder kollaborative Arbeiten mit anderen Ingenieuren oder Designern.

Benötigte Fähigkeiten

Beide Berufe erfordern eine Kombination von Fähigkeiten in Bezug auf Mathematik, Naturwissenschaften, Physik, Software und technische Grundlagen. Sie nutzen sogar Soft Skills wie Zusammenarbeit, Organisation, Zeitmanagement und Führung. Bei einigen Projekten müssen Bauingenieure möglicherweise mehr technische Fähigkeiten im Bereich Bau- und Architekturingenieurwesen einsetzen. Während in beiden Berufen möglicherweise Kenntnisse im Bereich Computersoftware zum Einsatz kommen, nutzen Konstrukteure in Kombination mit ihren Computerkenntnissen oft tiefergehende Designkenntnisse im Zusammenhang mit Kunstprinzipien. Die Fertigstellung von Prototypen und anderen Projekten erfordert Kenntnisse in 3D-Design, Modellierung, Schattierung und künstlerischen Techniken.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert