Was ist das und wie wird es verwendet? • BUOM

26. Februar 2021

SMS-Marketing (Short Message Service) wird zunehmend zusammen mit anderen digitalen Marketingmethoden eingesetzt. SMS-Marketing kann ein kostengünstiger Ansatz sein, um Ihre Zielgruppe zu erreichen und anzusprechen. Darüber hinaus kann SMS-Marketing in Kombination mit anderen Strategien dazu beitragen, Reichweite, Umsatz und Kundenbindung zu steigern. In diesem Artikel erfahren Sie, was SMS-Marketing ist, wie Sie es umsetzen und wie es Ihrem gesamten Marketingansatz zugute kommen kann.

Was ist SMS-Marketing?

SMS-Marketing ist eine Marketingstrategie, die Textnachrichten verwendet, um Werbeaktionen oder Werbung an potenzielle Kunden zu senden, die sich für den Empfang solcher Nachrichten angemeldet haben. Kunden melden sich in der Regel über ein automatisiertes Nachrichtensystem an, indem sie eine Textnachricht mit dem Code senden, den sie bei der Registrierung erhalten haben. Mit SMS-Marketing können Produktaktualisierungen, Gutscheine oder Sonderangebote versendet werden. SMS-Marketing kann eine sehr effektive Strategie sein, je nachdem, wie ein Unternehmen es nutzt.

Vorteile von SMS-Marketing

Da SMS-Marketing von den Kunden verlangt, dass sie ihr Interesse bekunden und ihre Zustimmung erteilen, kann es eine Reihe von Vorteilen bieten. Zu den überzeugendsten Vorteilen der Implementierung von SMS-Marketing für Unternehmen gehören:

  • Fähigkeit, treue Kunden zu binden

  • Einfache und effektive Werbung durch Mundpropaganda

  • Schnelle und effektive Kommunikation mit Kunden

  • Möglichkeit, Methoden zum Aktivieren und Deaktivieren festzulegen

  • Wirtschaftliches Werkzeug

Fähigkeit, treue Kunden zu binden

SMS-Marketing ermöglicht es Unternehmen, Angebote, spezielle Rabatte und Treueprämien anzubieten, die ihre Zielmärkte durch das Abonnieren der SMS-Benachrichtigungen des Unternehmens erhalten möchten. Dies gibt Unternehmen die Möglichkeit, Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und diese nur den Kunden zur Verfügung zu stellen, die sich für ein Abonnement entscheiden. Dies kann die Nutzung einer Marke, eines Produkts oder einer Dienstleistung besonders attraktiv machen, da Kunden, die weiterhin bei der Marke kaufen, Vorteile durch SMS-Benachrichtigungen erhalten, die neue oder ehemalige Kunden möglicherweise nicht erhalten.

Einfache und effektive Werbung durch Mundpropaganda

Auch SMS-Marketing kann für ein Unternehmen von Vorteil sein, da der Kunde durch Mundpropaganda Informationen und Aktualisierungen über die Produkte einer Marke weitergeben kann. Kunden, die mit der Qualität des Supports, der Dienstleistungen oder der Produkte, die sie von einer Marke erhalten, zufrieden sind, erzählen eher ihren Freunden und ihrer Familie von ihren Erfahrungen. Durch Mundpropaganda kann eine Marke ihren Kundenstamm vergrößern.

Schnelle und effektive Kommunikation mit Kunden

SMS-Marketing ermöglicht es Unternehmen und Marken außerdem, schnell und effizient Nachrichten an ihre Kunden zu senden. Wenn eine Marke beispielsweise ein neues Produkt auf den Markt bringt, kann sie eine SMS-Benachrichtigung an ihre Kunden senden, um sie über die Veranstaltung zu informieren. Darüber hinaus ist die Anmeldung für SMS-Benachrichtigungen schnell erledigt, da Kunden in der Regel innerhalb von Sekunden einen Kurzcode in das SMS-System der Marke eingeben müssen.

Möglichkeit, Methoden zum Aktivieren und Deaktivieren festzulegen

Mit SMS-Marketing können Unternehmen außerdem Parameter für Kunden festlegen und festlegen, wie Kunden sich abmelden können, wenn sie SMS-Nachrichten stoppen möchten. Dies kann es für Kunden noch einfacher machen, sich für Sonderangebote und Deals anzumelden, und Unternehmen, die SMS-Marketing einsetzen, können auch problemlos Kundennummern zu ihrem System hinzufügen und daraus entfernen.

Wirtschaftliches Werkzeug

Auch SMS können sehr kostengünstig sein. Abhängig vom SMS-Nachrichtensystem, das ein Unternehmen verwendet, können die SMS-Marketingkosten im Vergleich zu anderen digitalen Marketingansätzen relativ niedrig sein. Beispielsweise kann ein Unternehmen, das SMS-Marketing nutzt, eine kostengünstige Option implementieren, die zwischen 5 und 20 US-Dollar pro Monat liegt. Darüber hinaus bieten einige SMS-Marketingoptionen möglicherweise bestimmte Keyword-Prämien an, die manchmal nur ein paar Cent pro Keyword kosten, das während des vom Unternehmen gewählten Marketingzeitraums verwendet wird.

Teile einer SMS-Marketingkampagne

Nachfolgend sind die Komponenten einer erfolgreichen SMS-Marketingkampagne aufgeführt:

  • Angebote und Aktionen

  • Exklusivität und Haltbarkeit

  • Aufruf zum Handeln

  • Nachrichtenplan

  • Formularstil

Angebote und Aktionen

Erfolgreiche SMS-Kampagnen implementieren Sonderangebote und Werbeaktionen für Kunden, die die SMS-Benachrichtigungen der Marke abonnieren. Bei diesen Angeboten kann es sich um Werbeaktionen, saisonale Gutscheine oder andere tolle Angebote handeln, die Kunden angeboten werden, die sich dafür entscheiden.

Exklusivität und Haltbarkeit

Neben der Erstellung von Sonderangeboten für Kunden kann ein Unternehmen auch Ablaufdaten für einige der Sonderangebote festlegen, die es an seine Kunden sendet. Dadurch entsteht ein Gefühl von Exklusivität und Dringlichkeit, das die Kaufentscheidung vieler Kunden beeinflussen kann. Das Ablaufdatum erhöht zudem die Wahrscheinlichkeit, dass der Kunde zum Zeitpunkt des Erhalts des Angebots einen Kauf tätigt und nicht erst später.

Aufruf zum Handeln

Alle erfolgreichen Marketingstrategien erzeugen eine Art Handlungsaufforderung im Zusammenhang mit dem Produkt- oder Dienstleistungsangebot. SMS-Marketingkampagnen müssen außerdem einen wirkungsvollen Call-to-Action enthalten. Ein erfolgreicher Call-to-Action motiviert Kunden, über ihre SMS-Nachrichten auf einen Link zu klicken, ihr Einverständnis zum Erhalt von Updates zu geben oder auf andere Weise einen Kauf bei der Marke zu tätigen.

Nachrichtenplan

Da SMS textbasiert und persönlich sind, ist es für SMS-Marketingkampagnen wichtig, den Nachrichtenversand zu planen. Beispielsweise könnte eine Marke SMS-Marketing nur während der Geschäftszeiten implementieren, wenn die Kunden wahrscheinlich ihre Mobiltelefone bei sich haben. Ebenso ist es am besten, keine SMS-Benachrichtigungen am Abend oder in den späten Stunden zu versenden, wenn die Kunden möglicherweise schlafen oder mit der Familie beschäftigt sind.

Formularstil

Alle während einer Marketingkampagne versendeten SMS-Nachrichten sollten eine klare Markenidentität haben. Unabhängig davon, ob es sich um ein Logo, eine Signatur oder eine andere Markenkennzeichnung handelt, umfassen erfolgreiche SMS-Marketingkampagnen ein Branding, damit Kunden wissen, von wem sie Updates erhalten. Darüber hinaus kann die Einbeziehung des Brandings in jede SMS-Benachrichtigung den Kunden dabei helfen, Vertrauen und Vertrautheit mit dem Unternehmen aufzubauen.

So entwickeln Sie eine SMS-Marketingkampagne

Beim Erstellen einer SMS-Marketingkampagne ist es wichtig, alle mit der Nachricht verbundenen Komponenten einzubeziehen, die Ihr Unternehmen oder Ihre Marke fördern. Darüber hinaus sollten Sie bei der Entwicklung Ihrer SMS-Marketingstrategie die folgenden Schritte berücksichtigen.

  1. Legen Sie Ihre Marketingziele fest.

  2. Erstellen Sie Ihre Nachricht.

  3. Erstellen Sie Ihren Call-to-Action.

  4. Planen Sie Ihre Beiträge.

  5. Legen Sie wichtige Leistungsindikatoren (KPIs) fest.

1. Legen Sie Ihre Marketingziele fest

Setzen Sie sich Ziele, die Sie erreichen möchten. Beispielsweise können Sie sich zum Ziel setzen, den Umsatz zu steigern, Ihren Markt zu erweitern oder während des Marketingzeitraums 100 neue Kunden zu gewinnen. Was auch immer Ihr Ziel ist, Sie müssen es zunächst festlegen, damit Sie Ihren Marketingplan basierend auf dem, was Sie erreichen möchten, entwickeln können.

2. Erstellen Sie Ihre Nachricht

Erstellen Sie dann die Nachricht, die Sie senden möchten, um Ihr Ziel zu erreichen. Sie können ein Sonderangebot, einen Rabatt auf bestimmte Saisonartikel oder eine „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“-Veranstaltung erstellen, um den Umsatz zu steigern. Darüber hinaus können Sie überlegen, wie sich Ihre Nachricht auf Ihre Kunden auswirkt, welches Problem sie löst oder wie sich Ihre Nachricht auf Ihre Kunden auswirkt.

3. Erstellen Sie Ihren Call-to-Action

Sobald Sie Ihre Werbebotschaft erstellt haben, sollte Ihre SMS-Kampagne einen klaren Aufruf zum Handeln enthalten, der Ihre Kunden zum Kauf bei Ihnen motiviert. Sie können beispielsweise einen Call-to-Action erstellen, um einen Rabatt zu erhalten, bevor dieser abläuft, einen Freund empfehlen, um einen kostenlosen Service zu erhalten, oder eine andere überzeugende Aktion durchführen, mit der Kunden mehr über das Angebot Ihrer Marke erfahren können.

4. Planen Sie Ihre Beiträge

Ihre SMS-Kampagne sollte strenge Zeitvorgaben für den Versand der Nachrichten Ihres Unternehmens haben. Auf diese Weise können Sie jede Werbebotschaft planen und gleichzeitig ein gewisses Maß an Höflichkeit zwischen Ihrem Unternehmen und den persönlichen Bedürfnissen Ihrer Kunden wahren.

5. Legen Sie wichtige Leistungsindikatoren (KPIs) fest

Sobald Sie die restlichen Komponenten Ihrer SMS-Marketingkampagne erstellt haben, können Sie Key Performance Indicators (KPIs) festlegen, anhand derer Sie die Wirksamkeit Ihrer SMS-Marketingansätze messen. Wichtige Leistungsindikatoren wie Öffnungs- und Antwortraten für bestimmte Textnachrichten sind Kennzahlen, mit denen sich die Wirksamkeit jeder implementierten SMS-Strategie bestimmen lässt.

Tipps zur Umsetzung von SMS-Marketing

Hier einige zusätzliche Tipps zur Umsetzung von SMS-Marketing:

  • Erstellen Sie klare Botschaften, die Ihre Kunden sofort verstehen, einschließlich Einschränkungen, Ablaufdaten und anderen wichtigen Details zu Ihren Angeboten.

  • Personalisieren Sie Ihre Anzeigen und Werbebotschaften, indem Sie einige grundlegende Marktforschungen durchführen, einschließlich der Merkmale Ihrer Kunden, ihrer Einkaufsgewohnheiten und wie Ihre ideale Käuferpersönlichkeit aussieht.

  • Vermeiden Sie das Versenden von SMS-Benachrichtigungen und Werbenachrichten zu Zeiten, in denen Kunden wahrscheinlich keine Textnachrichten öffnen oder darauf antworten.

  • Schaffen Sie Möglichkeiten für Ihren SMS-Markt, online mit Ihnen zu interagieren, indem Sie Ihre SMS-Abonnements und Werbeaktionen mit Ihren Social-Media-Profilen und Ihrer Unternehmenswebsite verknüpfen.

SMS-Marketing kann ein sehr effektiver Ansatz sein, um Ihre Zielgruppe zu erreichen. Durch die Entwicklung klarer Botschaften und den Aufbau von Beziehungen zu Ihren Kunden kann Ihnen SMS-Marketing dabei helfen, Ihre Reichweite und Ihren Umsatz zu steigern und Ihre Geschäftsziele zu erreichen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert