Was ist das und wie nutzt man es im Marketing? • BUOM

Im Marketing ist es nützlich, eine Möglichkeit zu haben, bestimmte Zielgruppen anzusprechen, um sicherzustellen, dass die Botschaften Ihrer Marke die richtigen Leute erreichen. Eine Möglichkeit, diese Zielgruppe zu finden, besteht darin, die Boolesche Logik zu verwenden, ein mathematisches Konzept, das in vielen Branchen verwendet wird, darunter Informatik, Personalwesen und Marketing. Als Vermarkter kann Ihnen die boolesche Logik dabei helfen, Menschen zu finden, die an Ihrer Dienstleistung oder Ihrem Produkt interessiert sein könnten. So können Sie gezielte Werbung erstellen, um Ihre potenziellen Kunden zu erreichen und auf sinnvolle Weise mit ihnen zu interagieren.

In diesem Artikel besprechen wir, was boolesche Logik ist, erklären ihre Verwendung im Marketing, geben einige Beispiele für verschiedene boolesche Operatoren und geben Tipps, wie man das Konzept effektiv nutzt.

Was ist Boolesche Logik?

Die boolesche Logik ist eine Art Algebra, die alle Werte auf wahr oder falsch vereinfacht. Benannt nach George Boole, dem Mathematiker, der die Theorie Mitte des 18. Jahrhunderts erstmals vorstellte, ist die Boolesche Logik ein grundlegendes Konzept in der modernen Informatik und wird von den meisten großen Programmiersprachen und Internetsuchmaschinen verwendet.

Die boolesche Logik basiert auf drei Arten von Konjunktionen oder Operatoren: AND, OR und NOT. Im Wesentlichen kann dieses Konzept Ihnen dabei helfen, Ihre Anfrage digital zu übermitteln und nur relevante Ergebnisse zu erhalten. Aus diesem Grund wird die Boolesche Logik von vielen Menschen außerhalb der Informatik verwendet, beispielsweise von Forschern, Bibliothekaren und Vermarktern.

Wie nutzen Vermarkter die Boolesche Logik?

Boolesche Logik hat viele Anwendungen in der Marketingbranche. Durch die Suche nach Personen, die an ihren Produkten interessiert oder mit ihrer Marke verbunden sind, können Vermarkter mithilfe der booleschen Logik segmentierte Zielgruppen für gezielte Anzeigen oder Kampagnen erstellen. Ein Vermarkter kann die boolesche Logik auch verwenden, um:

  • Personalisieren Sie Markenbotschaften, um die Interaktion mit Kunden oder Followern zu steigern.

  • Recherchieren Sie online, was Kunden über ihre Marke sagen

  • Generierung neuer Leads für Kunden oder Kunden

  • Überwachung von Unternehmen, die direkt mit ihrer Marke konkurrieren

  • Verbessern Sie die Suchergebnisse, indem Sie externe Websites identifizieren, die möglicherweise auf ihre Website verlinken. Dieses Konzept wird als Linkbuilding bezeichnet.

Boolesche Operatoren im Marketing

Hier sind drei gängige boolesche Operatoren, mit denen Vermarkter bestimmte Zielgruppen ansprechen können:

“UND AUCH”

Der boolesche AND-Operator gibt an, dass alle Bedingungen für eine Phrase wahr sein müssen, damit die Phrase in den Suchergebnissen angezeigt wird. Dies kann dazu beitragen, dass Ihre Ergebnisse nützlicher werden, indem alle Bedingungen eliminiert werden, die Sie nicht direkt angeben. Dieser Operator ist nützlich, wenn Sie gezielte Werbung für eine Zielgruppe erstellen möchten, die mehrere spezifische Bedingungen erfüllt. Dies kann auch dazu beitragen, Ihre Suchergebnisse zu verfeinern, wenn Sie einen großen Markt untersuchen. Hier sind einige Beispiele für Suchen mit dem AND-Operator:

  • Camping UND Outdoor UND im Alter von 18 bis 35 Jahren

  • Restaurantbesitzer UND mexikanisches Essen UND New York

  • Sport und Basketball und Tennis

“ODER”

Der boolesche OR-Operator gibt an, dass mindestens eine Bedingung einer Phrase erfüllt sein muss, damit die Phrase in die Suchergebnisliste aufgenommen wird. Dies trägt dazu bei, den Datensatz zu erweitern, indem mehr Ergebnisse zurückgegeben werden, da eine oder mehrere Bedingungen wahr sein können. Typischerweise konzentriert sich diese Art der Suche auf Begriffe, die eng miteinander verwandt sein können. Hier sind einige Beispiele für Suchen mit dem OR-Operator:

  • Angeln ODER Wandern ODER Reiten

  • Geschäftsinhaber ODER Geschäftsführer ODER geschäftsführender Gesellschafter

  • Friseursalon ODER Schönheitssalon ODER Friseursalon

“NEIN”

Der boolesche Operator „NOT“ schließt bestimmte Bedingungen aus der Suchphrase aus. Dadurch können Sie Ihre Suche eingrenzen, indem Sie angeben, welche Konzepte Sie ignorieren sollten, die ansonsten logischerweise Teil der Suchergebnisse sein könnten. Hier sind einige Beispiele für Suchen mit dem NOT-Operator:

  • Camping NICHT für Kinder zwischen 12 und 18 Jahren

  • Videospiele, KEINE Computerspiele

  • Das Restaurant ist KEINE Snackbar

Tipps zur Verwendung der Booleschen Logik im Marketing

Hier sind einige Tipps für den effektiven Einsatz der Booleschen Logik in Ihren Marketingkampagnen:

Suchanforderungen verstehen

Beim Einsatz boolescher Logik im Marketing ist es hilfreich, zunächst die Suchanforderungen zu berücksichtigen, damit Sie genau verstehen, wen Sie mit einer bestimmten Marke oder einem bestimmten Produkt ansprechen möchten. Sie können sich mit der Führung Ihres Unternehmens treffen, um herauszufinden, welche Zielgruppe sie erreichen möchten und warum. Versuchen Sie, Fragen zu stellen, um Wörter oder Ausdrücke zu identifizieren, mit denen Sie diese Zielgruppe erreichen könnten. Es kann auch hilfreich sein, Fokusgruppen abzuhalten und den Gruppenmitgliedern Fragen zu ihren Hintergründen und Interessen zu stellen, um effektive Suchparameter festzulegen.

Forschungsschlüsselwörter

Bevor Sie mit der Suche beginnen, ist es wichtig, verschiedene Schlüsselwörter zu recherchieren, um sicherzustellen, dass Ihre boolesche Suchphrase relevante Ergebnisse liefert, einschließlich Ergebnissen, die nicht direkt miteinander in Zusammenhang stehen, aber nützlich sein können. Diese Art der Suche kann sehr spezifisch sein. Berücksichtigen Sie daher unbedingt Faktoren wie alternative Schreibweisen, Abkürzungen und ähnliche Wörter. Fans der örtlichen Sportmannschaft, der Blue Sparrows, nennen das Team beispielsweise einfach „The Sparrows“. Wenn Sie Marktforschung für Blue Sparrows-Fans durchführen, sollten Sie diese Optionen beim Erstellen einer logischen Suchphrase berücksichtigen.

Wählen Sie die richtigen Operatoren

Die Operatoren, die Sie in Ihrer Suchphrase verwenden, bestimmen weitgehend die Menge der Ergebnisse, die Sie erhalten. Viele Suchmaschinen verwenden automatisch den AND-Operator, sofern Sie keine Alternative angeben. Mit diesem Operator können Sie Ihre Suche effektiv eingrenzen und verfeinern. Im Vergleich dazu können Sie den ODER-Operator verwenden, um Ihre Suchergebnisse zu erweitern, was nützlich ist, wenn Sie nach der größtmöglichen Anzahl von Personen suchen, die Teil Ihrer segmentierten Zielgruppe sein können. Sie können den NOT-Operator verwenden, wenn Sie Wörter oder Ausdrücke ausdrücklich aus den Suchergebnissen ausschließen möchten.

Verwenden Sie Symbole

Zusätzlich zu den drei booleschen Operatoren können Sie auch Sonderzeichen verwenden, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern. Wenn Sie eine Phrase oder einen Namen in Anführungszeichen setzen, erhalten Sie Ergebnisse, die die Phrase genau so enthalten, wie Sie sie geschrieben haben. Dies kann nützlich sein, wenn Sie nach einem bestimmten Unternehmen oder Produkt suchen. Es ist auch üblich, bei Suchen Klammern zu verwenden, um die Operatoren UND oder ODER zu kombinieren. Hier sind zwei Beispiele für Suchen, die diese Sonderzeichen verwenden:

  • „Italienisches Restaurant Marco“ UND Italienisch UND (Restaurant ODER Restaurants)

  • „Die Modeboutique“ UND „Bekleidungsgeschäft“ UND (Geschäft ODER Geschäft)

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert