Was ist das GS-3-Gehalt und wie wird es bestimmt? • BUOM

Bundesarbeitgeber nutzen verschiedene Vergütungssysteme, um die Gehälter ihrer Mitarbeiter zu bestimmen. Ein gängiges System zur Ermittlung der Löhne ist das allgemeine Lohnsystem (GS). Indem Sie mehr über die Gehaltsniveaus von GS erfahren, können Sie die spezifische Position und die Erwartungen des Arbeitgebers besser verstehen. In diesem Artikel besprechen wir, was GS-3-Gehalt ist, sehen uns an, wie Arbeitgeber die GS-Vergütung festlegen, schauen uns mehrere gängige GS-3-Jobs an und besprechen, wie Stufenstufen und Beförderungen bei Bundesarbeitgebern funktionieren.

Was ist GS-3-Zahlung?

Das General Schedule (GS)-Gehalt ist die Lohntabelle, nach der die Regierung ihre zivilen Bundesangestellten bezahlt. Das GS-3-Gehalt ist die Höhe dieses Gehalts, die die Gehaltsskala bestimmt, mit der ein bestimmter Bundesangestellter rechnen kann. Hierbei handelt es sich in der Regel um Einstiegspositionen oder Positionen auf technischem Niveau.

Wie wird die Höhe der GS-Vergütung ermittelt?

Viele zivile Stellen auf Bundesebene enthalten Angaben zu Gehaltsniveaus. Zu den Faktoren, die Bundesarbeitgeber analysieren, um die Arbeitnehmerentschädigung zu bestimmen, gehören:

Berufliche Verantwortlichkeiten

Wie die zivilrechtliche Entschädigung variiert auch die Bundesentschädigung je nach den spezifischen Arbeitsaufgaben. Für Positionen, die einfache Aufgaben oder minimale Verantwortlichkeiten erfordern, liegen die Vergütungsniveaus wahrscheinlich zwischen GS-1 und GS-3. Für Positionen mit mehr Verantwortung, ähnlich denen auf Associate-Ebene, dürfte die Vergütung zwischen GS-4 und GS-7 liegen.

Das Bildungsniveau

Die staatliche Gehaltsskala hängt auch vom Bildungsniveau ab. Mitarbeiter mit einem High-School-Abschluss haben Anspruch auf GS-1- bis GS-3-Stellen. Personen mit einem Associate- oder Bachelor-Abschluss können höherrangige GS-Positionen innehaben. Wer einen Master-Abschluss oder einen anderen weiterführenden Abschluss erworben hat, kann Positionen mit der Bewertung GS-9 oder höher bekleiden.

technische Fähigkeiten

Die Vergütung variiert auch je nach den technischen Qualifikationsanforderungen der Position. Für Positionen mit null oder minimalen Anforderungen an technische Fähigkeiten wird die Gehaltsskala wahrscheinlich von GS-1 bis GS-3 reichen. Diese Einstiegspositionen können Einzelpersonen dabei helfen, die technischen Fähigkeiten und Erfahrungen zu erwerben, die für ein höheres Gehaltsniveau erforderlich sind. Zu den technischen Fähigkeiten, die vielen Bundesberufen gemeinsam sind, gehören:

  • Datenanalyse

  • Technisches Schreiben

  • Dokumentation

  • Informationsmanagement

  • Qualitätskontrolle

  • Technische Software

  • Bestandsverwaltung

Mitarbeiterqualifikationen

Auch Zertifizierungen oder Zusatzqualifikationen können zur Vergütung eines Bundesangestellten beitragen. Personen, die für ihre Position relevante Zertifizierungen erhalten, können ihre Vergütung erhöhen. Dies liegt daran, dass diese Qualifikationen dazu beitragen, technische Fähigkeiten und Kenntnisse für einen bestimmten Job zu entwickeln.

Was sind die Voraussetzungen für GS-3-Positionen?

Da es viele Positionen auf der Gehaltsstufe GS-3 gibt, können einige Anforderungen variieren. Zu den allgemeinen Anforderungen für Positionen auf GS-3-Niveau gehören jedoch:

  • High-School-Diplom oder GED

  • Ein Jahr einschlägige Berufserfahrung

  • Ein Jahr Erfahrung in der Kategorie GS-2

Was sind Positionen auf GS-3-Niveau?

Hier ist eine Liste von Positionen, die typischerweise in die GS-3-Gehaltsgruppe fallen:

  • Techniker: Ingenieure prüfen und warten die Ausrüstung eines Unternehmens, wobei die spezifische Ausrüstung je nach Branche unterschiedlich sein kann. Sie führen auch Forschungen durch, um technische Probleme für ihr Unternehmen zu lösen.

  • Apotheker: Apotheker helfen bei der Zubereitung und Abgabe von Medikamenten an Patienten. Sie arbeiten häufig mit Apothekern zusammen, um Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel gemäß den Branchenvorschriften sicher zu verpacken.

  • Verwaltungsassistent. Verwaltungsassistenten unterstützen die internen Abläufe eines Büros, indem sie Telefonanrufe entgegennehmen, Dokumente archivieren oder Besprechungen planen. Diese Assistenten unterstützen auch Kunden und reagieren auf professionelle Kommunikation, um Arbeitsabläufe aufrechtzuerhalten.

  • Zahnarzthelferin: Zahnarzthelferin unterstützt Zahnärzte und Patienten bei der Koordination von Patiententerminen. Sie erledigen auch administrative Aufgaben, wie z. B. Telefonanrufe entgegennehmen oder zahnmedizinische Hilfsmittel bestellen.

  • Food-Service-Mitarbeiter: Food-Service-Mitarbeiter bereiten Speisen und Getränke zu und servieren sie den Kunden. Sie helfen auch dabei, Bereiche für die Lebensmittelzubereitung gemäß den geltenden Richtlinien zur Lebensmittelsicherheit zu reinigen und zu desinfizieren.

  • Pflegeassistent: Der Pflegeassistent unterstützt die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten, indem er die Behandlungspläne der Patienten verwaltet und überwacht. Sie unterstützen Patienten auch bei grundlegenden Hygiene- oder Pflegeaufgaben, um das individuelle Wohlbefinden zu verbessern.

Was ist die Gehaltsspanne für die GS-3-Gehaltsstufe?

Das spezifische Gehalt, das ein Mitarbeiter auf der GS-3-Ebene verdienen kann, hängt von der Erfahrung und Ausbildung des Mitarbeiters ab. Entsprechend US-Büro für Personalmanagement (OPM), das Gehalt der Stufe 1 für GS-3-Mitarbeiter beträgt 24.216 USD pro Jahr (Stand Januar 2021). Das Gehalt der Stufe 10, das Höchstgehalt für GS-3-Mitarbeiter, beträgt ab Januar 2021 31.479 US-Dollar pro Jahr. Dies spiegelt den Grundlohnsatz für GS-3-Mitarbeiter wider und beinhaltet keine Anreizvergütung, Wohngeld, Sozialleistungen oder Zuschüsse zu den Lebenshaltungskosten.

Wie funktionieren Schritte auf einer Ebene?

Jede Zahlungsstufe enthält 10 Zahlungsschritte. Bundesbedienstete steigen durch die Klassenstufen auf, indem sie Erfahrungen, Fähigkeiten und Bildung sammeln. Diese Stufen innerhalb einer Besoldungsgruppe führen in der Regel zu einer höheren Vergütung, stellen jedoch keine Beförderung dar, da die Verantwortlichkeiten des Mitarbeiters gleich bleiben. Wenn ein Arbeitnehmer das nächste Mal seine Besoldungsgruppe erhöht, wird seine Besoldungsgruppe in der Regel um zwei Besoldungsgruppen in der neuen Besoldungsgruppe herabgestuft, so dass seine Gehaltserhöhung einer Erhöhung um zwei Besoldungsgruppen in seiner alten Besoldungsgruppe entspricht. Wenn beispielsweise ein Mitarbeiter der GS-2-Stufe 4 zum GS-3 befördert wird, kann er ein Mitarbeiter der GS-3-Stufe 2 werden.

Wie können GS-3-Mitarbeiter zu GS-4 wechseln?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, von einer GS-3-Position auf eine GS-4-Position aufzusteigen. Sehen Sie sich diese Tipps an, die Ihnen den Übergang von einer GS-3-Position zu einer GS-4-Position erleichtern:

Machen Sie einen Abschluss

Viele Menschen streben eine Weiterbildung an, um mehr Erfahrung oder Fähigkeiten zu erwerben. Der Erwerb eines Associate-Abschlusses kann Ihnen dabei helfen, zum GS-4 aufzusteigen. Zu den üblichen Associate Degrees, die GS-3-Mitarbeiter erwerben, gehören:

  • Humanitäre Wissenschaften

  • Unternehmensführung

  • Allgemeine Themen

  • Pflege

  • Buchhaltung

  • Humanitäre Wissenschaften

  • Strafrechtspflege

Die Wahl eines Bachelor-Studiengangs in einem verwandten Bereich kann auch eine strategische Möglichkeit sein, Ihrem Arbeitgeber auf Bundesebene zu zeigen, dass Sie es mit der Weiterentwicklung Ihrer Karriere ernst meinen.

Erfahrungen sammeln

Arbeitgeber bevorzugen, dass Einzelpersonen mindestens ein Jahr Erfahrung auf der GS-3-Ebene haben. Darüber hinaus können Sie durch Schulungen oder Fortbildungen Erfahrungen sammeln, die Ihnen zu wertvollen Qualifikationen verhelfen. Erfahrung kann Ihnen helfen, den Bereich, in dem Sie arbeiten, besser zu verstehen und Ihnen dabei zu helfen, spezielle Fähigkeiten für die GS-4-Gehaltsstufe zu erlernen.

Haftungsausschluss: **Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist nicht als Rechtsberatung gedacht; Bei allen rechtlichen Fragen sollten Sie einen Anwalt konsultieren.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert