Was ist betriebliche Innovation? (Definition und Funktionsweise) • BUOM

2. April 2022

Unternehmen suchen oft nach neuen Wegen, um mehr Kunden zu gewinnen, den Gewinn zu steigern und ihre Geschäftsprozesse zu verbessern. Ein beliebter Ansatz besteht darin, die Idee der betrieblichen Innovation einzuführen. Wenn Sie im operativen Bereich arbeiten oder eine Führungsposition in einer Organisation innehaben, könnten Sie daran interessiert sein, mehr über dieses Konzept zu erfahren. In diesem Artikel erklären wir, was operative Innovation ist, diskutieren, wie sie eingesetzt wird, und beleuchten die wichtigsten Unterschiede zwischen operativer Innovation und operativer Exzellenz.

Was ist betriebliche Innovation?

Bei der operativen Innovation geht es darum, bestehende Geschäftsprozesse zu bewerten und neue Wege zu deren Verbesserung zu finden. Dieser Ansatz geht über eine Abteilung hinaus und ermöglicht das Umdenken von Prozessen und Systemen auf allen Ebenen der Organisation. Führungskräfte können beispielsweise betriebliche Innovationen nutzen, um eine neue Produktlinie auf den Markt zu bringen, den Kundenservice zu verbessern oder ihre Marketingbemühungen zu verbessern. Bei betrieblichen Innovationen geht es häufig darum, neue Prozesse einzuführen oder bestehende Prozesse völlig neu zu definieren, anstatt inkrementelle Änderungen vorzunehmen.

Vorteile betrieblicher Innovation

Betriebsleiter und Unternehmensleiter können aus verschiedenen Gründen betriebliche Innovationen anstreben. Einer der Hauptvorteile dieses Ansatzes besteht darin, dass er Ihnen dabei helfen kann, eine engagiertere Unternehmenskultur zu schaffen. Es kann auch Teammitglieder auf allen Ebenen der Organisation ermutigen, neue Verbesserungsideen einzubringen. Operative Innovationen können auch dem Unternehmen, für das Sie arbeiten, zugute kommen, indem sie den Umsatz steigern, Ihr Produkt- oder Serviceportfolio erweitern und Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Wie werden betriebliche Innovationen genutzt?

Wie Betriebsleiter und Unternehmensleiter betriebliche Innovationen in ihre Organisationen integrieren, hängt von der Branche, in der sie tätig sind, der Größe ihres Unternehmens und ihren strategischen Zielen ab. Es gibt jedoch einige Arten, wie Führungskräfte betriebliche Innovationen typischerweise umsetzen und nutzen, deren Verständnis hilfreich sein kann. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um betriebliche Innovationen zu nutzen:

1. Fördern Sie große Ideen

Jede erfolgreiche Innovation beginnt mit einer Idee, also machen Sie deren Umsetzung zu einer Priorität in der Organisation, für die Sie arbeiten. Schauen Sie sich zunächst an, was in den aktuellen Prozessen des Unternehmens verbessert werden kann. Vielleicht schneidet eine bestimmte Produktlinie besser ab oder Sie möchten einen höheren Return on Investment (ROI) durch Social-Media-Werbung erzielen.

Erhalten Sie Feedback von Ihren Teammitgliedern, um mehr über die aktuellen Prozesse der Organisation zu erfahren. Bitten Sie sie dann, Ideen auszutauschen, wie diese Prozesse nicht nur verbessert, sondern komplett neu gestaltet werden können. Je mehr qualifizierte Teammitglieder Sie dazu ermutigen können, ihre großen Ideen zu teilen, desto größer sind Ihre Chancen auf erfolgreiche betriebliche Innovationen.

2. Lassen Sie sich von Innovatoren außerhalb Ihrer Branche inspirieren

Anstatt die Konkurrenten eines Unternehmens zu studieren, um herauszufinden, was sie anders machen, lassen Sie sich von Innovatoren außerhalb Ihrer Branche inspirieren. Schauen Sie sich die dort vorhandenen Prozesse an und überlegen Sie, wie Sie ähnliche Strategien in Ihrem Unternehmen replizieren könnten. Sie können auch mit Führungskräften in Ihrem Netzwerk in Kontakt treten, die in anderen Branchen arbeiten, um mehr über deren Geschäftsabläufe zu erfahren. Da sie keine direkten Konkurrenten sind, sind sie möglicherweise bereit, Informationen über ihre Aktivitäten weiterzugeben, die Sie möglicherweise dazu inspirieren, eine neue, revolutionäre Idee zu entwickeln, die die Arbeitsabläufe und Prozesse des Unternehmens verbessert.

3. Bestehende Barrieren erkennen und überwinden

Konzentrieren Sie sich darauf, Lösungen zu teilen, anstatt Annahmen zu treffen. Dies kann Ihnen dabei helfen, ein positives Arbeitsumfeld voller kritischer Denker zu schaffen, die nach Möglichkeiten suchen, Herausforderungen anzunehmen. Versuchen Sie, bestehende Barrieren oder Denkprozesse zu identifizieren, die die Organisation möglicherweise daran hindern, wirklich innovative Veränderungen vorzunehmen. Diese Hindernisse können so einfach sein wie ein Mangel an aktuellen Markttrends oder so komplex wie die Notwendigkeit, zusätzliche Ressourcen zur Unterstützung Ihres Vertriebsteams zu erwerben.

Sobald Sie diese potenziellen Hindernisse identifiziert haben, beginnen Sie mit der Suche nach Möglichkeiten, sie zu überwinden. Arbeiten Sie mit anderen Mitgliedern Ihres Teams zusammen, um Ideen zu generieren, diese miteinander zu teilen und auszuwählen, welche die besten Erfolgschancen haben. Dies kann Ihnen helfen, die Denkweise Ihres Teams zu ändern und ihm zu zeigen, dass es möglich ist, Ideen zu entwickeln, die vom Status quo abweichen.

4. Bestehende Prozesse überdenken

Während sich betriebliche Innovationen oft auf die Einführung neuer Systeme und Arbeitsabläufe konzentrieren, ist es auch wichtig, Ihre Ideen in bestehende Prozesse zu integrieren. Überlegen Sie, welche Bereiche der Organisation gute Leistungen erbringen, aber von ein paar kleinen Anpassungen profitieren könnten. Anschließend setzen Sie Ihre neuen Ideen passend zu bestehenden Systemen um. Dies kann anderen Mitgliedern Ihres Teams die Anpassung an die Änderungen erleichtern.

Wenn Sie beispielsweise ein neues Programm implementieren möchten, können Sie es neben den Programmen einführen, die Ihr Team derzeit verwendet, anstatt diese Programme vollständig zu ersetzen. Dies gibt Ihrem Team die Möglichkeit, neue Software zu erlernen und in den bestehenden Workflow zu integrieren.

5. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt

Durch die Verfolgung Ihres Fortschritts können Sie die Auswirkungen jeder von Ihnen durchgeführten Änderung auf die Organisation messen. Legen Sie Benchmarks und Key Performance Indicators (KPIs) für jede Änderung fest, die Sie integrieren. Überprüfen Sie diese Kennzahlen dann jeden Monat, jedes Quartal oder jedes Jahr. Denken Sie daran, dass einige Änderungen möglicherweise vorteilhafter sind als andere.

Während Sie beispielsweise innerhalb weniger Wochen erkennen können, ob Ihre neue Marketingstrategie funktioniert, kann es mehrere Monate dauern, um festzustellen, ob die Einführung einer neuen Produktlinie ein erfolgreiches Geschäftsvorhaben war. Teilen Sie Ihr Wissen mit anderen Mitgliedern Ihres Teams und nutzen Sie es, um Ihre Prozesse und Produktivität weiter zu optimieren.

Operative Innovation vs. operative Exzellenz

Während operative Innovation und operative Exzellenz Strategien sind, die das Unternehmenswachstum unterstützen, gibt es einige wesentliche Unterschiede zwischen den beiden Ansätzen, die es zu verstehen gilt. Operational Excellence zielt darauf ab, durch die Nutzung vorhandener Verfahren und Prozesse eine konstant hohe Leistung zu erzielen, um Fehler zu minimieren und Verschwendung zu reduzieren. Dies führt in der Regel im Laufe der Zeit zu anhaltenden, geringfügigen Verbesserungen.

Umgekehrt konzentriert sich die betriebliche Innovation auf Möglichkeiten, bestehende Arbeitsprozesse zu ändern, um effizientere Denkweisen zu schaffen, die zu erheblichen Vorteilen führen. Während Initiativen, die sich auf operative Exzellenz konzentrieren, oft schnell umgesetzt werden, ist die Integration operativer Innovationen ein fortlaufender Prozess, der von Unternehmen eine Neubewertung ihrer Werte und der Art und Weise erfordert, wie sie Dinge tun. Anstatt sich auf das zu verlassen, was sie in der Vergangenheit getan haben, müssen Führungskräfte strategische Anpassungen an der Struktur ihrer Organisation und ihren Managementstrategien vornehmen, um betriebliche Innovationen effektiv umzusetzen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert