Was ist das und wie wird es verwendet? • BUOM

20. Mai 2021

Debitorenreserven (AR) sind Konten, die dazu dienen, Verluste auszugleichen, die Unternehmen entstehen, wenn Kunden Rechnungen nicht bezahlen. AR Reserve hilft Unternehmen, finanzielle Schwierigkeiten aufgrund mangelnder Zahlungen zu überstehen. Rücklagenkonten gleichen die Auswirkungen unbezahlter Rechnungen aus, wenn Kunden Insolvenz anmelden oder die Zahlung verweigern. In diesem Artikel erklären wir, was eine AR-Rücklage ist, welche Vorteile AR-Rücklagen haben, was eine Rücklage für zweifelhafte Schulden ist und welche Vorteile Rücklagen für zweifelhafte Schulden haben.

Was ist eine Rückstellung für Forderungen?

Eine AR-Rücklage ist ein Konto, das Unternehmen und Unternehmen einrichten, um Verluste auszugleichen, die entstehen, wenn Kunden Zahlungen für ausstehende Rechnungen nicht leisten. Die meisten Unternehmen und Unternehmen verkaufen ihre Waren und Dienstleistungen auf Kredit an ihre Kunden. Beispielsweise stellt ein Versorgungsunternehmen seinen Kunden Rechnung, nachdem sie Strom erhalten haben. Unternehmen erbringen Dienstleistungen, stellen eine Rechnung aus und warten auf die Zahlung. Während dieser Wartezeit gelten unbezahlte Rechnungen als Forderungen. Hier finden Sie Ideen, wie die Debitorenbuchhaltung funktioniert.

Was sind Forderungen?

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen sind die ausstehenden Rechnungen, die Kunden Ihnen für Dienstleistungen und Waren schulden, die sie in der Vergangenheit gekauft haben. Zahlungen werden nach dem vereinbarten Zeitpunkt eingezogen und als Vermögenswerte in der Bilanz des Unternehmens erfasst. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen werden im Rahmen der periodengerechten Buchführung verwendet und als Vermögenswerte eingestuft, da die eingenommenen Barmittel für das Unternehmen wertvoll sind. Manchmal bezahlen Kunden ihre Rechnungen nicht. Als Vorsichtsmaßnahme erstellen Unternehmen ein Rücklagekonto, um unbezahlte Rechnungen auszugleichen.

Vorteile einer Debitorenrückstellung

Der Hauptvorteil der Bildung von Debitorenrückstellungen besteht darin, Ihr Unternehmen vor den finanziellen Folgen zu schützen, die dadurch entstehen, dass Kunden keine Zahlungen für ausstehende Rechnungen leisten. Mit ausreichenden Reservemitteln kann ein Unternehmen seine Lieferanten oder Verkäufer reibungslos bezahlen und so Strafen oder Gebühren für die Nichtzahlung oder verspätete Zahlung von Verbindlichkeiten vermeiden. Ausbleibende oder verspätete Zahlungen erhöhen die Schuldenverpflichtungen und erschweren es einem Unternehmen, finanziell stabil zu bleiben.

Was ist eine Wertberichtigung für zweifelhafte Schulden?

Wertberichtigungen für zweifelhafte Forderungen sind Rückstellungen, die gebildet werden, um Verluste abzudecken, die entstehen, wenn Kunden ihre Rechnungen oder Kredite nicht bezahlen. Rückstellungen für uneinbringliche Forderungen prognostizieren Verluste, um die finanziellen Auswirkungen von Zahlungsausfällen zu reduzieren. Wenn Sie auf Kredit an Käufer verkaufen, besteht die Möglichkeit, dass einige Käufer den Artikel nicht bezahlen. Um die finanzielle Stabilität aufrechtzuerhalten, benötigen Sie einen Plan, um Ihre Finanzberichte realistisch zu gestalten. Rückstellungen für zweifelhafte Forderungen sind Gegenkonten, die dem Ausgleich von Forderungen dienen. RA hat einen Sollsaldo, während uneinbringliche Sollreserven einen Habensaldo haben, was zu einer Nettoforderung in der Bilanz führt.

Beispielsweise könnte Ihre Bilanz Forderungen in Höhe von 100.000 US-Dollar und Forderungsausfälle in Höhe von 5.000 US-Dollar aufweisen. Die Nettoforderungen für Ihr Konto werden in der Bilanz mit 95.000 US-Dollar ausgewiesen. Rückstellungen für zweifelhafte Forderungen dienen lediglich der Verrechnung von Forderungen. Sie können die gleichen Gegenkonten jedoch auch für andere Forderungen einrichten, beispielsweise für Gehaltsvorschüsse an einen Mitarbeiter. Hier sind die wichtigsten Dinge, die Sie über die Wertberichtigung für zweifelhafte Konten wissen sollten:

So berechnen Sie die Rücklage für zweifelhafte Schulden

Um eine angemessene Rückstellung für uneinbringliche Forderungen zu bilden, berechnen Unternehmen den Prozentsatz uneinbringlicher Forderungen wie folgt:

  1. Dividieren uneinbringlicher Forderungen durch die Gesamtforderungen zu einem bestimmten Zeitpunkt

  2. Dann multiplizieren Sie das Ergebnis mit 100

Wenn Sie beispielsweise die Methode der direkten Abschreibung uneinbringlicher Forderungen verwenden und Ihr Unternehmen in einem bestimmten Jahr Forderungen in Höhe von 10.000.000 US-Dollar hat, werden Kunden nicht in der Lage sein oder sich weigern, 500.000 US-Dollar zu überweisen. Der Prozentsatz uneinbringlicher Forderungen beträgt 5 %.

Obwohl die direkte Abschreibungsmethode eine genaue Methode zur Ermittlung uneinbringlicher Forderungen ist, meiden viele Unternehmen diese Methode, da der Zeitpunkt des Verkaufs und der Zeitpunkt, zu dem die Forderung als uneinbringlich erklärt wird, variieren können.

Schätzung der Rückstellung für zweifelhafte Schulden

Wie andere Unternehmen auch, können Sie Ihren Bedarf an Rückstellungen für uneinbringliche Forderungen anhand der Schätzungen des Prozentsatzes der uneinbringlichen Forderungen aus früheren Jahren und der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die sich auf Ihr Unternehmen auswirken, stützen. Wenn beispielsweise die Wirtschaft boomt, erwarten viele Unternehmen im Vergleich zu anderen Jahren geringere Forderungsausfälle, während Geopolitik, Marktinstabilität, Rezessionen und andere ungünstige Wirtschaftsfaktoren die Schätzungen für Forderungsausfälle erhöhen können. Weitere Aspekte, die Unternehmen bei der Beurteilung der Wertberichtigung für zweifelhafte Forderungen berücksichtigen können, sind unter anderem die folgenden:

  • Betrag potenziell uneinbringlicher Forderungen

  • Einzahlungsangebot für Kunden

  • Dauer der Beziehung zwischen Kunde und Unternehmen

  • Änderungen in der Kreditpolitik

Um fundierte Prognosen richtig zu formulieren, werden verschiedene Kunden in verschiedenen Branchen und globalen Märkten separat bewertet. Die Berechnung der Wertberichtigung für zweifelhafte Konten hilft Finanzteams dabei, zweifelhafte Konten oder Cashflows besser zu verwalten und zu bilanzieren. Schätzungen über uneinbringliche Forderungen können jedoch ungenau sein, wenn unerwartete Ereignisse oder Faktoren eintreten, die einen wirtschaftlichen Einfluss auf die Cashflows haben.

Vorteile der Rückstellung für zweifelhafte Schulden

Die Rückstellung für zweifelhafte Forderungen ist ein wichtiges Instrument zur Absicherung unvermeidlicher Zahlungsausfälle. Unternehmern entstehen Verluste aufgrund unbezahlter Rechnungen und der Kosten für die Verwaltung eines internen Bewertungsprozesses, wenn ihre Kunden ihre Beiträge nicht zahlen oder Insolvenz anmelden. Reservekonten werden zum Ausgleich von Verlusten verwendet, da die Selbstversicherung mithilfe einer Rückstellung für uneinbringliche Forderungen keine direkten Kosten verursacht, sondern im Falle eines katastrophalen Verlusts einen Vorteil bietet. Natürlich schwächen unbezahlte Rechnungen den Cashflow eines Unternehmens, aber Rücklagenkonten helfen dabei, Verluste auszugleichen und den Jahresabschluss auszugleichen.

So erstellen Sie eine Rückstellung für Debitorenbuchhaltung

Als Unternehmen, das auf Kredit verkauft, kann es sein, dass Sie nicht den gesamten Kreditbetrag einziehen. Es ist von entscheidender Bedeutung, uneinbringliche Forderungen als uneinbringlich abzuschreiben. Kunden, die nicht zahlen, können den berechneten Betrag anfechten, in Konkurs gehen oder nicht zahlen. Es gibt unterschiedliche Methoden zum Erstellen eines Debitorenreservekontos, abhängig von den Gründen für die Uneinbringlichkeit der Forderungen, dem Verkaufszeitraum und dem Zeitpunkt, zu dem Sie das Konto als uneinbringlich erfassen. Hier sind einige Möglichkeiten, eine Rückstellung für Forderungen zu bilden.

1. Erste Eingabemethode

Post-Sales-Transaktionen werden mit Zahlungsverträgen abgeschlossen. Buchhalter addieren Umsätze zu den Gewinn- und Verlustrechnungen, und die Beträge, die Kunden dem Unternehmen schulden, werden als Vermögenswerte in der Bilanz erfasst. Wenn ein Verkauf zu einem Forderungsausfall führt, werden die Forderungen in der Bilanz reduziert und das Unternehmen erfasst den Forderungsausfall in der Gewinn- und Verlustrechnung.

2. Lastschrift

Bei der Direktabschreibungsmethode werden uneinbringliche Forderungen als Aufwand ausgewiesen, wenn Schulden für uneinbringlich erklärt werden. Diese Methode kommt dann zum Einsatz, wenn klar wird, dass Kunden nicht zahlungsfähig sind. Bei dieser Methode werden keine Reservekonten verwendet. Stattdessen werden Forderungen aus Lieferungen und Leistungen direkt aufwandswirksam abgeschrieben. Der Saldo der Forderungen aus Lieferungen und Leistungen wird in der Bilanz als Umlaufvermögen ausgewiesen. Dadurch kann es sein, dass in der Bilanz ein Betrag ausgewiesen wird, der über dem einzuziehenden Betrag liegt. Aufwendungen für uneinbringliche Forderungen können auch mehrere Jahre nach dem Verkauf in der Gewinn- und Verlustrechnung ausgewiesen werden.

3. Rechnungslegungsmethode

Unternehmen können Forderungsausfälle abschreiben, anstatt sofort Verluste zu erleiden. Die Wertberichtigungsmethode basiert auf den allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen (GAAP), da die Schätzung des uneinbringlichen Betrags am Ende des Jahres erfolgt. Ein Reservekonto wird auf der Grundlage der Umsätze des Jahres oder auf der Grundlage der Debitorensalden erstellt. Da es sich bei Verträgen um Forderungen aus Lieferungen und Leistungen handelt, reduziert die Wertberichtigung für uneinbringliche Forderungen, auch Wertberichtigung für zweifelhafte Forderungen genannt, die Forderungen auf den Nettoveräußerungswert (den Betrag, den ein Unternehmen aus den Forderungen erwartet).

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert