Was ist das und wie berechnet man es? • BUOM

26. Februar 2021

Zusätzlich zu Ihrem regulären Entgelt gibt es oft noch andere Arten von Entschädigungen, auf die Sie unter bestimmten Umständen Anspruch haben, beispielsweise auf eine doppelte Entlohnung. Wenn Sie wissen, was doppeltes Entgelt ist und wie es berechnet wird, können Sie sicher sein, dass Sie für Ihre Zeit und Arbeit angemessen entlohnt werden. In diesem Artikel erklären wir, was eine doppelte Aufladung ist, erfahren, wann diese Art der Aufladung zum Einsatz kommt, beschreiben, wie man sie berechnet und beantworten häufig gestellte Fragen zur doppelten Aufladung.

Was ist Doppelzeit?

Bei der Doppelzeit handelt es sich um eine Art Überstundenvergütung, bei der der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer das Doppelte des regulären Überstundensatzes zahlt. Diese Art der Vergütung wird von Arbeitgebern häufig verwendet, um ihren Mitarbeitern für die Arbeit in extremen oder ungewöhnlichen Situationen zu danken. Beispielsweise haben Sie möglicherweise Anspruch auf doppelten Lohn, wenn Sie eine weniger wünschenswerte Schicht, einen Urlaub oder zu viele Überstunden leisten.

Wann wird die doppelte Zeit verwendet?

Doppelte Zeit gilt in der Regel für Situationen, in denen Sie sich bereits in der Verlängerung befinden. Obwohl der Fair Labor Standards Act (FLSA) die Anforderungen an die doppelte Arbeitszeit nicht ausdrücklich berücksichtigt, erlauben einige Bundesstaaten, wie beispielsweise Kalifornien, in bestimmten Situationen eine doppelte Vergütung. Beispielsweise erhalten Arbeitnehmer in Kalifornien für die folgenden Jobs den doppelten Lohn:

  • Mehr als 12 Stunden an einem Arbeitstag: Arbeitnehmer in Kalifornien verdienen für jede Zeit, die sie nach der 12-Stunden-Marke am Arbeitsplatz verbringen, das Doppelte ihres regulären Lohns. Es ist wichtig zu beachten, dass der Arbeitnehmer bereits begonnen hat, Überstunden zu verdienen, nachdem er an einem Arbeitstag acht Stunden gearbeitet hat.

  • Sieben aufeinanderfolgende Tage in einem Lohnzeitraum: Nach acht Arbeitsstunden am siebten Tag erhält der Arbeitnehmer den doppelten Lohn.

Einige Gewerkschaftsverträge sehen Regelungen zur doppelten Entlohnung vor, aber Unternehmen legen oft ihre eigenen Regelungen zur doppelten Entlohnung fest, um ihren Arbeitnehmern Wertschätzung zu zeigen.

So berechnen Sie die doppelte Zeit

Sie können die doppelte Zeit berechnen, indem Sie diese einfachen Schritte befolgen:

  1. Finden Sie heraus, wann doppelte Lohnsätze gelten. Bevor Sie Ihre Doppelzahlung berechnen können, müssen Sie feststellen, wann Sie Anspruch darauf haben. Sehen Sie sich Ihren Gewerkschaftsvertrag oder Ihr Mitarbeiterhandbuch an, um mehr über die geltenden Überstundenvergütungssätze zu erfahren.

  2. Berechnen Sie Ihren Stundensatz. Wenn Sie stundenweise bezahlt werden, dann haben Sie diese Informationen bereits, aber diejenigen, die bezahlt werden, müssen ihr Jahresgehalt in einen Stundensatz umrechnen, bevor sie ihr doppeltes Gehalt berechnen können. Um diese Zahl zu ermitteln, dividieren Sie einfach Ihr Gehalt durch die Anzahl der Wochen im Jahr (52) und dann noch einmal durch die Anzahl der Stunden in einer normalen Vollzeitarbeitswoche (40).

  3. Bestimmen Sie akzeptable Stunden. Als nächstes müssen Sie herausfinden, wie viele Stunden Sie gearbeitet haben, um den doppelten Lohn zu erhalten. Wenn Ihr Unternehmen beispielsweise an einem Feiertag das Doppelte für geleistete Arbeitsstunden zahlt, müssen Sie genau ermitteln, wie viele Stunden Sie an diesem Tag gearbeitet haben.

  4. Berechnen Sie Ihre Lohnsätze. Sobald Sie wissen, wie viele Stunden Sie doppelt gearbeitet haben, können Sie Ihren Lohn berechnen, indem Sie Ihren regulären Stundensatz verdoppeln und ihn mit der Anzahl der Stunden multiplizieren, in denen Sie doppelt gearbeitet haben. Wenn Sie beispielsweise normalerweise 12 US-Dollar pro Stunde verdienen und an einem Feiertag acht Stunden arbeiten, würden Sie feststellen, dass Sie an diesem Arbeitstag 24 US-Dollar pro Stunde verdient haben. Anschließend können Sie die geleisteten Arbeitsstunden mit dem Doppelten Ihres Lohnsatzes multiplizieren, um herauszufinden, dass Sie an diesem Tag 192 US-Dollar verdient haben.

  5. Addieren Sie reguläre und doppelte Wetten. Sobald Sie Ihr doppeltes Gehalt gefunden haben, können Sie es zu Ihrem regulären Gehaltssatz addieren, um zu bestimmen, wie viel Sie für dieses Gehalt erhalten.

Häufig gestellte Fragen zur Berechnung der doppelten Zeit

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Vergütung und Doppellohn:

Was ist Vollzeit?

Wenn Sie Vollzeit arbeiten, bedeutet das in der Regel, dass Sie über einen bestimmten Zeitraum eine bestimmte Anzahl Stunden arbeiten können. Obwohl die Anzahl der Stunden pro Woche, die eine Vollzeitbeschäftigung darstellt, variieren kann, gibt die FLSA an, dass von Arbeitnehmern möglicherweise verlangt wird, nicht mehr als 40 Stunden pro Woche zu arbeiten, wobei alle zusätzlich geleisteten Stunden Überstunden darstellen und einem besonderen Lohnsatz unterliegen.

Vereinfacht gesagt können Arbeitgeber unterschiedliche Anforderungen an eine Vollzeitbeschäftigung stellen, solange diese 40 Stunden pro Woche nicht überschreitet. Beispielsweise kann ein Unternehmen Vollzeitbeschäftigte in Betracht ziehen, wenn diese 32 Stunden oder mehr pro Woche arbeiten.

Was ist Teilzeitarbeit?

Als Teilzeitbeschäftigung gelten alle Arbeitnehmer, die weniger als die vom Arbeitgeber festgelegte Vollzeitbeschäftigung leisten. Anders als bei einer Vollzeitbeschäftigung gibt es bei einer Teilzeitbeschäftigung keine Vorschriften. In den meisten Fällen stellen Arbeitgeber Mindestanforderungen an die Teilzeitbeschäftigung, die etwa der Hälfte der Stundenzahl von Vollzeitbeschäftigten entsprechen. Wenn ein Unternehmen beispielsweise Vollzeitbeschäftigte als diejenigen definiert, die mindestens 32 Stunden pro Woche arbeiten, könnte es sagen, dass Teilzeit-Teammitglieder mindestens 16 Stunden pro Woche arbeiten müssen.

Was ist der Unterschied zwischen Doppelzeit und Verlängerung?

Im Gegensatz zur Doppelzeit unterliegen Überstunden der FLSA. Typischerweise wird diese Art der Vergütung Arbeitnehmern gewährt, die in einer Arbeitswoche mehr als 40 Stunden arbeiten.

Neben unterschiedlichen Qualifikationen und Regeln unterscheiden sich Überstunden auch durch den Lohn, den Sie verdienen, vom doppelten Lohn. Durch die Verdoppelung Ihrer Stunden verdienen Sie das Doppelte Ihres regulären Stundensatzes. Für Überstunden hingegen erhalten Sie eine Vergütung in Höhe des Eineinhalbfachen. Mit anderen Worten: Für jede Stunde, die Sie über die regulären 40 Stunden hinaus arbeiten, verdienen Sie eineinhalb Stunden.

Ist an Feiertagen eine doppelte Zahlung erforderlich?

Obwohl Arbeitgeber nicht verpflichtet sind, ihren Mitarbeitern das doppelte Entgelt für die Arbeit an einem Feiertag zu zahlen, entscheiden sich viele für die Umsetzung dieser Richtlinie, um den Mitarbeitern, die sich bereit erklären, auf den freien Tag zu verzichten, Wertschätzung zu zeigen. Hier einige Beispiele für solche Feiertage:

  • Neues Jahr

  • Martin Luther King Jr. Tag

  • Tag des Präsidenten

  • Tag der Erinnerung

  • Tag der Unabhängigkeit

  • Tag der Arbeit

  • Erntedank

  • Weihnachten

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert