Was ist Cause-Marketing? Definition und Aufbau einer Kampagne • BUOM

3. September 2021

Zwei Personen entwerfen auf einem Whiteboard eine Strategie

Da das Internet einen so einfachen Zugang zu Informationen ermöglicht, sind Unternehmen gezwungen, viel transparenter zu sein als in der Vergangenheit, insbesondere wenn es um ihre Finanzen geht. Ausgestattet mit einer Fülle von Informationen und einer großen Auswahl an Wahlmöglichkeiten beherrscht der Kunde den Markt, und Kunden beurteilen Unternehmen, die soziale Verantwortung wahrnehmen, positiver als Unternehmen, die dies nicht tun.

Aus diesem Grund suchen immer mehr Unternehmen nach Möglichkeiten, etwas zurückzugeben und gleichzeitig ihren Ruf – und Gewinn – zu steigern. In diesem Artikel erklären wir, wie Unternehmen Marketingkampagnen auf Basis der Unternehmensverantwortung, sogenanntes Cause-Marketing, erstellen und durchführen können, bei denen sowohl das Unternehmen als auch die Wohltätigkeitsorganisation von der Partnerschaft profitieren können.

Was ist Cause-Marketing?

Social Marketing ist eine Art Kampagne, bei der ein gewinnorientiertes Unternehmen versucht, sich für ein soziales Anliegen einzusetzen und gleichzeitig den Gewinn zu steigern. Dabei kann es sich um eine Zusammenarbeit zwischen einem Unternehmen und einer Non-Profit-Organisation handeln, bei der auch die Organisation von einem gesteigerten Bewusstsein profitiert. Wenn sich die gemeinnützige Organisation dafür entscheidet, erhält sie einen Teil des Erlöses aus dem Verkauf eines bestimmten Produkts oder Zeitraums durch das Unternehmen. Das Unternehmen profitiert von dieser Vereinbarung durch höhere Umsätze und eine positive Unterstützung seines Rufs.

Vorteile von Cause-Marketing

Soziales Marketing ist ein großer Treiber für Markenbekanntheit und sozial verantwortliche Initiativen. Es handelt sich um einen kostengünstigen Ansatz, um Gutes zu tun und ein Produkt oder eine Dienstleistung zu verkaufen. Hier sind die Vorteile für Unternehmen und gemeinnützige Organisationen:

  • Verbessert das Bild

  • Unterstützt die Markenwahrnehmung

  • Anders als die Konkurrenz

  • Verbessert die Arbeitsmoral der Mitarbeiter

  • Verbindet sich mit der Community

So erstellen Sie eine gezielte Marketingkampagne

Social Marketing ist ein ausgewogenes Angebot, bei dem ein Unternehmen soziale Verantwortung mit geschäftlichen Vorteilen in Einklang bringt. Um die richtige Balance zu erreichen, bedarf es eines erfahrenen Vermarkters mit einem starken Team. Befolgen Sie diese Schritte, um zu erfahren, wie Sie Ihre Marketingkampagne starten:

1. Wählen Sie eine Sache, an die Sie glauben

Eine Marketingkampagne für einen guten Zweck ist dann am effektivsten, wenn die Mitarbeiter an die Sache glauben. Sie werden wahrscheinlich zusätzliche Anstrengungen unternehmen, sich in ihrer Freizeit für Anliegen einsetzen und fühlen sich sogar ermutigt, sich ehrenamtlich zu engagieren. Im Wesentlichen funktioniert diese Art von Kampagne am besten, wenn sich Ihr Team für die Förderung eines Anliegens einsetzt.

2. Arbeiten Sie mit einem Anliegen zusammen, das mit Ihrer Branche zu tun hat.

Am sinnvollsten sind Partnerschaften, die für jede beteiligte Organisation relevant sind. Für Ihr Unternehmen ist es sinnvoll, sich einem guten Zweck anzuschließen, sodass Menschen Ihre Marke noch lange nach Ende der Kampagne mit diesem Zweck in Verbindung bringen. Wenn Ihr Unternehmen beispielsweise Haarpflegeprodukte herstellt und verkauft, könnten Sie eine Partnerschaft mit einer Organisation in Betracht ziehen, die Perücken aus gespendetem Haar an Menschen verteilt, die infolge einer Krebsbehandlung ihr Haar verloren haben. Das Ziel Ihrer Kampagne könnte darin bestehen, den Bekanntheitsgrad des Perückenprogramms zu steigern und mehr Haarspenden anzulocken.

3. Spenden Sie Ihre Zeit, Dienstleistungen oder andere wertvolle Vermögenswerte

Viele Unternehmen organisieren Marketingkampagnen, bei denen Maßnahmen ergriffen werden, die einer Partnerorganisation direkt helfen, beispielsweise die Spende von Produkten oder Dienstleistungen. Während Geldspenden für alle gemeinnützigen Organisationen von Vorteil sind, verleiht die Spende Ihrer Zeit oder Ihrer Dienste Ihrem Unternehmen ein menschliches Gesicht. Es kann auch starke Verbindungen zwischen Ihren Produkten oder Dienstleistungen und Ihren Spenden für wohltätige Zwecke herstellen.

4. Behandeln Sie die Partnerschaft wie einen Geschäftsvertrag.

Um sicherzustellen, dass Ihre Partnerschaft für beide Seiten von Vorteil ist, arbeiten Sie mit Mitgliedern der gemeinnützigen Organisation zusammen, um die Vorteile für jede Partei zu ermitteln. Überlegen Sie, wie diese Kampagne Ihre Markenbekanntheit steigern wird. Die Organisation kann zustimmen, den Beitrag Ihres Unternehmens im E-Mail-Marketing und in ihren sozialen Medien oder auf ihrer Website zu erwähnen, oder sie bietet an, Ihr Logo als hervorgehobener Sponsor in kampagnenbezogenen Materialien zu verwenden. Finden Sie gemeinsam heraus, wie Sie das Branding der Organisation in Ihrer Marketingkampagne nutzen und wie Sie Botschaften erstellen können, die beide Einheiten miteinander verbinden.

5. Richten Sie eine Kampagne ein

Ihre Kampagne sollte Ihr Publikum zu positiven Maßnahmen inspirieren. Indem Sie Ihre gesamte Marketingkampagne einem Zweck widmen, können Sie Ihren Marketingbemühungen einen echten Sinn verleihen. Indem Ihr Unternehmen Gespräche mit Ihrem Publikum anregt, kann es dazu beitragen, die Welt zu verändern, nicht nur ihr Gleichgewicht.

Beispiele für Cause-Marketing-Strategien

Cause-Marketing kann je nach Branche, Marke, Budget oder Standort auf unterschiedliche Weise erfolgen. Lesen Sie weiter, um mehr über einige großartige Beispiele für Cause-Marketing zu erfahren.

Ein Laden

Bei dieser Art von Aktion werden Spenden an der Kasse oder auch am Ladeneingang gesammelt. Der Kassierer oder Aktionsvertreter fragt jeden Kunden, ob er für einen unterstützten Zweck spenden möchte. Im Gegenzug bieten sie möglicherweise sogar kleine Aufmerksamkeiten wie Süßigkeiten, Aufkleber oder Informationen über die Organisation an. Viele Organisationen haben sich mit dem Unternehmen zusammengetan, um eine erfolgreiche Spendenaktion durchzuführen, indem sie Kunden einfach beim Bezahlvorgang um eine Spende bitten.

Spende eingeleitet

Bei initiierten Kaufspenden wird ein Prozentsatz des Kaufpreises eines Produkts reserviert und für einen bestimmten Zweck gespendet. Beispielsweise kauft ein Gast Lebensmittel in einem Sponsor-Restaurant, und während der Preis für den Verbraucher gleich bleibt, spendet das Restaurant einen vorher festgelegten Betrag des Kaufpreises für einen Zweck seiner Wahl.

Lizenzierung

Diese Kampagne sammelt Gelder über ein Partnerunternehmen, das dafür bezahlt, die Marke der gemeinnützigen Organisation auf ihren Produkten zu verwenden. Wenn Sie ein Markenprodukt an eine gemeinnützige Organisation kaufen, erfolgt eine Triggerspende. Beispielsweise verwendet ein Kreditkartenunternehmen das Logo eines bestimmten Anliegens zur Anzeige auf seinen Karten. Wenn die Karte zum Kauf von Artikeln in bestimmten Geschäften verwendet wird, spendet das Kreditkartenunternehmen einen Prozentsatz des Kaufpreises.

Post-Promotion

Bei dieser Art von Wohltätigkeitskampagne setzt das Unternehmen seine Ressourcen für die Sensibilisierung ein. Das Unternehmen verbreitet und verstärkt die Sache lediglich durch Werbung, Werbematerialien oder andere aufmerksamkeitserregende Taktiken.

Engagement der Mitarbeiter

Diese Strategie nutzt eine weitere Ressource des Unternehmens, seine Mitarbeiter, um sich freiwillig für die Erbringung öffentlicher Dienste zu engagieren. Viele Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern bezahlte Tage an, damit sie sich ihrer Arbeit widmen können.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert